PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Missgeschick mit Schnittbildscheibe von Focusingscreen.com


Sofian
05.12.2009, 17:57
Hallo,

zur Besseren manuellen Fokussierung habe ich bei o.g. Seite eine Schnittbildscheibe fr die Alpha 200 bestellt. Im Nachbarforum und auch hier hatte ich positive Erfahrungen mit der Seite lesen können.

Also auf die Seite, die Scheibe FSX (Schnittbild mit Mikrowaben) für 38 Euro inkl. Versand bezahlt. Nach ca. 2 Wochen kam das Ding heute an. Der Einbau war entgegen der Beschreibungen der anderen nicht unkompliziert. Bei einigen Schritten wusste man nicht genau, wie es weitergeht und die Beschreibung stimmte auch nicht 100%ig. Dann hatte ich die Scheibe drin: Sie war verschoben (passte nicht genau rein, sah auch etwas anders aus, als in der Beschreibung) und erzeugte keinen exakten Fokus! Nach einigen Rumprobieren habe ich es dann irgendwie geschafft, die alte wieder wie vorher einzusetzen.

Was hatte ich davon? 38 Euro in den Wind gesetzt und eine verkratzte und schmutzige Fokusscheibe.:cry:

Wer nicht gerade technisch versiert und fingerfertig ist (so wie ich), der sollte auf jeden Fall die Finger davon lassen! Klar, kann sein, dass ich etwas falsch gemacht habe, aber einfach und klar verständlich war die Beschreibung auf keinen Fall!!

hfdxg
05.12.2009, 18:14
Ich habe erst gestern in meine A300 ebenfalls eine eingebaut. Wenn man es noch nie gemacht hat ist es in der Tat nicht das Einfachste. Jedoch denke ich das der Fehler bei dir liegt.
(Ich dachte nämlich während des Einbaus bei meiner auch dass sie "Schrott" ist. Was aber nicht so ist)


Du musst die Schnittbildmattscheibe mit dem Schnittbild in Richtung AF-Indikatorscheibe einbauen. nicht andersherum. Also wenn die Kamera auf dem Kopf steht, in Richtung unten. Die musst nach dem einbau die Glatte Seite der Mattscheibe sehen können und nicht die Matte.
Meine Scheibe musste danach noch ausgerichtet werden, so das das Schnittbild in der Mitte liegt.

Das habe ich so gemacht, in dem ich die Kamera nur mit eingelegter Schnittbildmattscheibe verkehrt herum ins Licht gehalten habe und dann, durch den Sucher schauend die Scheibe mit dem Finger (Latexhandschuhe tragen!) ausgerichtet habe.

Danach, die Kamera vorsichtig absetzen und Halterahmen (Clip) einsetzen.

Das Ganze ist schon ein etwas Fummelei, sollte jedoch zu bewerkstelligen sein.

Es sollte selbstverständlich an einem sehr reinen Arbeitsplatz gearbeitet werden. Die Mattscheiben sollten nie auf der Ober/Unterseite mit irgend einer Art Werkzeug gegriffen werden, da diese sehr stark kratz empfindlich sind.

Stempelfix
05.12.2009, 18:54
Ich würde solche Metzgereien an Kameras, die nicht eigens für den Wechsel der Mattscheibe durch den Benutzer vorgesehen sind, einfach sein lassen... :shock:

Die Belichtungsmessung dürfte auch nicht mehr stimmen, bzw. man muss geeignete Korrekturen vornehmen.

Generell würde ich an solchen Kameras, den Umbau erst nach der Garantiezeit vornehmen (lassen).

Als feiner Ersatz für eine Schnittbildmattscheibe gefällt mir mittlerweile der Live View (so vorhanden) ganz gut... bei 5 oder 10-facher Vergrößerung lässt es sich damit ganz trefflich arbeiten.

Gruß, Uwe

P.S.: resümierend muss ich sagen: 38 Euro für eine Bastelarbeit, die der Kamera sogar schaden kann, wären mir ein wenig viel...

Sofian
06.12.2009, 00:05
(Ich dachte nämlich während des Einbaus bei meiner auch dass sie "Schrott" ist. Was aber nicht so ist)
[...]
Das Ganze ist schon ein etwas Fummelei, sollte jedoch zu bewerkstelligen sein.


Ja, der Fehler lag sicherlich bei mir (habe auch mal den Titel geändert, der Beitrag entstand noch im verärgerten Zustand kurz danach), aber eben solche interpretationsfähigen Aussagen wie "geht schon" oder "sollte zu bewerkstelligen sein" haben mich dazu bewogen, es zu bestellen, trotz ungutem Gefühl... Deshalb meine Intention des Beitrages, Leute wie mich (nicht gerade praktisch veranlagt) zu warnen, dass es nicht einfach ist.

Ich würde solche Metzgereien an Kameras, die nicht eigens für den Wechsel der Mattscheibe durch den Benutzer vorgesehen sind, einfach sein lassen... :shock:


Ja, da hast du völlig recht. Ich habe auch meine Lektion gelernt.

PeterHadTrapp
06.12.2009, 00:09
Ja, der Fehler lag sicherlich bei mir (habe auch mal den Titel geändert, der Beitrag entstand noch im verärgerten Zustand kurz danach) das finde ich mal richtig klasse :top: