Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Religionsfreiheit
phootobern
30.11.2009, 23:38
Nach dem Abstimmungswochenende kommt mir unser Regierungsgebäude irgendwie bedrohlich für unser Land vor...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/Bundesbern.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93264)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/am_Warten.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93271)
Gruss Markus
steve.hatton
30.11.2009, 23:42
Wo doch das Volk abgestimmt hat !
phootobern
30.11.2009, 23:47
Wo doch das Volk abgestimmt hat !
Schon, aber eine Regierung die nicht fähig ist dem Volk den Unterschied zwischen Religionsfreiheit, Islam, und Terrorismus aufzuzeigen.
Ich kenne das Bundeshaus nicht, deshalb weiß ich nicht, ob es mit religiöser Symbolik (außer dem Kreuz auf der Kuppel?) ausgestattet ist.
Ich versuche jedoch feste daran zu glauben, dass - was schlimm genug ist - es einfach nicht gelungen ist, einen repräsentativen Querschnitt zur Abstimmung zu mobilisieren. Die "Randgruppen" gehen immer wählen ...
Gruß,
Markus
Ich habe auch eine Meinung zu der gestrigen Abstimmung.
Ich möchte Euch bitten, sehr vorsichtig zu formulieren
Ich zitiere mal aus den Forenregeln:
Dieses Forum ist ein Diskussionsforum zur digitalen Fotografie mit Schwerpunkt auf den Fotosystemen von Sony und KonicaMinolta.
VG
Jürgen
Hm...war es nicht so, dass dieses Forum für Politik- und Religionsdiskussionen keine Plattform bieten wollte...?
Da wurde schon vieles geschlossen...
wenn Freiheit, dann auch für alle. Leider ist dem nicht so.
Hm...war es nicht so, dass dieses Forum für Politik- und Religionsdiskussionen keine Plattform bieten wollte...?
Das halte ich (nicht hier, weil ich z.B. habe nichts zum Bild gesagt, aber im Allgemeinen) für eine problematische Einstellung (nicht Deine Einstellung ;)). Fotografie kann und sollte m.E. von Zeit zu Zeit auch auch etwas mit der persönlichen Einstellung zum aktuellen Zeitgeschehen zu tun haben.
Sollen solche Bilder wirklich nur noch entlang der Ausrüstung, mit denen sie enstanden sind, besprochen werden?
Gruß,
Markus
steve.hatton
01.12.2009, 00:30
Das Problem ist wohl, dass man nichts so formulieren kann, dass man nicht irgenjemanden dabei "auf die Füße tritt" - leider.
Anaxaboras
01.12.2009, 00:32
Ich zitiere mal aus unseren Forenregeln:
Ebenso unzulässig sind Beiträge, Bilder oder Links zu Seiten, die nicht jugendfrei sind, obszönen, vulgären, rassistischen, religiösen, politischen, (rechts-)extremistischen oder menschenverachtenden Inhalts sind oder in irgendeiner Weise Rechte Dritter verletzen.
Martin
Schon, aber eine Regierung die nicht fähig ist dem Volk den Unterschied zwischen Religionsfreiheit, Islam, und Terrorismus aufzuzeigen.
Möchte anregen diese 'Diskussion' zu beenden. Sonst wird es hier im Café wirklich 'politisch' und sogar noch mehr als das ;) Markus wir können gerne bei Gelegenheit deine Ansichten zur Relegionsfreiheit / Terrorismus bei einem Bier ausdiskutieren..
Grüsse René
PeterHadTrapp
01.12.2009, 00:35
Fotografie kann und sollte m.E. von Zeit zu Zeit auch auch etwas mit der persönlichen Einstellung zum aktuellen Zeitgeschehen zu tun haben.
Sollen solche Bilder wirklich nur noch entlang der Ausrüstung, mit denen sie enstanden sind, besprochen werden?
Markus, darum geht es nicht. Natürlich dürfen Bilder und Fotografien auch brisante Themen des Zeitgeschehen aufgreifen oder illustrieren.
