PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Petition Spiegelvorauslösung


rtrechow
29.11.2009, 16:15
Hallo,
hab gerade im Mifo über diese Petition an Sony gelesen,
die Spiegelvorauslösung wieder möglich zu machen bei den kleineren Modellen:

http://www.petitiononline.com/AlphaMLU/petition.html


Diskussion dazu (man muss aber wohl angemeldet sein):

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383

Ich hab sie schon unterzeichnet.

Grüße,
Rüdiger

Global Warming
29.11.2009, 16:35
Habe auch soeben unterzeichnet, allerdings weiß ich nicht inwiefern, dass irgendwas bringen soll, zumal die neuen Alphas nun die ax30er Serie sind und deren Benutzer haben doch nichts im Kopf außer Blumenmodus :roll:
Jedenfalls entscheiden sich die Anfänger heutzutage zwischen 500D D5000 und A500. Die Kleinen bleiben da auf der Strecke.

Klar könnte man die SVA bei den alten Kleinen implementieren, aber ich glaube nicht, dass das im Sinne von Sony ist. Nicht einmal in den a5xxern ist diese Funktion enthalten.

rtrechow
29.11.2009, 16:43
(...)
Jedenfalls entscheiden sich die Anfänger heutzutage zwischen 500D D5000 und A500. Die Kleinen bleiben da auf der Strecke.

Klar könnte man die SVA bei den alten Kleinen implementieren, aber ich glaube nicht, dass das im Sinne von Sony ist. Nicht einmal in den a5xxern ist diese Funktion enthalten.

Zu den "kleinen" zählt die Petition aber ausdrücklich die A500 und A550. Um die geht es ja eigentlich auch nur...

Grüße!
Rüdiger

der_isch
29.11.2009, 16:48
vielleicht sollte man erst mal WIRKLICH austesten, wie anfällig die neuen Modelle auf den Spiegelschlag reagieren? Außer Gemecker darüber daß sie fehlt habe ich bisher noch keinen Beleg für ihre Notwendigkeit im gebräuchlichen Brennweitenbereich (bis 250mm --> 375mmKB) gesehen.

bono
29.11.2009, 16:54
SVA kann nie falsch sein, von daher bin ich dafür!

frame
29.11.2009, 17:03
vielleicht sollte man erst mal WIRKLICH austesten, wie anfällig die neuen Modelle auf den Spiegelschlag reagieren? Außer Gemecker darüber daß sie fehlt habe ich bisher noch keinen Beleg für ihre Notwendigkeit im gebräuchlichen Brennweitenbereich (bis 250mm --> 375mmKB) gesehen.

die SVA dürfte den Firmware-Programmierer nicht mehr als einen halben Tag kosten, wenn überhaupt. Das erhöht den Kamerapreis sicher nicht mehr als 0,01€.
Wer denkt sie ist unnötig muss sie nicht benutzen.

der_isch
29.11.2009, 17:24
warum will ich etwas was ich nicht brauche? Andere Dinge wären mir da wichtiger, z.B. Belichtungsreihen mit +- 2EV, DRO mit 5 statt nur 3 Stufen etc.

Und dass es eine neue Firmeware für die 300/350 gibt mag ich nach 1 1/2 Jahren Wartens nicht mehr glauben.

Versprecht Euch mal nicht zuviel von der Petition.
Im übrigen haben auch etliche kleine Nikons keine SVA.

BadMan
29.11.2009, 17:40
warum will ich etwas was ich nicht brauche? Andere Dinge wären mir da wichtiger, z.B. Belichtungsreihen mit +- 2EV, DRO mit 5 statt nur 3 Stufen etc.
Nun, was man braucht, oder für wichtig erachtet, hängt ja auch in großem Maße von den bevorzugten Motiven ab.
Wer ernsthaft Makroaufnahmen bei wenig Licht macht, wird auf die SVA nicht verzichten wollen, wer oft Motive mit großem Kontrastumfang hat, für den mag eine erweiterte Belichtungsreihe sinnvoll sein.

Jedenfalls finde ich es gut, Sony ein Zeichen zu setzen. Denn wenn jetzt schon die sogenannte Mittelklasse kastriert wird, kann es in Zuklunft theoretisch auch die anderen Kameras treffen und dann gibt es demnächst vielleicht Video statt SVA und Gesichtserkennung statt +/- 2 EV.

Pollux58
29.11.2009, 18:31
Hallo,

also ich habe sie bei meiner Alpha 350 noch nie vermisst,
ich bin da fast überzeug das nach Abschaltung des SSS mein Kabel reicht.
Ich sehe da keine Beeinträchtigungen bei meinem Schärfeanspruch.

Einen Gruß, Maik

wwjdo?
29.11.2009, 18:34
Ich hab meinen "Servus" auch daruntergesetzt! ;)

Die Initiative finde ich gut, auch wenn sie vermutlich nichts bringen wird.

Aber damit dringt zumindest an ein paar Ohren, was einfach in eine Mittelklasse Kamera hineingehört! :top:

mts
29.11.2009, 18:43
die SVA dürfte den Firmware-Programmierer nicht mehr als einen halben Tag kosten, wenn überhaupt.Ja, ja. Wenn überhaupt...
Ich kenne die Interna der Kamera nicht so genau. Weißt du, ob der Firmware-Programmierer die Spiegel-Mechanik unabhängig vom Verschluss und unabhängig vom Blendenmotor ansteuern kann?

Gepard
29.11.2009, 19:13
Ja, ja. Wenn überhaupt...
Ich kenne die Interna der Kamera nicht so genau. Weißt du, ob der Firmware-Programmierer die Spiegel-Mechanik unabhängig vom Verschluss und unabhängig vom Blendenmotor ansteuern kann?
Das kann man natürlich nicht wissen. Aber ich finde es trotzdem gut, wenn Sony mal mitbekommt was die Käufer erwarten.

pradi
29.11.2009, 19:21
Habe Gerade Unterzeichnet, auch wenn ich bei solchen Aktionen immer sehr Skeptisch bin.

eiq
29.11.2009, 19:41
Ja, ja. Wenn überhaupt...
Ich kenne die Interna der Kamera nicht so genau. Weißt du, ob der Firmware-Programmierer die Spiegel-Mechanik unabhängig vom Verschluss und unabhängig vom Blendenmotor ansteuern kann?
Ohne diese Möglichkeit wäre Liveview über den Hauptsensor nicht machbar.

Gruß, eiq

der_isch
29.11.2009, 20:40
Das kann man natürlich nicht wissen. Aber ich finde es trotzdem gut, wenn Sony mal mitbekommt was die Käufer erwarten.

ich bin überzeugt daß die das genau wissen.

frame
29.11.2009, 20:45
Ja, ja. Wenn überhaupt...
Ich kenne die Interna der Kamera nicht so genau. Weißt du, ob der Firmware-Programmierer die Spiegel-Mechanik unabhängig vom Verschluss und unabhängig vom Blendenmotor ansteuern kann?

ich weiss nicht wieviel Ahnung du hast was eine Firmware ist - glaubst du wirklich die hat nur einen Befehl "Spiegel hoch, Blende schliessen, Verschluss auf, Foto machen, Verschluss zu, Blende auf, Spiegel runter" und der Rest ist auf dem Chip verdrahtet? Ich verspreche dir, das ist nicht so ;)

heldgop
29.11.2009, 22:10
das problem ist nicht der befehl sondern der antrieb für die funktionen.

für SVA und abblendtaste muss man die funktionen spiegel hoch und blende zu bewegungen seperat ansteuern können. dh jede funktion braucht ihren eigenen antrieb.


bei den jetzigen cams gibt es halt nur einen antrieb der den spiegel bewegt, den vershcluss spannt und die blende betätigt. das spart ein haufen kohle.


Ohne diese Möglichkeit wäre Liveview über den Hauptsensor nicht machbar.

Gruß, eiq


was hat das damit zutuen? beim lv geht der spiegel hoch und verschluss auf, das ist doch das gleiche wie beim bild machen.

Martroid
29.11.2009, 22:42
warum will ich etwas was ich nicht brauche? Andere Dinge wären mir da wichtiger, z.B. Belichtungsreihen mit +- 2EV, DRO mit 5 statt nur 3 Stufen etc.

Und dass es eine neue Firmeware für die 300/350 gibt mag ich nach 1 1/2 Jahren Wartens nicht mehr glauben.

Versprecht Euch mal nicht zuviel von der Petition.
Im übrigen haben auch etliche kleine Nikons keine SVA.

Etliche kleine Nikons können auch noch nicht mal eine Belichtungsreihe...
Vielleicht tröstet euch das ja auch schon.

chkircher
29.11.2009, 23:00
Etliche kleine Nikons können auch noch nicht mal eine Belichtungsreihe...
Vielleicht tröstet euch das ja auch schon.

Ja, tröstet mich.

Habe auch gerade unterschrieben. Mit Stativ und Macro fehlt das Ding :evil::twisted::evil:

500/550 macht auch keinen Sinn! Bleibt nur die sich im Abverkauf befindliche a700... oder 850. Wenn da keine Alternative zur 700er kommt ist das doch schon fast ein NoGo für die Sony-Politik! Bin gerade ein bisschen verbittert:cry::cry::cry:

eiq
29.11.2009, 23:02
was hat das damit zutuen? beim lv geht der spiegel hoch und verschluss auf, das ist doch das gleiche wie beim bild machen.
Aber wenn man ein Bild macht, wird nur der Verschluss neu gespannt und der Spiegel nicht bewegt. Daher sollte es unabhängig voneinander bewegt werden können, sodass eine SVA theoretisch per Firmwareupdate nachgeliefert werden könnte.

Gruß, eiq

Anaxaboras
29.11.2009, 23:16
die SVA dürfte den Firmware-Programmierer nicht mehr als einen halben Tag kosten, wenn überhaupt. Das erhöht den Kamerapreis sicher nicht mehr als 0,01€.

Wir hatten das Problem schon einmal bei der A300/A350. Damals hat uns Sony mitgeteilt, dass sich bei diesen Modellen die SVA nicht alleine durch ein Firmware-Update realisieren lässt.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Marketing bei Sony die A500/A550 künstlich beschränkt hat. Nach dem Motto: Wer mehr will, soll halt das nächsthöhere Modell kaufen. Das gibt Hoffnung, dass es bald einen Nachfolger für die A700 geben wird.

Martin

pradi
30.11.2009, 17:38
Ich muss mich ehrlich Wundern, Als es Damals eine Petition zur Wiedereinführung des SSM Upgrade Gab, war das Sogar Thema auf der Startseite, die Threads waren Sticky, es gab Rege Diskussion, usw...

Jetzt wenn es um die Einsteiger Kameras geht, die aber am Weitesten Verbreitet sind, Interessiert sich irgendwie keiner für solche Initiativen, das Thema wird Irgendwie Totgeschwiegen.
Und im Gegensatz zu Dynax 9 die es schon seit Jahren nicht mehr Neu zu Kaufen gibt, und die auch nicht Wirklich viele Leute haben, wird hier die Basis des Systems irgendwie Vernachlässigt. Jetzt habt ihr mal die Möglichkeit euch zu Äußern und Sony die Meinung zu Sagen, und keiner Tut es!

Es ist ja nicht nur ein Lokales Sony User Forum Problem, dafür das es eine Weltweite Petition Ist sind Meinung nach 250 Signaturen die es Zur zeit Gibt ein Schlechter Witz.

Woran Liegt das?
Der geringen Chance Auf Erfolg?
Wird die Spiegelvorauslösung nicht Benutzt?
Vermissen die Nutzer das Feature nicht?
Geht euch die Petition nicht Weit genug?
Oder Findet ihr es am ende sogar Gut das es die SVA nicht gibt?

Bohne
30.11.2009, 17:50
Woran Liegt das?
Der geringen Chance Auf Erfolg?
Wird die Spiegelvorauslösung nicht Benutzt?
Vermissen die Nutzer das Feature nicht?
Geht euch die Petition nicht Weit genug?
Oder Findet ihr es am ende sogar Gut das es die SVA nicht gibt?
__________________

Ich denke 90% der Nutzer werden Die SVA gar nicht kennen,Geschweige denn benutzen.

Gruß Thomas

der_isch
30.11.2009, 18:06
Ich denke 90% der Nutzer werden Die SVA gar nicht kennen,Geschweige denn benutzen.

Gruß Thomas

dazu kommt, daß es schon mal einen relativ großangelegten Thread mit dem Namen "Firmwarewünsche für die 300/350" gab und passiert ist...nichts.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50818&highlight=Firmware+350
Daß die SVA technisch nicht machbar ist kann ich ja nachvollziehen, wobei ich nach wie vor der Überzeugung bin - und mein Test hat das auch bestätigt - daß die 300/350 die SVA gar nicht benötigt. Im Nahbereich mit dem 2,8/90 hatte ich selbst auf dem klapprigen Reisestativ keine nennenswerten Verwacklungen - der Test liegt immer noch au fmeiner Seite. Aber man hätte ohne weiteres die anderen Wünsche verwirklichen können - wenn man es denn gewollt hätte. Die Reaktion seitens SONY war gleich NULL und genauso wird es auch in diesem Fall enden.

pradi
30.11.2009, 18:22
dazu kommt, daß es schon mal einen relativ großangelegten Thread mit dem Namen "Firmwarewünsche für die 300/350" gab und passiert ist...nichts.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50818&highlight=Firmware+350
Daß die SVA technisch nicht machbar ist kann ich ja nachvollziehen, wobei ich nach wie vor der Überzeugung bin - und mein Test hat das auch bestätigt - daß die 300/350 die SVA gar nicht benötigt. Im Nahbereich mit dem 2,8/90 hatte ich selbst auf dem klapprigen Reisestativ keine nennenswerten Verwacklungen - der Test liegt immer noch au fmeiner Seite. Aber man hätte ohne weiteres die anderen Wünsche verwirklichen können - wenn man es denn gewollt hätte. Die Reaktion seitens SONY war gleich NULL und genauso wird es auch in diesem Fall enden.

Naja, ich halte es für Unwahrscheinlich das die Japanischen Sony Ingenieure bei uns eine Wunschliste Lesen werden.

Ich bin zumindest immer noch der Meinung das die SVA bei der Klasse in der die Alpha 5xx Mitspielen Wollen ein "Must Have" ist, die Abblendtaste Zwar auch aber das ist ein Anderes Thema.

modena
30.11.2009, 18:31
Hab mein Kreuz gemacht.

Und wenn sie es nur an den 2 Sek. Selbstauslöser koppeln gehen tut das sicherlich.

Dass das Fehlen der MLU negative Einflüsse hat, ist "fast" bei jeder SLR klar und natürlich, so auch bei der A500/550 gegeben:
http://www.photoclubalpha.com/2009/11/18/sony-alpha-550-review-highs-and-lows/4/

LG

Reisefoto
30.11.2009, 18:38
vielleicht sollte man erst mal WIRKLICH austesten, wie anfällig die neuen Modelle auf den Spiegelschlag reagieren? Außer Gemecker darüber daß sie fehlt habe ich bisher noch keinen Beleg für ihre Notwendigkeit im gebräuchlichen Brennweitenbereich (bis 250mm --> 375mmKB) gesehen.

Dann lies das:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&view=findpost&p=252187

dazu kommt, daß es schon mal einen relativ großangelegten Thread mit dem Namen "Firmwarewünsche für die 300/350" gab und passiert ist...nichts.
.
Die diesjährige Petition des mi-fo zur Wiederverfügbarmachung des Dynax9 SSM upgrades war hingegen ein voller Erfolg:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?act=announce&f=164&id=20
Adressat war hier allerdings Minolta.

steve.hatton
30.11.2009, 18:45
..sind Meinung nach 250 Signaturen die es Zur zeit Gibt ein Schlechter Witz.

Woran Liegt das?
Der geringen Chance Auf Erfolg?
Wird die Spiegelvorauslösung nicht Benutzt?
Vermissen die Nutzer das Feature nicht?
Geht euch die Petition nicht Weit genug?
Oder Findet ihr es am ende sogar Gut das es die SVA nicht gibt?

Vielleicht daran, dass viele die eben keine SVA an ihrer Kamera haben, wie ich an meiner 350er, nicht wissen was das ist oder den Vorteil nicht kennen.....

Da ich mich mit Canon und Nikon nicht sehr beschäftige würde mich mal interessieren, ob das eine plattformübergreifende Tendenz ist, die SVA(MLU) wegzurationalisieren oder eine Sony-Eigenschaft?

pradi
30.11.2009, 18:58
Das ist eine Sony Eigenart.

Edit: Ich räume eien ich hatte unrecht, bei anderen HerseIlern ist das z.t. auch so.

hanito
30.11.2009, 19:41
Vielleicht daran, dass viele die eben keine SVA an ihrer Kamera haben, wie ich an meiner 350er, nicht wissen was das ist oder den Vorteil nicht kennen.....


Oder es nicht brauchen so wie ich. Und das scheint ja bisher die Mehrheit zu sein.


D90:
Aufnahmebetriebsarten
Automatik, Automatik (Blitz aus), Erweiterte Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Sport, Nahaufnahme, Nachtporträt), Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M)

D300s:
Aufnahmebetriebsarten
Einzelbild, langsame Serienaufnahme (CL), schnelle Serienaufnahme (CH), leise Auslösung, Selbstauslöser, Spiegelvorauslösung

Quelle:Nikon

Also ist Sony scheinbar nicht alleine was SVA betrifft.

baganzs
30.11.2009, 21:33
Hallo,

ich beobachte die Firmware Beiträge schon eine ganze Weile. Deshalb eine, provokante, Frage: ;)

Verstehe ich Euch richtg, das Ihr Euch erst ein Produkt in Kenntnis seiner Eigenschaften kauft und dann hinterher vom Hersteller erwartet, das er zusätzliche Funktionen kostenlos implementiert?

Fragt Ihr beim Autohändler vielleicht auch nach, ob das Eine oder Andere, was Ihr nicht mitbestellt habt, hinterher kostenlos nachgeflasht werden kann???

Ich bin der Meinung, das Firmwareupdates primär der Fehlerbehebung dienen sollten!

Wenn ich eine Kamera mit SVA will, kaufe ich mir eine solche und keine ohne und hoffe hinterher auf ein Update.

So, genug provoziert, wer mich jetzt beschimpfen will: bitte schön.:D

Gruß
sven

Zaar
30.11.2009, 21:42
So, genug provoziert, wer mich jetzt beschimpfen will: bitte schön.:D

Ach was ...

Eigentlich isses auf den Punkt ;). Allerdings muss man auch sagen, dass der ein oder andere Hersteller unterschiedlichster Hardware unter Produktpflege nicht nur Fehlerbehebung sondern ggf. auch neue Features versteht, seien es nun Cams, Mainboards, CD/DVD-Writer, Grafik- oder Soundkarten oder oder oder ... Die Liste ist lang und Sony hält sich hier vornehm zurück. Das ein oder andere Zuckerli hat bei der Pflege der Kundenbasis noch nie geschadet.

Gruß,
Markus

rtrechow
30.11.2009, 21:52
Hallo,

ich beobachte die Firmware Beiträge schon eine ganze Weile. Deshalb eine, provokante, Frage: ;)

Verstehe ich Euch richtg, das Ihr Euch erst ein Produkt in Kenntnis seiner Eigenschaften kauft und dann hinterher vom Hersteller erwartet, das er zusätzliche Funktionen kostenlos implementiert?

Fragt Ihr beim Autohändler vielleicht auch nach, ob das Eine oder Andere, was Ihr nicht mitbestellt habt, hinterher kostenlos nachgeflasht werden kann???

Ich bin der Meinung, das Firmwareupdates primär der Fehlerbehebung dienen sollten!

Wenn ich eine Kamera mit SVA will, kaufe ich mir eine solche und keine ohne und hoffe hinterher auf ein Update.

So, genug provoziert, wer mich jetzt beschimpfen will: bitte schön.:D

Gruß
sven

Naja,
sieht ja aus, als WOLLTEST Du Ärger...
Von mir nicht.
Aber Deine Ansicht finde ich abwegig.
Ich sage einem Autohändler, bei dem ich ein Auto gekauft habe, mit dem ich ziemlich zufrieden bin/war (bei mir Alpha 700):
wenn er das neue Modell ohne bestimmte Eigenschaften baut, die mir wichtig sind, kaufe ich mein nächstes Auto von einem anderen Hersteller.
Und ich schlage vor, diese (nicht allzu kostenintensiven) Ausstattungsmerkmale bei seinen Modellen wichtig zu nehmen, weil ich weiß, dass andere diese auch wichtig finden (kaufentscheidend!).
Und ich möchte, dass viele Leute - gerade Erstkäufer - sich für "MEINEN" Autohersteller entscheiden - damit er weiter eine große Modellvielfalt und viel Zubehör (= Objektive) zu annehmbaren Preisen anbieten kann.

So.
Schöne Grüße,
Rüdiger

P.S. Geärgert hab ich mich über "sollen sich doch die teurere kaufen" ein paar Beiträge weiter oben.
1. ist das für manche halt nicht so einfach (zumal SVA zur Zeit wohl tatsächlich heißt: NUR Alpha 850 oder 900!!!!). Und
2. kauft sich der ein oder andere dann vielleicht lieber eine Canon oder Nikon.
Und wenn Sony immer kleinere Anteile am Markt hat, werden sie nicht mehr 4 (oder mehr) Modelle in einem Jahr präsentieren und neue Objektive der gehobenen Klasse. Zum Beispiel...
(und nochmal: ICH hab die Alpha 700 und damit SVA)

hanito
30.11.2009, 22:18
@baganzs,

volle Zustimmung. :top:


@rtrechow,

Dein Vergleich mit dem Auto ist falsch. Wenn Du ein Auto gekauft hast kannst Du evtl. noch eine Anhängerkupplung nachrüsten, ansonsten mußt Du das Auto so nehmen wie es ist.
Und es geht hier nicht um Neukauf, sondern quasi um eine Umrüstung zum Nulltarif. Da bin ich strikt dagegen. Man soll halt vorher überlegen und nicht Anderen für seine Fehler die Schuld geben. Wie ich schon geschrieben habe steht da Sony nicht alleine, Nikon z. B. hat auch nicht in allen Modellen SVA. Mehrausstattung hat schon immer seinen Preis gehabt.
Für nix gibt es halt mal nix.
Ich plädiere deshalb für eine Kamera die man analog zum Auto nach seinen Wünschen und entsprechender Bezahlung konfigurieren kann.

baganzs
30.11.2009, 22:21
Ich plädiere deshalb für eine Kamera die man analog zum Auto nach seinen Wünschen und entsprechender Bezahlung konfigurieren kann.

das hatte Minolta mit der Dynax 7xi zur Perfektion getrieben!
Da gab es dutzende von Karten mit Sonderfunktionen.

Vielleicht wird ein solches Konzept mal wieder aufgelegt (heute vielleicht moderner mit Funktionsfreischaltcodes)

sven

Zaar
30.11.2009, 22:27
Naja, die meisten dieser Karten waren "Programme", die kein Mensch braucht und die Minolta der 7xi ursprünglich erspart hatte ;)

Gruß,
Markus

eiq
30.11.2009, 22:29
Wie ich schon geschrieben habe steht da Sony nicht alleine, Nikon z. B. hat auch nicht in allen Modellen SVA. Mehrausstattung hat schon immer seinen Preis gehabt.
Und nur weil Nikon es auch so handhabt, wird es besser? Canon spendiert jeder EOS eine SVA, ja sogar eine Abblendtaste. Selbst die Wegwerfkamera 1000D hat beides!

Gruß, eiq

rtrechow
30.11.2009, 22:34
(...) Mehrausstattung hat schon immer seinen Preis gehabt.
Für nix gibt es halt mal nix.
(...)

Heißt für Sony:
Spiegelvorauslösung nur bei Vollformatkameras. Wer das nicht will:
Nikon/Canon/... -

Ist NICHT, was ich mir für unser Systrem wünsche... - wieso können Alpha 500/550 nicht die SVA haben?
(Sind übrigens für mich nix wegen des kleinen Suchers...).
Grüße,
Rüdiger

hanito
30.11.2009, 22:35
Und nur weil Nikon es auch so handhabt, wird es besser? Canon spendiert jeder EOS eine SVA, ja sogar eine Abblendtaste. Selbst die Wegwerfkamera 1000D hat beides!
Gruß, eiq

Dann freu dich das Du eine Canon hast ;)

Das mit den Karten bei der 7xi kannte ich nicht. Zeigt aber das alles schon mal in irgendeiner Form da war.

hanito
30.11.2009, 22:40
Ist NICHT, was ich mir für unser Systrem wünsche... - wieso können Alpha 500/550 nicht die SVA haben?
(Sind übrigens für mich nix wegen des kleinen Suchers...).
Grüße,
Rüdiger
Dann hast Du auch keine Probleme mit SVA :P

frame
30.11.2009, 22:54
Hallo,

ich beobachte die Firmware Beiträge schon eine ganze Weile. Deshalb eine, provokante, Frage: ;)

Verstehe ich Euch richtg, das Ihr Euch erst ein Produkt in Kenntnis seiner Eigenschaften kauft und dann hinterher vom Hersteller erwartet, das er zusätzliche Funktionen kostenlos implementiert?

Fragt Ihr beim Autohändler vielleicht auch nach, ob das Eine oder Andere, was Ihr nicht mitbestellt habt, hinterher kostenlos nachgeflasht werden kann???

Ich bin der Meinung, das Firmwareupdates primär der Fehlerbehebung dienen sollten!

Wenn ich eine Kamera mit SVA will, kaufe ich mir eine solche und keine ohne und hoffe hinterher auf ein Update.

So, genug provoziert, wer mich jetzt beschimpfen will: bitte schön.:D


ok, dann beschimpfe ich dich: Im Gegensatz zum Auto kauft man bei einer DSLR ein System - die Kamera selbst ist meist der kleinste Kostenfaktor.

D.h. wenn man mit einer der früheren Kameras eingestiegen ist, sei ein eine poplige Minolta D5D oder eine Alpha 100, dann hatte man SVA. Und dafür hat man Objektive gekauft und sonstiges Zubehör. Und wenn man diese Kamera jetzt austauschen will und auf SVA weiterhin Wert legt muss man das ganze Zeug verkaufen und neu anschaffen? Oder gleich 2000€ in die Hand nehmen? Absurd.

BadMan
30.11.2009, 22:58
Heißt für Sony:
Spiegelvorauslösung nur bei Vollformatkameras. Wer das nicht will:

Das ist auch die Sorge, die ich habe und deswegen ich auch bei der Petition unterzeichnet habe. Mir geht es nicht um irgendwelche Firmwareupdates. Da denke ich auch, da sollte man schon vor dem Kauf schauen, ob eine Kamera die Features hat, die ich mir wünsche.
Im Moment habe ich die A700 mit SVA. Und irgenwann wird vielleicht mal ein Nachfolger fällig, sei es, dass mich irgenwelche Detailverbesserungen ansprechen, sei es, dass meine A700 mal den Geist aufgibt. Und dann möchte ich nicht auf das Topmodell angewiesen sein, um die SVA weiter nutzen zu können. Mir reicht die Klasse der A700 und ich wünsche mir einfach nur, dass ich auch zukünftig die vorhandenen Features nutzen kann. Und die SVA ist nun mal eine für mich essentielle Eigenschaft.
Und ich denke, da stehe ich nicht alleine da und das soll Sony einfach mitbekommen.

wwjdo?
30.11.2009, 23:25
Ich sehe das wie Frank und Jörg und verstehe auch nicht, warum man da einen "Aufstand" machen muss, wenn engagierte User einen berechtigtes Signal Richtung Sony senden!

ulrich matthey
01.12.2009, 02:22
Canon spendiert jeder EOS eine SVA, ja sogar eine Abblendtaste. Selbst die Wegwerfkamera 1000D hat beides!

Na da haben wir doch die Lösung des Problems: Einfach eine Canon kaufen und eine Petition an Canon zur kostenfreien Nachrüstung eines stabilisierten Sensors richten. Machen die dann bestimmt, denn die Sensorstabilisierung kann man viel häufiger gebrauchen als die SVA, das werden die doch sicher einsehen. :lol:

kvbler
03.12.2009, 17:49
Na da haben wir doch die Lösung des Problems: Einfach eine Canon kaufen und eine Petition an Canon zur kostenfreien Nachrüstung eines stabilisierten Sensors richten. Machen die dann bestimmt, denn die Sensorstabilisierung kann man viel häufiger gebrauchen als die SVA, das werden die doch sicher einsehen. :lol:


Hab Streichhölzer und sogar ein Feuerzeug.
Wofür? Um die €uros zu verbrennen, ehe ich an denke, Canon zu kaufen:roll:
Nikon könnte es noch werden, doch nun steht Sony ins Haus. Werde mich langsam an die 850 krabbeln, fange mit 200 an, drei Bilder reichen mir:cool:

Kameras sind Tatsachen, ansonst :P(will ja nicht wieder ins Fettnäpfchen treten).

eiq
03.12.2009, 18:53
Hab Streichhölzer und sogar ein Feuerzeug.
Wofür? Um die €uros zu verbrennen, ehe ich an denke, Canon zu kaufen:roll:
Tja, manchen kommt es drauf an, was auf der Kamera drauf steht, manchen eher auf die Bilder, die rauskommen. Hier im Forum scheint es erschreckend viele von der ersten Sorte zu geben.

Gruß, eiq

fwg
03.12.2009, 18:55
Sorry wen interesiert SVA wenn es Liveview demnaechst ohne Spiegel gibt.#
Dafuer wirds zeit.

Ellersiek
03.12.2009, 19:13
Sorry wen interesiert SVA wenn es Liveview demnaechst ohne Spiegel gibt.#
Dafuer wirds zeit.

Naja, wenn Du den Thread und den im blauen Forum aufmerksam gelesen hast, dann sieht Du, dass es schon einige gibt, die es interessiert - und das zu Recht!

Falls es Dich nicht interessiert musst Du ja nicht voten.

