PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Tage London! -Was und Wo??


Bodo90
30.11.2009, 22:28
Hallo Lieblingsforum :D

Ich bin im Februar nach den schriftlichen Abiprüfungen 4 Tage (2 ganze und 2 halbe) in London.
Da es dort unglaublich viel zu sehen gibt, denke ich mal.. würde ich gerne einige (auch gerne viele) Empfehlungen hören, was interessant wäre (vllt. sogar mit Bildern von euch? =) )
Da wir nur wenig Zeit haben und ich nicht Planlos durch die gegend Laufen möchte, bin ich sehr auf eure Meinung gespannt! Möchte wirklich gezielt fotogene.. gerne auch kleine Geheimnisse - aufsuchen und abarbeiten :)
Wäre euch unglaublich verbunden, wenn ihr mir hälfen könntet - komme so schnell nicht raus aus Hamburg und wenn ich schonmal weiter weg bin, möchte ich das auch voll und ganz ausnutzen :)


Freue mich sehr auf eure Antworten!

Lieben Gruß,
Basti :)

stero
30.11.2009, 23:21
4 Tage??? Ich hab 2 jahre dort gelebt und das hat nicht annähernd für diese tolle Stadt gereicht!
M.E. gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Du hast ein odedr zwei Themen. dann kannst Du im Inet die passenden Orte in London finden und dann besuchen.
2. Du willst einach einen Eindruck: Starte in der City of London (das ist der Teil so ca 1,5kn Radius um den Tower) und bewege Dich sozusagen Spiralförmig und sammele Eindrücke.

Bodo90
30.11.2009, 23:25
4 tge??? Ich hab 2 jahre dort gelebt und das hat nicht annäheernd für diese tolle Stadt gereicht!

Oh Gott :shock: - sowas hab ich beführchtet *lach



M.E. gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Du hast ein odedr zwei Themen. dann kannst Du im Inet die passenden Orte in London finden und dann besuchen.

Thema der "Studienfahrt" wird wohl Shakespeer sein.



2. Du willst einach einen Eindruck: Starte in der City of London (das ist der Teil so ca 1,5kn Radius um den Tower) und bewege Dich sozusagen Spiralförmig und sammele Eindrücke.

Schonmal gut.. wäre mein Notfallplan :D

Kabuto
30.11.2009, 23:26
Der Tower :D :top:
Informier dich vorher, ob da noch fotografieren erlaubt ist. Wenn ja.. und Du dich ein bißchen für Geschichte und altes Zeugs erfreuen kannst.. ist das eine wahre Fundgrube.

Portobello Road Market, anno `87 war es da auch sehr interessant für Street Fotografie.

Was interessiert dich grundsätzlich? Das alte Zeugs von London, das Moderne, alternative Szene?

Bodo90
30.11.2009, 23:29
Ja Schwer zusagen..ich habe leider keine Vorstellung von London :?
Bin in Hamburg stehe ich eher auf das alternative und nostalgische - wobei mich modernes auch nicht abschreckt. - Eben was ihr für euch besonders interessant findet :)

malo
30.11.2009, 23:42
Fotografieren im Tower ist erlaubt (außer Kronjuwelen). Aber mir war es dort eher langweilig :oops: und ich habe auch keine Motive gefunden.

Mein Fototipp in London: Bahnhöfe (Waterloo, Liverpool Street, King's Cross, Paddington usw) (Stative leider nicht erlaubt)

Gruß, Lothar

stero
30.11.2009, 23:43
Also wenn das Thema Shakespear ( in London ist dieser Herr auch als Billy Waggadougghah bekannt) also, dann isses ja einach: Es gibt in London die sogenannten "London Walks". das sind geührte Wanderungen durch London entsprechend einem Thema. Die Fremdenfuehrer sind absolut TOP Qualiizieert. Kann man in den Fremdengverkehrsbüros vor Ort buchen. Es gibt einen ca 4 stuendigen Shakespear und Dickens Walk. Dringend empfohlen. (die anderen Walks natürlich auch, ich habe mehrere gemacht)
Als ich in London gelebt habe gab es an der Themse einen originalgetreuen nachbau des Shakepear Theaters mit täglichen Vorstellungen im alten Stil... ich weiss nicht ob es das noch gibt.. google mal!

