Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taschenlampen
In einem Fotoforum gibt es ja jede Menge Experten für Licht, darum kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was denn zur Zeit so an Taschenlampen empfehlenswert ist.
Ich selbst benutze schon seit längerer Zeit eine Fenix LED Lampe die wohl eine 1W oder 3W LED hat. Auf dem Gebiet hat sich aber wahrscheinlich schon wieder eine Menge getan.
Ist Fenix immer noch empfehlenswert? Gibt es mittlerweile auch brauchbare LED Lampen von MagLite? Was ist sonst noch so auf dem Markt an guten Lampen erhältlich?
Mein Vater hat sich zu Weihnachten eine "anständige" Taschenlampe gewünscht. Einsatzzweck ist "nachts mit dem Hund rausgehen" oder vielleicht mal was im Keller suchen oder bei Stromausfall den Sicherungskasten finden.
jottlieb
05.12.2009, 14:32
Also ich nutze u.a. zum Rad fahren eine WALTHER Tactical Pro LED, die Helligkeit (170 Lumen) und Qualität ist schon ganz ordentlich, der Preis (ab 25€) okay. Einziger Wehrmutstropfen sind die leicht exotischen Batterien. Wenn's also nicht nicht auf die kompakte Größe ankommt, dann besser was anderes mit Standardbatterien/Akkus nehmen.
Gordonshumway71
05.12.2009, 15:22
Servus Stefan,
ich selbst habe eine Fenix LD20 und div. andere kleine LED....die Fenix ist schön klein und schlank und passt sehr gut in die Jackentasche. Evtl. kannst Du Dir auch noch Surefire anschauen....
Aber schau mal hier, klick (http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=51), der ist recht gut sortiert....zwar keine SF aber sonst wirkich gut.
Ansonsten kannst Du auch noch klick (http://www.geoclub.de/viewforum.php?f=107&sid=10920e6e81d787ee1e75ed953da88648) hier schauen, da wird auch noch über Taschenlampen diskutiert und die Leute haben Ahnung, was sie schreiben....
Schau mal nach LED Lenser, die gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe eine P7 und bin sehr zufrieden. ( Die werden auch bei der Feuerwehr und Polizei benutzt.)
Gordonshumway71
05.12.2009, 15:38
Schau mal nach LED Lenser, die gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe eine P7 und bin sehr zufrieden. ( Die werden auch bei der Feuerwehr und Polizei benutzt.)
Ja, die sind gut.....der Hersteller ist Zweibrüder...
About Schmidt
05.12.2009, 15:46
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit, weil billig, diese (http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_12188.htm) hier gekauft. Ist stabil wie eine Maglite, superhell und hat drei Jahre Garantie. Nachteil, man kann den Fokus nicht einstellen und der Einschalter (man muss vorne drehen) ist etwas fummelig. Aber für 10 Euro wird man wohl nichts besseres/helleres finden. Eine Minimaglite ist lange nicht so hell, eine 3-D-Cell etwas heller, was bei dem großen Reflektor auch nicht verwunderlich ist.
Jedenfalls kann ich das Aldi-Teil jedem für den Fotorucksack empfehlen.
Gruß Wolfgang
Schau mal nach LED Lenser, die gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe eine P7 und bin sehr zufrieden. ( Die werden auch bei der Feuerwehr und Polizei benutzt.)
Ja, die sind gut.....der Hersteller ist Zweibrüder...
An ganz genau die habe ich beim lesen des Threadtitels auch gedacht.
Ganz ein feines Teil die P7 ... schwer zu empfehlen :top:
Gruß Axel
Noch eine Stimme für die P7. :)
Ein großer Pluspunkt ist die Verwendung von normalen AAA-Batterien (Micro für die Älteren, R3 für die ganz Alten unter uns :D ).
About Schmidt
05.12.2009, 16:10
Ich glaube MAGLITE hat da den Zug verpasst. Eine Umrüstung kostet 30 Euro, für 35 bekomme ich eine Hokus-Fokus, die sicherlich besser und heller ist.
Gruß Wolfgang
Wenn es um Taschenlampen geht füht kein weg am Messerforum (http://www.messerforum.net/) vorbei.
:top:
rainerstollwetter
05.12.2009, 17:28
Zu dem Thema gibt es einen ausführlichen Bericht im ct' Sonderheft 01/10. Im Handel ab dem 7.12.
Ich habe im Internet beim Verlag bestellt und mein Exemplar war bereits heute in der Post. Ein sehr ausführlicher Artikel zu dem Thema. Unbedingt empfehlenswert.
Rainer
Die P7 ersetzt bei mir auch schon mal den Zweitblitz.:top:
Ich glaube MAGLITE hat da den Zug verpasst.
Aber ganz klar.
Maglite würde ich heute nicht mehr empfehlen.