Gruß
Ralf, der froh ist an seinen :a:s eine SVA zu haben.

kvbler
03.12.2009, 19:23
@fwg
Ich bin mir extrem SICHER, LV nicht zu brauchen, wie auch Video:!:
Geil ist es, per den Hartspeicher, Mistbilder zu löschen, was per Weichspeicher nicht ging und geht:oops:
Krauche, ich jedenfalls, nicht den neuesten Mist hinterher.
Eine Kamera ist ein Werkzeug um mir das Lichtbild zu verschaffen, welches ich wollte. Betonung in diesen Fall auf ICH und nicht auf CaNiPeSo:crazy:

fwg
03.12.2009, 19:32
Naja, wenn Du den Thread und den im blauen Forum aufmerksam gelesen hast, dann sieht Du, dass es schon einige gibt, die es interessiert - und das zu Recht!

Falls es Dich nicht interessiert musst Du ja nicht voten.

Gruß
Ralf, der froh ist an seinen :a:s eine SVA zu haben.

Keine Sorge habe nicht gevotet.
Und bis der Spiegel wegrationalisiert ist muss ich auch die SVA bei Stativfotos brauchen.
Dumm ist aber dass die SVA Zeit kostet.
Besonders wenn sie mit einem Selbstausloeser kombiniert ist.
Genau diese zeit kann zuviel sein wenn genau der richtige Gesichtsausdruck gerade drauf ist.
Ich will dem Model nicht sagen "hat mal 2 oder 10s ruhig".
Deswegen lieber Liveview ohne Spiegel und dann auch ohne SVA.

fwg
03.12.2009, 19:34
@fwg
Ich bin mir extrem SICHER, LV nicht zu brauchen, wie auch Video:!:
Geil ist es, per den Hartspeicher, Mistbilder zu löschen, was per Weichspeicher nicht ging und geht:oops:
Hae???

Krauche, ich jedenfalls, nicht den neuesten Mist hinterher.
Eine Kamera ist ein Werkzeug um mir das Lichtbild zu verschaffen, welches ich wollte.

Genau: Kamera ist Werkzeug.
Werkzeug soll dem Zweck dienen.
Eben deswegen Liveview.
Hat nix mit neuesten Mist zu tun sondern ist Fortschritt, Evolution!

Reisefoto
05.12.2009, 20:10
Jetzt wenn es um die Einsteiger Kameras geht, die aber am Weitesten Verbreitet sind, Interessiert sich irgendwie keiner für solche Initiativen, das Thema wird Irgendwie Totgeschwiegen.
Und im Gegensatz zu Dynax 9 die es schon seit Jahren nicht mehr Neu zu Kaufen gibt, und die auch nicht Wirklich viele Leute haben, wird hier die Basis des Systems irgendwie Vernachlässigt. Jetzt habt ihr mal die Möglichkeit euch zu Äußern und Sony die Meinung zu Sagen, und keiner Tut es!


Das finde ich auch sehr traurig. Wie aber die Diskussion zu dem Punkt zeigt, haben viele Benutzer garnicht begriffen, wozu die SVA dient und das die SVA eine sehr nützlich und auch in der 500er Reihe notwendige Einrichtung ist.

Ich finde es prima, dass die Petition zum SSM Upgrade der Dynax 9 erfolgreich war, aber der Punkt SVA an den neune Modellen ist erheblich wichtiger, denn davon sind auf die Dauer erheblich mehr Personen betroffen.

Also eintragen!

hanito
05.12.2009, 20:43
Wie aber die Diskussion zu dem Punkt zeigt, haben viele Benutzer garnicht begriffen, wozu die SVA dient und das die SVA eine sehr nützlich und auch in der 500er Reihe notwendige Einrichtung ist.
Also eintragen!

Wenn ich das bisherige so bedenke, sind es doch mehr Menschen die SVA nicht brauchen als die die es wollen. Ich denke auch, daß das Forum nicht die Mehrheit der Sony Käufer repräsentiert.
Egal in welchem Forum man sich bewegt, manches wird halt bis zum Exzess getrieben.

Bin mal gespannt wieviel Fotografen sich der Petition anschließen. Ich brauche es nicht und werde deshalb auch nicht mitstimmen. Ob's gefällt oder nicht.

Reisefoto
05.12.2009, 22:29
Wenn ich das bisherige so bedenke, sind es doch mehr Menschen die SVA nicht brauchen als die die es wollen. Ich denke auch, daß das Forum nicht die Mehrheit der Sony Käufer repräsentiert.

Das ist zweifelos beides richtig. Wenn Geräte aber immer nur das können, was die Mehrheit will, kann damit nicht die Breite des Spektrums abgedeckt werden. Aus einem System, das sich so orientiert, werden sich die ernsthafteren Fotografen auf die Dauer verabschieden und es wird auch weniger Nachwuchs dieser Kategorie geben.

Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat.

pradi
05.12.2009, 23:15
Ich brauche es nicht und werde deshalb auch nicht mitstimmen. Ob's gefällt oder nicht.

Ich Reiche gleich mal eine Petition ein den Auto Modus und alle anderen Motivprogramme zu entfernen, den P Modus am besten auch gleich, der X-Anschluss kann auch weg, mal sehen was haben wir den noch... ach Ja Live View, WB Bracketing und DRO Bracketing kann auch weg, und und und. Alles Sachen die ich nicht unbedingt Brauche und Nutzte, dennoch ganz nützlich das sie da sind oder?

*Das war alles Ironie nicht das dies gleich wieder einer Ernst nimmt

hanito
06.12.2009, 00:07
Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat.

Wenn die Entwicklung so weiter geht wird sich die Sache mit dem bald Spiegel erledigen.
Wir wollen doch stehte Weiterentwicklung oder nicht, ich habe hier im Forum den Eindruck das es so ist.
Wer weiß was noch alles kommt?

P.S. Meine Interessen werden sich zukünftig eher auf weniger Fotografieren und was Anderes machen richten. Habe gerade heute den Entschluß gefaßt in Zukunft mein Geld wieder in mein Moped zu stecken und die Ausgaben für Fotografie gegen Null zu fahren.
Weil Beides geht nicht und der Spaß beim Mopedfahren ist größer.

T-Rex
06.12.2009, 00:32
Das ist zweifelos beides richtig. Wenn Geräte aber immer nur das können, was die Mehrheit will, kann damit nicht die Breite des Spektrums abgedeckt werden. Aus einem System, das sich so orientiert, werden sich die ernsthafteren Fotografen auf die Dauer verabschieden und es wird auch weniger Nachwuchs dieser Kategorie geben.

Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat.

Ich hab' kein Problem damit, dass Du ein wenig versuchst zu bekehren. Andererseits, wer möchte festlegen, welche Funktionen in einer Einsteiger-DSLR wirklich wichtig sind?

Ich möchte behaupten, dass ich auf alle Funktionen, für deren Aktivierung ich zu tief in die Menüs muss wahrscheinlich verzichten könnte, da ich sie in der Praxis doch nicht benutze. Ausgenommen Grundeinstellungen, die man einmal einstellt oder in grösseren zeitlichen Abständen verändert.
Ausserdem könnte ich auf alle Funktionen verzichten, deren Nutzung zu 'unbequem' ist, beispielsweise die Spot Messung in Verbindung mit Belichtungsspeicherung und Ausschnitt verschwenken vor dem Auslösen, bei zu kleinem Sucher. Hab' ich an der Film SLR regelmässig genutzt. Auch die Abblendtaste kann ich bei zu kleinem Sucher nicht mehr brauchen.
Und die SVA brauch ich dank SSS nicht mehr, weil dieser mich dazu erzogen hat, kein Dreibeinstativ mehr zu nutzen, was die Voraussetzung für die Nutzung einer SVA ist.
Allerdings hätte ich gerne die Breites des Spektrums von Funktionen in Form einer Videofunktion erweitert.

