Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konsequent & Inkonsequent


Takami
06.12.2009, 10:36
Die Basler sind schon ein interessantes Völkchen:

Sie können sehr konsequent sein:shock:
6/DSC03399_konsequent.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93551)

... aber auch sehr inkonsequent:shock:
844/DSC03440_inkonsequent.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93552)

Harry

freakbrother
06.12.2009, 10:45
"Schräg" im wahrsten Sinne des Wortes bei Bild 1.
Bei Bild 2 taucht die Frage auf wozu der Plastik-Handschuh? Um den Rauchergeruch zu verdecken
auf den Fingern?

Takami
06.12.2009, 12:56
Kein Ahnung was der Plastik-Handschuh sollte:roll: Zigarettenrauch in der Lunge war der Dame wohl weniger unangenehm:shock:

Harry

Hansevogel
06.12.2009, 12:59
Die teerbedingte Braunfärbung sieht man eben an den Fingern, nicht in der Lunge. :roll:

Superfotos. :top:

Gruß: Joachim

Takami
06.12.2009, 14:38
Die teerbedingte Braunfärbung sieht man eben an den Fingern, nicht in der Lunge. :roll:

Superfotos. :top:

Gruß: Joachim

Hallo Joachim,

kosmetische Aspekte könnten schon der Grund gewesen sein:?. Ich hab das nur aus der Entfernung gesehen, eine Verletzung o.ä. konnte ich zumindest keine entdecken. Ehrlichgesagt rätsel ich noch heute, was das soll:roll:

Da ist die Sache mit dem Baum schon eindeutiger. Daumen hoch für den Bauherren:top:

Harry

brandyhh
06.12.2009, 21:25
Das Bild mit dem Baum finde ich klasse!
Es geht also! Jeder andere hätte zumindest den Ast abgesägt, wenn nicht gleich den ganzen Baum gefällt.

Tja..der Handschuh :zuck: ...Schweinegrippenpanik??? :roll:


Gruß Heike

Takami
06.12.2009, 22:49
Das Bild mit dem Baum finde ich klasse!
Es geht also! Jeder andere hätte zumindest den Ast abgesägt, wenn nicht gleich den ganzen Baum gefällt.

Tja..der Handschuh :zuck: ...Schweinegrippenpanik??? :roll:


Gruß Heike

Hallo Heike,
ja, das mit dem Baum ist schon außergewöhnlich:cool:

Hier noch etwas mehr davon:
6/DSC03398.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93696)

Harry

henzie
06.12.2009, 23:37
Hallo Harry!

Das Bild mit der Kastanie ist klar. Der Bauherr durfte die Kastanie nicht absägen. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach zu Recht nicht, schon gar nicht für ne Tischtennishalle.

Das zweite Bild ist klar, das ist ne nikotinsüchtige Arzthelferin, die den Tag mit Blutabnehmen dran ist und sich ne Pause nimmt, die im Arbeitsleben komischerweise akzeptiert wird. Hätte sie jetzt ne Tee-Pause genommen hätte es womöglich Druck gegeben. ;)


Viel Spaß morgen am Montag.

Gruß Henning

yoyo
07.12.2009, 00:19
Das zweite Bild ist klar, das ist ne nikotinsüchtige Arzthelferin, die den Tag mit Blutabnehmen dran ist und sich ne Pause nimmt, die im Arbeitsleben komischerweise akzeptiert wird. Hätte sie jetzt ne Tee-Pause genommen hätte es womöglich Druck gegeben. ;)


Echt? Das siehst Du alles in diesem Foto? :roll:

Takami
07.12.2009, 06:59
Hallo Harry!

Das Bild mit der Kastanie ist klar. Der Bauherr durfte die Kastanie nicht absägen. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach zu Recht nicht, schon gar nicht für ne Tischtennishalle.