Was wir hier aber definitiv nicht erlauben, ist dass aufgrund solcher Bilder dann hier eine politische Diskussion darüber geführt wird, ob nun (um beim hier anhängigen Beispiel zu bleiben) solche Bauwerke zu erlauben sind oder nicht. Das wäre eine politische Diskussion und die hat hier nichts zu suchen. Sobald also ein Thread deutlich in diese Richtung kippt, werden wir eingreifen.
Also nochmal:
Ein Bild darf ein brisantes politisches Streitthema visuell aufgreifen, transportieren, fühl- oder erlebbar machen. Eine Rückmeldung aus so ein Bild darf auch gerne zum Inhalt haben, dass es dem Fotografen gelungen ist (oder eben nicht) dieses Thema zu visualisieren und warum.
Es darf aber nicht dazu führen, dass die Diskussion sich dann um dieses Thema dreht, dafür gibt es andere Plattformen.
Bitte versteht das nicht als eine restriktive Zensur. Vielmehr sind es genau solche Themen und Diskussionen, die dann zu Streit uns Ausfälligkeiten führen und die mit unserem Hobby nichts mehr zu tun haben.
Ich denke jeder hat seine Meinung zu dem Thema.
Nur sollte man Sie nicht hier kund tun, das wird niemals gut gehen-können.
Die wenigsten würden Sie auch offen zu geben, jedoch hat doch das wohl eindeutige Wahlergebis in der Schweiz eine klare Sprache gesprochen.
Dieses Zitat (ich habe wohl nicht genau genug gelesen) bringt mich jetzt doch etwas zum Nachdenken.
Da steht "religiös" und "politisch" tatsächlich zwischen (nicht am Anfang, nicht am Ende und nicht als Zusatz sondern auf einer Stufe mit):
obszön
vulgär
rassistisch
(rechts-)extremistisch
menschenverachtend
Das lässt mich doch mit etwas Kopfschütteln zurück.
Gruß,
Markus
Anaxaboras
01.12.2009, 00:40
Das lässt mich doch mit etwas Kopfschütteln zurück.
Markus,
jetzt muss ich aber etwas mit dem Kopf schütteln :roll:. Du hast doch die Regeln bei der Anmeldung hier im Forum akzeptiert :roll::roll: ?!
Martin
PeterHadTrapp
01.12.2009, 00:40
Irgenwo muss es halt stehen. Die Aufzählung enthält sich ganz bewußt jeglicher Wertung.
Nochmal: hier ist nicht der Platz um politische oder gesellschaftspolitische STreitthemen auszudiskutieren, das ist er nie gewesen und das wird er auch nie sein. Wir sind ein Fotoforum bei dem es um die Bilder und um Fotografie geht.
Sorry Peter,
unsere Beiträge haben sich etwas überschnitten. So, wie Du es formulierst, verstehe ich es. Aber ich fürchte, es erfordert eine Menge Fingerspitzengefühl bei der Moderation ;)
Gruß,
Markus
PeterHadTrapp
01.12.2009, 00:41
Danke für Dein Verständnis Markus :top:
Aber ich fürchte, es erfordert eine Menge Fingerspitzengefühl bei der Moderation Oh ja, das tut es.
Das lässt mich doch mit etwas Kopfschütteln zurück.
Es hat doch nichts damit zutun, das es auf selber Stufe steht?! :shock:
Es ist einfach eines der Themen, die gerne Streitverursachende Diskussionen zum Vorschein bringen.
Warscheinlich ist es der Gründe, warum hier so ein extrem gutes Klima herscht :) :top:
Lieben Gruß,
Basti
Markus,
jetzt muss ich aber etwas mit dem Kopf schütteln :roll:. Du hast doch die Regeln bei der Anmeldung hier im Forum akzeptiert :roll::roll: ?!
Martin
Ich erwähnte extra, dass ich offensichtlich nicht genau genug gelesen habe, denn diese Art der Zusammenstellung ist mir entgangen. Ich gehöre zu der (wahrscheinlich) Minderheit, die die Nutzungsbedingungen liest, aber ich fürchte auch bei mir hat sich in der Mühle der ewig gleichlautenden Vorlagen irgendwann das Querlesen durchgesetzt.
Ich finde die explizite Kombination halt nur unpassend, zustimmen würde ich immer noch ;)
Gruß,
Markus
About Schmidt
01.12.2009, 06:38
Religionsfreiheit.