So bedingt eine Kameraeigenschaft, beispielsweise ein zu mickriger Sucher, die für mich nicht mehr vorhandene Sinnhaftigkeit anderer Funktionen, ganz empirisch aus meiner persönlichen Erfahrung heraus gesprochen. Auf alles, was ich in vernachlässigbarer Häufigkeit nutze, kann ich problemlos auch ganz verzichten. Das gilt nicht nur für features von Fotoapparaten.
Wenn nun Sony mir eine Kamera baut und die ganzen Funktionen weglässt, die in diesem Sinne für mich überflüssig sind, und diese Kamera dafür €100 preiswerter ist, dann bin ich zufrieden.

Deshalb würde ich, solange eine Kamera den SSS hat, auch nie für eine SVA abstimmen, zumal ich mich mit einer reduzierten Kamera wohler fühle.

Wenn selbst in diesem Forum, in dem sich viele A700-Nutzer tummeln (siehe Kamerastatistik), für doch recht viele Nutzer die SVA in einer Einsteigerkamera unwichtig erscheint, dann wird er bei weitem überwiegende Teil der echten Einsteiger erst recht kein Interesse daran haben. Somit hat Sony die Bedürfnisse gut erkannt.

Genauso glaube ich aber auch, dass Sony die Bedürfnisse der Nutzer der Mittelklasse-DSLR's richtig einschätzt und bei einem A700-Nachfolger niemand befürchten muss, dass die SVA Funktion nicht mehr mit dabei ist.

eiq
06.12.2009, 01:20
Genauso glaube ich aber auch, dass Sony die Bedürfnisse der Nutzer der Mittelklasse-DSLR's richtig einschätzt und bei einem A700-Nachfolger niemand befürchten muss, dass die SVA Funktion nicht mehr mit dabei ist.
Derzeit wird allerdings die A5x0 am ehesten als Nachfolgemodell der A700 angesehen. Natürlich hoffen viele, dass es noch einen wirklichen Nachfolger geben wird, aber bisher wurde die A700 eingestellt, ohne auch nur den Anschein zu erwecken, dass da bald etwas kommt. Daher kann ich schon verstehen, dass man einige "fortgeschrittene" Funktionen bei der A5x0 erwartet.

Gruß, eiq

jrunge
06.12.2009, 01:56
Das finde ich auch sehr traurig. Wie aber die Diskussion zu dem Punkt zeigt, haben viele Benutzer garnicht begriffen, wozu die SVA dient und das die SVA eine sehr nützlich und auch in der 500er Reihe notwendige Einrichtung ist.
Dies wird sicher einer der Gründe sein, warum es vielen noch egal ist, ob ihre Kamera die SVA bietet, denn sie wissen noch nicht, was ihrer Kamera fehlt. ;) SSS, oder wie der Wackeldackel sonst noch heißt, ist eben kein Ersatz für SVA. :shock:
Ich finde es prima, dass die Petition zum SSM Upgrade der Dynax 9 erfolgreich war, aber der Punkt SVA an den neune Modellen ist erheblich wichtiger, denn davon sind auf die Dauer erheblich mehr Personen betroffen.

Also eintragen!
Und genau die Petition zum SSM Upgrade hat doch gezeigt, dass Sony durchaus bereit ist, auf seine Kundschaft einzugehen.
Also spricht absolut nichts gegen die Idee dieser Petition zur SVA und sie auch zu unterstützen. :top:

Tomac
06.12.2009, 03:03
meine ehemalige Olympus hatte SVA, meine A300 nicht und ich vermisse es sehr.
Werde mir definitiv KEINE Cam mehr OHNE SVA kaufen (Makroaufnahmen vom Stativ und mit langen Brennweiten sind definitiv z.T durch den Spiegelschlag verwackelt).
Wenn Sony kein SVA mehr anbietet, werde ich wohl demnächst wechseln, hatte ja bei der A5xx die Hoffnung, wurde aber enttäuscht. Darum keine 5xx. Hab mir schonmal die D90 genauer angeschaut (noch hab ich Hoffnung auf einen gescheiten A700-Nachfolger). Deswegen unterstütze ich auf jeden Fall die Petition

pradi
06.12.2009, 03:27
Werde mir definitiv KEINE Cam mehr OHNE SVA kaufen [...] Hab mir schonmal die D90 genauer angeschaut

Achtung, wie ich in diesem Thread gelernt habe hat die D90 auch kein SVA!

Tomac
06.12.2009, 03:35
Achtung, wie ich in diesem Thread gelernt habe hat die D90 auch kein SVA!

Echt? Schade, gefiel mir eigentlich ganz gut, obwohl ich ja eh lieber bei den Alphas bleiben würde. Aber 180er Makro auf Stativ ohne SVA versaut schon sehr viele Aufnahmen (wenn die Sonys wenigstens nen sanften Spiegelschlag hätten, könnte man es ja evtl. ansatzweise nachvollziehen SVA einzusparen)

eiq
06.12.2009, 11:01
Echt? Schade, gefiel mir eigentlich ganz gut, obwohl ich ja eh lieber bei den Alphas bleiben würde.
Die D90 hat allerdings die Möglichkeit, die Belichtung zu verzögern ("exposure delay" frei übersetzt). D.h. man kann in den Einstellugen festlegen, dass nach dem Hochklappen des Spiegels immerhin eine Sekunde gewartet wird, bis sich der Verschluss öffnet. Viel anders ist es bei der A700 mit der kombinierten SVA beim 2-Sekunden-Selbstauslöser auch nicht.

Gruß, eiq

Gepard
06.12.2009, 11:07
Echt? Schade, gefiel mir eigentlich ganz gut, obwohl ich ja eh lieber bei den Alphas bleiben würde. Aber 180er Makro auf Stativ ohne SVA versaut schon sehr viele Aufnahmen (wenn die Sonys wenigstens nen sanften Spiegelschlag hätten, könnte man es ja evtl. ansatzweise nachvollziehen SVA einzusparen)
Ich hab noch keine Makros mit der A550 gemacht, aber der Spiegelschlag hört sich jedenfalls schon wesentlich sanfter an als bei meiner A100.

der_isch
06.12.2009, 11:49
bei der 350 in Verbindung mit dem Tamron 2,8/90 gibts im Nahbereich keine nennenswerten Verwacklungen. Da wirkt sich der SSS stärker negativ aus, wenn man vergaß ihn abzustellen. Mit dem 180mm im Nahbereichs kanns natürlich anders aussehen. Das konnte ich nicht testen. Aber dieses Objektiv ist beiweiten nicht so verbreitet wie das 2,8/90.

BadMan
06.12.2009, 19:08
bei der 350 in Verbindung mit dem Tamron 2,8/90 gibts im Nahbereich keine nennenswerten Verwacklungen. [...] Mit dem 180mm im Nahbereichs kanns natürlich anders aussehen.

So ist es, zumindest an der A700. Während mit dem Tamron 90 auch mal Aufnahmen ohne SVA möglich sind, sieht es mit dem 180er ganz anders aus. Man sieht es wirklich im Sucher wackeln, wenn der Spiegel wieder zurück klappt.

heldgop
06.12.2009, 19:24
So ist es, zumindest an der A700. Während mit dem Tamron 90 auch mal Aufnahmen ohne SVA möglich sind, sieht es mit dem 180er ganz anders aus. Man sieht es wirklich im Sucher wackeln, wenn der Spiegel wieder zurück klappt.

nutzt du denn die stativschelle?

ich ab mit der 550er mit dem 70200 bei 200mm mal eine testreihe gemacht, und der spiegelschlag hat eigentlich keine aufnahmen verwackelt.

stativ war ein 055xprob mit nem benro kopf (54mm kugel)

mfg

wwjdo?
06.12.2009, 19:34
Entweder hier oder im DSLR Forum hat jemand mal auf die Schnelle Vergleichsbilder zwischen einer A700 und A550 gemacht.

Die finale Schärfe fehlt eben ohne SVA im bestimmten Zeitfenster. Mit zunehmender Brennweite wird das noch problematischer.

