Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mac oder PC?


FuriosoCybot
25.11.2009, 23:51
Hallo,

Ich hätte mal ein paar Fragen zu Appels Mac.
Immer wieder höre ich, dass die Mac´s zuverlässiger und auch schneller seien.

Wenn ich mir jetzt einen neuen Mac mit 3,16 Ghz (oder so, weiss grad nicht was der neue hat) mit 8 GigaByte RAM gönne. Wäre er dann schneller als ein Intel Xeon E5506 Quad Core Prozessor (2.13 GHz) mit 8 GB RAM, Windows 7 64Bit?
Bin da nicht mehr so im Geschäft, was sich da so in letzter Zeit getan hat.

Auch noch eine andere Frage.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man auf dem Mac auch Windows Software laufen lassen kann. Mit einem Hilfsprogramm. Ist das so? Würde man da auch ein Photoshop CS4 für Windows laufen lassen können? Wenn ja, wie schnell wäre das dann?

Ich weiss das sind eine Menge Fragen. Würde mich aber trotzdem freuen wenn da der eine oder andere Technik Fan da mal seine Meinung dazu geben könnte.

Danke schon mal.

gpo
26.11.2009, 00:20
Hallo,
Ich hätte mal ein paar Fragen zu Appels Mac.
Immer wieder höre ich, dass die Mac´s zuverlässiger und auch schneller seien.

Moin

da ich beides habe...
kann ich folgendes sagen, wer Computer gut bedienen kann, sich an die Regeln hält...
hat weder mit einem PC noch mit dem Mac ...Probleme:top:
bekanntlich sind 90% Userfehler...

der rest verteilt sich auf beide Systeme....
so kann ich den Mac regelmäßig abstürzen lassen...wenn gewisse Schritte erfolgen
die Ausfallqoute ist bei beiden gleich obwohl....
die mäccerer behaupten...das PCs schxxse wären:P

sicher ist eines...wenn du zwei gleiche Systeme hast...
ist der Mac mindestens 30% teuerer...dafür aber auch schicker...
was mir am Axx vorbei geht :cool:..ander "brauchen das" für ihr Ego :oops:


Würde man da auch ein Photoshop CS4 für Windows laufen lassen können? Wenn ja, wie schnell wäre das dann?
Danke schon mal.

ja du kannst Windows Programme laufen lassen...
in dem ein extra Programm benötigt wird!

damit ist aber Windows(Lizenz!?) dann auch leicht langsamer...
die Windows Programme....auch:flop:

die weiteren Probleme die sich daraus ergeben können....wie Scanner und Drucker,
oder sonstige Geräte ....können was machen müssen aber nicht!

entspannter ist es auf jeden Fall...
immer alles "nativ" laufen zu lassen, weil sonst schlicht...der Effekt der Optimierung ...weg ist:top:
und "schneller" ist es damit NICHT:!:

gleiche Systeme...
seit Intel auch für die Macs Prozzies baut...
ist es vergleichbar,
nur wirst du schwerlich bei gleicher Leistung...auch den gleichen Preis finden:roll:

ein schneller MacPro für EBV und DTP...liegt locker über 3.000E...
dafür bekommt man PCs und einen fetten Server dazu und inkl 24er Flatmonitore:top::top::top:

Mfg gpo

samacnun
26.11.2009, 00:31
Hi,

Du meinst den iMac, also Core 2 Duo Prozessor mit 3,06 bzw. 3,33GHz? Ob der schneller ist als ein Vierkernprozessor mit 2,13 GHz kann man wirklich nur mit einem "kommt drauf an" beantworten... :D

Wenn man unbedingt möchte, kann man auf einem Intel-Mac auch Windows installieren. Dann bootet die Kiste direkt unter Win und alle Windows-Programme sollten laufen.

Alternativ dazu bietet sich eine virtuelle Maschine mit Windows an. Mit VMWare, Parallels oder (kostenlos) VirtualBox installiert man Win in einer Laufwerks-Image-Datei und kann es dann parallel zu Mac OS in einem Fenster laufen lassen. Photoshop müsste so laufen (hab's aber selber noch nicht probiert).

(ach ja, was die Preise angeht: Die bei Tom's Hardware haben mal einen MacPro aus günstigen PC-Teilen nachgebaut und bei einem Systempreis von etwa $2500 satte $5.67 gespart...)

Gruß
Rolf

funtik
26.11.2009, 00:37
Meine Erfahrung ist doch etwas anders.
Habe immerhin mit DOS angefangen über windows 3.11, 95, NT, SuSe Linux, Gentoo, Debian, SUN Solaris, Windows 98, Windows XP, Vista, Mac OSX, und nun auch zum Teil Windows 7 und das alles auf unterschiedlichsten Rechnern
finde ich dass man unter Mac OSX am produktivsten arbeiten kann, solange man die Software besitzt die man dafür benötigt.
In der VM lasse ich nebenher trotzdem Windows laufen und mein Arbeits OS ist ein Linux.
Die aktuellen Apple Rechner mit ihrem OSX sind in etwa gleich schnell wie alles andere was sonst noch verbreitet ist. Den Unterschied in der Rechenleistung oder Absturzsicherheit findet man sicher, jedoch wäre das in etwa mit dem "Pixelpeeping" vergleichbar.
Ich mag meinen iMac am meisten von all den Rechner die ich benutze.
Preis/Leistung stimmt bei Apple natürlich nicht, aber nur solange man unter Leistung die rein technische Performance versteht.
Rechnet man den Usability faktor hinzu ist Preis/Leistung wieder deutlich besser als sonst wo.
Und ganz ehrlich, meine Macs sind noch nie abgestürzt.
Alles andere dagegen schon.
Warum? Darüber will ich gar nicht anfangen zu diskutieren....
Sagen wir einfach mal: Glück gehabt! ;)

eac
26.11.2009, 00:43
Meiner Meinung nach ist MacOS X nicht per se schneller als Windows. MacOS ist anders zu bedienen, an einigen Stellen etwas schöner vielleicht. Die vermeintlich bessere Sicherheit liegt zum großen Teil an der geringeren Verbreitung.

Mir persönlich wäre ein iMac zu unflexibel, weil der Rechner untrennbar mit dem Monitor verbunden ist, anderen gefällt gerade das, denn es sorgt wirklich dafür, daß man im Idealfall nur noch ein einziges Kabel benötigt, nämlich das Stromkabel von der Steckdose zum Rechner.

Zum Thema Windows auf Mac: Ja es geht. Du kannst entweder mit Hilfe von Bootcamp ein Windows als Zweitsystem auf deinem Mac installieren und dieses dann im Wechsel mit MacOS benutzen oder du benötigst ein Virtualisierungstool wie Parallels oder VMware, mit dem du ein Windows als Gastsystem unter MacOS ausführst. In diesem Modus hast du natürlich Performanceverluste, weil ja zwei Betriebssysteme und noch der Virtualisierer parallel laufen und dazu dann och die Anwendung kommt. In diesem Modus würde ich Photoshop wohl eher nicht benutzen.

Zu dem Prozessorvergleich fehlen mir jetzt die Erfahrungswerte. Ich weiß nur, daß der Nehalem Kern ne ganze Ecke schneller ist, als der alte Core2 - zumindest für bestimmte rechenintensive Programme im Automobilbau. Der genannte Xeon E5506 ist allerdings von den Nehalems einer der langsameren Sorte.

Der Quad vs Dualcore-Vergleich erschwert die Sache. CS4 sollte (hoffentlich) mittlerweile von Quad-Prozessoren profitieren, aber ob das wirklich alle wichtigen Operationen betrifft oder nur wenige exotische Filter, kann dir nur ein Photoshop Experte sagen. Da der Nehalem Kerne ausschalten kann und die anderen dafür übertaktet, kann man vielleicht die Dual-Core-Performance des E5506 als Vergleichswert heranziehen. AFAIK kann der Nehalem seine Kerne bis zu 4x133 MHz übertakten, dann wäre der E5506 also ein 2666MHz Dualcoreprozessor. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, daß der 3,06 GHz Core2Duo vermutlich etwas schneller sein sollte, würde meine Hand aber dafür nicht ins Feuer legen. Vermutlich wird man im täglichen Betrieb keinen Unterschied merken.

..., SUN Solaris, ...
Sagen wir einfach mal: Glück gehabt! ;)

Zitat sinnvoll zusammengekürzt ;)

sesepopese
26.11.2009, 01:10
Guten Abend,

ich habe mich auch ein wenig mit dem Imac befasst, da meine Freundin einen kaufen möchte.
Wir haben gesehen, dass der aktuelle Imac (21,5" und 27" Versionen) eigentlich ein sehr günstiges Angebot ist, da die Hardware incl. entsprechend großen IPS-Panel-Bildschirm als Einzelkomponenten oder Fertig-PC fast schon das gleiche kosten, dann aber nicht so hochwertig integriert und lüfterfrei in schönem Gehäuse stecken.

Es gibt eigentlich keine Konkurrenz zum Imac als all-in-one-PC, höchstens einen Vaio (Sony) und einen Eee-PC, die aber alle ziemlich plastikmäßig daherkommen.

Das MacOS arbeitet wohl sehr effizient, auch weil es für Apple-Computer maßgeschneidert ist. Jedoch waren wir bei Gravis in Berlin, und von den ausgestellten Computern waren 70% "abgestürzt", haben also nicht mehr auf Benutzereingaben reagiert, weil spielende Kunden extrem viele Programme gestartet hatten... Zaubern kann es also auch nicht. Es erscheint mir aber dennoch einfacher, das System gut lauffähig zu halten als ein Windows-System - auch einfach, weil man nicht so viel verändern kann/will/tut.

Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass die feine neue Apple Magic Mouse in anderen Systemen als MacOS nicht unterstützt wird.

funtik
26.11.2009, 01:17
Sind die Vaios nicht mindestens genauso teuer wie die Macs?

sesepopese
26.11.2009, 01:26
Bei dem Thema fallen mir auch noch zwei Fragen ein, und ich habe gesehen, dass sich viele hier gut auskennen, also:

- Wie verhält es sich mit dem Dateisystem, sollte ich für zwei Systeme Partitionen anlegen (z.b. eine mit NTFS), und kann ich mit beiden OS auf alle Dateien zugreifen?
- habe gelesen, dass iphoto die Bilddateien in eine große Index-Datei schreibt, gibt es da kompatibles, womit ich diese auch auslesen kann? Oder bin ich da generell falsch informiert :?

An dieser Stelle noch ein Dank an alle für die große Menge Information, die hier im Forum zu finden ist :D

seb.

Kerstin
26.11.2009, 09:24
Sogar ICH bin momentan auf dem Macbook-Trip ... dabei fallen mir auf die Hand gleich ein paar Nachteile ein (davon der wichtigste: Die Software, die ich neu kaufen müsste).
Aber ich weiß nicht, Apple hat es von allen Anbietern am besten raus, dem Kunden ein vielleicht irrationales "haben-will"-Gefühl zu vermitteln ......

baerlichkeit
26.11.2009, 09:29
Tatsache ist: wer mal ein aktuelles Macbook Pro gesehen und bespielt hat empfindet fast alles andere danach als labberigen Plastik-Schmuh (inkl. älterer Macbooks ;)).

Aber, das lässt sich Apple auch gut bezahlen :D


Zur eigentlich Frage: bis jetzt fehlen mir noch ein paar Angaben um auch nur ansatzweise eine konkrete Empfehlung auszusprechen:


1. Was gibt es schon, vor allem an Software und Hardware!
2. Was willst du ausgeben?
3. Wofür wirst du es benutzen?


Photoshop und Lightroom sehen überall gleich aus und werden wahrscheinlich auch überall gleich häufig rumspinnen. Der Weg dahin ist beim Mac ein wenig hübscher, wobei MS mit Windows 7 aufgeholt hat. (ich sage bewusst aufgeholt, nicht eingeholt)

Tatsache ist: meist recht es wenn man sich einen PC selbst zusammen stellt und Monitore etc. schon sein Eigen nennt noch für ein richtig nettes Objektiv im Vergleich zum Apfel. Ob es einem Wert ist muss jeder selbst entscheiden.


PS: bei allen Kollegen mit Macs dreht sich der Mauszeiger genauso oft im Kreise wie auf meiner Windows-Kiste. Zaubern können die auch nicht ;)

Grüße Andreas

ViewPix
26.11.2009, 09:40
Ich bin nach vielen vielen Jahren auf Mac umgestiegen und ich kann ohne Augenwischerei sagen: Ein Mac ist schneller!

Nein nicht u nbedingt und/oder immer beim Ausführen und Arbeiten mit einem Programm.
Sondern im Handling und Umgang!

Keine OS Updateorgien, keine Neustartorgien, einfaches und simples löschen von Programmen, mehrere Spaces (Desktops) um z.B. bestimmte Programme ungestört auf einem sauberen Desktop auszuführen, schnelleres Starten von Programmen dadurch schnellere Ausführbarkeit ;)

Der Anfang war schwer, viele Fragen - und Verständnisprobleme aber so nach und nach bin ich mehr als Begeistert vom Konzept.

Einfache Dinge werden einfach erledigt.
Brauch ich eine sicherungskopie meiner Lieblings-Musik-CD, dann geht das sehr schnell und simpel ohne Zusatztools... schon fas per Drag&Drop...

Apropos, viel intuitiver und echter ist Drag&Drop am Mac...
Zet Beh markiere ich eine Textpassage im Internet und ziehe diese per Drag&Drop auf das Mailprogramm und schon wird eine neue Email generiert mit dem entsprechenden Text...

Nachteile habe ich bis jetzt noch keine festgestellt nur Vorteile...

AlexDragon
26.11.2009, 10:48
Der Größte Nachteil ist beim MAC meißtens der Preis :roll:;)

ViewPix
26.11.2009, 11:26
Der Größte Nachteil ist beim MAC meißtens der Preis :roll:;)
Würde ich nicht so sehen...
Man muss nur gleiches mit gleichem Vergleichen...

baerlichkeit
26.11.2009, 11:40
Torsten,
das ist doch nun wirklich sehr abwegig. Man zahl bei Apple eigentlich immer drauf, wenn man nicht gerade refurbished-Geräte oder bei ebay kauft...
Ich sage nicht, dass die ihr Geld nicht wert sind, aber so rein leistungs-technisch mal ein Beispiel:

MacBook Pro 15" in Standardkonfiguration mit 3 Jahren Service (wohlbemerkt kein Vor-Ort-Service!): 1.948,01€

Dell Studio 15" mit FullHD-Display, Core i7 mobile und 3 Jahren Vor-Ort-Service: 1.178,00€

Und ich bin mir sehr sicher, dass der Core i7 den Core2Duo im MB nass macht.


Ich betone noch mal: das MB pro ist mit Sicherheit um Welten besser und schöner verarbeitet, weil aus einem Guss. Dann noch der fette Akku und die wirklich ordentliche Laufzeit. Aber das muss es einem auch wert sein!
Kommt mir jetzt nicht mit Äpfel und Birnen, ich lass mir nicht erzählen das Photoshop oder Lightroom auf dem Mac besser laufen würde! Das weiß ich aus eigener Erfahrung ;)

LG
Andreas

gpo
26.11.2009, 12:28
Würde ich nicht so sehen...
Man muss nur gleiches mit gleichem Vergleichen...

Moin

tja...unser Torsten ist begeistert:top::top::top:
nur vergleichst du Äppel mit Birnen...:roll:

auch deine vorherigen Ansichten wie toll oder einfach alles ist,
kann nur einer sooo sagen der noch nicht jahrelang damit arbeitet:lol:

Schneller...
es gab Teste in DTP Fachzeitschriften...mal war der Mac schneller, mal der PC,
möge sich selber jeder aussuchen was er braucht:P

Sicher ist...
es kommt ganz stark auf den User und seine Fähigkeiten an...
WIE er Computer malträtiert:oops:

so behauptete ein Grafiker mal...." er wäre immer sooo creativ nur wenn er sein MaxOs startet":roll::roll::roll:
da frag ich mich mal...was hat der arme Tropf eigentlich ...vorher gemacht:P

Alles gleich...
ja wer mit der Windows Oberfläche klarkommt, sich dort eingerichtet hat UND effizient arbeitet...
kann schon mal beim MacOs Probleme bekommen:shock:
es sind eigentlich kleine Lächerlichkeiten, aber sie kommen eben vor...Beispiele:

1) einige MacProgramme legen (versteckte)Kopien von Daten im system an...
die keine sau findet...die auch keiner braucht:flop:

dazu schaut mal auf eure Kameraspeicherkarten...wenn sie vorher NUR im OSX liefen...
udn wundert euch nicht was am PC dann alles zu sehen ist:flop::cry::shock:

2) einfach löschen....iss auch am Mac nicht:evil:
haufenweise bleiben Reste im System als Datenleichen stehen:evil::evil::evil:
so hat ein Freund mir mal (s)ein Programm aufgespielt...und ich konnte SEHEN welche letzte Jobs er damit gemacht hatte:top::top::top::lol:

3) OSX eigene Programme...mischen sich ein in EBV Workflows...wo ich sie nicht haben will...kann es aber auch nicht abschalten:flop:

4) Baumansicht Explorer=Finder...wer Bilder in den Rechner zieht und zwar einzeln...
kann sie unter Umständen...nicht wiederfinden weil...
die seitliche querformtige Finderansicht....Scrollbalken einblendet...
die dann Daten verdecken:top:

5) Fonts....verursachen ständig irgendwas in CS-Varianten...
nachzulesen in meinem anderen Forum HDS

6) Benutzerrechte....müssen hin und wieder "repariert" werden weil :?::?::?:(HDS)

7) Systemupdates...ja gibt es genauso wie bei Windows und...
wenn du Farbmanagement installiert hast...passierte es bei 4 Updates...
das es "verschwunden war" :flop:

8)...ich lass es lieber :P

Bonus===> http://www.kai-heitkamp.de/

für MacOSX User....dort gibt es X-Folder...
ein kleines Toolprogramm wo man wie im alten Norton Kommander so richtig schön in dem Mackäse wühlen kann...
aber Vorsicht...nur für Leute die sich auskennen:top:
geht richtig in die Eingeweide :cool:
Mfg gpo

guenterwu
26.11.2009, 12:31
Ich betone noch mal: das MB pro ist mit Sicherheit um Welten besser und schöner verarbeitet, weil aus einem Guss. Dann noch der fette Akku und die wirklich ordentliche Laufzeit. Aber das muss es einem auch wert sein!