Das zweite Bild ist klar, das ist ne nikotinsüchtige Arzthelferin, die den Tag mit Blutabnehmen dran ist und sich ne Pause nimmt, die im Arbeitsleben komischerweise akzeptiert wird. Hätte sie jetzt ne Tee-Pause genommen hätte es womöglich Druck gegeben. ;)


Viel Spaß morgen am Montag.

Gruß Henning
Hallo Henning,
schön, mal wieder was von Dir zu lesen:top:
Das mit der Arzthelferin könnte sein, ich glaube, das Spital ist nicht weit weg gewesen, von dem Raucherörtchen.

Harry

Takami
07.12.2009, 07:42
Echt? Das siehst Du alles in diesem Foto? :roll:

Schau mal in Hennings Profil ... bzgl. Arzthelferin dürfte er sich auskennen:cool:

Harry

sven_hiller
07.12.2009, 22:48
...Das zweite Bild ist klar, das ist ne nikotinsüchtige Arzthelferin, die den Tag mit Blutabnehmen dran ist und sich ne Pause nimmt, die im Arbeitsleben komischerweise akzeptiert wird. Hätte sie jetzt ne Tee-Pause genommen hätte es womöglich Druck gegeben...

Muß auch nochmal was dazu sagen.

Es ist eines der Argumente der Nichtraucherfraktion, daß die Raucher Pausen machen und unproduktiv sind, während die armen Nichtraucher schuften müssen. Dadurch soll suggeriert werden, daß der Raucher der schlechtere Angestellte ist und seine Existenz vergleichsweise defizitär ist...

Meine persönliche Erfahrung ist, daß es ebenso unter den Nichtrauchern eine ehebliche anzahl von Kollegen gibt, die während Ihrer Arbeitszeit:
- Stulle essen
- Äpfel oder sontiges Obst schälen und assimilieren
- Tee aufsetzen und die 5 min. daneben warten, bis er fertig ist
... und in den Pausenzeiten bewußt den Raucherbereich aufsuchen um die Raucher während der gestochenen Pause mit dienstlichen Inhalten zu belästigen, weil sie wissen, wo man sein könnte, wenn man mal nicht im Büro zu finden ist.

Welches Problem gibt es eigentlich noch mit den Rauchern? Und was ist überhaupt ein Raucher? Ab wieviel Zigarretten? Ab welcher Menge Entspannungsfeierabendwein ist man Trinker? Ab welcher Menge statistischem Übergewicht ist man fett?

Sorry, mußte mal raus.

Gruß Sven

Takami
08.12.2009, 08:09
@Sven:
Ich wollte zwei recht unterschiedliche Schmunzelbilder zeigen - mehr nicht. Eine Baumfäller- oder Raucherdiskussion liegt mir fern.

Deinen Frust kann ich nach dem Lesen Deiner Zeilen jedoch nachvollziehen. Bei uns im Geschäft muß man zum Rauchen auch ausstempeln (ich selbst bin Nichtraucher). Die Kaffeetrinker, müssen das nicht (ich selbst bin Nichtkaffetrinker). Auch nicht ganz gerecht. Nur wo führt das hin (aufs stille Örtchen muß ich schon mal;)) ... :roll:
Harry

freakbrother
08.12.2009, 10:54
Die Dauer-Handytelefonierer/SMS-Schreiber nicht vergessen.
Musste ich loswerden als ich die letzten 2 Beiträge gelesen habe,sorry.
Mit dem Rauchergeruch war ich ja nicht weit weg von dem was Henning geschrieben hat.

Nick99
09.12.2009, 08:08
Hi ...

erstmal zu den Bildern ... schön zu sehen, dass auch mal Architektur der Natur weichen muss. Zum Bild zwei ... vermeindlich Suchtkranke zu fotografieren finde ich grenzwertig.

Zur Raucher/Nichtraucher Diskussion:

Muß auch nochmal was dazu sagen.

Es ist eines der Argumente der Nichtraucherfraktion, daß die Raucher Pausen machen und unproduktiv sind, während die armen Nichtraucher schuften müssen. Dadurch soll suggeriert werden, daß der Raucher der schlechtere Angestellte ist und seine Existenz vergleichsweise defizitär ist...

Meine persönliche Erfahrung ist, daß es ebenso unter den Nichtrauchern eine ehebliche anzahl von Kollegen gibt, die während Ihrer Arbeitszeit:
- Stulle essen
- Äpfel oder sontiges Obst schälen und assimilieren
- Tee aufsetzen und die 5 min. daneben warten, bis er fertig ist
... und in den Pausenzeiten bewußt den Raucherbereich aufsuchen um die Raucher während der gestochenen Pause mit dienstlichen Inhalten zu belästigen, weil sie wissen, wo man sein könnte, wenn man mal nicht im Büro zu finden ist.

Raucher tun das oben aufgeführte also dann nicht auch noch zusätzlich? Ich kenn es eher so, dass Raucher meist auch notorische Koffeinjunkies sind.

Welches Problem gibt es eigentlich noch mit den Rauchern? Und was ist überhaupt ein Raucher? Ab wieviel Zigarretten? Ab welcher Menge Entspannungsfeierabendwein ist man Trinker? Ab welcher Menge statistischem Übergewicht ist man fett?

Grundsätzlich hätte ich persönlich kein Problem mit Rauchern. Allerdings bin ich der Meinung das 99,99% der Raucher nicht aus Genuß rauchen sondern weil sie entweder süchtig sind oder sich von irgendetwas ablenken wollen. Wenn jemand etwas aus Genuß tut, dann gehört für mich ein gewisser Anteil an Ritualen dazu. Zum Beispiel dass man seinen Entspannungsfeierabendwein dekantiert (falls zum Wein passend), dass man die passenden Gläser zur Weinsorte benutzt, dass man seine Weinflaschen entsprechend lagert und vielleicht regelmäßig dreht. Gut das geht jetzt schon etwas ins extreme aber ganz wichtig ist meiner Meinung nach, dass man gerne längere Zeit (Tage bzw. Wochen) auf den Genuß verzichten kann um den Moment zu etwas besonderem zu machen. Wer täglich zum Feierabend nen Tetrapak Wein aus nem Senfglas trinkt tut dies bestimmt nicht des Genußes Willen. Und gleiches gilt für Raucher .... wer am Tag mehrere Zigaretten unter teils wiedrigen Umständen inhaliert hat andere Gründe.

Ich kann z.B. auch nicht nachvollziehen warum man das Nichtraucherschutzgesetz jetzt wieder so aufgeweicht hat. Das Waffengesetz ist doch schließlich auch sehr streng und auch wenn das Beispiel etwas extrem ist geht es bei beiden Gesetzen um den gleichen Kern ... den Schutz von Unbeteiligten.

Gruß Nick

Takami
09.12.2009, 19:17
Hi ...
erstmal zu den Bildern ... schön zu sehen, dass auch mal Architektur der Natur weichen muss. Zum Bild zwei ... vermeindlich Suchtkranke zu fotografieren finde ich grenzwertig.

Hallo Nick,

wie bereit geschrieben: Beim Abdrücken vor Ort und Einstellen im SUF war und ist das Raucherbild für mich eher skuril und ein Schmunzelbild.

Danke Dir für die Beschäftigung mit den Bildern und dem Thema:top:

Harry

Pollux58
09.12.2009, 20:17
Hallo Harry,

sehe das erst jetzt, da haste ja etwas eingefangen,
die Aufnahme mit dem Baumbild zeigt was möglich ist wenn man will,
bei der mit Plastikhandschuhen rauchende Frau konnte ich mir ein lachen nicht verkneifen, der Gund ist mir schleicherhaft.

Einen Gruß, Maik

Takami
09.12.2009, 20:22
Hallo Harry,

sehe das erst jetzt, da haste ja etwas eingefangen,
die Aufnahme mit dem Baumbild zeigt was möglich ist wenn man will,
bei der mit Plastikhandschuhen rauchende Frau konnte ich mir ein lachen nicht verkneifen, der Gund ist mir schleicherhaft.

