Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Danke!
Aquamarina
28.11.2009, 13:49
Ich möchte mich hier bei allen, die mir in den letzten paar Wochen so Geduldig meine Fragen beantwortet haben, in aller Form bedanken! Ich hoffe es war nicht allzu nervend :-) :umarm:
nach vielen hin und her, und nach intensiven Testen der Canon 5d MarkII hab ich heute morgen die 850 mit dem 24-70 Zeiss bestellt. Und ich bin guten Gewissens happy about it!
Ja die Canon ist auch gut, jedoch war der fehlende anti Shutter in Camera und Wahlobjektiv, sowie das für mich unglückliche Bedienungshandling der entscheidende Killer gegen Canon und den Zuspruch für Sony.
Nun freue ich mich, ab Mittwoch auf Phototour zu gehen :-)
Gruss Aqua
Kurz und bündig.. Gratulation dazu. Du wirst eine Menge Spass daran haben.
René
Gratulation, Du wirst Deine Entscheidung sicher nicht bereuen, bei dieser Body/Objektiv Kombination kann garnichts daneben gehen.
Aquamarina
28.11.2009, 14:26
ich hab Nikon (welche sehr schnell aus dem Rennen geflogen ist) und Canon wirklich intensiv getestet und hab heute mit sehr gutem Gewissen die Bestellung getätigt.
das Gefühl nach dieser grossen Unsicherheit ist nun "saugut"! :lol:
Stelle mir auch die Frage, ob es die 850 werden.
Habe einen Test der Colour Foto gelesen, dass das Rauschverhalten der 850 im Vergleich zur 550 ein bißchen größer ist.
Kann man den Unterschied vernachlässigen?
Grüß Leo
Stelle mir auch die Frage, ob es die 850 werden.
Habe einen Test der Colour Foto gelesen, dass das Rauschverhalten der 850 im Vergleich zur 550 ein bißchen größer ist.
Kann man den Unterschied vernachlässigen?
Grüß Leo
Ich denke an die A550 kommt momentan keine andere :alpha: ran. ABer bei den Auflösungsreserven würde ich mir da keine Gedanken machen. Kommt halt drauf an was Du brauchst oder willst. Die Kameras sind ja schon recht unterschiedlich in der Konzeption.
About Schmidt
28.11.2009, 16:56
Darf ich fragen, warum die Nikon aus dem Rennen geflogen ist? Auch wenn ich Jahrelang Minoltafan war und auch mit Sony glücklich bin, Wäre dennoch die Nikon 700d mein Favorit, was Vollformat betrifft. Nichts desto trotz wünsche ich dir viel Spaß mit der Neuen und allzeit gut Licht.
Gruß Wolfgang
Aquamarina
28.11.2009, 18:54
About schmidt:
aus zwei Gründen: Sie lag mir extrem schlecht in der Hand. Und die Menuführung ist unglaublich kompliziert. Die Canon nahm ich und konnte innert kürze alles einstellen. Bei der Nikon war ich echt überfordert. Klar, es ist gewöhnungssache. Aber mir ist wichtig, dass die Kamera gut "in der Hand" liegt und ich mich nicht erst durch zig Kurse wälzen muss bis ich die Kamera mal einigermassen verstehe. Vielleicht ein Nachteil denn Rauschmässig ist Nikon top, dass weiss ich. Aber was soll mer halt machen. Fraueneingebung.. haha!