Jo das ist es halt, es muß es mir wert sein.
Im direkten Vergleich (und ich spreche jetzt mal nur von der HW) ist das Dell book halt nur ein Haufen Plastik.
Willst Du im Windows/Linux Lager was besseres muß du z.B. zu Sony Notebooks greifen und preiswert ist es dann halt auch nimmer - aber das ist es einem dann auch wert ;)

Im Grunde ist es das Gleiche wie beim Fernseher, Auto, Kamera....

Was das arbeiten angeht finde ich es nach einem Jahr OS X wesentlich besser und angenehmer als unter Windows. Klar LR und PS sehen gleich aus und werden ähnlich schnell ausgeführt. Aber den Umgang mit dem System empfinde ich angenehmer und zuverlässiger.
z.B. Standby/Hibernate beim Notebook hat unter XP ständig zu Bluescreens geführt (daran hatten auch die ganzen System updates nix geändert)
unter OS X läuft das zuverlässig, booten und herunterfahren ist wesentlich schneller.

Gruß
Günter

FuriosoCybot
26.11.2009, 12:34
Na ja, wenn ich das so lese, dann komm ich wahrscheinlich auf den Nenner, dass ich doch bei PC bleiben sollte.

Mir geht es hauptsächlich um die bestmögliche Power bei Bildbearbeitung.
Deshalb bin ich am überlegen ob ich mir zu meinem Laptop einen Desktop PC anschaffe.
Mein Budget wäre so bei ca 700-800 Euro.
Am Freitag startet Appel im Online-Store eine Aktion. Da gibt es Gerüchte, dass es auch bei den Macs Rabatte bis zu 25% geben soll. Das würde mir vom Preis her entgegenkommen.

Allerdings habe ich alle Programme für Windows. Photoshop CS4 Extended, Microsoft Office, Dragon Naturell Speaking meine Spiele usw.
Ausser Lightroom, das hätte ich auch für Mac.

Da diese Programme dann nur funktionieren, wenn man Windows zusätzlich drauflädt. Das ich so nicht besitze, da es bei meinem Laptop auf der Festplatte vorinstalliert ist.
Und die Power dann eh nicht voll ausgenutzt werden kann, wäre dann wohl ein PC sinnvoller.

Man lässt sich da vielleicht auch ein bisschen Blenden. Zum einen hat Microsoft wahrscheinlich aufgeholt. Zum anderen sieht man bei Profis oft diese Geräte. Nur die haben dann gerne auch mal nicht die Einsteigerversion sondern das High End Teil.

Dass es Situationen und Bedienungsfunktionen gibt, in denen Mac noch Vorteile hat, will ich jetzt gar nicht bestreiten. Aber die müsste ich sowieso erst erlernen.

ViewPix
26.11.2009, 12:54
Törööö... ich stelle fest ich bin zu alt um in solchen Diskusionen mithalten zu können :P
In viel zu kurzen Abständen viel zu viel Input :?

Ich habe meine Meinung kund getan, jetzt bin ich raus ;)

baerlichkeit
26.11.2009, 13:10
An was hattest du denn für 700-800€ gedacht? Mir fällt da spontan nur der MacMini ein, und der ist, verbessert mich ruhig, vor allem wegen der Schwierigkeit wirklich schnelle Festplatten anzuschließen, doch kaum eine ernstzunehmende Wahl?

Für 700-800€ kann man sich im PC-Lager schon ein ganz schönes Geschoss zusammenzimmern. das gilt erst recht wenn man die ganze Windows-Software schon hat.
Außer du willst eh Windows auf dem Mac installieren, was ich aber für ziemliche Verschwendung halte :top:

Viele Grüße
Andreas


Na ja, wenn ich das so lese, dann komm ich wahrscheinlich auf den Nenner, dass ich doch bei PC bleiben sollte.

Mir geht es hauptsächlich um die bestmögliche Power bei Bildbearbeitung.
Deshalb bin ich am überlegen ob ich mir zu meinem Laptop einen Desktop PC anschaffe.
Mein Budget wäre so bei ca 700-800 Euro.
Am Freitag startet Appel im Online-Store eine Aktion. Da gibt es Gerüchte, dass es auch bei den Macs Rabatte bis zu 25% geben soll. Das würde mir vom Preis her entgegenkommen.

Allerdings habe ich alle Programme für Windows. Photoshop CS4 Extended, Microsoft Office, Dragon Naturell Speaking meine Spiele usw.
Ausser Lightroom, das hätte ich auch für Mac.

Da diese Programme dann nur funktionieren, wenn man Windows zusätzlich drauflädt. Das ich so nicht besitze, da es bei meinem Laptop auf der Festplatte vorinstalliert ist.
Und die Power dann eh nicht voll ausgenutzt werden kann, wäre dann wohl ein PC sinnvoller.

Man lässt sich da vielleicht auch ein bisschen Blenden. Zum einen hat Microsoft wahrscheinlich aufgeholt. Zum anderen sieht man bei Profis oft diese Geräte. Nur die haben dann gerne auch mal nicht die Einsteigerversion sondern das High End Teil.

Dass es Situationen und Bedienungsfunktionen gibt, in denen Mac noch Vorteile hat, will ich jetzt gar nicht bestreiten. Aber die müsste ich sowieso erst erlernen.

FuriosoCybot
26.11.2009, 13:20
Der IMac fängt doch bei gut 1080,- Euro an.
Wenn es morgen wirlich 25% geben sollte, dann wäre der meiner Meinung nach in meinem Rahmen. Immerhin wäre da ja der Bildschirm auch schon mit dabei, den ich mir am PC noch kaufen müsste.
Ausser ich hab mich da bei den Preisen total verhaut.


Ach ja, wegen dem Bildschirm.
Taugen die IMac da was. Was wäre denn da für den PC ein vergleichbarer?


Danke schon mal für alle Antworten bis her

modena
26.11.2009, 13:21
Naja schneller ist ein Photoshop auf einem Mac OS schon aus dem Grund nicht,
weil die Mac Version von PS keine Grafikkarten Beschleunigung unterstützt.
Die am PC dem PS und seinen Filtern gehörig Beine macht.

Und ich mein ein halbwegs anständiger Doppelkerner iMac 21" kommt auf 1300€
dafür krieg ich beim PC:

-AMD 955 BE 4x3.2GHz
-AMD 785G MB, onboard Graka (ATI HD 3200, unterstützt Grafikbeschleunigung)
-leiser Scythe Kühler
-4GB DDR3
-64 GB SSD Super Talent
-1TB HD Samsung F3
-Blueray LW
-Gedämmtes, hübsches und gut verarbeitetes Coolermaster Gehäuse mit leisen Lüftern
-430w Bequiet NT auch zur Regelung der Gehäuselüfter
-24" HP Moni mit H-IPS (21 wären mir zu wenig für eine 1900er Auflösung)
-Besseres Logitech Tastatur Mausset
-Win 7 OEM

Tutti Kompletti: 1275€

Dabei nicht hässlich, nicht schlecht verarbeitet, sehr leise, jederzeit leicht aufzurüsten, mit aufeinander abgestimmten Komponenten und wischt mit dem iMac den Boden.

Klar der Mac ist hübscher, der Win PC ist dafür viel schneller und hat andere Vorteile.

LG

Brazoragh
26.11.2009, 13:21
Mir geht es hauptsächlich um die bestmögliche Power bei Bildbearbeitung.
Deshalb bin ich am überlegen ob ich mir zu meinem Laptop einen Desktop PC anschaffe.
Mein Budget wäre so bei ca 700-800 Euro.
Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass Du mit einem "handelsüblichen" Notebook keine Desktop Performance erreichen kannst. Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ich tippe vor allem auf die Festplatten. Bis auf manche Thinkpads habe ich vor 2 Jahre kein Notebook mit 7200U/min HDDs gesehen. Und das macht schon was aus. SSDs (Flash Platten) müssen nicht zwangsläufig schneller sein. Vor einem Jahr war vor allem die Schreibgeschwindigkeit manchmal erschreckend schlecht.
Vielleicht sind die modernen 17" Notebooks da deutlich besser, aber die sind dann auch nicht sooo mobil.
Ich habe mich für Desktop + Netbook entschieden und bin mit der Entscheidung recht zufrieden.

Gruß
Michael

baerlichkeit
26.11.2009, 13:26
Hi Michael,
eSata ist die Lösung, aber da suchst du an einem Mac leider lange :(

Ein iMac ist sicher auch schnell genug für die meisten Arbeiten, man muss sich nur auf das doch recht enge Konzept einlassen.

steve.hatton
26.11.2009, 13:28
Also ich arbeite seit 1984 an Mac, vom MacPlus mit 2 Diskettenlaufwerken (13.750 DM !!! Seinerzeit OHNE Festplatte) über einen Mac Classic, Macintosh LC ("Pizzaschachtel") über einen 8100/80 PowerMac zum G4 und nun iMac 24" - parallel hierzu diverse Powerbooks G3 dann G4 Titanium und nun bald ein MacBook Pro.

Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.

Da meine Frau immer wieder mal mit ihrem Laptop nicht ins Netz kommt oder sonst irgendwas nicht funktioniert - startet man den Siemens Laptop neu, so geht´s plötzlich wieder.....

Genau das sind die Dinge die mich an PCs nerven.

Die Programmvielfalt mag vor 10 Jahren ein Problem gewesen sein - heute nicht mehr.

Was ein massiver Vorteil eines Macs ist, der bisher nicht behandelt wurde ist die Halbwertzeit.

Meine Macs laufen hier im Durchschnitt ca. 4-5 Jahre und dann ist der Preis eines Macs nicht mehr überteuert.

Zudem kann ich hier mal die Defekte aufzählen:

1. Netzteil eines 8100er vor zig Jahren

2. 2x das DVD-Laufwerk im Powerbook G3
(daraufhin kostenloser Tausch altes G3 gegen refurbished G4 Titanium!)

3. Akku PowerBook G4

4. nix mehr !

Das wars in all den Jahren!!!

Zum Thema Halbwertzeiten ist auch noch zu bemerken, dass permanente Systemupdates bei WIN auch u.a. permanente Programmerneuerungen / Updates der anderen Software mitverursachen - die Kosten nicht gerade stabil halten.
Wenn man also alle Sachen zusammenrechnet glaube ich dass kaum ein echter Preisunterschied mehr besteht, es sei denn mann will immer die neueste Version jedes Programmes haben - dann ist dieses Argument hinfällig.

Ich persönlich überspringe immer 1-2 Versionen.

Zudem bin ich nach wie vor der Ansicht, dass die Geschwindigkeit des Rechners nurmaximal 50% der Arbeitsgeschwindigkeit ausmacht und damit der Mac dann doch etwas vorne liegt, weil die Bedinebarkeit einfach intuitiver ist - wenngleich Windows hier deutlich aufgeholt hat.

Und natürlich kann man auch einzelne Bilder am Mac wieder finden, wenn man sich der richtigen Suche bedient !!!

Sprich die Macs sind in der Rechnerleistung halbwegs mitgezogen, auch im Preis attraktiver geworden und die Bedienbarkeit ist nach wie vor in meinen Augen optimal - Windows ist

Das letzte Punkt sind noch diverse Inkompatibilitäten, da die Hardware und das Betriebssysten bein Winwows /Dos-Rechnern nicht wie bei Appleaus einem Hause kommt. Wenn also eine No-Name-Kiste mit Win bei manchen Programmen nicht mitspielt ist wieder mal irgendein Bauteil nicht mit dem und dem kompatinbel - beim Mac ist das definitiv nicht so !

Wie sagte ein Freund von mir früher immer als Verkaufsargument für Macs:

"Wollen Sie arbeiten oder wollen Sie sich ärgern ?"

Nun, ganz so extrem ist es natürlich nicht mehr!

Man kann mit beiden Systemen sehr gut arbeiten und wenn Geld das Hauptentscheidungskriterium ist unterliegt der Mac bei kurzsichtiger Betrachtungsweise natürlich.

Aber vielleicht ist es auch so dass die WIN User Ihre Investition rechtfertigen müssen und die Mac User Ihre. Dann wird`s schwierig sich zu entscheiden.

steve.hatton
26.11.2009, 13:33
....generell macht es übrigens wenig Sinn zB Photoshop als Win Version über BootCamp oder Parallels auf der WIN Oberfläche des Macs laufen zu lassen - da ist das native Programm, also Photoshop für Mac sinnvoller weil massiv schneller - aber es funktioniert beide Welten auf dem Mac zu haben!

steve.hatton
26.11.2009, 13:36
Naja schneller ist ein Photoshop auf einem Mac OS schon aus dem Grund nicht,
weil die Mac Version von PS keine Grafikkarten Beschleunigung unterstützt.
Die am PC dem PS und seinen Filtern gehörig Beine macht.

Und ich mein ein halbwegs anständiger Doppelkerner iMac 21" kommt auf 1300€
dafür krieg ich beim PC:

-AMD 955 BE 4x3.2GHz
-AMD 785G MB, onboard Graka (ATI HD 3200, unterstützt Grafikbeschleunigung)
-leiser Scythe Kühler
-4GB DDR3
-64 GB SSD Super Talent
-1TB HD Samsung F3
-Blueray LW
-Gedämmtes, hübsches und gut verarbeitetes Coolermaster Gehäuse mit leisen Lüftern
-430w Bequiet NT auch zur Regelung der Gehäuselüfter
-24" HP Moni mit H-IPS (21 wären mir zu wenig für eine 1900er Auflösung)
-Besseres Logitech Tastatur Mausset
-Win 7 OEM

Tutti Kompletti: 1275€

Dabei nicht hässlich, nicht schlecht verarbeitet, sehr leise, jederzeit leicht aufzurüsten, mit aufeinander abgestimmten Komponenten und wischt mit dem iMac den Boden.

Klar der Mac ist hübscher, der Win PC ist dafür viel schneller und hat andere Vorteile.

LG

UND NUR EIn BETRIEBSSYSTEM - SONST KEINE SOFTWARE !!!

So viel zu Vergleichen!!!

Schau mal was beim Mac alles drauf ist - da braucht ein 08/15 User fast nix weiteres mehr!!!

Übrigens: Hatttest Du schon mal eine Mac Tastatur und die neue Maus unter den Fingern ?

guenterwu
26.11.2009, 13:37
Der IMac fängt doch bei gut 1080,- Euro an.
Wenn es morgen wirlich 25% geben sollte, dann wäre der meiner Meinung nach in meinem Rahmen. Immerhin wäre da ja der Bildschirm auch schon mit dabei, den ich mir am PC noch kaufen müsste.
Ausser ich hab mich da bei den Preisen total verhaut.


Ach ja, wegen dem Bildschirm.
Taugen die IMac da was. Was wäre denn da für den PC ein vergleichbarer?


Danke schon mal für alle Antworten bis her

Wenn Du ein bisserl Richtung iMac schielst, mein ich zu mindest ;)
Ist es das beste du gehst mal in einen Apple Store, du wohnst ja nicht sooo weit weg von München, und schaust Dir die Teile mal in Ruhe an, auch wegen den Bildschirmen. Es geht nix über den persönlichen Augenschein und die beissen nicht und kaufen mußt du ja auch nix.

steve.hatton
26.11.2009, 13:38
Hi Michael,
eSata ist die Lösung, aber da suchst du an einem Mac leider lange :(

Ein iMac ist sicher auch schnell genug für die meisten Arbeiten, man muss sich nur auf das doch recht enge Konzept einlassen.

Die Frage ist ob ein "Offenes Konzept" nicht mehr Fehler verursacht, als ein "enges" Konzept den Nutzen des normalen Benutzers unterstützt!

Brazoragh
26.11.2009, 13:38
Ich habe mich bisher aus der Mac Diskussion herausgehalten, weil ich noch nie mit einem gearbeitet habe...
Die Programmvielfalt mag vor 10 Jahren ein Problem gewesen sein - heute nicht mehr.
Das mag durchaus zutreffen. Das gilt aber auch für den ständigen Neustartzwang. Seit Windows 2000 habe ich damit keine Probleme mehr. Ich mache ~1x die Woche einen routinemäßigen Neustart und arbeite dazwischen nur mit dem Ruhezustand.

eSata ist die Lösung, aber da suchst du an einem Mac leider lange
Hallo Andreas,
eSata kannte ich bisher gar nicht - danke :)
Ich habe bei meinem Desktop einen normalen Sata-Anschluss "nach draußen geholt" für meine externe Platte. Eine externe Platte finde ich bei Notebooks zum "arbeiten" immer etwas seltsam, weil es die Mobilität dann doch ziemlich einschränkt. Aber wenn man es fast ausschließlich als Desktop Replacement nutzt ist das schon ok. Nur ist es die Frage ob es einem den Mehrpreis für ein Notebook mit entsprechender Hardwwareaustattung wert ist...

