PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dimage a2 zufrieden?


patrick fischer
03.06.2004, 20:37
hallo
bin ganz neu hier,habe mir letzte woche die a2 gekauft,bin aber wirklich enttäuscht von der cam, da ich viel in sachen portraits,und indoor model shooting mache.das ruaschen in den bilder ist wirklich heftig,bin am überlegen ob ich sie wieder verkaufe und mir dann einen d10 kaufe.bin der meinung das ein bild nicht erst mit der nachbearbeitung durch neatimage oder noise ninja rauschfrei sein sollte.gerade weil bei diesen programmen doch die haut sehr arg glatt wirkt.
bin sehr gespannt auf eure anmerkungen und über nette kontakte in sachen erfahrungsaustausch.
lg
patrick

Basti
03.06.2004, 20:41
Hai Patrick.
die Bilder einer Prosumer Kamera werden nie die Qualität einer DSLR erreichen, das geht allein von der Sensorgröße her nicht.
Hast du mal ein wenig im Forum herumgeschaut ob Du vielleicht mal DeineGrundeinstellungen ändern solltest?
Vom Kamerakonzept her sind die Dimages schon immer eher auf eine Nachbearbeitung ausgelegt. Die Kamera macht im Verhältnis zu anderen Marken nur wenig Optimierung intern. Wenn du mit dem Gedanken spielst Dir eine DSLR zuzulegen wirst Du Dich auch mehr mit Bildbearbeitung befassen müssen...
Basti

korfri
03.06.2004, 20:43
Hm, unter Deiner IP-Adresse finde ich 11 verschiedene bzw. angebliche User von uns.

Soll ich fortfahren ?

patrick fischer
03.06.2004, 20:47
hi batschl
bevor ich mir die a2 zugelegt habe,habe ich mit der fuji finepix s602zoom gearbeitet,von der bild schärfe und rauschfreiheit,ist die alte cam besser.die a2 gefällt mir schon recht gut.
habe gestern hier viel rumgestöbert,habe auch den support von minolta angeschrieben(leider ohne antwort bis jetzt)
es kann doch net angehen das ich mit der a2 nur in den iso bereichen von 64-100 fotografieren kann,damit das rauschen nicht so heftig is.
lg
patrick

patrick fischer
03.06.2004, 20:49
@ korfi
das mit der ip ist wohl das problem von aol
lg
patrick

Basti
03.06.2004, 20:50
Wenn es dir um ein besseres Rauschverhalten geht wirst du langfristig nicht um eine DSLR herumkommen. Das ist aber keine neue Weisheit und nicht spezifisch an die A2 gebunden, schau dir Bilder einer F828 oder pro an, das Rauschen unterscheidet sich hier nicht sonderlich.
Den Einwurf von Fritz finde ich gerade interessant, könnt Ihr das vielleicht aufklären?
Basti

korfri
03.06.2004, 20:51
AOL: Armer Haufen. :?

patrick fischer
03.06.2004, 20:52
lach wech fritz,ja da haste recht ,darum bin ich bei dem haufen auch nimmer lange :top:

Jerichos
03.06.2004, 20:59
Den Einwurf von Fritz finde ich gerade interessant, könnt Ihr das vielleicht aufklären?
Basti
Das sind alles IPs von AOL. AOL ist anscheinend sehr knausrig mit Ihren IPs, so dass mehrere unserer User hier im Forum die gleiche IP haben bzw. gehabt haben. Somit sieht es ein wenig seltsam aus, wenn man sich die IP anzeigen lässt, von der der User einen Beitrag geschrieben hat. ;)
D7User SpecialAgent Korfri nimmt seine Sache halt immer sehr ernst. :D

Reli
03.06.2004, 21:15
Hallo Patrick,

ich befasse mich auch mit Portraits - und Indoorfotografie, dies sowohl mit der 7Hi als auch mit der A2. Nachdem ich mich auch einige Zeit über starkes rauschen und Unschärfe geärgert habe, verwende ich seit einiger Zeit mehrere Metzblitze. Hier ist besonders der Mecablitz 54 MZ - 4 zu empfehlen. Das bedarf zwar einiger Übung aber man ist überrascht welch gute Ergebnisse man damit erreichen kann.

Viele Grüße aus der Grafschaft

Reli

patrick fischer
03.06.2004, 21:18
hi reli
jupp metzblitz habe ich auch,hab den mecablitz 45 cl1. ist schon ne feine sache,aber bin mehr der fan von aufnahmen ohne blitzlicht. arbeite viel mit indirekter beleuchtung durch baustrahler und 500watt glühbirnen.
lg
patrick

Reli
03.06.2004, 21:29
jupp metzblitz habe ich auch,hab den mecablitz 45 cl1. ist schon ne feine sache,aber bin mehr der fan von aufnahmen ohne blitzlicht. arbeite viel mit indirekter beleuchtung durch baustrahler und 500watt glühbirnen.
lg
patrick

Mit Baustrahlern arbeite ich bei Portraits eher weniger, ich setze mehr große Concentra PAR 38 Flood Lampen mit 80 Watt vom Osram ein, die geben ein wesentlich weicheres Licht als Baustrahler und es gibt sie auch in 4 Farben. Wenn ich ohne blitz arbeite, denn setze ich allerdings meistens die Capturesoftware für die A2 ein, man hat über den größeren Monitor des PC doch eine wesentlich bessere Vorschau auf das Bild und kann Schärfemässig doch noch einiges besser erkennen und nachstellen.

Viele Grüße aus der Grafschaft

Reli

patrick fischer
03.06.2004, 21:53
@reli
Capturesoftware ist die bei der software der cam dabei oder wo kann ich diese bekommen? :?:

lifeguard
03.06.2004, 21:59
Die mußt du extra kaufen...

ManniC
03.06.2004, 22:00
Hi Patrick,

die Capture-Software wird von Minolta separat verkauft, kostet rd. 99 EUR

patrick fischer
03.06.2004, 22:04
lol wußte ich's doch das da wieder ein hacken an der sache is*fg*

tebi
03.06.2004, 23:12
Hallo Patrick,

ich kann deinen Eindruck sehr gut nachvollziehen, ich bin auch mit einigen Schwächen der A2 recht unzufrieden.

bin am überlegen ob ich sie wieder verkaufe und mir dann einen d10 kaufe

Die 10d (habe sie mal 3 Monate gehabt) macht hervorragende Bilder bzgl. Belichtungfähigkeit und Farbwiedergabe auch ohne !!! Nachbearbeitung. Allerdings zeichnet sie relativ weich, so dass man je nach Anspruch grundsätzlich nachschärfen muß. Hängt aber auch wieder sehr stark vom verwendeten Objektiv ab! Sie ist sehr wählerisch bzgl. der Objektivauswahl um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Bevor du dir die 10d kaufst, rate ich dir unbedingt in www.dforum.de vorbeizuschauen. Dort wirst du feststellen, dass sie ganz andere Probleme als die A2 hat: Staub auf dem Sensor, Fokus- und dadurch Schärfeprobleme mit einigen Objektiven etc.