Leoka: Ich habe die 550 und die 850 mit dem Zeiss getestet. Ja die 550 ist ein tickchen besser, aber ich habe keinen riesen Unterschied gemerkt (im Laden unter Halogenlampen) Habe es bis 6400 Iso getestet da haben beide Kameras Mühe. Ich habe mich in den letzten 2 Wochen, was das Rauschen betrifft, Wund gelesen im Netz. Die Sony ist da sicherlich der Nikon unterlegen, nachdem ich alle 3 Kameras mit 24-70 2.8 getestet habe, sehe ich aber keinen weltbewegeden Unterschied. Ich mache auch keine Reklame Werbung wo ein Bild 2 meter gross sein muss :-)
Die klare Menuführung und das angenehme Gehäuse sowie das Preis-Leistungsverhältnis haben mich letztendlich für Sony entscheiden lassen. Aber es war knapp, fast hätte ich alles gegen die Canon ausgetauscht.:cool:
Yeah jetzt kann ich hier weiter mitmischen :top:
About Schmidt
28.11.2009, 19:44
So verstehe ich das schon.
Minoltas/Sony Kameras liegen einfach perfekt in der Hand und in der Handhabung sind sie wirklich einmalig. Klar ist es Gewohnheitssache, aber so intuitiv wie bei eben genannten geht wirklich nur selten.
Gruß Wolfgang
Naja, die A850/900 und die D700 sind grundlegend unterschiedliche Kameras.
Die A900 ist auf gnadenlose Auflösung getrimmt, vor allem mit hochwertigen Festbrennweiten kommt das wirklich brutal zur Geltung.
Dafür ist die Nikon D700 auf High-ISO ausgelegt und damit die ideale Reportage-Kamera.
Die komplizierte Menüführung der D700 kann ich bestätigen, wer noch nie eine Nikon in der Hand hatte wird sich wundern. Unser Peter kann das bestätigen......:lol:
PS: Gratulation an den TO, mit der Kombi A850+24-70 hast du eine ausgezeichnete Wahl getroffen!!!;)
Hallo!
Glückwunsch zu der Entscheidung. Die Optik ist ausgezeichnet, die Grenzen der Kamera müssen erst einmal erreicht werden. Die Kombination kann man kaum übertreffen.
Gruß
Henning
chkircher
29.11.2009, 00:28
Glückwunsch auch von mir, obwohl ich viel weiter unten mitspiele:oops:
Christoph
turboengine
29.11.2009, 00:32
Hey Aquamarina!
TippTopp! Diese Kombination wird Dir bei vielen Gelegenheiten tolle Fotos einbringen.
Bei schlechtem Licht hilft ein der Stabi und ein Einbein. Da muss Nikon ond Canon einpacken. Deren Standard-Reportagezooms sind halt nicht stabilisiert. Bei Action-Fotos kann man mit Lightroom 3 einiges gegenüber jpg herausholen. Viel Spass und viel
Erfolg mit der 850er!
ABC_Freak
29.11.2009, 00:35
Glückwunsch zur A850 hab sie auch letzte Woche erstanden. Ich hatte vorher eine A200 und der Unterschied ist schon gewaltig.
Endlich was richtiges in der Hand :-)
Den Sucher kann ich jetzt ganz überblicken
Rauschverhalten ist auf gleiche Auflösung bezogen, mehr als deutlich besser.
Der deutlich bessere AF tut sein übriges.
zum Zeiss kann ich nichts sagen, hab nur das tamron 28-70, aber dessen Leistung ist für den Preis auch sehr gut. Nach allem was man so hört wird dir das Zeisschen auch viel Spaß machen.
Zum Schluss muss ich dahingehend auch nochmal ein DANKE an die "Wissenden" hier im Forum schreiben. Auch mir wurde die ein oder andere Entscheidung erleichtert.
Gruß,
Stefan
ulrich matthey
29.11.2009, 02:00
... Bei schlechtem Licht hilft ein der Stabi und ein Einbein. Da muss Nikon ond Canon einpacken. ...So ähnlich sehe ich das auch. Aber wenn man das hier ausspricht, geht man das Risiko ein, dass gleich der Vertreter des Guerilla-Marketings eines der beiden großen Anbieter vorbeikommt und uns die Welt erklärt. :roll:
Auch von mir übrigens Glückwunsch an den TO zur neuen Kamera, ist ein klasse Gerät, mit dem Du sicher sehr viel Freude haben wirst :top:!