Einen Gruß, Maik

Hallo Maik,
das Gebäude so zu bauen, dass der Baum stehen bleiben kann und nix abgehackt wird ist schon eine Leistung - wie du schreibst, es ist eine Willensleistung:cool:. Hab sowas vorher noch nie gesehen.
Gruß, Harry

sven_hiller
09.12.2009, 21:30
Hi ...

erstmal zu den Bildern ... schön zu sehen, dass auch mal Architektur der Natur weichen muss. Zum Bild zwei ... vermeindlich Suchtkranke zu fotografieren finde ich grenzwertig.

Hallo Nick,

so sehr krank sind sie nicht. Daß es eine Sucht sein kann, ist nicht neu und das würde wohl auch niemand bestreiten, aber wenn es eine Beleidigung für Dein Auge ist, versuche einfach, wegzusehen. Die Person mit der Zigarette wird den fraglichen Moment in jedem Fall überleben ;-)


Raucher tun das oben aufgeführte also dann nicht auch noch zusätzlich?


Ich kann nur von mir und meinen persönlichen Beobachtungen sprechen. Und - nein, sie tun es nicht. Das ist vermutlich eine Eigenart dieses Menschenschlages.


Ich kenn es eher so, dass Raucher meist auch notorische Koffeinjunkies sind.


Das ist schon die nächste Sucht und damit ein anderes Thema, nur daß die Anzahl der Kaffeetrinker ein Vielfaches der Raucherpopulation ausmacht. Es ist eher kurzsichtig, hier ein Alleinstellungsmerkmal des Nikotinsüchtigen zu erkennen.
Die Ursache der Koffeinsucht liegt meiner Erfahrung nach eher begründet im Mangel an Getränkealternativen in einem hochausgelasteten und schnellebigen Arbeitsalltag und in der Hoffnung der Konsumenten, dadurch wenigstens kurzfristig ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen oder überhaupt mal was zu trinken. Das betrifft ganz viele Menschen, losgelöst von weiteren Abhängigkeiten.
Das sind die Nichtteetrinker.
Ein Kaffee ist da eher ein Art Quicki, wer es kennt, liebt es.


Grundsätzlich hätte ich persönlich kein Problem mit Rauchern. Allerdings bin ich der Meinung das 99,99% der Raucher nicht aus Genuß rauchen sondern weil sie entweder süchtig sind oder sich von irgendetwas ablenken wollen.


Siehe oben und eingeschränkt d'accord. Aber woher Du diese Zahl nimmst, ist mir schleierhaft.


Wenn jemand etwas aus Genuß tut, dann gehört für mich ein gewisser Anteil an Ritualen dazu. Zum Beispiel dass man seinen Entspannungsfeierabendwein dekantiert (falls zum Wein passend), dass man die passenden Gläser zur Weinsorte benutzt, dass man seine Weinflaschen entsprechend lagert und vielleicht regelmäßig dreht. Gut das geht jetzt schon etwas ins extreme aber ganz wichtig ist meiner Meinung nach, dass man gerne längere Zeit (Tage bzw. Wochen) auf den Genuß verzichten kann um den Moment zu etwas besonderem zu machen. Wer täglich zum Feierabend nen Tetrapak Wein aus nem Senfglas trinkt tut dies bestimmt nicht des Genußes Willen.


Diese Rituale gibt es bei Rauchern ebenfalls. Ich wüßte nicht, warum Du mit der dargestellten Verhaltenswese nicht auch einen Trinker beschreiben könntest. Es ist alles eine Definitionsfrage, die Du für Dich ja bereits geklärt hast. Man könnte vermuten, daß der Trinker sich hinter einem solchen Ritual nur versteckt um vor sich selbst und seiner Umwelt "sauber" zu bleiben.


Und gleiches gilt für Raucher .... wer am Tag mehrere Zigaretten unter teils wiedrigen Umständen inhaliert hat andere Gründe.