Bodo90
30.11.2009, 23:46
Bahnhöfe klingen sehr gut, danke! @malo!

@stero: das mit den führungen klingt sehr gut - gibts auch deutsche führungen`? *lach - ich frag mal googel, was er dazu sagt :D

stero
30.11.2009, 23:46
@malo: in diesem Stil auch die Markthallen, das alte Kraftwerk an der Themse, die Docklands, Butlers Warf, Whapping High street....

stero
30.11.2009, 23:47
Die Towerbridge solltest Du besuchen... du überquerst dann die Themse nicht auf der Fahrbahn sondern "ganz Oben" Dort gits Fotofenster!

BodenseeTroll
30.11.2009, 23:53
- Die Gegend am Tower auf jeden Fall. Tower Bridge, die neue Stadtverwaltung, Themse, auch sehr schön bei Nacht.

- Dann Parliament Square, da gibts z.B. Big Ben, Downing Street und London Eye.

- Punkt drei wäre, wenn Du um 11 Uhr schon einsatzfähig bist :D, die Horse Guard Parade und der Wachwechsel am Buckingham Palace.

- und dann einfach Stadtfotografie. Guck Dich am Oxford- oder Picadilly Circus um und wenn Du genug von der Stadt hast, dann ab in einen der vielen Parks.

Ganz allgemein: Besorgt euch London Travelcards und dann los. Fahren, gucken, foten. Und wieder von vorne.

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael

steve.hatton
01.12.2009, 00:10
Greenwich ist sicher auch ein interessantes Ziel. Kann man, an den ehem. Docks (jetzt teils sauteure Wohnungen) vorbei mit dem Boot gut erreichen und dort liegt auch die Cutty Sark.

Das schon genannte Shakespear Theatre, die Theater Ecke an sich und unbedingt in eine Vorstellung von "the Mouse Trap" gehen - wird dort im gleichen Theater seit 30-40 (?) Jahren gespielt...aber vorsicht, das Theater ist nicht besonders gut geheizt:P

Es gibt viele Parallelen zwischen Hamburg und London, beides große Hafenstädte mit viel Geschichte, tollen Gebäuden und schönen Plätzen!

Besorg Dir einen Führer, dort sind zwar hauptsächlich die touristischen Ecken genannt aber eben auch die interessanten Ecken, die man sonst leicht übersieht - aber nimm Dir nicht zu viel vor!

Für Buchfreunde: Charring Cross Road, mit vielen Buchläden, insbesondere Foiles - sofern es den noch gibt. Da hing sogar als ich das letzte mal dort war in der technischen Abteilung ein Zettel eines Besuchers der auf die total chaotischen Umstände/Lagerung hingewiesen hat. Ein Laden voller Buchbesessener und Freaks, die aber sogar bei "out of print" Exemplaren genau sagen können in welcher Ecke noch eines liegen muss - geniales Chaos!

Aber wie STERO schon geschrieben hat "2 Tage ?", du kannst wahrscheinlich allein in brit. Museum 2 Jahre verbringen ohne alles gesehen zu haben :-)

Viel Spaß!

Itscha
01.12.2009, 00:13
Bei entsprechendem Wetter wäre eine Touri-Bootsfahrt auf der Themse echt klasse. Was die an den Ufern für Gebäude hochgezogen haben, zieht einem glatt die Socken aus. Ist natürlich eher für Architekturmotive interessant. Ich fands damals echt genial...

stero
01.12.2009, 00:19
du kannst dich auch durch diese Stadt treiben lassen: Steig in einen Bus... egal welcher, wenn du etwas interesantes siehst steig aus, erforsche es und steige dann in einen anderen Bus, egal welcher und welche Richtung, wenn du etwas interesantes siehst steig aus und errforsche es, usw, usw....

steve.hatton
01.12.2009, 00:37
ob er dann in 2 Tagen wieder zuhause ist ?

Bodo90
01.12.2009, 00:38
ob er dann in 2 Tagen wieder zuhause ist ?

*lach... wär' doof, wenn nicht..zumindist irgendwie.
Wobei...

Xwing15
01.12.2009, 00:40
Basti

war noch nie in London.. nur soviel.. immer schön deine Cam unter dem Schirm halten :D wäre echt schade dafür :D:D:D;)

Wünsche dir eine schöner Reise und lass danach Bilder sprechen:top:

René

Joshi_H
01.12.2009, 07:09
Hallo Basti,

vielleicht hilft Dir das ein wenig: Klick! (http://www.joerghaag.de/cms/content/view/22/32/). Schau aber nicht auf die Bilder, denn die sind "nur" mit einer Digiknipse (ich glaub' es war eine Sony T7) gemacht.

Grüße,

Jörg

Magic55
01.12.2009, 09:19
Hallo Basti,

meine Frau und ich waren im Juli da. Wir hatten auch nur ein paar Tage und sind furchtbar viel rumgerannt :-)

Ich kann definitiv das London Eye empfehlen. Lass dich vom hohen Preis (17 Pfund) nicht abschrecken. Der Ausblick lohnt. Den Tower von innen (auch 17 Pfund) kann ich nicht empfehlen. Das war irgendwie (für uns) rausgeschmissenes Geld. Aber vielleicht hätte man auch deutlich mehr Zeit investieren müssen als wir es getan haben (so ca. 2 Std. inkl. Kronjuwelen)

Besuch doch mal unsere Homepage: www.mngarre.de. Da haben wir unsere Fotos und unsere Tipps zusammengestellt.

Achso.. plan nicht zu viel ein: London Eye dauerte bei mir fast 2 Std: 30 Minuten "Flug", aber vorher 1,5 Stunden anstellen für Karten und Einlass...

Viel Spass und Grüß mir Lissbeth

Magic

Ta152
01.12.2009, 10:47
Wenn interesse an Flugzeugen besteht auf jeden fall das RAF Museum Hendon. Achtung, die 3 Teile des Museums haben unterschiedliche Öffnungszeiten.

Die HMS Belfast ist auch sehr interessant, die liegt vor allem auch strategisch günstig da in der nähe der Tower Bridge (bzw. dem darauf liegenen Tower Bridge Museum) und gegenüber des Towers. Wobei ich das Tower Bridge Museum für nicht sehr lohnen hielt. Für so viel besser halte ich die aussicht von dort statt direkt von der normalen Ebenen auch nich.

Das British Museum und das Imperial War Museum London sollten auch zum Standartprogramm gehören. Since Museum und Natural History History Museum sollte man auch mal reinschauen. Natural History Museum hat mir zwar von der Ausstellung her nicht gefallen aber das Gebäude ist schön.

Bis auf die HMS Belfast und den Tower sind die oben genannten Museen alle Kostenlos! (Tower Bridge Museum bin ich mir nicht mehr sicher, vermutlich kostet es aber was) In England sind Museen entweder Kostenlos oder aber sehr teuer. Fotografieren ist in den genannten Museen erlaubt. Im British Museum aber nur ohne Blitz. Stativ weiß ich nicht habe ich mangels Stativ nie drauf geachtet.

Insgesammt sind aber 2+2/2 zu wenig Zeit für London.

Fastboy
01.12.2009, 10:51
Wer einmal der Ceremony of the Keys im Tower beiwohnen möchte, muß zuvor einen Passierschein unter "The Ceremony of the Keys, Waterloo Block, HM Tower of London, London, England EC3N 4AB" beantragen. Nicht vergessen ein internationales Rücksendekuvert ausgefüllt mit zusenden. Mindestens 2 Monate vor dem Wunschtermin beantragen.

Info (http://www.toweroflondontour.com/keys.html)

Pro Tag wird max. 50 Pers. der Zutritt gewährt. Beginn ist jeden Abend um 22:00. Wer nicht pünktlich um 21:45 vor dem Tor mit gültigen Passierschein steht kommt nicht rein. :cry:

War für mich ein einmaliges Schauspiel, trotz Fotografierverbots. ;)

Übrigens ist Ceremony of the Keys völlig kostenlos, und das in London.