Aquamarina
29.11.2009, 07:09
danke an Alle.
Ganz ehrlich: je mehr man liest, desto unsicherer wird man. Auch auf die Zeiss bezogen. Und das Quäntchen Entscheidung war wohl die Meinung, dass es am Schluss doch auch auf die Person hinter der Kamera ankommt, da kann die Kamera noch so gut sein.
Sobald ich sie am Mittwoch habe, werde ich die Vergleichsbilder Rauschen mit der MarkII mal ins Forum stellen.
Andreas L.
29.11.2009, 09:48
danke an Alle.
Ganz ehrlich: je mehr man liest, desto unsicherer wird man. Auch auf die Zeiss bezogen. Und das Quäntchen Entscheidung war wohl die Meinung, dass es am Schluss doch auch auf die Person hinter der Kamera ankommt, da kann die Kamera noch so gut sein.
Sobald ich sie am Mittwoch habe, werde ich die Vergleichsbilder Rauschen mit der MarkII mal ins Forum stellen.
Ach nöööö... ;), mach doch keine Vergleichsbilder..., lieber richtige Photos :top:, das macht viel mehr Spaß!
Gratulation zur Neuen
Andreas
About Schmidt
29.11.2009, 10:40
Das würde ich auch sagen.
Man kauft sich doch keine Kamera zum vergleichen, sondern zum fotografieren. Jede Kamera, jedes Objektiv und jedes andere Zubehörteil hat Vor- und Nachteile. Also nutze die Vorteile und erfreue dich daran, denn sie lassen dich nie Nachteile schnell vergessen. Und die Nachteile die du nicht kennst, musst du nicht unbedingt mit Gewalt suchen gehen. Aber so sind Frauen halt.
Viele Frauen wissen nicht, was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen. Sir Peter Ustinov;)
Gruß Wolfgang
Wagner136
29.11.2009, 10:45
An dieser Stelle möchte ich vorsichtig vor Diskussionen über Frauen warnen. Die verlaufen meist ähnlich wie Diskussionen über das Rauschen: Viele reden mit, wenige verstehen was davon und der Erkenntnisgewinn ist meist überschaubar ;)
Grüßle, Roland
Bei schlechtem Licht hilft ein der Stabi und ein Einbein. Da muss Nikon ond Canon einpacken.
Ich ärgere mich auch jedes Mal, dass es die Einbein-Stative ausschließlich für Sony gibt. ;)
Gruß, eiq
ulrich matthey
29.11.2009, 12:10
Ich ärgere mich auch jedes Mal, dass es die Einbein-Stative ausschließlich für Sony gibt. ;)
Gruß, eiqDas ist doch kein Grund sich zu ärgern. Kauf Dir doch einfach eine Alpha, dann kannst Du auch ein Einbein benutzen! :lol:
Kauf Dir doch einfach eine Alpha, dann kannst Du auch ein Einbein benutzen! :lol:
Würde ich gern, geht nur leider nicht - wären für mich zu viele Nachteile. :(
Ich ärgere mich auch jedes Mal, dass es die Einbein-Stative ausschließlich für Sony gibt. ;)
Gruß, eiq
Lese ich evtl. den Neid eines Canonisten? ;)
Neid würde ich es nicht nennen. Es gab genug Gründe, warum ich gewechselt habe, und die überwiegen nach wie vor. Für einen Wechsel zurück zu Sony müsste sich noch einiges ändern, und das kann noch 5-10 Jahre dauern (Objektive brauchen Zeit - besonders wenn man nichts von den Mainstream-Zooms hält). Da ist es eher wahrscheinlich, dass Canon bis dahin einen Stabilisator im Gehäuse integriert. ;)
Gruß, eiq
Aquamarina
29.11.2009, 17:18