Falls wirklich kein adäquater A700 Nachfolger kommen sollte, wäre das m.E. ziemlich peinlich und eine Absage an ein bestimmtes fotografisches Klientel...:roll:

BadMan
06.12.2009, 19:58
nutzt du denn die stativschelle?

Natürlich. ;)


stativ war ein 055xprob mit nem benro kopf (54mm kugel)

Das restliche Equipment spielt natürlich auch eine Rolle. Ich habe ein Manfrotto 190, was sicherlich der Schwachpunkt in meiner Ausrüstung ist. Und mit dem Manfrotto 486RC2 war es wesentlich schlechter (um nicht zu sagen absolut unbrauchbar) als mit dem Markins M20.

Ich wollte eigentlich auch mal eine Makrotestreihe machen; Tamron 90/2.8, Tamron 180/3.5, Manfrotto 486, Markins M20; jeweils mit und ohne SVA und natürlich im kritischen Zeitenbereich. Habe mich bisher aber noch nicht dazu aufraffen können.

Reisefoto
11.01.2010, 16:40
Inzwischen sind es 522 Unterzeichner, es tut sich also noch was!

jrunge
12.01.2010, 02:27
Für alle Zweifler, ob Spiegelvorauslösung überhaupt notwendig ist: Ein zwar schon älterer, aber trotzdem interessanter Beitrag im Nachbarforum (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=25383&view=findpost&p=252187). :top:
Also mitmachen bei der Petition, damit Sony endlich aufwacht. ;)

seven of9
12.01.2010, 13:44
Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen?

Im Prinzip seid ihr es, die künstlich Unzulänglichkeiten bei Sony ins Gerede bringen!
Es ist doch so, daß es am Markt die verschiedensten Angebote gibt und wir Konsumenten uns informieren und dann unsere Wahl treffen können. Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen!
Wenn ich mir die a550 kaufe, mir aber die Features der 900er wünsche, dann hätte ich wohl die 900er kaufen sollen!
Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!

Ein wenig mehr Geduld und Vertrauen würde nicht schaden!

LG
seven

hanito
12.01.2010, 13:51
Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen?

LG
seven

Gibt es auch woanders, siehe http://www.dforum.net/showthread.php?t=564629

Es gibt halt nicht die vollkommene Kamera, die alle Wünsche erfüllt.

BadMan
12.01.2010, 14:16
Es ist doch so, daß es am Markt die verschiedensten Angebote gibt und wir Konsumenten uns informieren und dann unsere Wahl treffen können. Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen!
Der Punkt ist aber doch, dass die alten KoMi-Kameras und auch die ersten Sony alle eine SVA hatten. Und wenn nun ein A100- oder D5D-Besitzer aus welchem Grund auch immer eine neue Kamera möchte und auch weiterhin nicht auf die SVA verzichten will, bleiben im Moment nur die A850 und A900. Ein Großteil dieser User wird aber nicht gewillt sein, nur wegen dieses einen Features von der Einsteiger- in die Profiklasse aufzusteigen.

jrunge
12.01.2010, 15:08
Der Punkt ist aber doch, dass die alten KoMi-Kameras und auch die ersten Sony alle eine SVA hatten. Und wenn nun ein A100- oder D5D-Besitzer aus welchem Grund auch immer eine neue Kamera möchte und auch weiterhin nicht auf die SVA verzichten will, bleiben im Moment nur die A850 und A900. Ein Großteil dieser User wird aber nicht gewillt sein, nur wegen dieses einen Features von der Einsteiger- in die Profiklasse aufzusteigen.
Genau das ist der entscheidende Punkt: Sony lässt uns Kunden im Regen stehen, denn Dinge wie SVA oder Abblendtaste sind ja Ausstattungsmerkmale, die Sony nicht neu erfinden muss. Aber vermutlich aus Kostengründen sind sie entfallen, und deshalb sind eben ein paar Kunden unzufrieden und melden sich an entsprechenden Stellen zu Wort, nicht mehr und nicht weniger.
Und wem das nicht passt, der sollte es einfach nicht lesen und mit seiner abgespeckten Sony DSLR glücklich bleiben. ;)

Natürlich können sich auch jene zu Wort melden, die sich freuen, endlich eine Kamera von Sony ohne SVA und Abblendtaste zu besitzen. Die könnten dann ja auch noch eine Petition starten, dass dieser "Schnickschnack" zukünftig nicht mehr nötig ist.:cool:

nona
12.01.2010, 22:22
Wenn ich mir die a550 kaufe, mir aber die Features der 900er wünsche, dann hätte ich wohl die 900er kaufen sollen!
Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!


Die Alpha 700/850/900 lösen das Problem auch nicht für alle. Wer Liveview und SVA haben will, dem bleibt derzeit nichts anderes übrig als eine Kamera der Konkurenz zu kaufen. Genau das gleiche gilt wenn man Liveview und eine Belichtungsreihe von 2EV für HDR haben will.

Reisefoto
14.01.2010, 13:18
Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen?


Aber sicher.

Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen!


Richtig, und deswegen steht irgendwann der Systemwechsel an, wenn Sony diesen Weg weiterverfolgt und möglicherweise auch aus den Topmodellen wichtige Funktionen herausnimmt. Schon die A900 hat gegenüber der A700 ohne zwingenden Grund Funktionen verloren (aber auch nützliche hinzugewonnen). Dass es auch anders geht, zeigt Canon. Der Fotograf denkt, Sony lenkt, das geht mir gegen den Strich.

Da ich aber mehrere Gehäuse aus dem Hause Minolta und Sony sowie etliche Objektive habe, bin ich keinesfalls scharf darauf, das System zu wechseln, zumal die Bedienung von Kameras wie der Alpha 700 oder der Dynax 7D herausragend gut ist und es im Sony und Minolta Programm die für meine Zwecke besseren Objektive gibt (aber die Konkurrenz holt auf). Also ist mir daran gelegen, gute Kameras von Sony zu bekommen und nicht das System wechsln zu müssen.

Im Prinzip seid ihr es, die künstlich Unzulänglichkeiten bei Sony ins Gerede bringen!

Wenn man mit längeren Brennweiten bei Belichtungszeiten zwischen ca. 0,5 Sek. und 1/60 Sek. nur verwackelte Bilder bekommt, ist das ein gravierender Mangel und keine künstlich hochstilisiertes Problem. Was nützt mir der tolle MF Check LiveView der A550, wenn ich die Bilder damit zwar prima fokussieren kann, sie aber hinterher in die Tonne treten muss, weil sie verwackelt sind? Dass das so ist, habe ich übrigens selbst ausprobiert.

Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!


Diese Anwender dürften mit einer Bridge meist besser bedient sein. Von einer Spiegelreflexkamera erwarte ich, dass sie etwas mehr bietet als eine Kompaktknipse (die übrigens das SVA-Problem mangels Spiegel nicht hat). Makrofotografie und Aufnahmen mit längeren Brennweiten im o.g. Verschlusszeitenbereich sind nicht so exotisch, als dass eine (D)SLR nicht damit klarkommen sollte. Gewisse Einschränkungen sind vielleicht in der billigsten Einsteigerklasse akzeptabel, aber im mittleren Segment darf das nicht sein.

Ein wenig mehr Geduld und Vertrauen würde nicht schaden!


Geduld habe ich, sonst wäre ich nicht mehr hier. Aber was hat das mit Geduld zu tun, wenn selbst aus Mittelklassemodellen, wie der A550, Funktionen gestrichen werden, die vorher selbst in den günstigsten Gehäusen (A100 oder Dynax 5D) enthalten waren?

Fastboy
14.01.2010, 14:02
Sony geht einen anderen Weg als von uns gewünscht. Sony lebt nicht nur von Freaks die mehrere Bodys und einen Haufen von Objektiven kleinweise sammeln. Und womöglich diese dann noch zum nachjustieren einschicken.