LG
Gerhard

Knalltuet
01.12.2009, 12:24
War auch erst vor 6 Wochen in London, 3 Tage lang...werde mal schauen, ob ich dir paar Bilder zeigen kann.

Auf jedenfall würde ich machen (auch wenn in London alles teuer ist):
London Eye (ca. 17 Pfund)
Wachwechselparade Buckingham Palace (frühzeitig da sein, viele Menschen)
Tower Bridge (war glaub 7 Pfund)
Madame Tussaud´s (25 Pfund)
Piccadilly Circus

Westminster Abbey war zwar imposant, aber man darf drinnen nicht fotografieren und kostet mit 15 Pfund auch nicht wenig

Was ich dir empfehlen kann, ist nachm Wachwechsel, der ist glaub um 11 Uhr und geht ne knappe Stunden, Richtung London Eye laufen, da kommt man an Westminster Abbey, Regierungszentrum, und Big Ben vorbei.

Was wir uns hätten schenken können ist das Diana Memorial im Hyde Park...

Ansonsten gibts noch den Sightseeing-Bus, der kostet 25 Pfund. Aber kannst 24 Stunden damit rumfahren, bekommst Kopfhörer da dir viel erzählt wird und kommst an allen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt vorbei.

Bodo90
01.12.2009, 12:30
Erstmal danke an alle! :)

@Joerg: deine Homepage werde ich mir gleich mal durchlesen! :top:
Der Anfang klingt shconmal gut; du hast geschrieben, du hast dir ein Ticket für öffentl. Verkehrsmittel schon nach Hause schicken lassen, oder hab ich das falsch verstanden? (Hab nur überflogen)

@knalltuet: Ich glaube Madame Tussaud's werde ich mir sparen - sowas kann man machen, wenn man einen längeren Aufenhalt hat, denke ich :) Die Zeit die dafür drauf geht ist einfach zu imens und soo spannend finde ich es nicht.

Nach dem Wachwechsel richtig London Eye laufen, ist schonmal eine sehr gute Route!
Piccadilly Circus fände ich auch sehr spand.. hm - da muss ich wohl einiges zusammen tragen :D


Liebe Grüße,
Basti

Fastboy
01.12.2009, 12:32
Noch ein Tipp, Westminster Abbey bei Gottesdiensten ist freier Eintritt.

Und für Madame Tussaud´s gibts im Netz eine Late Saver Karte zum halben Preis. Man ist halt termingebunden, dafür hat man auch keine Wartezeit.
Late Saver (http://www.madametussauds.com/London/BuyTickets/SpecialOffers/LateSaver/Default.aspx)

LG
Gerhard

Edit: Ich hoffe ich bekomme auch so viele Tipps, wenn ich im Frühjahr nächsten Jahres nach Hamburg komme.:lol:

Bodo90
01.12.2009, 12:34
Noch ein Tipp, Westminster Abbey bei Gottesdiensten ist freier Eintritt.



Super!! Danke!! :top::top:

hlenz
01.12.2009, 12:40
Hi,

meine Besuche in London liegen leider schon einige Jahre zurück.
Als Ergänzung zu dem Gesagten würde ich noch auf die Kuppel von St. Pauls steigen, die einen schönen Stadtblick bietet (natürlich nur bei gutem Wetter).
Außerdem hat mich der Stadtteil Covent Garden sehr beeindruckt, als dort Markt war.
Zwar sehr touristisch, aber auch voll pulsierenden Lebens, mit Straßenkünstlern, usw.

Museen wie Mdme Tussauds, Kronjuwelen, usw. halte ich bei so kurzem Aufenthalt auch für Zeitverschwendung. Lieber die Stadt auf sich wirken lassen.

Bodo90
01.12.2009, 12:46
Als Ergänzung zu dem Gesagten würde ich noch auf die Kuppel von St. Pauls steigen, die einen schönen Stadtblick bietet (natürlich nur bei gutem Wetter).
Außerdem hat mich der Stadtteil Covent Garden sehr beeindruckt, als dort Markt war.