Gruß
Michael

steve.hatton
26.11.2009, 13:41
Warum nutzt ihr nicht einfach Firewire ?

baerlichkeit
26.11.2009, 13:41
Ich habe noch nie verstanden, warum ein Mac weniger schnell altern sollte...
Bei meinem Vater läuft ein bestimmt 4 Jahre altes Latitude noch immer wie am ersten Tag. :zuck:

Vielleicht weil Macs so teuer sind und sie deshalb einfach länger benutzt werden? Im Gegensatz dazu schraub ein Windoz-User schon mal seine Kiste auf und packt neue Hardware rein...

eiq
26.11.2009, 13:46
Dell Studio 15" mit FullHD-Display, Core i7 mobile und 3 Jahren Vor-Ort-Service: 1.178,00€
Ich hab mal versucht, mir das Ding bei Dell zusammenzuklicken - komme aber auf über 1700 Euro?

guenterwu
26.11.2009, 13:52
Im Gegensatz dazu schraub ein Windoz-User schon mal seine Kiste auf und packt neue Hardware rein...

und das erhöht den Preis des PC nicht?

FuriosoCybot
26.11.2009, 13:52
Ich habs mir fast gedacht, dass die Mac vs. PC Kämpfe gleich los gehen.

Aber soweit soll es bitte nicht kommen.

Ich persönlich weiss durchaus, dass beide Systeme ihre Vorteile haben.
Für mich ist momentan nur die Frage, welches davon die richtigen Vorteile für mich hat.
Auch habe ich mich eine Zeit lang nicht so mit den Prozessoren auseinander gesetzt. Vor allem hab ich auch noch keine Ahnung was Windows 7 so kann. Am Anfang wird eh jedes Windows gelobt. Vielleicht sollte ich auch nur mein Acer Laptop mal wieder neu aufspielen, evtl. gleich mit Windows 7.
Mir geht es darum, dass Lightroom, Photoshop mit Nik Software paralell gut laufen sollen. Auch wenn das Internet nebenbei mal offen ist. Habe in Lightroom ne Menge Bilder in meinem Katalog, das macht die Sache nicht einfacher. Vielleicht sollte ich da mal mit mehreren Katalogen arbeiten. Hab halt alles immer gerne schnell zur Hand.


Da ein Mac erst wirklich Sinn macht, wenn ich Photoshop für Mac hätte, fällt der leider schon allein deswegen weg.
Hab keine Lust mir nochmal alles neu zu kaufen. Meine Studentenversion kann ich ja auch nicht wieder verkaufen.

Bei uns in Passau steht ein iMac im Media Markt. Da müsste ich nicht mal bis nach München fahren um ihn mir anzusehen. Hab ihn auch schon begutachtet. Allein wie er dasteht, löst er irgendwie ein haben wollen Gefühl aus. Allerdings hab ich beim testen festgestellt, dass ich mit der Bedienung noch so meine Problemchen hatte. Das mit dem Bildschirm testen ist bei mir immer so ein Sache. Zum einen ist selten auf mehreren Bildschirmen das gleiche Bild da. Zum anderen sind sie auch mal gerne verstellt. Auch ist es so, dass man sich von satteren Farben gerne mal blenden lässt. Mir hilft es bei der Bearbeitung nix, wenn er die schöneren Farben abbildet, aber meine Bilder diese gar nicht haben. Klar Monitorkalibrierung hilft da dann was. Aber ich denke mal, dass ich nicht jeden Monitor gleich kalibrieren kann. Sonst bräuchte sich ja keiner die ganz teuren kaufen.

Mal schauen, wenn morgen unglaubliche Angebot im Apple Store sind. Dann werd ich vielleicht leichtsinnig. Falls nicht, dann hab ich eh noch ne Menge Zeit zum überlegen, da alle eh nur ein Hobby ist.

guenterwu
26.11.2009, 13:53
Warum nutzt ihr nicht einfach Firewire ?

Ja Firewire 800 is richtig schnell :)

guenterwu
26.11.2009, 14:11
Mal schauen, wenn morgen unglaubliche Angebot im Apple Store sind. Dann werd ich vielleicht leichtsinnig. Falls nicht, dann hab ich eh noch ne Menge Zeit zum überlegen, da alle eh nur ein Hobby ist.

Auf die unglaublichen Angebote bin ich auch gespannt.... portofreie Lieferung solls jedenfalls geben ;)

Schön ist es, wenns nur Hobby ist, dann kann man ja in Ruhe überlegen, man kann wenns vom Geld her passt aber man muß nicht :D

eiq
26.11.2009, 14:12
Auf die unglaublichen Angebote bin ich auch gespannt....
http://www.boygeniusreport.com/2009/11/23/apples-black-friday-brochure-leaked-one-more-time/

Sehr wahrscheinlich keine 25% - aber warum sollte das Unternehmen das auch machen, wenn man selbst bei den normalen Preisen kaum mit der Lieferung hinterher kommt.

Gruß, eiq

guenterwu
26.11.2009, 14:17
http://www.boygeniusreport.com/2009/11/23/apples-black-friday-brochure-leaked-one-more-time/

Sehr wahrscheinlich keine 25% - aber warum sollte das Unternehmen das auch machen, wenn man selbst bei den normalen Preisen kaum mit der Lieferung hinterher kommt.

Gruß, eiq

Danke für den Link.

Ja das hatte ich mir schon gedacht, der Laden brummt ja eh :mrgreen:

baerlichkeit
26.11.2009, 14:39
und das erhöht den Preis des PC nicht?
Man kann es ja auch lassen. Dann ist der Rechner halt so schnell wie vorher, so wie der Mac. ;)


Ich habs mir fast gedacht, dass die Mac vs. PC Kämpfe gleich los gehen.

Aber soweit soll es bitte nicht kommen.

Ich persönlich weiss durchaus, dass beide Systeme ihre Vorteile haben.
Für mich ist momentan nur die Frage, welches davon die richtigen Vorteile für mich hat.
Auch habe ich mich eine Zeit lang nicht so mit den Prozessoren auseinander gesetzt. Vor allem hab ich auch noch keine Ahnung was Windows 7 so kann. Am Anfang wird eh jedes Windows gelobt. Vielleicht sollte ich auch nur mein Acer Laptop mal wieder neu aufspielen, evtl. gleich mit Windows 7.
Mir geht es darum, dass Lightroom, Photoshop mit Nik Software paralell gut laufen sollen. Auch wenn das Internet nebenbei mal offen ist. Habe in Lightroom ne Menge Bilder in meinem Katalog, das macht die Sache nicht einfacher. Vielleicht sollte ich da mal mit mehreren Katalogen arbeiten. Hab halt alles immer gerne schnell zur Hand.


Da ein Mac erst wirklich Sinn macht, wenn ich Photoshop für Mac hätte, fällt der leider schon allein deswegen weg.
Hab keine Lust mir nochmal alles neu zu kaufen. Meine Studentenversion kann ich ja auch nicht wieder verkaufen.

Bei uns in Passau steht ein iMac im Media Markt. Da müsste ich nicht mal bis nach München fahren um ihn mir anzusehen. Hab ihn auch schon begutachtet. Allein wie er dasteht, löst er irgendwie ein haben wollen Gefühl aus. Allerdings hab ich beim testen festgestellt, dass ich mit der Bedienung noch so meine Problemchen hatte. Das mit dem Bildschirm testen ist bei mir immer so ein Sache. Zum einen ist selten auf mehreren Bildschirmen das gleiche Bild da. Zum anderen sind sie auch mal gerne verstellt. Auch ist es so, dass man sich von satteren Farben gerne mal blenden lässt. Mir hilft es bei der Bearbeitung nix, wenn er die schöneren Farben abbildet, aber meine Bilder diese gar nicht haben. Klar Monitorkalibrierung hilft da dann was. Aber ich denke mal, dass ich nicht jeden Monitor gleich kalibrieren kann. Sonst bräuchte sich ja keiner die ganz teuren kaufen.

Mal schauen, wenn morgen unglaubliche Angebot im Apple Store sind. Dann werd ich vielleicht leichtsinnig. Falls nicht, dann hab ich eh noch ne Menge Zeit zum überlegen, da alle eh nur ein Hobby ist.

Alleine wegen der vorhandenen Software würde ich es persönlich lassen. Man könnte natürlich Adobe fragen, ob sie einen crossgraden lassen (sowas soll es glaube ich auch schon gegeben haben), bin da aber nicht sehr zuversichtlich, zumal es eine Studenten-Version ist.

Falls du doch leichtsinnig wirst: viel Spaß :top:

steve.hatton
26.11.2009, 14:47
Ich würde mal beim Apple Store im Internet auf die Suche nach refurbished Geräten gehen, wenn der Preis zählt.

http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals

MEin Apple Dealer kauft dort selbst das ein oder andere Gerät raus weil die Margen so gering sind und hat bisher auch schon das ein oder andere mal statt der 250GB Platte dann eine 320GB Platte drin gehabt!

Zumidet in der Vergagenheit gab es oft Cross-Grade Angebote um von WIN auf Mac oder umgekehrt zu wechseln - ob das noch so ist ??

Andererseits wird im Netz soviel Software günstig angeboten, dass man das auch was finden kann.....

steve.hatton
26.11.2009, 14:53
Und das wichtigste Argument zum Schluss:

DU - und nur DU musst zufrieden sein - was die Welt da draußen für besser, schneller, schöner oder "allein-seelig-machend" hält nützt DIR nix!

Viel Spaß mit DEINER Lösung !

Gruß

Steve

modena
26.11.2009, 14:59
UND NUR EIn BETRIEBSSYSTEM - SONST KEINE SOFTWARE !!!

So viel zu Vergleichen!!!

Schau mal was beim Mac alles drauf ist - da braucht ein 08/15 User fast nix weiteres mehr!!!

Übrigens: Hatttest Du schon mal eine Mac Tastatur und die neue Maus unter den Fingern ?

Die Frage ist, ob man da alles wirklich braucht und damit bezahlen mag was beim iMac drauf ist.
Was würdest du beim Windows vermissen?
Photoshop hast er ja schon, was musst du noch haben?

Und bei der von mir zusammengestellten Kiste lässt sich noch einiges sparen um auf die Hardwareausstattung des iMacs zu kommen.
SSD hat der Mac nicht, Blueray ebenfalls nicht, 24" Monitor.
Da sind dann schnell 500€ weg...

LG

gnupublic
26.11.2009, 15:04
Grundsätzlich kann man schon die Mac's teuer finden als PC's. Aber manchmal gibt es Produkte bei den Mac's die man so zu dem Preis als PC nicht bekommt.

Vor Jahren als ich meinen MAC Pro mit 2 Quadcore Procs angeschafft habe, wäre vergleichbare HW im PC Bereich teurer geworden.

Momentan scheint mir der iMAC mir i7 Prozessor und 27'' LED Bildschirm (3 Megapixel!) so ein Fall zu sein. Der Bildschirm ist schön in den Farben, als i7 endlich als Quadcore zu haben. Vergleichbare Bildschirme mit dieser Auflösung und LED Hintergrundbeleuchtung sind mir leider keine bekannt. Entweder größere oder welche mit kleinere Auflösung. Damit habe ich keine direkte Vergleichbarkeit der Preise, denke aber eine entsprechende PC Selektion käme in sehr ähnliche Preisregionen.

Wer also an solch eine Kombination denkt hatte mit einem Mac weniger Kabelage auf dem Schreibtisch und mit Sicherheit die schönere Optik.... Und Windows 7 läüft ja auch drauf.

Have Fun
gnupublic

Dsign
26.11.2009, 15:09
Ich bin einigermassen überrascht, wie die Frage hier doch eher auf der sachlichen Seite diskutiert wird.

Die Macs schauen per se natürlich schön aus und die Innereien sind eigentlich ideal aufeinander abgestimmt, was Laune macht, da die Kompatibilität hardwareseitig gegeben ist. Der Preis ist so eine Sache aber man kriegt nebst stabilen, wertigen Gehäusen auch viel brauchbare Software mitgeliefert.

Beim iMac würde ich grosses Augenmerk auf das Display richten. Die neue IPS-Panel sind besser wie die Generation davor. Aber auch die neuen sind «Schminkspiegel». Wenn einem das nichts ausmacht OK. Ich habe Mühe an solchen Displays über längere Zeit EBV zu betreiben.

Wenn ich allerdings Manschetten oder mangelndes Budget habe und mir somit keine Mac-Version von min. Photoshop zulegen will, dann würde ich auf der PC Schiene weiterfahren. Von Win 7 habe ich keine schlechten Dinge gehört und es soll einiges flotter zu und her gehen wie bei Vista. Für den kleineren Preis liegt anschliessend vielleicht sogar noch ein neues Objektiv unter dem Weihnachtsbaum ;)

Mal abgesehen vom iMac, lassen sich Mac Pros ohne Bastelei mit Teilen aus dem PC-Lager auf- und umrüsten. Mein Mac Pro erhielt in den letzten zwei Jahren einige neue Hardware-Innereien – eSata-Karte, neue und 2. GraKa, Raid-Array, opt. Laufwerk, Ram. Das Teil muss bei mir auch min. 3 Jahre arbeiten...

Viel Spass bei der Entscheidung

baerlichkeit
26.11.2009, 15:15
UND NUR EIn BETRIEBSSYSTEM - SONST KEINE SOFTWARE !!!

So viel zu Vergleichen!!!

Schau mal was beim Mac alles drauf ist - da braucht ein 08/15 User fast nix weiteres mehr!!!

Übrigens: Hatttest Du schon mal eine Mac Tastatur und die neue Maus unter den Fingern ?

Installier mal Windows 7 und dann die ganzen Live-Tools... wirklich viele Wünsche bleiben da für Otto-Normal wirklich nicht mehr über.

MS und Windows hingen wirklich sehr sehr lange hinterher, jetzt wird es langsam ;)


PS: ich liebe meine Apple-Alu Tastatur :mrgreen: Die Mäuse sind mir zu klein und fummelig ;)

iso 300
26.11.2009, 15:16
Auch noch eine andere Frage.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man auf dem Mac auch Windows Software laufen lassen kann. Mit einem Hilfsprogramm. Ist das so? Würde man da auch ein Photoshop CS4 für Windows laufen lassen können? Wenn ja, wie schnell wäre das dann?

Hm, also ich finde das der einzigste Kaufgrund eines Macs das Betriebssystem ist! Warum soll ich mir da Windows draufballern wenn das von Apple einfach genial ist? :top:

Und genau nur wegen dem Betriebssystem (und natürlich auch wegen anderer Sachen :D ) hole ich mir jetzt den neuen Imac 27" i5. Das Teil soll extrem schnell sein.

Für 1800,- ist es aber nicht gerade billig. Auch wenn man bedenkt das da ein 27" LED Display drin ist. Ich denke windows basierend könnte ich da mehr rausholen. Aber ich mag halt einfach das Betriebssystem. Ich finde Windows nicht schlecht, aber Mac ist einfach anders wie man so schön sagt :top:

modena
26.11.2009, 15:30
Die Macs schauen per se natürlich schön aus und die Innereien sind eigentlich ideal aufeinander abgestimmt, was Laune macht, da die Kompatibilität hardwareseitig gegeben ist.

Eigentlich ideal aufeinander abgestimmt. Ja das "eigentlich" ich das Wort worauf man achten sollte. In den letzten Jahren sind in den Macs sehr viele Nividia Grafikkarten der G84 und G86 Chipserien wegen ungenügender Kühlung eingegangen. (wie auch in schlecht gekühlten Win PC)
Deswegen hat Steve Jobs Nvidia auch nicht mehr lieb und es kommen immer mehr
ATI Karten in den Macs zum Einsatz....

Aber worauf ich hinaus will, viel anders als in einem PC sieht diese Abstimmung aufeinander auch nicht aus. Prozessoren von Core2Duo über Core2Quad bis zu i5 und i7 oder gar Xeons finden sich im selben Gehäuse. Dazu (billig) Foxconn OEM Boards, Ram von verschiedensten Herstellern, Harddisks genauso, optische Laufwerke ebenso und dazu einmal eine ATI oder Nvidia Grafikkarte.
Auch ein PC Hersteller wie Lenovo oder Dell würde kaum Komponenten zusammenbauen und als fertige Maschine verkaufen, wenn sie nicht miteinander können.
Also dieses Argument für den Mac ist inzwischen reichlich dünn, schliesslich werden hier wie da dieselben Komponenten eingesetzt.

Was bleibt also noch?
Das wirklich feine OS und das Design.
Aber dafür löhnt man auch gewaltig....

