PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : happy budha


marksman-ab
30.11.2009, 13:46
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1027/happy-budha-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93176)

eine Reihe von kleinen Figuren die Lebensfreude ausdrücken auf einem Marmortisch

D@k
30.11.2009, 14:00
Fokustest bestanden:top:
:lol:

ingoKober
30.11.2009, 15:40
Also für mich siehts nach Frontfokus aus.:D
Buddhatest klingt aber doch viel netter als Legosteintest.

Gruß

Ingo

Shooty
30.11.2009, 15:47
Ich kann immernochnix mit dem gruseligen roten Rahmen anfangen ^^

Aber sonst ganz nett.
Sind die aus Wachs? sieht irgendwie fast so aus :)

Brazoragh
30.11.2009, 15:47
Ganz nett :)
Auf jeden Fall besser als Legosteine oder Batterien :top:

Aber der rote Rahmen ist immernoch fürchterlich *duckundweg* :mrgreen:

Gruß
Michael

Brazoragh
30.11.2009, 15:50
Aber sonst ganz nett.
Ganz nett :)

Ich kann immernochnix mit dem gruseligen roten Rahmen anfangen ^^
Aber der rote Rahmen ist immernoch fürchterlich *duckundweg*

:shock::lol:

Shooty
30.11.2009, 15:53
lol und dann auchnoch auf die minute gleich ;)

edit: uh ich hab gerade mal auf Armins erste homepage geklickt .... und dann hab ich diese Oberarme gesehn! :shock:
ICH HAB NIX VON DER UNSCHÖNHEIT VON ROTEN RAHMEN GESAGT!
ICH LIEBE ROTE RAHMEN! LALALALA

marksman-ab
30.11.2009, 16:45
@shooty
d.i. gemein :(
übrigens meine erste ist www.arnim-bach.de die eigentliche toplevel domain die website ist nun schon fast 10 Jahre alt dreht sich auch über fotografie aus indochina. ich hatte jahrzehntelang mich sehr in südostasien engagiert und nach meinem Philosophiestudium noch als Spezialisierung Sinologie studiert und bin dann nach Indochina gekommen.
Viele der Bilder die damals noch für einen 14 Zoll Bildschirm gemacht wurde habe ich auch ausgegestellt.
Das Bild ist eigentlich ein Testbild ich hatte gerade mein neues Tamron 28-75/2,8 bekommen ( gestern ) und hatte den Eindruck das der tatsächliche SChärfebereich hinter dem fokussierten liegt.
Dann hab ich eine Reihe von den kleinen Budhastatuen die ich aus Vietnam mitgebracht hatte und die nicht aus Seife sind :P aufgestellt und musste erkennen das ich mich nicht geirrt habe. ( Inzwischen ist das an Tamron zurück geschickt ) als Vergleich hab ich dann mein Sony 50/1,8 geholt und diese Aufnahme gemacht.
Und fand das das kleine Ding wirklich jeden Cent wert ist....

Tafelspitz
30.11.2009, 17:10
edit: uh ich hab gerade mal auf Armins erste homepage geklickt .... und dann hab ich diese Oberarme gesehn! :shock:
ICH HAB NIX VON DER UNSCHÖNHEIT VON ROTEN RAHMEN GESAGT!
ICH LIEBE ROTE RAHMEN! LALALALA

LOL! :mrgreen:
Armins Arme (nomen est omen?) sind mir auch schon aufgefallen. Ich denke, das kommt vom Stemmen der grossen Kamera ;)

BTT: sehen gar nicht schlecht aus, die Buddhas. Die scheinen tatsächlich Freude am Leben (und am Essen) zu haben.