P7
Eine Lampe, die nicht mit Akkus betrieben werden darf, finde ich nicht zeitgemäß. Wer benutzt denn heutzutage noch Batterien?
Gruß, eiq
Eine Lampe, die nicht mit Akkus betrieben werden darf, finde ich nicht zeitgemäß. Wer benutzt denn heutzutage noch Batterien?
Gruß, eiq
Mit den Eneloops funktioniert die Lampe ganz gut, und wenn ich mich recht erinnere sind Eneloops wieder aufladbar:lol:
Schau mal nach LED Lenser, die gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe eine P7 und bin sehr zufrieden. ( Die werden auch bei der Feuerwehr und Polizei benutzt.)
Der Tipp mit der LEDLenser war super. Habe mir gerade 2 Stück in der Bucht bestellt.
Kommen sicherlich gut als Weihnachtsgeschenke.
Ich hatte bisher nur bei Fenix geschaut, aber die AAA respektive Eneloop Möglichkeit hat mich letztendlich überzeugt.
Reisefoto
05.12.2009, 23:54
Ich habe 2 unterschiedliche P7 Taschenlampen mit jeweils 900 Lumen (zumindest auf dem Papier). Ein Autoscheinwerfer hat angeblich ca. 1100 Lumen.
MTE SF-15: Die Lampe hat nur einen 18650 Li-Ionen Akku und ist daher sehr klein. Sie bringt einen sehr gleichmäßigen Lichtkegel und ist aus beiden Gründen meine Lieblingslampe. Bei Einstellung auf volle Leistung beträgt die Leuchtdauer ca. 45 Minuten, in den schwächeren Modi viele Stunden. Der Hersteller hat eine Internetseite: www.mteccd.com Ich habe die Lampe über Ebay ersteigert (69 Euro inklusive 2 geschützte Akkus und Ladegerät im Juni 2009). (nach LED und P7 suchen). Mein Exemplar hat leider einen Fehler:
Wenn man am Verschlussdeckel des Batteriefachs dreht, ändert sich die Leuchthelligkeit. Auch ohne soches Drehen ändert die Lampe manchmal ruckartig ihre Helligkeit. Wenn man dann etwas am Batteriefachdeckel dreht, geht sie wieder richtig. Reinigen der Kontakte hilft nicht dagegen) Als sie neu war, funktionierte sie bei fest zugedrehtem Batteriefachdeckel garnicht. Ich werde das demnächst noch reklamieren.
Aurora AK-P7-3: Größerer Reflektor als bei der MTE. Die Ausleuchtung ist ungleichmäßiger mit deutlichem Schwerpunkt in der Mitte des Lichtkegels. Die Lampe benutzt zwei Akkus in Serie und leuchtet daher deutlich länger. Die Leuchthelligkeit ist über die Entladezeit sehr gleichmäßig. Am Ende geht sie allerdings schlagartig ohne jegliche Warnung aus. Das finde ich sehr schlecht. Die Lampe wr deutlich teurer als die MTE.
Mit den Eneloops funktioniert die Lampe ganz gut, und wenn ich mich recht erinnere sind Eneloops wieder aufladbar:lol:
Ja, sie funktionieren, aber irgendeinen Grund muss der Hersteller doch haben, die Verwendung von Akkus zu verbieten.
Gruß, eiq
duncan.blues
06.12.2009, 15:14
Ich glaube MAGLITE hat da den Zug verpasst. Eine Umrüstung kostet 30 Euro, für 35 bekomme ich eine Hokus-Fokus, die sicherlich besser und heller ist.
Aber ganz klar.
Maglite würde ich heute nicht mehr empfehlen.
Würde ich nicht sagen. Ich habe mir vor einigen Wochen eine MagLite Mag-LED 3D bei Toolhelden.de für 30 Euro gekauft. Die Helligkeit finde ich bombastisch, eigentlich für die meisten Situationen schon fast zu hell. Im Gegensatz zu den meisten anderen LED-Lampen lässt sich die MagLite sehr gut fokussieren und hat im Spot-Modus eine immense Reichweite.
Dazu kommt das von MagLite bekannt unverwüstliche Gehäuse.
Das Umrüstset ist aber in der Tat zu teuer, da würd ich einfach vom o.g. Shop ne komplett neue Lampe kaufen.
About Schmidt
06.12.2009, 19:32
Hält man so was für möglich? (http://www.youtube.com/watch?v=79Aw8nH9IrM)
Gruß Wolfgang
About Schmidt
06.12.2009, 19:34
Ja, sie funktionieren, aber irgendeinen Grund muss der Hersteller doch haben, die Verwendung von Akkus zu verbieten.