Sony möchte die breite Masse ansprechen. Leute die sich eine DSLR mit Kit kaufen, damit fotografieren und ein paar Jahre später auf das Nachfolgemodell umsteigen, weil es gerade up to date ist sich mit einer DSLR zu schmücken. Für Sony das Rundum-Sorglos-Paket

Die kaufen das Ding, laufen mit dem Kitzoom herum und machen sich keine Gedanken um ein anderes Wechselobjektiv. Denen ist völlig egal ob SVA oder Abblendtaste vorhanden sind.

Und der obengenannte Freak greift halt weiter nach oben im Regal und holt sich um den mehrfachen Preis des Einstiegsmodell ein Semi Pro Modell.

Nur ist es jetzt dumm gelaufen für Sony. Das 700er Nachfolgemodell dürfte einen größeren Bug abbekommen haben und die Leute von Sony stehen etwas dumm da.

Wenn der 700er Nachfolger erscheint wird es im diesem Thread sehr schnell ruhig werden und allen der Sabber bis zu den Knien laufen.
Wir haben das gekauft was wir uns im Netz hunderte Male durchgelesen haben und da fehlte die SVA und die Abblendtaste. Wir wussten es vor dem Kauf.
Das Sony nicht die Heilsarmee ist sondern ein Großkonzern ist Allen auch bekannt.

Im ersten Thread "Firmware Update Wünsche 300/350" habe ich meine Wünsche und Erwartungen auch kundgetan. Mir war aber sehr schnell klar das Sony nicht wie ich der Meinung ist "kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"

LG
Gerhard

clickpet
14.01.2010, 16:41
vielleicht sollte man erst mal WIRKLICH austesten, wie anfällig die neuen Modelle auf den Spiegelschlag reagieren? Außer Gemecker darüber daß sie fehlt habe ich bisher noch keinen Beleg für ihre Notwendigkeit im gebräuchlichen Brennweitenbereich (bis 250mm --> 375mmKB) gesehen.

Da mein Sohn (und Papa darf sie auch mal in die Hand nehmen) eine 550 er bekommen hat kann ich das dann mal austesten. Bei einer Makroserie die er VOR Weihnachten mit der 900 er machte war es nicht möglich scharfe Bilder ohne SVA zu machen. Obwohl die Kamera auf einem Stativ war gab es ohne SVA sichtbare Unschärfen. Durch die Verwendung des 100mm Makros, grosser Abbilungsmassstab und lange Zeiten, sowie extrem kleinem Motiv, gab es wirklich einen Unterschied. Sonst habe ich die SVA praktisch noch nie gebraucht. Bei Gelegenheit werde ich das mal mit der 550 er probieren.
Ich denke es wäre schon gut wenn die 5xx er und drüber sowas hätten!

steve.hatton
14.01.2010, 17:57
Sony geht einen anderen Weg als von uns gewünscht. Sony lebt nicht nur von Freaks die ......

....
Wir haben das gekauft was wir uns im Netz hunderte Male durchgelesen haben und da fehlte die SVA und die Abblendtaste. Wir wussten es vor dem Kauf.
Das Sony nicht die Heilsarmee ist sondern ein Großkonzern ist Allen auch bekannt.

Im ersten Thread "Firmware Update Wünsche 300/350" habe ich meine Wünsche und Erwartungen auch kundgetan. Mir war aber sehr schnell klar das Sony nicht wie ich der Meinung ist "kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"

LG
Gerhard

Von ein "paar" Freaks kann keine Firma leben, das ist wohl richtig.

Ob alle wirklich vor dem Kauf wussten ob die Axy keine SVA oder so was hat, bezweifle ich, da ich zB von der Bridge-Kamera Seite her komme und gar nicht wusste was eine Spieglvorauslösung ist, bzw schon gar nicht wofür man so etwas brauchen könnte.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschat, klar aber mit Freunden macht man i.d.R. keine Geschäfte und wenn dann meist weniger gute, also wird Sony nie Dein oder uner Freund sein, sondern ein Lieferant von hoffentlich passendem, sehr gutem Material das weitgehend meine Vorstellungen deckt! Ansonstnen haben auch andere Väter schöne Töchter, wie man so sagt.

jrunge
15.01.2010, 02:00
...Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!...
Und diese tollen Fotos bekämen die Amateure natürlich nicht mehr, wenn ihre Kamera die von Sony eingesparten Ausstattungsmerkmale hätte, die früher bei Einsteigerkameras normal waren? :shock:
Das würde dann viele Forenfragen ersparen, wenn der Einsteiger trotz Anschaffung des ersten Stativs verwackelte Bilder hat. ;)

Fastboy
15.01.2010, 09:34
Ansonstnen haben auch andere Väter schöne Töchter, wie man so sagt.

Nur wenn man Haus und Hof dafür verkaufen muß, um an die andere Tochter heranzukommen, ist es mit finanziellen Einbußen verbunden. Dort angekommen merkt man, daß auch diese Tochter nicht ohne Fehl und Tadel ist. :lol:

LG
Gerhard

aidualk
15.01.2010, 12:13
...Wir haben das gekauft was wir uns im Netz hunderte Male durchgelesen haben und da fehlte die SVA und die Abblendtaste. Wir wussten es vor dem Kauf....


Ich kenne nicht wirklich viele Fotografen persönlich, aber darunter sind immerhin 2, welche die 550 eigentlich haben wollten, aber wg. der fehlenden SVA auf den Kauf verzichtet haben...

steve.hatton
15.01.2010, 12:15
Nur wenn man Haus und Hof dafür verkaufen muß, um an die andere Tochter heranzukommen, ist es mit finanziellen Einbußen verbunden. Dort angekommen merkt man, daß auch diese Tochter nicht ohne Fehl und Tadel ist. :lol:

LG
Gerhard

Wie wahr, wie wahr.

BadMan
15.01.2010, 12:31
Wir haben das gekauft was wir uns im Netz hunderte Male durchgelesen haben und da fehlte die SVA und die Abblendtaste. Wir wussten es vor dem Kauf.
Wer sich vor 2 Jahren eine Kamera gekauft hat, musste sich nach fehlender oder vorhandener SVA gar nicht erkundigen, da sie jede Kamera hatte. Als ich mir die A700 gekauft habe, habe ich glaube ich auch nicht das Datenblatt nach einer SVA durchforstet. Es war für mich selbstverständlich, dass diese Kamera dieses Feature haben wird.
Heutzutage muss man aber auf jede eigentlich selbstverständliche Kleinigkeit achten, ob es diese bei dem gewünschten Modell auch wirklich gibt.
Und wenn ich heute eine neue Kamera bräuchte, gäbe es im Sonysystem schlichtweg keine, die meine Bedürfnisse erfüllt.

Daher schaue ich natürlich für den "worst case" auch schon über den Tellerrand. Die Nikon D300 hört sich für mich sehr interessant an. Leider gibt es im Nikon-System kein dem Sony 70-400 vergleichbares Objektiv. Canon hat das 100-400. Dieses kommt optisch wahrscheinlich nicht an das 70-400 heran, aber schlecht ist es beileibe nicht. Bei Canon würde mir aber wohl das von Sony gewohnte hintere Einstellrad fehlen (obwohl man sich wahrscheinlich schnell umgewöhnen könnte).

Daher hoffe ich natürlich, dass sich bei Sony alles zum Guten wendet.
Sollte Nikon aber einen brauchbaren Nachfolger des 80-400 auf den Markt werfen, mir beim Begrabbeln das Handling und Bedienkonzept zusagen und bei Sony die Zukunft dann weiterhin absolut ungewiss sein, würde ich wahrscheinlich schwer ins Grübeln geraten.