St. Pauls - auch eine sehr schöne Idee.
- Ein wenig Street ist natürlich auch schön! - Danke für den Tipp mit dem Stadtteil :)



Museen wie Mdme Tussauds, Kronjuwelen, usw. halte ich bei so kurzem Aufenthalt auch für Zeitverschwendung. Lieber die Stadt auf sich wirken lassen.

Genau mein denken :top:

AlexDragon
01.12.2009, 13:22
Covent Garden kann ich auch empfehlen, alles Andere wurde schon geschrieben.
Was noch sehr schön ist: Nachtaufnahmen an der Themse, sind mir mal gelungen (Freehand und ohne Anti-Wackel , zu Analogen Zeiten ;)) und ich würde dann von einer der Brücken aus fotografieren :top:

Christian P.
01.12.2009, 15:21
Erstmal danke an alle! :)

Der Anfang klingt schonmal gut; du hast geschrieben, du hast dir ein Ticket für öffentl. Verkehrsmittel schon nach Hause schicken lassen, oder hab ich das falsch verstanden?

Nach dem Wachwechsel richtig London Eye laufen, ist schonmal eine sehr gute Route!
Piccadilly Circus fände ich auch sehr spand.. hm - da muss ich wohl einiges zusammen tragen :D


Liebe Grüße,
Basti

Hallo Basti,

die Mehrtagestickets gibt es auch in London selbst - der Vorteil von den Dingern ist, dass man ohne großes Überlegen die diversen U-Bahnen, Busse etc. "fast" gedankenlos nutzen kann...

Du kannst dann auch einfach die Doppeldecker Busse nehmen und Dich so durch die Stadt treiben lassen - zu sehen gibt es so ziemlich viel.

Wenn Du früh bei den Sehenswürdigkeiten bist, hast Du eine gute Chance ohne "Schlangestehen" durchzukommen - gerade in den Morgenstunden ist allerdings Rushhour und da geht es in der U-Bahn so richtig ab (und entgegen der sonstigen "Höflichkeit" der Engländer werden die U-Bahn Türen geschlossen - auch wenn da noch jemand zwischen den beiden Türen steht - und das Lichtraumprofil der "tube" ist schon ziemlich schmal!)

Die U-Bahn an sich ist schon eine eigene Foto-Session wert - ewig lange Rolltreppen in die Tiefe, die Stationen... (und nicht zu vergessen "Mind the gap please!")

Fürs London Eye solltest Du auf jeden Fall gutes Wetter bestellen - die Aussicht ist super (Vollglaskanzeln!) und mit dem richtigen Tele kannst Du sogar in Downing Street 10 hineinschauen (die Strasse ist nämlich sonst gesperrt).

Viel Spass, gutes Wetter und viele Eindrücke

wünscht Dir

Christian aus Bonn

BodenseeTroll
01.12.2009, 16:05
Damit Du mal einen Eindruck von London bekommst: http://www.vrwebdesign.co.uk/london-aerial-virtual-tour/

stero
01.12.2009, 17:48
Die U-Bahn an sich ist schon eine eigene Foto-Session wert - ewig lange Rolltreppen in die Tiefe, die Stationen... (und nicht zu vergessen "Mind the gap please!")



ich enpfehle die Station " Bank " dort fuehren einige Rolltreppen direkt zum Erdmittelpunkt (und wieder zurueck). Die sind ueber 70 Meter lang...

Ta152
01.12.2009, 19:52
Ich meine gelesen zu haben das das Fotografieren auf den U-Bahn Bahnhöfen verboten ist.

Bodo90
01.12.2009, 19:55
Ich meine gelesen zu haben das das Fotografieren auf den U-Bahn Bahnhöfen verboten ist.

echt?? Das wäre schade :( :flop:

Wild!
01.12.2009, 20:33
Das absolut wichtigste bei einem Kurztripp nach London ist eine Subway-Tourist-Card!
Mit der genialsten U-Bahn der Welt kommt man in kürzester Zeit an Punkte, die mehr als 30 Kilometer auseinander liegen. Alle anderen Verkehrsmittel verschlingen einen halben Tag alleine damit, vom Picadilly Circus nach Greenich zu kommen.

Diese Card kann man hier im Reisebüro buchen und kostet einen kleinen Bruchteil dessen, was man vor Ort für Tickets zahlen müsste.