Es gibt übrigens auch legale Nachbauten in EU zumindest:
http://www.pearc.de/

LG

K-Mil
26.11.2009, 15:52
Eigentlich ideal aufeinander abgestimmt. Ja das "eigentlich" ich das Wort worauf man achten sollte. In den letzten Jahren sind in den Macs sehr viele Nividia Grafikkarten der G84 und G86 Chipserien wegen ungenügender Kühlung eingegangen. (wie auch in schlecht gekühlten Win PC)
Deswegen hat Steve Jobs Nvidia auch nicht mehr lieb und es kommen immer mehr
ATI Karten in den Macs zum Einsatz....

Aber worauf ich hinaus will, viel anders als in einem PC sieht diese Abstimmung aufeinander auch nicht aus. Prozessoren von Core2Duo über Core2Quad bis zu i5 und i7 oder gar Xeons finden sich im selben Gehäuse. Dazu (billig) Foxconn OEM Boards, Ram von verschiedensten Herstellern, Harddisks genauso, optische Laufwerke ebenso und dazu einmal eine ATI oder Nvidia Grafikkarte.
Auch ein PC Hersteller wie Lenovo oder Dell würde kaum Komponenten zusammenbauen und als fertige Maschine verkaufen, wenn sie nicht miteinander können.
Also dieses Argument für den Mac ist inzwischen reichlich dünn, schliesslich werden hier wie da dieselben Komponenten eingesetzt.

Was bleibt also noch?
Das wirklich feine OS und das Design.
Aber dafür löhnt man auch gewaltig....

LG

Genau und aus diesem Grund habe ich mir einen Mac-Windows Hybriden zusammen gestellt. Den Preis für einen MacPro kann ich auch nicht bezahlen. Mit Lernbereitschaft, vielen Forenlektüren bekommt Jedermann einen MacPro für wenig Geld.

eiq
26.11.2009, 15:55
Das wirklich feine OS und das Design.
Aber dafür löhnt man auch gewaltig....
Wer viel unterwegs ist, dem wird es nicht schwer fallen, sich zwischen einem schwereren, 4cm dicken Dell Studio 15 und einem leichteren, 2,5cm dünnen MacBook Pro 15" zu entscheiden. ;)

Gruß, eiq

AlexDragon
26.11.2009, 15:59
Wer viel unterwegs ist, dem wird es nicht schwer fallen, sich zwischen einem schwereren, 4cm dicken Dell Studio 15 und einem leichteren, 2,5cm dünnen MacBook Pro 15" zu entscheiden. ;)

Gruß, eiq

Da gibt es aber auch noch andere Modelle, die auch nicht dicker sind :roll:;)

eiq
26.11.2009, 16:01
Da gibt es aber auch noch andere Modelle, die auch nicht dicker sind :roll:;)
Ich hab mir das Dell nicht ausgesucht, das war jemand anders (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=925345&postcount=14). :)

Edit: Welches Dell-Notebook ist denn bei vergleichbarer Ausstattung halbwegs dünn? Würde mich tatsächlich interessieren.
Wenn ich auf der Dell-Homepage "Leichtgewicht" wähle, bekomme ich ein noch schwereres und größeres Modell angezeigt. :roll:

Gruß, eiq

Basti
26.11.2009, 16:22
Da ist eine Jehova Frage :-)
Privat habe ich vor etwa zwei Jahren ins Mac Lager gewechselt, beruflich betreue ich den kompletten Microsoft Park. Die beiden Systeme nur auf Basis der Leistung und des Geldes miteinander zu vergleichen ist zu einseitig. Beim Mac sehe ich die Vorteile ganz klar in der leichteren Bedienung, aber auch hier muss man sagen das sich mit Windows 7 das ganze wieder ein wenig verschoben hat. Ein klarer Vorteil beim Mac ist das es auf Grund der geringeren Verbreitung weniger Vieren gibt. Auch der Nachteil das es angeblich kaum passende und günstige Software gibt ist nicht richtig. Ich habe für meinen Workflow alles gefunden was ich brauche und würde zu Hause auf alle Fälle weiterhin beim Mac bleiben. Wenn du bisher gut mit Windows gefahren bist dann bleib dabei. Da kennst du dich aus, damit kommst du zurecht. Wundermaschinen sind es keinesfalls, auch Macs haben Tücken und bleiben hängen bzw. stürzen ab.
Wenn der Wechsel auf einen Mac im Nachhinein bedeutet das deine Software nicht mehr läuft und du auch noch in die gleichen Programme neu investieren musst lohnt es sich nicht.
Ach und die Virtualisierung von Windows auf einem Mac emfpinde ich nur als Notbehelf. Es läuft lange nicht so schnell wie es könnte, zudem fehlen auch einige Details. Wenn man plant weiterhin Windows einzusetzen, dann lieber gleich auf der dafür vorgesehenen Hardware.
Liebe Grüße
Basti

modena
26.11.2009, 16:25
@eiq

Und 2.5 Kg sind auch nicht soviel leichter als 08/15 15" Schläppis. Die gehen bei 2.7Kg los und sind auch mit 2.2Kg zu bekommen.

eiq
26.11.2009, 16:27
Und 2.5 Kg sind auch nicht soviel leichter als 08/15 15" Schläppis. Die gehen bei 2.7Kg los und sind auch mit 2.2Kg zu bekommen.
Aber nicht mit einem Akku, der (realistische!) 7-8h Laufzeit ermöglicht. ;)

Ein klarer Vorteil beim Mac ist das es auf Grund der geringeren Verbreitung weniger Vieren gibt.
Darauf sollte man achten.

Gruß, eiq

modena
26.11.2009, 16:28
Doch:
http://shop.lenovo.com/SEUILibrary/controller/e/deind/LenovoPortal/de_DE/catalog.workflow:expandcategory?current-catalog-id=8297675DB7E041B2AC0B295BAA75EFE3&current-category-id=DF70BA45FBF04C66B83D49FB79E3202C&tab=2#tab-container-5

baerlichkeit
26.11.2009, 16:29
Ich hab mir das Dell nicht ausgesucht, das war jemand anders (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=925345&postcount=14). :)

Edit: Welches Dell-Notebook ist denn bei vergleichbarer Ausstattung halbwegs dünn? Würde mich tatsächlich interessieren.
Wenn ich auf der Dell-Homepage "Leichtgewicht" wähle, bekomme ich ein noch schwereres und größeres Modell angezeigt. :roll:

Gruß, eiq

Hallöchen eiq,
es ist ok wenn du dich kritisch darüber äußerst, wie dick das Dell Studio 15 ist. Mir wär das Teil auch nix.
Aber wenn dann reiß das doch bitte nicht so zynisch aus dem Zusammenhang sondern entweder mit einem Zitat oder gar nicht.
Danke.

Gruß Andreas

eiq
26.11.2009, 16:30
Hallöchen eiq,
es ist ok wenn du dich kritisch darüber äußerst, wie dick das Dell Studio 15 ist. Mir wär das Teil auch nix.
Aber wenn dann reiß das doch bitte nicht so zynisch aus dem Zusammenhang sondern entweder mit einem Zitat oder gar nicht.
Ich hab dich schon vor ein paar Seiten auf das Dell angesprochen, da hast du leider nicht reagiert.

Gruß, eiq

baerlichkeit
26.11.2009, 16:34
Keine Ahnung ob der Link funktioniert...

http://www1.euro.dell.com/content/topics/segtopic.aspx/minicat/services_N0053508?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs

Notebooks, Studio 15, die Konfiguration mit i7 auswählen.
Mit einem Jahr Service 799€, das finde ich günstig.

Grüße Andreas

eiq
26.11.2009, 16:34
Doch:
http://shop.lenovo.com/SEUILibrary/controller/e/deind/LenovoPortal/de_DE/catalog.workflow:expandcategory?current-catalog-id=8297675DB7E041B2AC0B295BAA75EFE3&current-category-id=DF70BA45FBF04C66B83D49FB79E3202C&tab=2#tab-container-5
Ich finde dort keinerlei Angaben zum Gewicht eines T500, mit Zweitakku schon gar nicht. Warum müssen die die Angaben immer so verstecken?

Gruß, eiq

Edit: Nach langer Suche habe ich es rausgefunden - das T500 wiegt mit 9-Zell Akku über 2,8 kg und ist 3-3,5cm dick.

eiq
26.11.2009, 16:38
Notebooks, Studio 15, die Konfiguration mit i7 auswählen.
Mit einem Jahr Service 799€, das finde ich günstig.
Das ist in der Tat günstig.
Ich hatte wohl beim Konfigurieren den schnelleren i7 drin, das würde die Preisdifferenz erklären. So wären es mit HD-Display, etc. nur noch 1350 Euro.

Gruß, eiq

baerlichkeit
26.11.2009, 16:43
Jo, der schnelle i7 kostet lässige 480€ Aufpreis.

Es scheint aber ein Angebot zu sein, da steht was von 397€ Sparpotential :) Schade, dass ich kein Notebook brauche :mrgreen:

modena
26.11.2009, 17:07
Ich finde dort keinerlei Angaben zum Gewicht eines T500, mit Zweitakku schon gar nicht. Warum müssen die die Angaben immer so verstecken?

Gruß, eiq

Edit: Nach langer Suche habe ich es rausgefunden - das T500 wiegt mit 9-Zell Akku über 2,8 kg und ist 3-3,5cm dick.

Nunja das Lenovo hat auch das höher auflösende Display.
Aber wenn mans mobil will würd ich eh richtung 13 oder 14" (T400 z.B.) schielen.

Ausserdem verbrenn ich mir beim Lenovo nicht die Pfoten am Gehäuse mit bis zu 60 Grad und kann auch den Akku selbst wechseln ohne das Teil für teuer Geld bei Apple einsenden zu müssen.

LG

eiq
26.11.2009, 17:20
Ausserdem verbrenn ich mir beim Lenovo nicht die Pfoten am Gehäuse mit bis zu 60 Grad
Quelle?

Von Fahrenheit in Celsius darfst du selbst umrechnen - die Unterseite ist kühler.
http://www.notebookreview.com/shared/picture.asp?f=44294

Gruß, eiq

modena
26.11.2009, 18:53
Oops hab ich mich beim Umrechnen vertan.
Sinds eben knapp 50, das ist immer noch mehr als genug für das teure Teil:
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-15-Mid-2009-2-8-GHz.18779.0.html

Urbanrunner
26.11.2009, 19:05
Ist dies hier der momentane OS-Flame-War-Thread, in dem man auch firmenpolitische Vorgehensweisen zu einer begründeten Investition hinzu scharmützeln kann? :cool:

eiq
26.11.2009, 19:24
Oops hab ich mich beim Umrechnen vertan.
Sinds eben knapp 50, das ist immer noch mehr als genug für das teure Teil:
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-15-Mid-2009-2-8-GHz.18779.0.html
Den Link hatte ich eigentlich gesucht, war es also check statt review... :)

Das T400s hat allerdings ähnliche Werte (knapp 50 Grad), das Dell Studio 15 hat sogar knapp 60 Grad, wobei der immerhin von einem i7 befeuert wird.

Aber da muss man sich auch mal fragen, wann man das Notebook im stundenlangen Volllastbetrieb auf dem Schoß liegen hat bzw. überhaupt direkt bedient. Mein Notebook liegt mit per DVI angeschlossenem Monitor geschlossen auf dem Schreibtisch und wird mit externer Tastatur und Maus bedient. Da kann das Ding ruhig 80 Grad haben, solange der Tisch das aushält. ;)

Gruß, eiq

Basti
26.11.2009, 21:18
Können wir dann langsam mal wieder zum Thema kommen? Die Diskussion an sich wäre ja interessant, aber macht dazu bitte einen eigenen Thread.
Danke
Basti

Wild!
26.11.2009, 22:35
Immer die gleiche Diskussion.
Ich arbeite seit einigen Jahren mit beiden Systemen.
Mac hat zwei Vorteile: ansprechenderes Design und ein idiotenfreundliches Bertiebssystem.
Der Nachteil: unmaßstäblich teurer als ein gleichwertiger PC.

PC's haben demzufolge eigentlich nur unter zwei Dingen zu leiden: Das meist schlichte Design und ein Betriebssysem (Windows), das erst in letzter Zeit etwas idiotensicherer geworden ist. Mac-Netzwerke kann man fast ohne Grundlagenwissen aufbauen, Windows setzt (und verdient daran auch) da nach wie vor auf den "Experten".

Geschwindigkeit ist eine alte Mär', ein guter PC lässt einen gleich teuren Mac eigentlich immer sehr alt aussehen. Photoshop läuft auf beiden Systemen gleich schlecht, und Mac's booten nach Updates auch gerne mal durch (auch wenn weiter oben jemand etwas anderes behauptet). Nur dauert das dann häufig wesentlich länger als auf einem PC.

Ich mag Mac's wirklich wegen ihrem Design, aber ich arbeite lieber auf einem PC, hat zwar mehr Hebel und Knöpfe im OS (Windows), aber läuft für meine Begriffe mindestens so stabil wie jeder Mac und ich bin viel flexibler, was die konfiguration angeht, speziell im Netzwerk. Ausserdem ist der Software-Pool viel größer, es gibt ja auch noch andere Anwendungen als grafische.

Virtuelle Systeme haben absolut Ihren Reiz, aber nicht wirklich auf einzelnen Arbeitsplätzen. Das ist eher was für Server, da macht Vmware Spaß. Windows in einer Virtual-Box auf einem Intel-Mac laufen zu lassen ist Tierquälerei. Ist gar nicht genügend Hardware vorhanden, um vernünftig zu skalieren. Zum ausprobieren fein, aber nicht zum Arbeiten.

Nativ ist alle Male besser, also wer gerne einen MAc hat, soll sich einen Mac kaufen und mit einem Mac-OS arbeiten. Ich würde auch niemals auf den Gedanken kommen, einen Mac via Virtual-Box auf dem PC einzusperren. Mac-OS als vollkompatible Alternative zu Windows direkt nativ auf einem PC....dann dürften sich die Glaubenskrieger zum Direktvergleich in Schlachtreihe aufstellen.
Grins..aber der Gedanke hat was. Hat sich Steven Jobs nur nie darauf eingelassen...er wird wissen, warum ;-)

Liebe Grüße

Roland

Urbanrunner
26.11.2009, 23:04
Ich kann dem, sehr wohl guten, Beitrag über mir durchaus zustimmen. :top:

steve.hatton
27.11.2009, 03:21
Und immer noch werden Birnen mit Apples verglichen, denn ein Qualitäts-PC mit hochwertigen Bauteilen kostet auch richtig Geld - wie die Preisdiskussionen schon vor 20 Jahren - klar ist eine 20 DM Sherry Tastatur billiger als eine Apple Tastatur für seinerzeit ca. 150-200 DM - aber es lagen seinerzeit und liegen auch heute Welten zwischen einer MS-Maus und der Apple Maus.

Ein toller HP kostet auch richtig Geld - und der Händler verdient auch noch 3 x so viel wie an einem Mac - schön so.

Was man manchmal vergisst ist folgendes:

Ohne Apple hätte keiner von uns eine Maus und auch keine graphische Benutzeroberfläche, würden wir immer noch grüne Buchstaben auf schwarzen Bildschirmen für das non-plus-ultra halten und hätten auch kein iPhone.

Sprich Innovation kostet. Design auch.

Ist irgendwie wie bei Autos ohne Saab & Volvo hätten wir weder Seitenaufprallschutz, Sucherheitsgurt u.v.m.

...und 90% der Menschen da draußen verbinden einen Saab Turbo nur damit dass ein Turbo säuft.

Dass ein Student mit Budget 900€ nicht unbedingt beim Mac landet ist auch ok - auch wenn er sich einen gebrauchten oder refurbished Mac leistn könnte.

Jeder muss für sich SEINE Prioritäten setzen - basta.

Hansevogel
27.11.2009, 09:51
Ohne Apple hätte keiner von uns eine Maus und auch keine graphische Benutzeroberfläche, ...
...

Ist irgendwie wie bei Autos ohne Saab & Volvo hätten wir weder Seitenaufprallschutz, Sucherheitsgurt u.v.m.
Du bist Dir sicher, daß niemand anderes auf gleiche oder ähnliche Ideen gekommen wäre?
Wenn auch zu einem anderen Zeitpunkt?
Ich muß doch dezent grinsen. :)

Jeder muss für sich SEINE Prioritäten setzen - basta.
So sollte es sein. :top:

Gruß: Joachim

eiq
27.11.2009, 10:28
Was man manchmal vergisst ist folgendes:

Ohne Apple hätte keiner von uns eine Maus und auch keine graphische Benutzeroberfläche, würden wir immer noch grüne Buchstaben auf schwarzen Bildschirmen für das non-plus-ultra halten und hätten auch kein iPhone.
Ich werfe mal das Wort Xerox in den Raum.

Gruß, eiq

baerlichkeit
27.11.2009, 10:48
Ich werfe mal das Wort Xerox in den Raum.

Gruß, eiq

och Mensch, das wollte ich doch auch gerade machen (http://en.wikipedia.org/wiki/History_of_the_graphical_user_interface) :mrgreen:

FuriosoCybot
27.11.2009, 10:51
Na ja, nach dem die Angebote ja doch nicht so der Hit sind, kann ich mir das ganze ja noch gut überlegen.
Hätte als Student einkaufen können. Würde mir heute also satte 30 Euro sparen.
Mich hätte es auch gewundert, wenn Apple da Superpreise gemacht hätte.
Aber nach dem Tamtam ist es doch etwas wenig.
Allerdings werde ich doch bei PC bleiben. Grund ist alleine die vorhandene Software.
Zum Glück eilt es ja nicht. Da krieg ich dann mal ein schönes Schnäpchen beim PC. Veraltert ist das Teil dann sowieso nach zwei monaten wieder.