Ich finde es gut, daß Du das ansprichst. Ich könnte jetzt Ritualveralten ins Feld führen oder Geselligkeit oder Kommunikationsverlangen oder ...
Der Grund, warum sie daß tun, und das weißt Du bestimmt auch, besteht in einem Rauchverbot, welches auf das Nichtraucherschutzgesetz und dessen praktische Anwendung und damit dem Umgang der Gesellschaft mit diesen Menschen zurückgeht.

Häufig werden Möglichkeiten nur außerhalb der Gebäude angeboten, sodaß hier ein Zwang entsteht, eine Genuß, Kommunikations- oder Suchtzigarrette unter "widrigen" Umständen zu konsumieren.
Das Rauchen ist auch visuell ansteckend. Gelegenheitsraucher, welche ich nicht als Süchtige bezeichnen würde, gesellen sich gern dazu, das Wetter spielt dabei eine absolut untergeordnete Rolle. Hier würde Deine Theorie zu einer Fehleinschätzung kommen.


Ich kann z.B. auch nicht nachvollziehen warum man das Nichtraucherschutzgesetz jetzt wieder so aufgeweicht hat. Das Waffengesetz ist doch schließlich auch sehr streng und auch wenn das Beispiel etwas extrem ist geht es bei beiden Gesetzen um den gleichen Kern ... den Schutz von Unbeteiligten.


Ganz schlechtes Beispiel. Deswegen auch kein Kommentar.

Herzlichen Gruß!

Nick99
11.12.2009, 08:13
Hallo ...

Daß es eine Sucht sein kann, ist nicht neu und das würde wohl auch niemand bestreiten, aber wenn es eine Beleidigung für Dein Auge ist, versuche einfach, wegzusehen. Die Person mit der Zigarette wird den fraglichen Moment in jedem Fall überleben ;-)

Ich kenne nur einen aktiven Raucher in meinem Freundeskreis der nicht abstreitet süchtig zu sein. Die restlichen die am Abend in der Kneipe ne halbe Schachtel oder mehr reinziehen tun das selbstverständlch nur aus Genuß. Überleben tut den Konsum im moment sicher auch ein Lösungsmittelsüchtiger der an seiner Tüte schnüffelt ... aber das wird dann trotzdem anders gewertet.

Aber woher Du diese Zahl nimmst, ist mir schleierhaft.

Persönliche Einschätzung ... gut 98% klingt besser :) . Ich setze da die Grenzen aber vielleicht auch viel kritischer (und meiner Meinung nach realistischer) als manch anderer. Ich finde, viele Gründe die man immer so hört sind lediglich Vorwand.

Man könnte vermuten, daß der Trinker sich hinter einem solchen Ritual nur versteckt um vor sich selbst und seiner Umwelt "sauber" zu bleiben.


Trinker und mehrtägiger Verzicht in Verbindung mit genußorientiertem Konsum schließen sich meiner Meinung schon automatisch aus. Für den Rest gibt es Suchtprofile.

Gelegenheitsraucher, welche ich nicht als Süchtige bezeichnen würde, gesellen sich gern dazu, das Wetter spielt dabei eine absolut untergeordnete Rolle. Hier würde Deine Theorie zu einer Fehleinschätzung kommen.

Bei einem Gelegenheitsraucher steht aber doch der Genuß im Vordergrund. Das wiederspricht sich doch nicht mit meinen Aussagen.

Gruß Nick

sven_hiller
11.12.2009, 10:40
Hallo Nick,


Ich kenne nur einen aktiven Raucher in meinem Freundeskreis der nicht abstreitet süchtig zu sein.

wenn er das ehrlich meint und es seine echte persönliche Erkenntnis ist, ist das doch in Ordnung.
Auf der anderen Seite entspricht so eine Aussage aber auch genau dem, was die Gesellschaft als Antwort erwartet. Grundsätzlich wird die aktuelle politisch-populistische "Lehrmeinung", und Deine Aussagen (nachlässig zitiert: "99% oder 98% sind süchtig") bestätigen das, von der Mehrzahl der nichtrauchenden Bevölkerung übernommen, womit ich Dir mitnichten antragen will, daß Du die hier nur reflektierst.