Wenn man nur zwei Tage hat, um zumindest einen groben Eindruck zu bekommen, dann geht ohne U-Bahn gar nichts. Oberirdisch steht man ununterbrochen im Stau.

Übrigens...eine Woche ist das Minimum für eine grobe Übersicht über diese geniale Stadt.

Ein Jahr währe ausreichend...


Liebe Grüße

Roland

Bodo90
01.12.2009, 20:38
Ist eine Studienfahrt nach den Schriftlichen Abiturprüfungen für knapp über 200€ - Empfand es einfach als günstige Möglichkeit mal "in die Welt" zu kommen :top:

Werde mich mal um die U-Bahnkarte kümmern - danke für den Tipp! Wäre Wahnsinn wenn ich damit gut Zeit spare :D

stero
01.12.2009, 23:49
hier erfährst du alles was du über öffentlichen Nahverkehr in London wissen musst.
Auch die passenden Fahrkarten.

http://www.tfl.gov.uk/

Bodo90
14.02.2010, 22:18
Sooo..

Abi ist durch, Koffer gepackt - ab nach London!

Eine frage noch: Darf ich meine Kamera mit ins Handgepäck - also ins Flugzeug nehmen?
Habe mal gelesen, manche Untersuchen Objektive auf Sprengstoff oder so :? ..
Nicht das ich die denn da iwo abgeben muss und nicht mitnehmen kann.
Würd sie aber schon gern mit rein nehmen und dort 2, 3 Fotos machen :)
(Fliege mit EasyJet)


Liebe Grüße,
Basti

frame
14.02.2010, 22:23
Eine frage noch: Darf ich meine Kamera mit ins Handgepäck - also ins Flugzeug nehmen?
Habe mal gelesen, manche Untersuchen Objektive auf Sprengstoff oder so :? ..


Eigentlich musst du sie sogar ins Handgepäck nehmen - das aufgegebene GEpäck kann sehr unsanft behandelt werden und die Cam wäre nicht versichert.

Das mit der Sprengstoff-Prüfung kann passieren, dauert aber nur Sekunden. Evtl. musst du sie noch einschalten. Alles kein Drama.

Falls du über Heathrow fliegst habe ich aber irgendwie im Hinterkopf dass die da eine strenge 1-Carry-on Bag Policy verfolgt haben, d.h. wenn möglich solltest du dein Handgepäck incl. Cam in eine Tasche kriegen. Kann aber auch sein dass es inzwischen nicht mehr so schlimm ist da, keine Ahnung ...

Bodo90
14.02.2010, 22:36
Falls du über Heathrow fliegst habe ich aber irgendwie im Hinterkopf dass die da eine strenge 1-Carry-on Bag Policy verfolgt haben, d.h. wenn möglich solltest du dein Handgepäck incl. Cam in eine Tasche kriegen. Kann aber auch sein dass es inzwischen nicht mehr so schlimm ist da, keine Ahnung ...

Danke erstmal! :top:
Und nein - ich fliege von Hamburg direkt nach Gatwick :)

Freu mich schon - mein erster Flug :D:D


Liebe Grüße,
Basti

Fastboy
15.02.2010, 08:41
Falls du über Heathrow fliegst habe ich aber irgendwie im Hinterkopf dass die da eine strenge 1-Carry-on Bag Policy verfolgt haben, d.h. wenn möglich solltest du dein Handgepäck incl. Cam in eine Tasche kriegen. Kann aber auch sein dass es inzwischen nicht mehr so schlimm ist da, keine Ahnung ...

Das hat weniger mit dem Flughafen zu tun, als mit der Fluglinie. Bei British Airways gewähren sie ein Stück Handgepäck und eine Notebooktasche als Handgepäck.
Kamera auf jeden Fall ins Handgepäck, aus schon genannten Grund.
Sprengstoffkontrolle ist auch keine Sache, da wird das Objekt mit einem Stofftuch an einer Gurkenzange "gereinigt". Ist mir in Heathrow noch nicht passiert, aber an Provinzflughäfen wie Pisa.

LG
Gerhard