Vielen Dank an alle die sich hier rege beteiligt haben.

steve.hatton
27.11.2009, 10:53
Es war ja nicht Apple, die die Maus "erfanden", sondern Xerox, die massiv Kohle in einen Technologiepark steckten um einen Haufen Wahnsinnige einfach wurschteln zu öassen - jahrelang - "schau mer mal was rauskommt" war die Devise - Kohle war/ist genug da!

Apple geht einen ähnlichen Weg und Apple nutzt auch die genialen Ideen anderer, wie die Maus seit 25 Jahren !

Sprich Ideen & Visionen, sowie deren Verwirklichung klaffen oft auseinander!

Und diese Realisierung von Visionen und Ideen oder auch angewandten Fremdideen von Apple werden bis hin zum inflationär verwandten "i" vor igendwas, nach iPod, iMac & Co heißt alles was sich interessant gestalten will "i-Irgendwas".

PCs waren und sind meist immer noch irgendwelche graue Kisten. Als Apple farbige Macs herausbringt folgen plötzlich andere, sobald Apple einen Bildschirm mit Computer "drin" auf den Markt bringt ebenso....es noch viele weitere Beispiele, aber wer nicht einsehen will dass Apple maßgebliche Schritte in der Computerwelt gegangen ist und revolutionäre Veränderungen angestoßen hat, wenngleich man manchmal auch zu früh aufgegeben hatte (Newton - Palm !), dem seien seien Scheuklappen gegönnt !


Es ist oft so bei "neuen" Ideen oder Produkten, dass man sich denk, wieso ist da noch keiner draufgekommen ???

Fakt ist - vorher ist keiner draufgekommen, oder hat es nicht umgesetzt.

Hätte, wäre wenn......

A lot of OT - anyway, der Student freut sich wenn er eine No-Name-Kiste mit Maus & Co ohne Apfel-Logo zu einen saugünstigen Preis bekommt - auch das ist eine Realität! Ob`s wirklich günstig oder nur billig war, weiß man meist erst viele Monate (Jahre) später.

baerlichkeit
27.11.2009, 10:54
Hi,
wenn du auf einen Core i7/5/9 (nach Brieftasche) setzt, wirst du noch eine ganze Weile damit Freude haben :top: Und das gilt natürlich für einen Apple genauso wie für einen PC.

Das ist der erste richtig fette Sprung nach vorne seit dem Core(2)Duo meine ich.

LG
Andreas

eiq
27.11.2009, 11:03
Core i7/5/9 (nach Brieftasche)
Wobei man hier definitiv auch die Stromrechnung im Auge behalten sollte. 90 Watt idle beim i7-920 sind schon heftig und erinnern mich irgendwie an früher. :shock:

Gruß, eiq

Urbanrunner
27.11.2009, 11:30
Guten Tag,
[...] klar ist eine 20 DM Sherry Tastatur billiger als eine Apple Tastatur für seinerzeit ca. 150-200 DM - aber es lagen seinerzeit und liegen auch heute Welten zwischen einer MS-Maus und der Apple Maus.Ohne mich jetzt einer folgenschweren Diskussion aussetzen zu wollen, aber gerade bei Eingabegeräten, sollte sich ein Apfel vllt. nicht so weit vom Baum weg hängen.
Wer jahrelang mit diversen Tastaturen gearbeitet hat, wird eine Cherry (imho und aus Erfahrung betreuter User) zu hoher Wahrscheinlichkeit einer Apple vorziehen. Am Arbeitsplatz spielt nun mal das Design nicht die höchste Priorität aus, ist der Schreibfluss mit einer Cherry wesentlich angenehmer zu bewältigen, als mit einer Apple.

Zu den Mäusen: Es gibt wirklich nur wenige Hersteller von Mäusen, die gelegentlich bessere Mäuse als die Microsoft-Mäuse auf den Markt werfen. Größtenteils (dabei rede ich nicht von 10e Nagern aus der Budgetsparte) sind die Microsoft-Mäuse gut verarbeitet, habe eine klasse Ergonomie und sind durchdacht. Gerade zum Thema Ergonomie, fallen mir bei den Äpfeln keine vergleichbaren Pendante ein. :top:

Aber das sind nur Beispiele. Ich habe gewiss nicht vor, Apple schlecht zu reden. Jeder muss für sich selbst abwägen, was ihm "in den Kragen passt".
Somit, das Wort zum Freitag. Ein schönes Wochenende. Nicht nur den Birnen und Kirschen, auch den Äpfeln. ;)

AlexDragon
27.11.2009, 13:32
Als ich den Thread hier das 1. mal sah, war mir gleich klar, dass es mal wieder zu einem "Glaubenskrieg" kommen würde und ich bin einfach nur der Meinung, dass man mit jedem PC/Apple, oder auch Kameras der Marke XY, mehr oder weniger gleich gute Ergebnisse erzielen kann und es letztlich JEDER für sich selbst entscheiden muß, mit welchem System er arbeiten will, egal, ob Kamera oder PC :roll:;)

Kerstin
27.11.2009, 13:36
Als ich den Thread hier das 1. mal sah, war mir gleich klar, dass es mal wieder zu einem "Glaubenskrieg" kommen würde und ich bin einfach nur der Meinung, dass man mit jedem PC/Apple, oder auch Kameras der Marke XY, mehr oder weniger gleich gute Ergebnisse erzielen kann und es letztlich JEDER für sich selbst entscheiden muß, mit welchem System er arbeiten will, egal, ob Kamera oder PC :roll:;)

Naja :lol:: In diesem Thread ging es aber nun sehr speziell um PC oder MAC - was soll denn sonst aus so einer Ausgangslage werden :lol:

webwolfs
28.11.2009, 00:07
Allerdings finde ich die Glaubensrichtung, "Ein gebrauchter Apfel ist tausendmal besser als ein nagelneues Fenster", immer wieder saukomisch.:lol:

FuriosoCybot
01.12.2009, 00:35
Da ich mich bis jetzt noch nicht durchringen konnte etwas neues zu kaufen, bin ich momentan am überlegen ob ich mir Windows 7 zulegen sollte.

Allerding stellt sich mir da echt die Frage, ob das was bringt.
Profitiert mein Laptop davon?
Kennt sich damit jemand aus?

Habe ein Acer 7520G mit:
AMD Turion 64x2 TL-66 2,3Ghz 2x 512 KB L2 Cache
3GB DDR 2 Ram


Würde mir wenn dann gerne das Windows7 Home Premium 64 Bit drauf tun.
Allerdings müsste ich dann Photoshop in der 32 Bit Version installieren um die Nik Filter nutzen zu können. Das würde doch gehen, oder?
Aber profitiert das System dann dadurch irgendwie?
Würde es viel bringen, wenn ich auf 4GB RAM aufrüste?

Ich weiss es sind viele Fragen auf einmal.
Aber vielleicht hat hier jemand Antworten drauf. Von meinem MediaMarkt erwarte ich mir da grad nicht so viel.

Danke schon mal

baerlichkeit
01.12.2009, 10:11
Na ja,
es ist eigentlich nie verkehrt die 64-Bit Variante zu nehmen, einfach weil sie viel zukunftssicherer ist. Wenn du das Windows irgendwann mal für einen Desktop-PC nutzen willst, kannst du die Vorzüge von viel Ram nutzen.

Ob du zwischen 3,5GB max RAM bei 32Bit und 4GB unter 64-Bit merkst wage ich zu bezweifeln. Es ist ja nicht soooo der Unterschied. Mehr ist leider für Notebooks noch zu teuer, oder aufgrund von Beschränkungen der Hardware auch gar nicht möglich.

PS CS4 installiert übrigens beide Versionen, also 32Bit und 64Bit. Du kannst sie nur nicht gleichzeitig laufen lassen.

Viele Grüße
Andreas

FuriosoCybot
01.12.2009, 10:39
Danke schon mal.

Ich habe irgendwo gelesen, dass Windows 7 etwas schneller sein soll als Vista.
Bis jetzt war es bei mir immer so, dass die neure Windows Version langsamer war als die vorherige.
Kann dazu jemand was sagen?

Also merkt man bei einem 64 Bit System nur was, wenn man über 4 GB RAM geht? Hab ich das so richtig verstanden. Oder was ist sonst der Vorteil davon?

baerlichkeit
01.12.2009, 10:48
Du hast halt mit einem 64-Bit System was den RAM-Ausbau betrifft nur eine theoretische Grenze, die wohl so schnell nicht zu knacken ist :)
Ob du die 500MB Unterschied merkst kann ich nicht sagen, das habe ich noch nicht probiert. Es sind halt 500MB Speicher mehr, die du vollknallen kannst, das ist ja nie schlecht :lol:

Ob Windows 7 schneller ist? Auf meinem PC merke ich da keinen Unterschied zu Vista 64 Bit, das war auch schon sehr schnell und stabil. Windows 7 hat einfach so manchen Vorzug, den ich nicht mehr missen möchte! Ich kann es nur empfehlen. :top:

Viele Grüße
Andreas

gpo
01.12.2009, 11:44
Danke schon mal.

Ich habe irgendwo gelesen, dass Windows 7 etwas schneller sein soll als Vista.

Also merkt man bei einem 64 Bit System nur was, wenn man über 4 GB RAM geht? Hab ich das so richtig verstanden. Oder was ist sonst der Vorteil davon?

Moin

NEIN....du wirst es nicht merken, oder...das bischen was du vielleicht "subjektiv merkst"
ist nach drei Tagen wieder völlig...normal:top:

außerdem sollte man dringend....
diese Frage splitten:top::top::top: in OS...in Hardware...in Photoshop...in Workflow :cool:
das ganze gelaber hier...auch über die Macs, ist NONSENSE wenn man das nicht macht:roll:
-----

häufig ist es so....
das das OS auch an der "neueren Hardware" hängt...
so konnte man deutlich Speed verspühren als Apple vom G5-PowerPC Prozzies...
auf die MacPros-Intel Prozzies umstieg:top:

nur die mäccerer die sich dann emuliertes Windows draufpackten...
verspührten leider nur eine gewisse Befriedigung weil sie nun bei Windows
...mitreden durften:P nix da mit "mehr Speed" :evil:

Windows Vista und 7....
mochte auch gerne ...neue Hardware, neue Treiber....dann lief es flott nur...
das hat leider gar nix mit Photoshop zu tun:twisted::twisted::cool:

Schlepptops...sind bekanntlich generell langsamer...
können schlechter aufgerüstet werden(teilweise gar nicht) und werden durch RAM hochrüsten kaum schneller:roll:

Photoshop....
ich bin ja nun lange genug dabei um folgendes sagen zu können...
Adobe hatte sich im Win=PS Bereich noch NIE mit Ruhm bekleckert...

bis heute ist es so...
das auf meinem (modernen)Systemen ein altes Win-Corel10 schneller startet und schneller läuft....als ein CS3-PS:!::!::!::!::!::?:
selbst der alte PicturePublisherPro10...geht deutlich schneller ab....als PS:shock:
und dabei muss ich denn PP10 sogar in den Eigenschaften begrenzen und RAM reduzieren:flop::top:

Beweisen muss man da gar nix...
JEDER kann selbst beim start sehen das PS alles mögliche "laden muss" wie z.B Fonts...
die eigentlich längst bei Windows Start vorhanden sind :oops:
heißt...PS+Co nutzen Windows..anders, sind nicht modular aufgebaut,
haben ihre eigenen APIs usw....

bisher konnte man PS deutlich beschleunigen wenn....
man 1-4 echte Festplatten drin hatte(KEINE externen!) und dort die Auslagerungen hinlegte:top::top::top:
meist lief das gesamte System damit 5-10% flotter und sehr stabil:top::top::top:
(geht aber unter Notebooks nicht!)

solange also Adobe das PS nicht deutlich umstrickt...entfettet...
kannst du soviel RAM reinhauen wie du willst...
es wird NICHT schneller laufen :oops::P:cool:

Mfg gpo

baerlichkeit
01.12.2009, 12:04
...

solange also Adobe das PS nicht deutlich umstrickt...entfettet...
kannst du soviel RAM reinhauen wie du willst...
es wird NICHT schneller laufen :oops::P:cool:

Mfg gpo


Hi Gerd,
also mein Photoshop CS4 auf Arbeit läuft mit 3GB Ram wesentlich behäbiger als zu Hause mit 8. Selbst die 32Bit-Version profitiert davon, dass Windows erst viel später anfängt auf die Festplatte auszulagern.

Trotzdem bringt eine zweite Festplatte noch mehr spürbaren Schub. Wenn du dein Notebook behältst würde ich mir über eine externe eSATA-Platte Gedanken machen :top:

FuriosoCybot
01.12.2009, 12:35
Ich hab von Haus aus zwei Festplatten drin.
Wie lagere ich denn aus?
Mit solchen Sachen bin ich echt noch nicht fit.

baerlichkeit
01.12.2009, 12:40
Photoshop hat ja eigene Auslagerungsdateien, die kann man in den Einstellungen Bearbeiten - Voreinstellungen - Leistung ändern. Es ist gut, wenn diese Auslagerung nicht auf der (phsischen) Windows-Platte liegt sondern alleine ist. Ich habe für sowas eine Art Dump-Platte auf der lauter solche Sachen landen.

Grüße Andreas

gpo
01.12.2009, 14:24
Wie lagere ich denn aus?


Moin

in den Voreinstellungen von PS steht IMMER.....C:\ als Auslagerung:flop:

änder das auf D:\....UND nehme C:\ raus( also nur auf D:\:!:)
dann neustarten.

und dazu ...besser den RAM nutzen :cool:
ich hatte den DOCMA Link hier schon vor einiger Zeit(ohne Reaktion:evil:)

also richte eine RAM Disc ein....
und nutze diese auch wie ein Templaufwerk :top::top::top:
da ist nachweislicht schneller...

als zu hoffen das ein Ausbau oberhalb 4Gb was bringt...
also bei 8GB locker 2-4 für die RAMdisc abzweigen und die Kiste gibt Gas:top::cool::P
Mfg gpo

baerlichkeit
01.12.2009, 14:32
Das mit d:, damit hier keine falschen Hoffnungen gemacht werden, funktioniert natürlich nur, wenn es wirklich eine andere Festplatte ist! Handelt es sich einfach nur um eine Partition ist der Effekt ja gleich 0, da es immer noch die gleiche Platte ist die da rumrödelt.


Das mit der RAM-Disk will ich schon die ganze Zeit machen, ich denk nur nie dran :)

FuriosoCybot
01.12.2009, 15:05
Was ist denn ein Ram Disk?
Man da gibt es sachen.

Also auf meinem Laptop steht 2x 250 GB Festplatten.
Da geh ich jetzt mal davon aus, dass die auch wirklich zwei Festplatten eingebaut haben.
Somit müsste ich das mit dem Auslagern schon schaffen.

Also wenn Windows 7 mich da nicht wirklich weiterbringt, oder ne 64 Bit Version, dann werd ich das mal lassen. Aber baerlichkeit du hast davon gesprochen dass es da Sachen gibt, die du nicht mehr missen willst. Was wäre das denn z.B?

Fotorrhoe
01.12.2009, 15:24
Was ist denn ein Ram Disk?
Man da gibt es sachen.

Also auf meinem Laptop steht 2x 250 GB Festplatten.
Da geh ich jetzt mal davon aus, dass die auch wirklich zwei Festplatten eingebaut haben.
Somit müsste ich das mit dem Auslagern schon schaffen.

Also wenn Windows 7 mich da nicht wirklich weiterbringt, oder ne 64 Bit Version, dann werd ich das mal lassen. Aber baerlichkeit du hast davon gesprochen dass es da Sachen gibt, die du nicht mehr missen willst. Was wäre das denn z.B?

Also eine RAM-Disk ist eine virtuelle Festplatte, für die man Teile des Arbeitsspeichers abzweigt. Da deren Inhalt auf flüchtigem Arbeitsspeicher liegt, ist der nach Abschalten weg. Man muß den Inhalt also entweder speichern oder man legt nur Zwischenergebnisse (etwa die PS-Arbeitsdaten drauf).

Dein Laptop hat ziemlich sicher keine zwei Festplatten, sondern 2 Partitionen auf einer, das sieht im Explorer wie zwei aus. In der Hardwareverwaltung steht aber sicher nur eine Festplatte. Die Auslagerungsdatei auf eine zweite Partition der selben Platte zu legen ist nicht nur sinnlos, sondern eher schädlich, da der Lesekopf immer quer über die Platte muß und die Zugriffszeiten viel länger werden.

Wenn Du einen vorhandenen Laptop auf Windows umrüsten willst, so ist das in der 32-bit Version ein Versuch, sich schlaflose Nächte einzuhandeln.
Du brauchst die Treiber und die richtigen Einstellungen etwa für das Powermanagement. Das kann klappen, muß aber nicht.
Der Versuch, bei einem Laptop auf ein 64-bit Windows 7 umzusteigen, ist kriminell. Denn jetzt geht kein alter Treiber mehr und Du mußt beten, alle notwendigen 64-bit Treiber für Dein System zu bekommen. Und die vom Laptop-Hersteller, denn ob die des Komponentenherstellers gehen, weißt Du nicht.

Mein Vorschlag: Erst einmal Vista aufräumen und den ganzen Quatsch an Applikationen deintrallieren, den man nicht braucht. Den Autostart aufräumen. Die Platte aufräumen und defragmentieren. Das bringt mehr als ein neues OS, das man schnell zumüllt.

Fotorrhoe

FuriosoCybot
01.12.2009, 15:45
Ich kann es jetzt nich garantieren, aber ich glaub schon, dass da zwei Festplatten drin sind.
Er hatte auch von Anfang an insgesamt 3 Festplattenbezeichnungen. Da eine von den beiden Festplatten nochmal aufgeteilt wurde. Dann hätten sie das Laptop ja nicht mit
2x 250 GB beschrieben sondern mit 2x 125 und 1x 250 GB.
Na ja eh egal.

Ich werd auf alle Fälle mal Vista neu draufsetzen in den nächsten Tagen.

Danke schon mal für die vielen Antworten.

gpo
01.12.2009, 18:39
Das mit d:, damit hier keine falschen Hoffnungen gemacht werden,
:)

logo 1 :top::top::top:



Mein Vorschlag: Erst einmal Vista aufräumen und den ganzen Quatsch an Applikationen deintrallieren, den man nicht braucht. Den Autostart aufräumen. Die Platte aufräumen und defragmentieren. Das bringt mehr als ein neues OS, das man schnell zumüllt.
Fotorrhoe

logo 2 :top::top::top:

Ich kann es jetzt nich garantieren, aber ich glaub schon, dass da zwei Festplatten drin sind.
.

logo 3:roll::oops::cool:...
aber nur wenn du endlich mal in deinen Gerätemanager schaust oder auch....
in die Datenträgerverwaltung:?::?::?:

dort wird dir angezeigt ob die EINE Platte hast oder EINE mit 2-3 Parts:cry:

dann RAMdisc:top:
Mfg gpo

Kerstin
18.12.2009, 13:18
Dieser Thread war mal wieder sehr teuer :D:D:D

(Macbook Pro 17")

Frohe Weihnachten :mrgreen:

ViewPix
18.12.2009, 13:52
Dieser Thread war mal wieder sehr teuer :D:D:D

(Macbook Pro 17")

Frohe Weihnachten :mrgreen:

Congratulations! :top:

Ich denke Du wirst es nicht bereuen ;)

baerlichkeit
18.12.2009, 13:56
Sie hat gestern versucht bei mir rumzuheulen, weil sie ja die ganze Software neu besorgen müsste...

Ich hatte keinerlei Verständnis :twisted: :mrgreen:

steve.hatton
18.12.2009, 13:58
Na dann pass mal auf, dass DU vor lauter Begeisterung über das MacBook 17" nicht die Glöcklein überhörst, wenn das Christkind kommt :D

Gordonshumway71
18.12.2009, 15:31
Paukenschlag auf Mac-World.... klickediklick (http://www.ps3-talk.de/rbilder/Itzhak_Mendelsohn_/imer.jpg)

Kerstin
18.12.2009, 15:40
Sie hat gestern versucht bei mir rumzuheulen, weil sie ja die ganze Software neu besorgen müsste...

http://smilies.myioff.net/aggro2.gif Ver-rä-ter! Ich sag auch nicht, dass du gestern über deine 4 KG plus gejammert hast weil du einfach keinen Charakter hast!

Ein wenig Empathie hätte ich von dir schon erwartet :umarm:

baerlichkeit
18.12.2009, 15:43
http://smilies.myioff.net/aggro2.gif Ver-rä-ter! Ich sag auch nicht, dass du gestern über deine 4 KG plus gejammert hast weil du einfach keinen Charakter hast.!

Ein wenig Empathie hätte ich von dir schon erwartet :umarm:

:mrgreen:

Kerstin
18.12.2009, 15:45
Gestern Abend bin ich beim Ansehen der Tutorials "wie steige ich von Win auf Mac um" sofort eingeschlafen ... heute morgen lag das noch offene MacBook neben mir im Bett!!!! http://www.mysmilie.de/english/green/smilies/love/3/71.gif

Jan
18.12.2009, 16:57
Viel Freude mit dem neuen Spielzeug / Arbeitsgerät.
Jan

steve.hatton
18.12.2009, 16:58
Paukenschlag auf Mac-World.... klickediklick (http://www.ps3-talk.de/rbilder/Itzhak_Mendelsohn_/imer.jpg)

der ist für die komplette Windows Welt, damit`s dort wenigstens der Müll schön hat !

Gordonshumway71
18.12.2009, 18:28
der ist für die komplette Windows Welt, damit`s dort wenigstens der Müll schön hat !

Was bin ich froh, daß ich kein Erkennungszeichen bestellt habe....wenn mich jemand mit so wenig Humor ansprechen würde, hätte ich wohl echt ein Problem....Nothing for Ungood....

steve.hatton
18.12.2009, 18:31
Tja man muss offenbar immer den Ironiebutton hinpappen - sorry for forgetting!!!

Oder sowas:

http://forum.bullshit.com/showthread.php?t=5596

Gordonshumway71
18.12.2009, 18:47
@ steve.... Angenommen.....:top::top::top:

linamehr
22.12.2009, 16:47
Sie sind nicht nur wahnsinnig robust und unglaublich schnell sondern auch resistent gegen jeden momentan im Umlauf befindlichen Virus. Außerdem sind die Bildbearbeitungsprogramme auf Mac die absolute Krönung überhaupt. Es gibt meiner Meinung nach nichts vergleichbar besseres als einen Mac. Ob Standmac oder Laptop liegt dann im Prinzip nur an deinem Wunsch auf einer größeren Fläche als beispielsweise 15 oder 17 Zoll zu arbeiten.

alberich
22.12.2009, 17:05
Sie sind nicht nur wahnsinnig robust und unglaublich schnell sondern auch resistent gegen jeden momentan im Umlauf befindlichen Virus. Außerdem sind die Bildbearbeitungsprogramme auf Mac die absolute Krönung überhaupt.

Plattitüden.
Photoshop ist auf einem MAC auch nicht schneller als auf einem Rechner mit Windows OS und "gekrönter" kommt es auch nicht daher. Gleiches gilt für Capture One und und und...

baerlichkeit
22.12.2009, 17:32
Wäre auch wirklich schade gewesen, wenn die Diskussion einfach eingeschlafen wäre :mrgreen:

AlexDragon
22.12.2009, 17:32
Sie sind nicht nur wahnsinnig robust und unglaublich schnell sondern auch resistent gegen jeden momentan im Umlauf befindlichen Virus. Außerdem sind die Bildbearbeitungsprogramme auf Mac die absolute Krönung überhaupt. Es gibt meiner Meinung nach nichts vergleichbar besseres als einen Mac. Ob Standmac oder Laptop liegt dann im Prinzip nur an deinem Wunsch auf einer größeren Fläche als beispielsweise 15 oder 17 Zoll zu arbeiten.

Und das mit den Viren stimmt auch nicht, da gab es hier schon andere Infos ;)

ViewPix
22.12.2009, 17:43
Plattitüden.
Photoshop ist auf einem MAC auch nicht schneller als auf einem Rechner mit Windows OS und "gekrönter" kommt es auch nicht daher. Gleiches gilt für Capture One und und und...

Das wage ich zu bezweifeln...

alberich
22.12.2009, 17:47
Das wage ich zu bezweifeln...

Das kannst du gerne tun.

ViewPix
22.12.2009, 17:50
Das kannst du gerne tun.

Danke für die Erlaubnis ;)

baerlichkeit
22.12.2009, 17:56
Wenn man einen Mac besitzt kommt eigentlich immer so eine totale Überzeugung mit, die ein nicht-Mac User nur schwer verstehen kann :) Das sollte man einfach akzeptieren und den Mac-Nutzer in dem Glauben lassen und möglichst neidisch gucken :mrgreen:

Dieses Thema ist eigentlich nur mit Ironie zu ertragen, sachlich geht das immer nur ein paar wenige Beiträge in einem Forum gut... :top:

alberich
22.12.2009, 17:59
Danke für die Erlaubnis ;)

Ich würde mir nie anmaßen Dir bei was auch immer "Erlaubnis" zu erteilen. Ich wollte lediglich meine Gleichgültigkeit gegenüber Deinem Zweifel zum Ausdruck bringen.:D

eiq
22.12.2009, 18:11
Und das mit den Viren stimmt auch nicht
Doch, tut es. Es gibt nach wie vor kein Virus für OS X. Dass es aus grauen Vorzeiten noch Viren für OS 9, etc. gibt, mag sein, aber die können dem aktuellen System nichts anhaben. Es gibt Trojaner, aber auch die sind nicht verbreitet, da sie für die Ausbreitung auf die Dummheit der Nutzer angewiesen sind. ;)

Viele behaupten auch, dass es an der "geringen" Anzahl der Nutzer liegt, dass sich noch niemand den Aufwand gemacht hat, ein Virus zu schreiben. Dabei wäre doch genau das, nämlich das erste wirkliche Virus für OS X geschrieben zu haben, der Ritterschlag überhaupt.

Gruß, eiq

ViewPix
22.12.2009, 18:15
Sei es wie es sei... mein empfinden, mit 2 PCs und 1 MAC im Haus sagt mir das es sich mit dem MAC flüssiger angeht, kann sein das das rein virtuell ist weil am Mac so manche Programmoberfläche verlüssigt wird :D

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest :top:

alberich
22.12.2009, 18:16
Dabei wäre doch genau das, nämlich das erste wirkliche Virus für OS X geschrieben zu haben, der Ritterschlag überhaupt.

Da wäre man jetzt aber reichlich spät dran. (http://www.sophos.com/pressoffice/news/articles/2006/02/macosxleap.html)

Urbanrunner
22.12.2009, 18:17
Es gibt Trojaner, aber auch die sind nicht verbreitet, da sie für die Ausbreitung auf die Dummheit der Nutzer angewiesen sind. ;)Du möchtest doch nun nicht ernsthaft die These aufstellen, Mac-DAUs sind erhabener als Win-DAUs?

Dass auch Mac Sicherheitslücken aufweist, ist Tatsache. Dass diese weniger (effizient) ausgenutzt werden, eine ganz andere.

Sicher ist vielleicht der, der sich ohne jeglichen Zugang zum System abschottet. Egal ob externer Zugang über Software, oder aber über Hardware.

Sicher sein, ist nach wie vor keine Absolution. Man kann lediglich Maßnahmen betreiben, um einer Sicherheitsgefährdung möglichst gut zu entgehen, bzw. entgegenwirken zu können.

eiq
22.12.2009, 18:20
Da wäre man jetzt aber reichlich spät dran. (http://www.sophos.com/pressoffice/news/articles/2006/02/macosxleap.html)
Leap-A war ein Wurm, kein Virus. Er muss manuell vom Nutzer installiert werden und wird nicht über das Internet verbreitet.
Ein wirkliches Virus sieht für mich anders aus. Dass ein Antivirus-Hersteller gerne Panik verbreitet, kann ich verstehen. Aber glauben sollte man das nicht alles.

Gruß, eiq

eiq
22.12.2009, 18:22
Du möchtest doch nun nicht ernsthaft die These aufstellen, Mac-DAUs sind erhabener als Win-DAUs?
Nicht unbedingt. Aber der Durchschnittsdepp kauft sich eher einen PC bei Aldi als einen Mac im Applestore. Ist einfach günstiger.

Gruß, eiq

baerlichkeit
22.12.2009, 18:23
Durchschnittsdepp? Oh man :roll:

eiq
22.12.2009, 18:25
Durchschnittsdepp? Oh man :roll:
Es muss sich ja keiner angesprochen fühlen … :roll:
Ist "dümmster anzunehmender User" besser?

Urbanrunner
22.12.2009, 18:35
Nicht unbedingt. Aber der Durchschnittsdepp kauft sich eher einen PC bei Aldi als einen Mac im Applestore. Ist einfach günstiger.Verallgemeinern solltest Du aber dann lieber auf dem amerikanischen Boden. Denn dort ist der Applemarkt wesentlich aktiver, als in Deutschland. Es ist gemeinhin bekannt, dass Apple Jahr über Jahr in D nicht sehr viel Boden gut macht.

Sieh', Apple ist in den USA viertgrößter Absetzer an PCs. Davor sind nur HP, Dell und Acer. Dabei gilt es zu beachten, dass HP und Dell eine wesentlich größere Scharr an Firmenkunden am Absatz zählen. De facto bleibt Apple im Privat-Bereich imho wesentlich mehr fruchtbarer Boden, den man nutzen kann. Soll heißen: In den USA kauft sich jeder "Durschnittsdepp" einen Mac.

Und nein, Viren muss man nicht lokalisieren. Die schwimmen auch über den großen Teich. :top:

eiq
22.12.2009, 18:46
Soll heißen: In den USA kauft sich jeder "Durschnittsdepp" einen Mac.
Das wäre schön, denn dann wäre der Marktanteil erheblich größer. Aber selbst in den USA liegt der Marktanteil bei unter 10% (Stand: Oktober 2009).

Und nein, Viren muss man nicht lokalisieren. Die schwimmen auch über den großen Teich. :top:
Das tun sie. Aber da es nur Würmer und Trojaner gibt (keine Viren), macht das ja zum Glück nichts. ;)

Als Beispiel mal Leap-A, der von Alberich verlinkte Wurm (nicht Virus!):
Man muss sich die Datei über ein Chatprogramm besorgen, aktiv öffnen und dann auch noch das Passwort vom Adminuser eingeben. Ich glaube spätestens bei der Passwortabfrage sollte selbst der "DAU" misstrauisch werden.

Gruß, eiq

Urbanrunner
22.12.2009, 18:51
Das wäre schön, denn dann wäre der Marktanteil erheblich größer. Aber selbst in den USA liegt der Marktanteil bei unter 10% (Stand: Oktober 2009).Das stimmt natürlich. Dennoch kann man diesen Marktanteil nicht einmal annähernd mit dem Lokalen vergleichen.


[...] Ich glaube spätestens bei der Passwortabfrage sollte selbst der "DAU" misstrauisch werden.Das ist ebenfalls richtig. Zumindest bedingt. DAU ist ja nicht gleich DAU.
Weiter könnte man sich natürlich fragen, inwiefern Fremdquellen den Rechner offen legen. Flash ist beispielsweise eine riesen Lücke in vielen Systemen und legt daher viele x86-Systeme auf, egal auf welchem OS dieses in Verwendung kommt.
Safari hin oder her, auch diesen würde ich aus Sicherheitsgründen kicken, wäre ich ein Apfelkonsument. ;)

eiq
22.12.2009, 18:59
Flash ist beispielsweise eine riesen Lücke in vielen Systemen und legt daher viele x86-Systeme auf, egal auf welchem OS dieses in Verwendung kommt.
Ein Grund, warum ich alles von Adobe meide. Nur beim Flashplayer ist es mir noch nicht gelungen, da es leider nach wie vor "Webdesigner" gibt, die selbst die Navigation flashbasiert machen. Ich hoffe, dass sich das irgendwann mal legt …
Safari hin oder her, auch diesen würde ich aus Sicherheitsgründen kicken, wäre ich ein Apfelkonsument. ;)
Warum? Wenn man möglichst viele Lücken stopfen möchte, kann man sich zur Not das nightly build von Webkit installieren. Auch würden mir die Alternativen fehlen. Firefox ist für mich Mist, Opera im Gegensatz zur Windowsversion leider unbrauchbar und der Rest basiert meist ebenfalls auf Webkit. Zu Chrome sag ich lieber nichts.

Gruß, eiq

Gordonshumway71
22.12.2009, 19:39
Es muss sich ja keiner angesprochen fühlen … :roll:
Ist "dümmster anzunehmender User" besser?

Witzig finde ich, daß mir 2 Programmierer und ein EDV-Student vom Mac abgeraten haben. Wenn man sich auskennt und weiß, was man macht, sollte man die Preisvorteile von einem Win-Rechner nicht an SJ bezahlen....Das habe alle 3, wohlgemerkt unabhängig voneinander, mir gesagt.....Lies mal zwischen den Zeilen...:cool::cool::cool:

Wobei dies nun kein Angriff auf MAC-User sein soll....ich bin tolerant allen anderen Meschen gegenüber, egal welcher Computer und auch welche Kamera und sogar welchen Grill sie benutzen...

eiq
22.12.2009, 19:46
Witzig finde ich, daß mir 2 Programmierer und ein EDV-Student vom Mac abgeraten haben. Wenn man sich auskennt und weiß, was man macht, sollte man die Preisvorteile von einem Win-Rechner nicht an SJ bezahlen....Das habe alle 3, wohlgemerkt unabhängig voneinander, mir gesagt.....Lies mal zwischen den Zeilen...:cool::cool::cool:
Ich weiß, ich stehe zu meiner Dummheit. :top:
Übrigens war ich auch mal Student und bin Programmierer. So ein Mist!

Allerdings gibt es viele Dinge nur in/für OS X, und auf die möchte nicht jeder verzichten.
Wobei dies nun kein Angriff auf MAC-User sein soll....ich bin tolerant allen anderen Meschen gegenüber, egal welcher Computer und auch welche Kamera und sogar welchen Grill sie benutzen...
Mac, die MAC-Adresse ist etwas anderes, die gibts sogar beim Windowsrechner. ;)

Gruß, eiq

ViewPix
22.12.2009, 19:51
...Wenn man sich auskennt und weiß, was man macht, sollte man die Preisvorteile von einem Win-Rechner nicht an SJ bezahlen....