Ich habe eher den Eindruck, daß der Schutz der Nichtraucher einhergeht mit einer Diskriminierung der Raucher und Tabakgenuß-Konsumenten, wie auch immer man das nennen will. Solange es um den Schutz von Unbeteiligten und die Verhinderung von gesundheitlichen Schäden geht, sehe ich das ein. Passiv-Saufen geht zum Glück nicht, aber dagegen hätte ich auch was.
Jedoch erhält jemand, der sich eine Zigarette anzündet, von Seiten nichtrauchender Kollegen jede Menge an Kommentaren und Witzeleien auf regelmäßiger Basis und denen ist dann kein Spruch zu flach.
Das ist nicht nur arm, sondern auch lästig und überflüssig, da wir ja eigentlich wissen, daß es eine Sucht sein kann. Die wird mit Spott nicht geheilt...


Die restlichen die am Abend in der Kneipe ne halbe Schachtel oder mehr reinziehen tun das selbstverständlch nur aus Genuß. Überleben tut den Konsum im moment sicher auch ein Lösungsmittelsüchtiger der an seiner Tüte schnüffelt ... aber das wird dann trotzdem anders gewertet.

Nick, eigentlich finde ich, obwohl wir längst OT und damit vielleicht etwas unfair gegenüber dem TO sind, unseren Austausch ganz ok, aber einige Deiner Vergleiche sind etwas unter der Gürtellinie.
Ich denke nicht, daß es außer der Suchtgefahr weitere Parallelen zur Lösungsmittelinhalation gibt. Und zwar weder hinsichtlich der Motivation noch der potentiellen Schäden in Umfang und Gewicht. Insofern hoffe ich dringend, daß dies eine andere Wertung erhält, wie Du sagst.

Persönliche Einschätzung ... gut 98% klingt besser :) . Ich setze da die Grenzen aber vielleicht auch viel kritischer (und meiner Meinung nach realistischer) als manch anderer. Ich finde, viele Gründe die man immer so hört sind lediglich Vorwand.

Siehe ganz oben.


Trinker und mehrtägiger Verzicht in Verbindung mit genußorientiertem Konsum schließen sich meiner Meinung schon automatisch aus. Für den Rest gibt es Suchtprofile.

Sehe ich anders. Mehrtägiger Verzicht bedeutet nichts. Gerade im Zusammenhang mit Alkohol nicht.



Bei einem Gelegenheitsraucher steht aber doch der Genuß im Vordergrund. Das wiederspricht sich doch nicht mit meinen Aussagen.

Das wirst Du aber nicht so ohne weiteres erkennen können, wenn Du einen siehst.
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber warum solltest Du ihn nicht in die Schublade stecken, wo Du die anderen 98 Prozent schon platziert hast? Anhand welcher Kriterien erkennt man einen Gelegenheitsraucher? Man mußte ihn über Stunden oder Tage beobachten. Das geht vielleicht mit Familie, Kollegen oder Freunden. Die meisten Begegnungen sind jedoch sehr flüchtig und <zack> ist wieder einer in der Schublade.

Komischerweise passiert das nicht bei Alkohol. Man kann sich in Deutschland hemmungslos betrinken ohne als Alki abgestempelt zu werden. Das wird gesellschaftlich toleriert. Während der "Raucher" sich nur eine Zigarette anstecken muß, um das Lämpchen in den Köpfen seiner Mitmenschen zu zünden.

Das alles wäre eigentlich nicht so dramatisch, wenn es wirklich eine ganz normale Einstellung zur Raucherei im Sinne eines suchtgefährdenden Genußkonsums gäbe. Viele Raucher sind betroffen und belastet.
Mittlerweile gibt es jedoch den Raucher als reales Feindbild.

