Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shift-Objektiv Alpha 850/900


esszimmer
26.11.2009, 13:09
Hat jemand Erfahrung mit Shift-Objektiven an der Alpha 850/900?

chri$ti@n
26.11.2009, 13:26
Habe überhaupt keine Erfahrung.

Aber kennst diese (http://artaphot.ch/dslrs/203-tilt-shift-lenses-for-the-a900) Auflistung vom User stevemark?

Ellersiek
26.11.2009, 13:27
Die hätte ich gerne, insbesondere mit diesem (http://www.hartblei.de/de/tech1.htm) Objektiven. :D
Naja, vielleicht klappt ja mal meine Kapitalanlage mit extrem hohen Risiko (Lotto).

Gruß
Ralf

aidualk
26.11.2009, 15:06
google mal nach dem Arsat / Kiev 35mm shift.
Das hatte ich vor etwa 12 Jahren an der 700si.

Es ist ein preiswerter Einstieg, um mal zu sehen wie einem das ganze liegt. Gab es früher auf jeder Börse im duzend für wenig Geld für jeden Anschluss zum mitnehmen. (Bin allerdings seit Jahren nicht mehr auf Börsen unterwegs).

Die Hartblei wären mir von der Brennweite viel zu lang (vom Preis mal abgesehen;) )

viele Grüße

aidualk

esszimmer
26.11.2009, 15:24
Habe überhaupt keine Erfahrung.

Aber kennst diese (http://artaphot.ch/dslrs/203-tilt-shift-lenses-for-the-a900) Auflistung vom User stevemark?
http://araxfoto.com/specials/tilt-shift-35/
$694
Available with different mounts.
Minolta A (Dynax, Maxxum, Sony Alpha)

...mal sehn...

bzw...da kommt wohl noch Zoll drauf - da aus Ukraine, oder?

Karsten in Altona
26.11.2009, 16:03
Zu dem Thema gibts gerade ein Thema (zwar für EOS) in der FC (http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=59&i=121818&t=121818).

Da stehen auch Erfahrungen über den Einkauf aus der Ukraine. Vielleicht hilfts ja...

esszimmer
26.11.2009, 16:55
Zu dem Thema gibts gerade ein Thema (zwar für EOS) in der FC (http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=59&i=121818&t=121818).

Da stehen auch Erfahrungen über den Einkauf aus der Ukraine. Vielleicht hilfts ja...
...er schreibt: insgesamt ca. € 500,-

esszimmer
26.11.2009, 17:01
...kann irgendjemand was zur Qualität des letztgenannten Objektivs sagen?

o.k.:
http://vnm.fi/~ttv/oldies/TS_Review/

hm...Gute (?) Qualität in den Ecken ab ca. Blende 8 (bei Architektur mit Stativ wohl Mindesteinstellung)...na ja...noch mehr Erfahrungen?

aidualk
26.11.2009, 17:32
etwas die Suche bemühen

hatten wir alles schon mal (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69266) ;)

esszimmer
26.11.2009, 17:47
etwas die Suche bemühen

hatten wir alles schon mal (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69266) ;)
...wenn das was zum thema shift wäre, o.k....:flop:

...werde dann selbst mal hier suchen...gehen...:roll:

aidualk
26.11.2009, 19:21
...wenn das was zum thema shift wäre, o.k....:flop:

...werde dann selbst mal hier suchen...gehen...:roll:

ich verstehe dich nicht: Es geht hier um den Arax Adapter, und danach hattest du gefragt...

Dietmar
26.11.2009, 23:02
Nach Ankunft der A850 bin ich auch gleich auf die Suche nach FF-Zubehör gegangen und auf die Adapter bei Arax gestossen. Diese Woche kam der Tilt-Adapter von Arax an. Umgerechnet knapp 100 €. Die angeschlossenen Objektive sind um 360° drehbar, der Schrägstellwinkel kann von 0° bis 9° eingestellt werden. Am Wochenende werde ich mal meine alten Pentacon Six Objektive damit ausprobieren. Diese gibt es mittlerweile in der Bucht meist für unter 100 €.
Leider gibt es wohl keine kombinierten Tilt/Shift Adapter. Aber das "Shiften" bekommt man Rechner auf jeden Fall besser hin als das "Tilten".
Anfang nächster Woche werde ich mal über meine Experimentierergebnisse berichten.

Beste Grüße

Dietmar

esszimmer
26.11.2009, 23:18
ich verstehe dich nicht: Es geht hier um den Arax Adapter, und danach hattest du gefragt...

...schau doch mal in die Überschrift des Threads. Dass das Arax auch tilten kann ist "nur" eine nette "Zugabe"...aber danke...)

esszimmer
26.11.2009, 23:19
Nach Ankunft der A850 bin ich auch gleich auf die Suche nach FF-Zubehör gegangen und auf die Adapter bei Arax gestossen. Diese Woche kam der Tilt-Adapter von Arax an. Umgerechnet knapp 100 €. Die angeschlossenen Objektive sind um 360° drehbar, der Schrägstellwinkel kann von 0° bis 9° eingestellt werden. Am Wochenende werde ich mal meine alten Pentacon Six Objektive damit ausprobieren. Diese gibt es mittlerweile in der Bucht meist für unter 100 €.
Leider gibt es wohl keine kombinierten Tilt/Shift Adapter. Aber das "Shiften" bekommt man Rechner auf jeden Fall besser hin als das "Tilten".
Anfang nächster Woche werde ich mal über meine Experimentierergebnisse berichten.

Beste Grüße

Dietmar
aber bitte nur die shift-Ergebnisse...danke...ich habe gezielt nach der shift-Funktion den Thread gestartet...Vorschlag: mach einen neuen Thread zum Thema tilten, dann findet das auch jeder...direkt sozusagen...:roll:

aidualk
27.11.2009, 08:47
...schau doch mal in die Überschrift des Threads. Dass das Arax auch tilten kann ist "nur" eine nette "Zugabe"...aber danke...)



klick (http://araxfoto.com/accessories/shift/shift_animation-1.gif)

esszimmer
27.11.2009, 13:17
klick (http://araxfoto.com/accessories/shift/shift_animation-1.gif)
:top:
"drift" oder "shift"...?

Fragen über Fragen...die anscheinend hier nicht zu beantworten sind...