Damit meinst Du aber hoffentlich nicht ein Net-Book zu kaufen auf dem man nicht mal ICQ zum laufen bekommt :itchy:

Gordonshumway71
22.12.2009, 19:55
Mac, die MAC-Adresse ist etwas anderes, die gibts sogar beim Windowsrechner. ;)

Gruß, eiq

:evil::evil:

Und wenn einem die Argumente ausgehen, wird auf die Rechtschreibfehler eingegangen....Egal......

Du hast ja schon in anderen Threads Deine grandiose Ausdrucksweise unter Beweis gestellt....:top::top:

heldgop
22.12.2009, 20:03
jaja, die gute alte mac/pc diskussion :D



ich hab auch nen überzeugten mac user im freundeskreis, der versucht mich immer davon zu überzeugen wie toll doch seine ganzen mac produkte sind, und ich mir doch auch mal nen ifon zulegen soll.


mal ganz abgesehen davon das ich einige sachen bei meinem winmob fon nutze die mit nem apfel garnet gehen würden (bt kopfhörer, wechseldatenträger, umts modem...), bin ich immer wieder amüsiert über welche krassen einschränkungen die user doch hinweckblicken, nur wegen dem ach so tollen design...


zb wenn ich dann aufgefordert werde mir mal ne nummer zu notieren, die er gerade im inet nachgeschlagen hat und per mail verschicken will. hab dann ganz verdutzt erfahren das es beim 500€ ifon kein copy paste gibt...


oder als ich meinen usb stick in sein nigelnagelneues macbook pro für 2k€ stecken wollte, und auf der suche nur zwei ports entdeckt habe die genau nebeneinander liegen. und der umts stick gleich beide anshclüsse belegt....

auf die frage wiso steve net auf der anderen seite, wo ja noch massig platz wäre weil da nur das odd is, einen usb slot verbaut hat kam der knaller: ...das sieht doch blöd aus:shock:


in meinen augen sind appel produkte was für leute die mehr wert auf design und den "show off" faktor legen als auf funktion.

kann ja sein das ein winmob fon mit standart firmware nicht so intuitiv und stabil läuft wie ein ifon, aber wenn man sich nen bischen informiert kann man alles so konfigurieren wie man will, und dazu muss man nicthmal die garantie aufs spiel setzen.


mfg

Urbanrunner
22.12.2009, 20:04
Damit meinst Du aber hoffentlich nicht ein Net-Book zu kaufen auf dem man nicht mal ICQ zum laufen bekommt :itchy:Wer benutzt denn heut zu Tage noch den ICQ-Client. *duckundweg

heldgop
22.12.2009, 20:07
und wiso sollte auf nem netbook kein icq laufen???

auf meinem (1005h go) läuft eigentlich alles bis auf HD video, aber so simple sachen wie icq sind doch kein problem.

ich hab sogar nen CAD prog auf meinem netbook:twisted:

Gordonshumway71
22.12.2009, 20:07
Damit meinst Du aber hoffentlich nicht ein Net-Book zu kaufen auf dem man nicht mal ICQ zum laufen bekommt

http://www.cosgan.de/images/midi/boese/k015.gif Warte mal bis ich Dich beim Stammtisch sehe.....;););)

eiq
22.12.2009, 20:16
:evil::evil:

Und wenn einem die Argumente ausgehen, wird auf die Rechtschreibfehler eingegangen....Egal......
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass es ein Rechtschreibfehler war. Viele wissen einfach nicht, das es Mac und nicht MAC heißt. Und den Smiley hast du wohl auch übersehen.

Windoofs statt Windows finde ich übrigens noch schlimmer, wobei das meist absichtlich passiert.

Gruß, eiq

eiq
22.12.2009, 20:28
zb wenn ich dann aufgefordert werde mir mal ne nummer zu notieren, die er gerade im inet nachgeschlagen hat und per mail verschicken will. hab dann ganz verdutzt erfahren das es beim 500€ ifon kein copy paste gibt...
Das sollte eigentlich gehen.
oder als ich meinen usb stick in sein nigelnagelneues macbook pro für 2k€ stecken wollte, und auf der suche nur zwei ports entdeckt habe die genau nebeneinander liegen. und der umts stick gleich beide anshclüsse belegt....

auf die frage wiso steve net auf der anderen seite, wo ja noch massig platz wäre weil da nur das odd is, einen usb slot verbaut hat kam der knaller: ...das sieht doch blöd aus:shock:
Naja, das Argument mit dem blöd aussehen ist tatsächlich schockierend, aber es gibt zum Glück noch einen viel einleuchtenderen: es geht nicht. Das Logicboard des MacBook Pro befindet sich in der linken Hälfte des Rechners, rechts ist nur das Laufwerk. Unter der Handballenauflage sind Akku und Festplatte. Es ist also einfach kein Platz, denn für den einen Steckplatz müsste man das Logicboard bis zum rechten Gehäuserand vergrößern. Das wäre nicht nur teuer, sondern würde das Notebook auch erheblich größer werden lassen.
Warum man die USB-Anschlüsse so nah aneinander packen muss, weiß ich nicht. Da ich unterwegs selten mit mehr als einem USB-Gerät hantiere, ist mir dieser Nachteil allerdings egal.
Fotos des Innenlebens: http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-13-Inch-Unibody/814/2
in meinen augen sind appel produkte was für leute die mehr wert auf design und den "show off" faktor legen als auf funktion.
Davon gibt es in der Tat viele, vor allem diejenigen, die sich über den steigenden Marktanteil aufregen, weil die Macs dann nicht mehr exklusiv genug sind.
Es gibt aber auch viele, die einfach ein kompaktes, gut ausgestattetes Notebook suchen. Vor einem Jahr wurde das MacBook Pro von einem PC-Magazin sogar als das beste Windowsnotebook des Jahres bezeichnet, weil es mit installierten Windows besser war als die meisten (alle damaligen?) Windowsnotebooks. Das fand ich schon sehr amüsant.

kann ja sein das ein winmob fon mit standart firmware nicht so intuitiv und stabil läuft wie ein ifon, aber wenn man sich nen bischen informiert kann man alles so konfigurieren wie man will, und dazu muss man nicthmal die garantie aufs spiel setzen.
Manch einer möchte aber nur telefonieren, surfen, etc. und nicht konfigurieren. Ich bin mit meinem Nokia dennoch zufrieden. ;)

Gruß, eiq

Urbanrunner
22.12.2009, 20:30
oder als ich meinen usb stick in sein nigelnagelneues macbook pro für 2k€ stecken wollte, und auf der suche nur zwei ports entdeckt habe die genau nebeneinander liegen. und der umts stick gleich beide anshclüsse belegt....Wobei man sich, auch hier plattformübergreifend, 'nen USB-Hub für mehr Ports anhängen könnte. :top:

OlafT
22.12.2009, 20:50
...
in meinen augen sind appel produkte was für leute die mehr wert auf design und den "show off" faktor legen als auf funktion.
...
mfg

Aha! Ist ja interessant... Kann ich aber so nicht stehen lassen!
Im Moment sind Apple-Produkte zwar in Mode gekommen (leider, denn ich habe täglich mit spinnerten selbsternannten Dipl.-Grafik-Designerinnen und -Designern zu tun), allerdings gibt es genug Anwender, die einen Mac haben und nicht drüber reden und schon mal gar nicht PC-User versuchen zu über-reden. Dazu gehöre ich auch, ich fahre zweigleisig:
Billigzeugs wie Emails, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Spielereien und das ganze Gelumpe lasse ich auf dem PC laufen, und wichtiges, wie Bildbearbeitung, auf dem Mac. Warum?
Weil der bei Bildbearbeitung erheblich mehr "abrauscht" und ich nicht jedes Jahr einen neuen PC kaufen will (oder eine neue Grafikkarte, oder neues Board, oder neues was-weiß-ich-PC-Gedöne), damit neue Programme schneller laufen. Wer einen Mac kauft, hat eigentlich erst mal für die nächsten Jahre vorgesorgt. Es sei denn, ich mülle ihn mit Gadgets und Widgets und sonstigen Schwachsinn zu.
Wer sich für einen Mac entscheidet (ich spreche nicht von Laptops!), der muss sich darüber im klaren sein, dass er höchste Power bekommt, aber nicht alles, was auf einem PC läuft, läuft auch auf einem Mac.
Gruß
Olaf

P.S. Und zum anderen wäre es schön, wenn Du die Groß- und Kleinschreibung beherzigen würdest. Dank im voraus...

heldgop
22.12.2009, 23:03
Das sollte eigentlich gehen.

ok, inzwischen geht es, da hatte apple ja sogar nen werbesopt laufen, wegen dieser super inovation :D

war das eigentlich ein update für die alten oder gibts das nur für die neuste version?



Naja, das Argument mit dem blöd aussehen ist tatsächlich schockierend, aber es gibt zum Glück noch einen viel einleuchtenderen: es geht nicht. Das Logicboard des MacBook Pro befindet sich in der linken Hälfte des Rechners, rechts ist nur das Laufwerk. Unter der Handballenauflage sind Akku und Festplatte. Es ist also einfach kein Platz, denn für den einen Steckplatz müsste man das Logicboard bis zum rechten Gehäuserand vergrößern. Das wäre nicht nur teuer, sondern würde das Notebook auch erheblich größer werden lassen.
Warum man die USB-Anschlüsse so nah aneinander packen muss, weiß ich nicht. Da ich unterwegs selten mit mehr als einem USB-Gerät hantiere, ist mir dieser Nachteil allerdings egal.
Fotos des Innenlebens: http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-13-Inch-Unibody/814/2

was spricht dagegen ein dünnes kabel vom mobo zum usb stecker zu verlegen? oder einfach an der rückseite, oder die stecker weiter außeinander, oder die möglichkeit das book gleich mit umts onboard zu kaufen?

das sind alles so sachen die ich nicht verstehe, da wird nen haufen grips und kohle in ein schniekes design gesteckt, aber bei den grundsätzlichen sachen für den täglichen einsatz wird gespaart.




Davon gibt es in der Tat viele, vor allem diejenigen, die sich über den steigenden Marktanteil aufregen, weil die Macs dann nicht mehr exklusiv genug sind.
Es gibt aber auch viele, die einfach ein kompaktes, gut ausgestattetes Notebook suchen. Vor einem Jahr wurde das MacBook Pro von einem PC-Magazin sogar als das beste Windowsnotebook des Jahres bezeichnet, weil es mit installierten Windows besser war als die meisten (alle damaligen?) Windowsnotebooks. Das fand ich schon sehr amüsant.

von der verarbeitung sind die dinger ja auch top, und der service soll ja auch super sein. (mein kumpel hatte vorher so ein macbook aus plaste, da ist mehrfach das gehäuse an der handballenauflage gebrochen, und das wurde immer sehr schnell repariert)



Manch einer möchte aber nur telefonieren, surfen, etc. und nicht konfigurieren. Ich bin mit meinem Nokia dennoch zufrieden. ;)

Gruß, eiq

konfigurieren dauert vllt ne halbe stunde, wenn man noch nen gemoddetes rom instaliert vllt 2. solange braucht man doch schon um itunes zu instalieren;)







Wobei man sich, auch hier plattformübergreifend, 'nen USB-Hub für mehr Ports anhängen könnte. :top:

wieder ein teil das man mitschleppen muss oder verlieren kann.



@olafT:

ist es denn wirklich so das ps auf dem mac besser skaliert? ist doch inzwischen auch alles x86 hardware:top:

Urbanrunner
22.12.2009, 23:17
wieder ein teil das man mitschleppen muss oder verlieren kann. Freilich. Aber imho brauchen die meisten nur stationär mehr als zwo Ports. Natürlich möchte ich nicht pauschalisieren. Zwo Stück sind natürlich wirkl. einschränkend. ;)

steve.hatton
22.12.2009, 23:24
Ich finde die Macwelt sollte sich darüber freuen, dass iPhone & iTunes und die potentielle Koexistenz zweier Betriebssysteme auch eienm Rechner immer mehr Kunden Apple in die Arme treibt.

Ich bin zwar auch oft sehr genervt von Mac/PC Vergleichen, weil sie eigentlich IMMER Äpfel_Birnen-Vergleiche sind, dennoch kann ich OlafT nur beipflichten - mit Macs hat man i.dR. immer eine Investiotion getätigt, die mehrere JAhre ihren Dienst tut und für einen ordentlichen Return of Investment sorgt!

@heldgop
Wer 2 Stunden für die Installation von iTunes benötigt, hat wohl andere Probleme, als irgendeines was Apple anzulasten wäre.

twolf
22.12.2009, 23:33
wenn das nötige kleingeld vorhanden ist, würde ich immer einen mac Vorziehen, einfach das besser durchdachte Betriebssystem und bediehnkoncept.

Mein schwager hat einen mac, und ich arbeite geerne mal auf den mac, leider habe ich nicht das mehr Kleingeld, das ich zum MC wechseln könnte.

eiq
23.12.2009, 00:03
war das eigentlich ein update für die alten oder gibts das nur für die neuste version?
Die Updates sind immer für alle Geräte. Nur bei Hardwareänderungen (GPS, Kompass, etc.) sind die Aktualisierungen auf die neuen Modelle beschränkt.

was spricht dagegen ein dünnes kabel vom mobo zum usb stecker zu verlegen? oder einfach an der rückseite, oder die stecker weiter außeinander, oder die möglichkeit das book gleich mit umts onboard zu kaufen?
Wie gesagt: ich brauche nicht mehr als 2 USB-Stecker, und die auch nur dann, wenn ich einen externe USB-Platte dran hab. Unterwegs brauche ich wenn, dann überhaupt nur einen Anschluss. UMTS läuft bei mir per Bluetooth über das Nokia, und das so selten, dass ich mich freue, dass ich kein internes UMTS-Modem habe. Das würde sowieso nie benutzt werden und wäre in Kürze schon veraltet (LTE).

Wenn man sich das Gerät von innen anschaut (siehe Link in meinem letzten Beitrag), ist da einfach kein Platz für einen nach rechts ausgelagerten Anschluss. Natürlich könnte man die Festplatte etwas verschieben oder das ganze Gerät tiefer machen, aber das alles für einen popeligen USB-Anschluss?
Hinten ist kein Platz, da das Display beim Öffnen teilweise hinter das Gerät ragt.
Dann lieber etwas weiter auseinander. Das sollte kein Problem sein, wird aber aus welchem Grund auch immer nicht realisiert. Frag Steve Jobs oder auch Jonathan Ive nach dem Grund - würde mich auch interessieren.

Gruß, eiq

modena
23.12.2009, 11:07
Weil der bei Bildbearbeitung erheblich mehr "abrauscht" und ich nicht jedes Jahr einen neuen PC kaufen will (oder eine neue Grafikkarte, oder neues Board, oder neues was-weiß-ich-PC-Gedöne), damit neue Programme schneller laufen. Wer einen Mac kauft, hat eigentlich erst mal für die nächsten Jahre vorgesorgt. Es sei denn, ich mülle ihn mit Gadgets und Widgets und sonstigen Schwachsinn zu.
Wer sich für einen Mac entscheidet (ich spreche nicht von Laptops!), der muss sich darüber im klaren sein, dass er höchste Power bekommt, aber nicht alles, was auf einem PC läuft, läuft auch auf einem Mac.
Gruß
Olaf

P.S. Und zum anderen wäre es schön, wenn Du die Groß- und Kleinschreibung beherzigen würdest. Dank im voraus...

Genau, vor allem da die Hardware ja inzwischen dieselbe ist, kauft man bei einem Mac einfach eine längerfristige Investition. :roll: Selten so ein schwaches Argument gesehen...
Vor allem da die Hardware auf Windows und OS X ähnlich gut skaliert. (gibt viele Benches dazu)
Weiterhin bau ich mir einen PC für 4 Jahre und rüste dazwischen auf, wenn es wirklich deultich etwas bringt. (SSD z.B.) und fahr damit immer noch viel günstiger als mit nem iMac oder gar Mac Pro gleicher Klasse.


Ganz davon ab, haben viel Mac-Besitzter wohl immer noch verdrängt, dass es die Grafikkartenbeschleunigung bei Photoshop nur für Windows gibt. Also, wenn da was abrauscht, dann sicher nicht auf dem Mac. :cool:

Ein Kollege von mir (Fotograf) hat auch gerade wieder so einen Mac Pro mit tonnenweise Ram, 2 quadcores, die völlig überteurere Raidkarte, eine anständige Grafikkarte und ein Aufwändiges Raid mit vielen HD's gekauft und um die 17'000.- Schweizer Franken dafür bezahlt. In der Windows Welt wäre eine vergleichbare Kiste locker 30% günstiger.. :roll:

Ich kann ja verstehen dass man den Mac mögen kann, habe auch schon damit gearbeitet und für den Noob ist es sicher einfacher und flüssiger zu bedienen als Windows oder Linux. Wie auch das Design das immer wieder neue Impulse für die Industrie bringt. Aber die offensichtlichen Einschänkungen hier und da, wie auch die beknackte Apple Geschäftspolitik wird immer grosszügig ignoriert. Und das will mir nicht in den Kopf und das mag ich auch nicht unterstützen.