Gruß Sven

André 69
11.12.2009, 10:55
Hallo,

... ich finde es unfair Harry gegenüber hier eine Stammtischgrundsatzdiskussion anzufangen! Übrigens findet sich jeder in der Ecke wieder, wo er sich selbst hinstellt.

Zu den Bildern: Ja, ein schmunzeln kommt da schon. Ich denke im richtigen Kontext zeigen sie ihre Wirkung, aber ohne jeden Bezug kann ich mit solchen Bildern weniger anfangen.

Gruß André

sven_hiller
11.12.2009, 11:19
... ich finde es unfair Harry gegenüber hier eine Stammtischgrundsatzdiskussion anzufangen!

Hallo André,

die Befürchtung hatte ich bereits selbst. Andererseits könnte Harry den durch seine Bilder angestoßenen Dialog vielleicht auch positiv bewerten.


Übrigens findet sich jeder in der Ecke wieder, wo er sich selbst hinstellt.

Verstehe Dich gerade nicht.

Takami
11.12.2009, 19:10
Hallo zusammen,

nun, es ist die Kiste und ich habe zwei (eigentliche Schmunzel-) Bilder gezeigt. Gegen eine, in "anständigem" Ton geführte, Diskussion zum Thema hab ich nichts.

Danke André für die Rückmeldung zu den Bildern. Ich kann Deinen Hinweis gut nachvollziehen.

Harry

Nick99
11.12.2009, 20:20
Hallo ...

also ich finde es gar nicht soo OT schließlich geht es ja weniger um das fotografische Können als um die Aussage des Bildes. Bild 2 stellt ja quasi die Frage wieso da jemand mit Plastikhandschuhen raucht ... also finde ich es gerechtfertigt über mögliche Gründe zu diskutieren. Ich finde das Bild 2 großartig und eine super Diskussionsgrundlage!

Ich denke nicht, daß es außer der Suchtgefahr weitere Parallelen zur Lösungsmittelinhalation gibt. Und zwar weder hinsichtlich der Motivation noch der potentiellen Schäden in Umfang und Gewicht. Insofern hoffe ich dringend, daß dies eine andere Wertung erhält, wie Du sagst.

Ich hab das Beispiel gewählt, da es bzgl. Rauchen und Passiv-Rauchen keine "schönen" Vergleichsfälle gibt. Ich wollte hier auf gar keinen Fall einen Raucher mit einem "Schnüffler" gleichstellen sondern wollt die Umstände für passiv Betroffene deutlich machen.

Ich bin bis jetzt erst einmal einem "Schnüffler" begegnet und das morgens um 7 Uhr in der U-Bahn in Berlin. Ich hab es genau eine Station in der U-Bahn ausgehalten so hat es mir die Luft genommen.

An deiner Reaktion erkenne ich, dass du diese Sucht ebenfalls als schlimmer empfindest aber als passiv Betroffener macht es keinen Unterschied. Wenn "schnüffeln" jetzt gesellschaftlich akzeptierter wäre und es "Schnüffel"clubs in Eckkneipen gäbe ... wo wäre der Unterschied als passiv Betroffener?

Rauchen ist, finde ich, ein gesellschaftliches Problem ... vergleichbar mit der Hygiene im Mittelalter. Ohne eine Pest scheint so ein Schritt zur Erkenntnis wohl nicht möglich zu sein. Ich findes es schade, dass man in Deutschland nicht genauso konsequent ist wie in anderen EU Ländern.

Gruß Nick

Hubert P.
12.12.2009, 13:06
Na das mit der Schräge im Dach findeich mal ne tolle Lösung, wie einige bereits schreiben so hätte ein Großteil der Erbauer oder wer och immer den Ast oder gleich den ganzen Baum abjesächt ^^

Zur Frau mit der Fluppe, na ungewöhnlich aber n Grund für den Handschuh wird wohl da sein ;-)

Gruß: Hubert, DE2RMN