An dieser Stelle möchte ich vorsichtig vor Diskussionen über Frauen warnen. Die verlaufen meist ähnlich wie Diskussionen über das Rauschen: Viele reden mit, wenige verstehen was davon und der Erkenntnisgewinn ist meist überschaubar
ja das hat was Wahres dran, auch umgekehrt. Wenn ich dran denke wieviel ich in den letzten 6 monaten gelesen habe und noch immer soviel nicht verstehe. Aber ich freu mich auf die neue Camera und darauf, viele viele Bilder zu machen bis das Teil zu rauchen anfängt :)
Nebukadnezar66
29.11.2009, 18:54
Aber ich freu mich auf die neue Camera und darauf, viele viele Bilder zu machen bis das Teil zu rauchen anfängt :)
Da wäre es mir doch lieber wenn "das teil" zu rauschen anstatt zu rauchen anfängt :lol::lol::lol:
Gratulation auch von meiner Seite und viel Spaß damit - Ich habe mir meine Alpha850 auch schon bestellt:top:
ulrich matthey
29.11.2009, 19:51
Würde ich gern, geht nur leider nicht - wären für mich zu viele Nachteile. :(Es kommt eben immer auf die individuellen Anforderungen an.
turboengine
30.11.2009, 11:27
Ich ärgere mich auch jedes Mal, dass es die Einbein-Stative ausschließlich für Sony gibt. ;)
War schon klar dass sowas kommt...
Tatsache ist, dass an vielen Orten (Kirchen, Museen) Dreibeine verboten sind, Einbeine aber toleriert werden. Hier habe ich mit der A900 und dem 24-70 noch perfekte Aufnahmen hinbekommen, die anders nicht so leicht möglich gewesen wären.
Lichtstarke Hochleistungsoptik + hochausflösender Sensor + Stabilisator + Einbein = allerbeste Ausgangslage für Architekturbilder bei schlechtem Licht
Lichtstarke Hochleistungsoptik + hochausflösender Sensor + Stabilisator + Einbein = allerbeste Ausgangslage für Architekturbilder bei schlechtem Licht
Hat jemand etwas anderes behauptet?
Gruß, eiq
turboengine
30.11.2009, 14:56
Hat jemand etwas anderes behauptet?
Gruß, eiq
Nein, aber Du argumentierst immer knapp am Punkt vorbei.
Ich ärgere mich auch jedes Mal, dass es die Einbein-Stative ausschließlich für Sony gibt. ;)
Gruß, eiq
Ist ziemlich anstrengend und bringt das Thema nicht recht weiter, oder???
Ist ziemlich anstrengend und bringt das Thema nicht recht weiter, oder???
Nö, sicher nicht.
Aber ich glaube, du hast einfach nicht verstanden, was ich damit ursprünglich sagen wollte. Egal.
Gruß, eiq
[...]du hast einfach nicht verstanden, was ich damit ursprünglich sagen wollte. Egal.
DAS bringt das Thema jedenfalls nicht weiter und hinterlässt nur einen faden "was soll das?"-Beigeschmack. Entweder es liegt einem was an seinen Argumenten und man versucht sie zu erläutern oder eben nicht. Dann kann man sich allerdings auch solche Postings sparen. Jedem seine Meinung, aber ich finde es gibt nichts Unproduktiveres, als Postings a la "Ihr versteht mich nicht/wollt mich nicht verstehen... mir doch egal (und eigentlich überhaupt nicht, sonst hätte ich ja nix dazu geschrieben)"
Gruß Christoph
Ach Jungs (und Mädels) ...
Er schrub "Bei schlechtem Licht hilft der Stabi und ein Einbein. Da muss Nikon ond Canon einpacken." Ich bin der Meinung, dass ein Einbein auch bei anderen Kameramarken helfen kann - kann, denn nicht jeder kann damit umgehen. Und einpacken muss da weder der Nikonist noch die Canonette.
Gruß, eiq