Soll ich nochmals erwähnen, dass der rote Rahmen schrecklich ist? :twisted:

marksman-ab
30.11.2009, 17:14
och menno der rote Rahmen war schon bei meinen asiatischen Bildern auf der von mir erwähnte Website zu sehen und begleitet mich 10 Jahre soll ich nu alles ändern... und ne die Arme kommen weniger von der Kamera denkt mal daran wie schwer die früher waren-EXActa, Praktika und auch die Objektive wenn ich da an die neuen leichten von Tamron denke --- kein Vergleich !
Übrigens. nicht Armin sondern Arnim ich hab noch nen ordentlchen Namen :lol:

Shooty
30.11.2009, 17:18
Ja also irgendwie sieht der Rahmen halt wirklich im zusammenhang zu manchen Bildern nichts aus.
Auch ein Rahmen will zu jedem Bild wieder neu ausgewählt werden, und Rot ist da nicht gerade der Allrounder. Sorry!

Brazoragh
30.11.2009, 17:25
edit: uh ich hab gerade mal auf Armins erste homepage geklickt .... und dann hab ich diese Oberarme gesehn!
ICH HAB NIX VON DER UNSCHÖNHEIT VON ROTEN RAHMEN GESAGT!
ICH LIEBE ROTE RAHMEN! LALALALA
Ich, Brazoragh, bin ja nun meines Zeichens orkischer Kriegsgott und lasse mich natürlich NICHT von solchen Ärmchen beeindrucken. :cool:
Aber plötzlich gefällt mir rot auf einmal sehr. Das hat naürlich NICHTS damit zu tun ;):lol:

Nein jetzt mal (fast) im Ernst:
och menno der rote Rahmen war schon bei meinen asiatischen Bildern auf der von mir erwähnte Website zu sehen und begleitet mich 10 Jahre soll ich nu alles ändern...
Sagen wir mal so - in den 70ern waren Schlaghosen modern. Dann waren sie lange Zeit ein "no-go". Zu Beginn dieses Jahrzehnts waren sie bei manchen jungen Leuten wieder trendy. Bei Rahmen ist das wahrscheinlich ähnlich... Was heißt das jetzt konkret in Deinem Fall?
Motte die roten Rahmen ein und warte mindestens 20 Jahre bis Du sie wieder rausholst. :cool::lol:;)
Ich bin ein klarer Freund von Durchgängigkeit - aber in diesem Fall würde ich einfach alle neuen Bilder anders einrahmen. Meiner persönlichen Meinung nach verlieren die Bilder deutlich durch den Rahmen...

Gruß
Michael (bitte nicht hauen *g*)

marksman-ab
30.11.2009, 17:25
hmm ich denk darüber nach... wobei rot und schwarz sind meine Lieblingsfarben...

Brazoragh
30.11.2009, 17:26
Na schwarz klingt doch schonmal gut ;)

Tafelspitz
30.11.2009, 17:38
Ja, schwarz ist guuuuuuut!

Ich mag ja auch Schokolade und ich mag Essiggurken. Bloss nicht unbedingt zusammen ;)

Shooty
30.11.2009, 19:42
hmm ich denk darüber nach... wobei rot und schwarz sind meine Lieblingsfarben...

Ich will dich auch nicht unbedingt von deinem heißgeliebten roten Rahmen abbringen, aber die Fotos verlieren wirklich was, da der Rahmen eben nicht zu allem passt.
Versuch einfach mal andere Rahmen und schau dir die Wirkung an (ich weis noch ob du das "sehen" kannst., ich konnte es anfangs auch nicht).
Oder nimm ein Bild und setz es vor einen weißen Hintergrund und dann vor einen schwarzen, dann vor einen roten.
Schau dir alle Bilder an und villeicht merkst du dann wie sich diese Bilder alleine durch den "Rahmen" unterscheiden.

Ich finds halt schade das doch gute Bilder davon wirklich leider "zerschossen" werden.

marksman-ab
30.11.2009, 21:19
ok danke für den Rat ich werde es bei den kommenden einfach versuchen und ein wenig experimentieren und dann mal die neuen Ergebnisse reinstellen und hoffe dann auf weitere konstruktive Hinweise.
Bis bald
Arnim