Kurzifixe müssen aus Klassenzimmer
Minarette dürfen nach Volksentscheid in der Schweiz nicht mehr gebaut werden.
Der Volksentscheid wird wahrscheinlich von einem Urteil des EU Gerichtshofes überstimmt.
Also was soll das alles eigentlich? Solange die nicht neben meinem Haus vom Turm schreien, ist mir das vollkommen egal. :lol:
Gruß Wolfgang
phootobern
01.12.2009, 08:14
Guten Morgen
Ich habs begriffen.
Intressant ist dass ich wohl noch nie so viele Antworten hatte, und keine Betrifft die Bilder.
Ich wünsche einen schönen Tag
Gruss Markus
Hallo Robert,
da Du den thread im Café gestartet hast, werden die Bilder nur als Beiwerk betrachtet bzw. als Anstoß zur Diskussion über's Thema. Zuletzt hattest Du einige starke Bilder und massig Anmerkungen (z.B. hier ... klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79927)):top: Deine Bilder bekommen also die verdiente Aufmerksamkeit, sofern sie im entsprechenden Unterforum gezeigt werden.
Harry
Der Volksentscheid wird wahrscheinlich von einem Urteil des EU Gerichtshofes überstimmt.
Die EU hat in der Schweiz nichts zu bestimmen.
Glückliche Schweiz.:top:
alberich
01.12.2009, 14:26
Solange die nicht neben meinem Haus vom Turm schreien, ist mir das vollkommen egal. :lol:
Da schreit keiner.
PeterHadTrapp
01.12.2009, 14:32
*räusper* ...
turboengine
01.12.2009, 15:10
[Soundtrack: 1000 Meisterwerke (www.youtube.com/watch?v=p4icCiBNjEk)]
Worauf phootobern mit seinem Bild ganz zweifelsohne hinweisen wollte, ist die Ähnlichkeit der Architektur des Schweizer Bundeshauses und des typisch zentralhaften, meist durch eine Kuppel betonten Grundrisses einer Moschee.
Zeigt dieser Dualismus der Symbolik nicht die innere Zerissenheit Europas, die sich seit der Teilung der beiden Römischen Reiche zu Zeiten Konstantins bis in die heuteige Zeit erstreckt? Nimmt das Bundseshaus nun Anleihen am Petersdom (Bauherr 324 n.Ch. Kaiser Konstantin) oder an den grossen Moscheen Konstantinopels, die der Michelangelo des Ostens, Mimar Sinan entworfen hat, dessen Moscheebauten in ihrer Kongruenz und Harmonie von Innen- und Außenwirkung unter Kunsthistorikern als die vollkommensten der vorindustriellen Zeit angesehen werden?
Kumuliert nicht dieses Bild von phootobern so die Zerissenheit Europas, das Suchen nach gemeinsamer Identität und Abgrenzung seit Jahrhunderten, in dessen Kontext die aktuelle Politik doch nur eine Randnotiz ist? Ich meine ja.
Immer den Ball flach halten...
About Schmidt
01.12.2009, 18:04
Ein Volk hat für sich entschieden, und das in einer demokratischen Abstimmung, dass es etwas (dabei ist es egal, ob es sich um Religion, Autobahngebühren oder ein Sack Reis handelt) in seinem Land nicht haben will. Das sollten alle tolerieren, respektieren und akzeptieren.
Wieso darum so ein Aufstand gemacht wird, kann ich nicht nachvollziehen. So ist halt meine Einstellung dazu. Niemand wird doch dazu gezwungen, in der Schweiz zu leben, oder verstehe ich da was falsch?
Gruß Wolfgang
Auch der Begriff Religionsfreiheit kann fehlinterpretiert werden. Die Schweizer nehmen sich die Freiheit, die Ausübung einer Religion in ihrem Land einzudämmen. Ist auch eine Form der Freiheit...
Anaxaboras
01.12.2009, 18:17
Bitte keine weiteren politischen oder weltanschaulichen Diskussionen mehr :evil:!
Das war der letzte Aufruf des Schlossers :cool:.
Martin
alberich
01.12.2009, 18:20
Mach doch einfach zu das Thema und fertig, anstatt sich alle 3 Beiträge zu räuspern oder Warnungen auszusprechen.