Gruß, eiq
Akkus haben aufgrund des geringeren Innenwiderstandes einen sehr viel höheren Kurzschlussstrom, der beim Einschalten die LED oder die dazugehörige Schaltung zerstören kann.
erwinkfoto
06.12.2009, 20:43
....
Ist stabil wie eine Maglite, superhell und hat drei Jahre Garantie. Nachteil, man kann den Fokus nicht einstellen und der Einschalter (man muss vorne drehen) ist etwas fummelig. ....
Naja, es gibt nicht wirklich viele AF-Taschenlampen :top::lol:
Hält man so was für möglich? (http://www.youtube.com/watch?v=79Aw8nH9IrM)
Gruß Wolfgang
Ok?...:shock::shock:
ja nicht den fehler machen und im messerforum lesen. Zum beispiel hier: http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=125
wenn man erst mal weis was auf dem gebiet alles möglich ist heutzutage dann merkt man plötzlich was einem noch alles fehlt.
Ich persönlich nutze eine kleine fenix taschenlampe mit 1 x aaa batterie am schlüsselbund und im rauen arbeitsalltag eine fenix 2 x aa betrieben mit akkus. Eine gebrauchstaschenlampe die nicht über mehrere helligkeitsstufen verfügt kommt mir nicht mehr ins haus. (Fokushilfslicht mit ca 200 lumen ist sehr effektiv :lol:)
mfg henry
Ich habe eine Ansmann Agent und bin sehr zufrieden damit. Nachteil ist nur, dass man Zubehör wie Tasche (oder Farbfilter) seperat kaufen muss, aber die Lampe an sich ist top. Hab auch schon eine Autoscheibe im Rettungsdienst damit eingeschlagen, kein Problem (wenn sowas erwünscht... ist halt ne Tactical-Lamp...)
Hallo,
ich hab mich im Messerforum eingelesen.
Obwohl ich aus Solingen komme (Zweibrüder/LED Lenser hat hier den Firmensitz) habe ich mir keine LED Lenser gekauft. Am Ende ist es dann eine Fenix LD20 geworden - betrieben mit 2x AA Batterien. Der Fokus fehlt hier zwar, die Lampe hat aber (fuer mich) doch schon einige Vorteile. Kann diese Lampe nur jedem empfehlen.
Keiner benutzt Stirnlampen? Die Dinger finde ich außerordentlich praktisch, da man die Hände frei hat. Zur Not kann man sie auch mal in der Hand halten.
Hier mal ein Test im outdoor-Magazin: Klick! (http://www.outdoor-magazin.com/test/sonstiges/stirnlampen-im-test.335150.3.htm)
Gruß
Bernd
Obwohl ich aus Solingen komme (Zweibrüder/LED Lenser hat hier den Firmensitz) habe ich mir keine LED Lenser gekauft. Am Ende ist es dann eine Fenix LD20 geworden - betrieben mit 2x AA Batterien. Der Fokus fehlt hier zwar, die Lampe hat aber (fuer mich) doch schon einige Vorteile. Kann diese Lampe nur jedem empfehlen.
Ich habe mich jetzt schlußendlich auch gegen die LED Lenser P7 entschieden und ebenfalls die Fenix LD20 bestellt. Ausschlaggebend war dann die Bewertung eines Händlers, der die Fokussierbarkeit der LL P7 eher als Nachteil beschrieben hat und den fummeligen Schalter als hinderlich für die Bedienung mit Handschuhen.
Leider wird auf Grund meiner Recherchen die Bestellung jetzt noch etwas teurer, weil ich mir selber auch gleich noch eine neue Lampe (4sevens Quark 123² Turbo) bestellt habe. :cool:
Ich habe mich jetzt schlußendlich auch gegen die LED Lenser P7 entschieden und ebenfalls die Fenix LD20 bestellt. Ausschlaggebend war dann die Bewertung eines Händlers, der die Fokussierbarkeit der LL P7 eher als Nachteil beschrieben hat und den fummeligen Schalter als hinderlich für die Bedienung mit Handschuhen.
Wo ist dann an der P7 ein fummeliger Schalter ?
Es gibt lediglich einen Ein/ Ausschlter.
1X Drücken eingeschaltet im Energiesparmodus
2x Drücken volle Leistung
3X Drücken aus
Der Lichtkegel wird durch verschieben des Kopfes geregelt.
Alles funktioniert Butterweich und auch sehr gut mit Handschuhen.:top:
Habe heute meine beiden bestellten LL P7 bekommen.
Die Handhabung ist absolut easy. Auch das einlegen der Batterien geht tatsächlich mit einer Hand.
Und die Leistung bei voller Stufe ist erstaunlich.
Im Breitbandkegel leuchtet die meinen ganzen Garten aus.(und der ist nicht klein)
Leuchtweite sicherlich mehr als 200m.
Ich bin zufrieden.