LG

ViewPix
23.12.2009, 11:13
Die Sache mit den USB-Ports...

Tja links, rechts, rechts, links...
Mein HP Notebook hat 2 links und einen rechts, der rechte wird so gut wie nie benutzt weil dort das Mauspad mit der Maus liegt und ich es satt habe ständig an irgendwelchen Sticks hängen zu bleiben...

Anfangs ärgerte ich mich auch über die Anordnung am Mac-Book, aber wozu gibt es USB-Ports... die brauchte ich übrigens schon am Desktop-PC... denn selbst wenn die Menge der verbauten Anschlüsse reichte, so waren seltenst Zubehörgeräte mit genügend Kabellänge verbaut, also musste man wieder einen Port anstöpseln...

Ich denke die Diskussion über einen USB-Anschluss als Killerkriterium für ein Mac-Book sind mehr als Fadenscheinig ;)

eiq
23.12.2009, 11:14
aber wozu gibt es USB-Ports...
Du meinst sicher Hubs. ;)

Weiterhin bau ich mir einen PC für 4 Jahre und rüste dazwischen auf, wenn es wirklich deultich etwas bringt. (SSD z.B.) und fahr damit immer noch viel günstiger als mit nem iMac oder gar Mac Pro gleicher Klasse.
Geht beim Mac Pro genauso, und auch bei allen anderen Macs kann man die Festplatte jederzeit wechseln.

Gruß, eiq

ViewPix
23.12.2009, 11:16
Du meinst sicher Hubs. ;)

Gruß, eiq

Richtig, manchmal fehlen mir die Worte - insbesondere seit dem ich kaum noch Wünsche offen habe was den benutzen Computer betrifft ;)

Danke Dir für den Hinweis :top:

Gordonshumway71
23.12.2009, 11:46
Richtig, manchmal fehlen mir die Worte - insbesondere seit dem ich kaum noch Wünsche offen habe was den benutzen Computer betrifft ;)

Danke Dir für den Hinweis :top:

Aber mit mir über ICQ lästern....;););)

baerlichkeit
23.12.2009, 11:57
Frank, so lange ein Mac User in dem Glauben ist, dass ein 32 Bit Photoshop ohne GPU-Beschleunigung auf dem Mac fluffiger als auf einer 64Bit Windows Kiste läuft, hat doch Apple wirklich alles richtig gemacht.

Ich kann wirklich nur sagen: auf einem Mac dreht sich der Wartecursor nur etwas hübscher aber genauso oft und lange.

Grüße

eiq
23.12.2009, 12:05
Ich kann wirklich nur sagen: auf einem Mac dreht sich der Wartecursor nur etwas hübscher aber genauso oft und lange
Ich habe leider (<- achtung, Ironie!) kein Photoshop, daher kann ich zu diesem Programm nichts sagen.
Allerdings fällt mir auch an Rechnern mit der neusten Windowsgeneration immer wieder auf, dass selbst USB-Sticks sich erstmal langwierig installieren und beim System anmelden müssen. Beim Mac: rangesteckt, fertig.
Oder als ich mal an einem Win7-Rechner den Bildschirm kalibrieren wollte - da musste ich tatsächlich erst einen Treiber für das Colorimeter auf der CD suchen und installieren …

Es ist also in der Tat so, dass man je nachdem, was man macht, durchaus mal länger warten muss, wenn man auf Windows setzt. Sicherlich gibt es am Mac dafür auch Situationen, wo man etwas länger wartet, aber die fallen mir nicht auf, weil ich sie scheinbar gewohnt bin. ;)

Gruß, eiq

OlafT
23.12.2009, 12:18
Genau, vor allem da die Hardware ja inzwischen dieselbe ist, kauft man bei einem Mac einfach eine längerfristige Investition. :roll: Selten so ein schwaches Argument gesehen...
Vor allem da die Hardware auf Windows und OS X ähnlich gut skaliert. (gibt viele Benches dazu)
...


Aha! Ich *****, wie konnte ich nur...

Die "schwachen Argumente" stehen mehrfach bei mir in der Firma und zuhause (Mac und PC), ich arbeite damit täglich (Bildbe- und verarbeitung).
War mir aber klar, dass so was jetzt kommt.

PC oder Mac? Evangelisch oder katholisch? Mercedes oder Lexus? Canon oder Nikon? Darauf GIBT es KEINE Antworten! Muss jeder für sich selber entscheiden. Diese Diskussion führt eh zu nichts.

Gruß
Olaf

ViewPix
23.12.2009, 12:23
Ich habe leider keinen PC-Rechner der direkt auf technisch gleichem Stand wie mein Mac-Book ist aus diesem Grund kann ich nicht direkt Photoshop auf Mac und Windows (64 Bit) vergleichen.

Der Windows PC wurde erst vor kurzem neu aufgesetzt mit Win Vista 32 Bit und dort kommt mir Photoshop schon etwas langsamer vor (bei 4GB RAM sowohl im PC als auch im MB) wobei der PC ja nicht die 4GB nutzen kann.

In der Tat ist es aber genau das was Christian beschrieb was einen Mac merklich schneller macht, wenn ich nämlich von jemandem einen USB-Stick in die Hand gedrückt bekomme mit Bildmaterial welches ich schnell in das geöffnete Photoshop importieren muss, dann geht das viel schneller und einfacher als am Windows PC.

Nicht nur das der USB Stick schneller verfügbar ist, es ist auch sofort eine Verknüpfung auf dem Desktop also ich habe schnellen Zugriff... solche Kleinigkeiten erleichtern die alltägliche Arbeit ungemein.

Oder die in Mac OS integrierte Vorschau, die PDF-Dokumente viel schneller öffnet als der Acrobat Reader und der mitgelieferte Texteditor der auch *.rtf - *.doc und OpenOffice Dokumente öffnet und ansehnlich darstellt, wenn man nicht zwingend darauf angewiesen ist braucht man nicht mal eine layoutfähige Schreibsoftware...

Das sind die Dinge die den Arbeitsalltag verflüssigen, aus meiner Sicht ;)

Ach ja... nach dem Neu aufspeieln des Betriebssystemes gibt es genau 1 Update beim Mac... bei Windows eine auf mehrere Etappen verteilte Updateorgie...

Den Vergleich habe ich direkt machen können und er nervt ungemein beim Windows PC, denn bis der Sohnemann endlich am PC machen konnte was er wollte vergingen etliche Stunden...

baerlichkeit
23.12.2009, 12:28
Torsten, ich glaube das einzige was wirklich niemand hier bestritten hat ist, dass das OS von Apple wirklich viele Vorteile hat (auch wenn dieser Vorsprung langsam schmilzt). Auch ist ein Macbook Pro imho unerreicht in Sachen Verarbeitung und Haben Wollen Faktor.
Aber, wenn ich dann am Rechner sitze, Photoshop oder Lightroom auf ist, die IDE läuft und ich auf tausende Zeilen Code starre, ist das alles Schall und Rauch! Das ist natürlich meine ganz persönliche Sicht der Dinge, aber das ist ja immer so.


PS: ich habe keine Ahnung was ihr mit den USB-Sticks habt. Ich steck den rein, (oder eine Speicherkarte) es "rödelt" kurz (maximal paar Sekunden) und dann fragt er mich was ich mit dem Ding anstellen will..."

ViewPix
23.12.2009, 12:44
Torsten, ich glaube das einzige was wirklich niemand hier bestritten hat ist, dass das OS von Apple wirklich viele Vorteile hat (auch wenn dieser Vorsprung langsam schmilzt). Auch ist ein Macbook Pro imho unerreicht in Sachen Verarbeitung und Haben Wollen Faktor.
Aber, wenn ich dann am Rechner sitze, Photoshop oder Lightroom auf ist, die IDE läuft und ich auf tausende Zeilen Code starre, ist das alles Schall und Rauch! Das ist natürlich meine ganz persönliche Sicht der Dinge, aber das ist ja immer so.
Da gebe ich Dir recht, wollte halt nur noch mal mein Empfinden nach zich Jahren Win-Erfahrung kund tun ;)

PS: ich habe keine Ahnung was ihr mit den USB-Sticks habt. Ich steck den rein, (oder eine Speicherkarte) es "rödelt" kurz (maximal paar Sekunden) und dann fragt er mich was ich mit dem Ding anstellen will..."
Wenn Du einen USB-Stick bekommst, der noch nie an dem Rechner war, dann installiert Windows erstmal Treiber, vorher geht nix... ;)

modena
23.12.2009, 12:49
Nunja unbestritten hat das Mac OS gewisse Vorteile, wie aber auch etliche Nachteile.
Also vom den her....

Weiterhin wird immer wenn man mit Mac-Freunden diskutiert auf die Updates herumgeritten. Und ich versteh nicht wieso.
Bei mir stellt es sich so dar, dass ich mit eine Installations-CD baue welche das aktuelle Servicepack enthält und fertig.
Wieso sollt ich die monatlichen Updates fahren, solange die Kiste wuppt und es keine gravierenden Löcher oder Fehler gibt und Hardware Firewalls und aktuelle Virenschutzsoftware vorhanden ist?
Da reicht es dicke einmal jährlich das aktuelle Servicepack, welches sämtliche Updates zusammenfasst, einzuspielen.

Und à props Servicepack, dafür dürfen die Macjaner ja sogar bezahlen, siehe Snow Leopard.
Also bitte wir wollen etwas auf dem Boden bleiben ja?

Und wie gesagt, es gibt hier wie da gewisse Vorteile, aber mal ernsthaft, wenn die Software mal offen ist und ich damit arbeiten muss, interessiert mich weder das Design, noch das Apfel Logo noch sonstwas. Da muss es einfach tun...
Und das klappt mit Windoof gut und günstiger und vielfach auch schneller und mit grösserer Auswahl.

LG

eiq
23.12.2009, 12:57
Wieso sollt ich die monatlichen Updates fahren, solange die Kiste wuppt und es keine gravierenden Löcher oder Fehler gibt und Hardware Firewalls und aktuelle Virenschutzsoftware vorhanden ist?
Da reicht es dicke einmal jährlich das aktuelle Servicepack, welches sämtliche Updates zusammenfasst, einzuspielen.
Interessante Einstellung.
Und à props Servicepack, dafür dürfen die Macjaner ja sogar bezahlen, siehe Snow Leopard.
Also bitte wir wollen etwas auf dem Boden bleiben ja?
Wieso? Niemand wird gezwungen, auf Snow Leopard zu wechseln. Der Leopard funktioniert genauso gut wie vorher und wird auch weiter mit Sicherheitsupdates versorgt. Immer schön auf dem Boden bleiben …

Gruß, eiq

Tafelspitz
23.12.2009, 13:33
Der Grund, weshalb ich auf Mac umgestiegen bin, ist in erster Linie der:
Windows ist einfach vom Unterhalt her etwas mühsam.
Auf einem frisch installierten Windows-System lässt es sich wunderschön arbeiten. Aber mit jedem Programm, das man installiert, mit jedem Treiber, der dazukommt, mit jeder dll, mit jeder Anwendung, die man deinstalliert, mit jedem Sicherheitsupdate, mit jeder Schriftart, die man installiert, wird das System träger und langfristig instabiler. Zum Schluss dauert es gefühlte Jahre, bis das Teil nur mal aufgestartet ist.
Spätestens nach einem Jahr ist man an dem Punkt, wo man einfach das System plattmachen und bei 0 anfangen muss.
Und bis man dann erstmal nur das Grundsystem am laufen hat - das Zusammensuchen aller Treiber, Updates, Dienstprogramme (Virenscanner, Firewall, Spyware-Radar, blablabla), ist einfach wahnsinnig aufwendig.
Ich habe das jahrelang gemacht, seit Win 3.1 und bis und mit Win XP.

Der Mac ist diesbezüglich einfach pflegeleichter. Wenn er läuft, dann läuft er. Da müllt nix zu und das System ist jetzt nach fast zwei Jahren so robust und schnell wie am ersten Tag.

Es gibt allerdings auch Dinge, die ich bei Windows besser gelöst finde. So will es mir z.B. nicht in den Kopf, warum man unter OSX die Fenstergrösse nur an der rechten unteren Ecke anpassen kann. Ein völliger Schwachfug. Und das mit den drei farbigen Lämpchen ist irgendwie auch nicht ganz zu Ende gedacht. Zumindest kollidiert es heftig mit meiner Vorstellung von Logik und Intuition.

Vieles andere ist einfach Geschmacksache - weder besser noch schlechter, sondern einfach anderst.

Achja, und Hardware-Erweiterungen sind, zumindest im MacPro, traumhaft einfach. Kein Gerödel mit Kabeln, einfach Gehäuse öffnen, Hardware einschieben, Gehäuse schliessen - feddich.

eac
23.12.2009, 14:05
Achja, und Hardware-Erweiterungen sind, zumindest im MacPro, traumhaft einfach. Kein Gerödel mit Kabeln, einfach Gehäuse öffnen, Hardware einschieben, Gehäuse schliessen - feddich.

Dafür ist er ja auch der einzige, wo man überhaupt was erweitern kann. Hardwareerweiterung über (Massen)speicher-Aufrüstung hinaus ist ja bei anderen Macs nicht vorgesehen.

Ich sehe den Vorteil von Macs eigentlich nur beim ultrakompakten Mac Mini und beim All-In-One iMac. Da kommen andere Hersteller und Konzepte in der PC-Welt nicht wirklich dran.

Bei den MacBooks hat sich bislang noch kein Haben-wollen-Faktor eingestellt. Abgesehen davon, daß mir das Design nicht gefällt, fehlt meiner Meinung nach die Möglichkeit, den Akku zu tauschen. Die furchtbaren Spiegeldisplays haben ja mittlerweile alle von Apple übernommen und dafür bietet Apple jetzt so langsam auch wieder Matte Displays an. Das würde ich also mittlerweile keiner Seite mehr als Vor- oder Nachteil auslegen.

Meiner Meinung nach der Hauptvorteil von Windows: Neben Viren, Würmern und Trojanern gibt es auch viel mehr nützliche Software, die man kostenlos im Internet bekommen kann. Neben Irfanview vermisse ich auch immer noch einen brauchbaren Texteditor.

Dem MacOS X kann ich auch nicht nur positive Sachen abgewinnen. Das Killer-Feature schlechthin ist meiner Meinung nach Time-Machine. Ansonsten finde ich es brauchbar, habe aber gegenüber Windows oder Linux keine besonderen Vorteile gefunden. Die oftmals hoch gepriesene Stabilität ist zumindest seit dem Snow Leopard Upgrade nicht mehr vorhanden. Was besonders nervt, sind die dauernden Schwierigkeiten mit Bluetooth. Ich kann jedem nur empfehlen für Tastatur und Maus das Kabel nicht einzusparen.

eiq
23.12.2009, 14:16
fehlt meiner Meinung nach die Möglichkeit, den Akku zu tauschen.
Will man den wirklich tauschen? Für mein Vaio hatte ich drei Akkus, die ich aber auch wirklich brauchte, weil man mit allen drei Akkus etwa 5 Stunden arbeiten konnte. Mit dem MacBook Pro bin ich 7-8 Stunden fernab von Steckdosen unterwegs - mit einem Akku. Und wenn er mal kaputt sein sollte (hoffentlich in ferner Zukunft), wird er halt ausgetauscht.
Meiner Meinung nach der Hauptvorteil von Windows: Neben Viren, Würmern und Trojanern gibt es auch viel mehr nützliche Software, die man kostenlos im Internet bekommen kann. Neben Irfanview vermisse ich auch immer noch einen brauchbaren Texteditor.
Was für einen Editor brauchst du denn? Gibt eine Unmenge für OS X.
Als Ersatz für Irfanview gäbe es vielleicht den GraphicConverter. Wobei ich nicht weiß, wofür du Irfanview nutzt. Ich habe ihn ausschließlich als Viewer genutzt, und dazu habe ich jetzt Quicklook und die Vorschau.
Was besonders nervt, sind die dauernden Schwierigkeiten mit Bluetooth. Ich kann jedem nur empfehlen für Tastatur und Maus das Kabel nicht einzusparen.
Was genau klappt nicht?
Ich hatte mal die Bluetoothtastatur und fand es toll, dass man schon während des Bootvorgangs damit arbeiten konnte (von CD starten, etc). Das kannte ich von Windows anders …

Gruß, eiq

karx11erx
23.12.2009, 14:58
Cybot,

suchst Du ein Notebook oder einen Desktop-Rechner?

Mal was Allgemeines zur CPU-Leistung:

1. Es gibt wohl kaum eine Anwendung, in der eine Quad Core-CPU mit ~2 GHz eine Dual Core CPU mit ~3 GHz schlägt, alleine schon deshalb, weil die wenigsten Anwendungen vier (oder auch nur zwei) Threads verwenden. Selbst wenn eine Software das tut, kann die Dual Core CPU u.U. mithalten.

2. Xeon-CPUs sind entweder veraltet oder (wenn sie auf der i7-Technologie basieren) zu teuer. Meine Empfehlung wäre ein Desktop-System mit einem Core i7 920 (D0 Stepping) und der voll gekapselten CPU-Flüssigkühlung Corsair H50 (das verwende ich, und mein Core i7 läuft munter mit 3,6 GHz und würde sicher noch mehr hergeben); dazu Windows 7 64 bit. Ein Desktop-Rechner hat ausserdem den Vorteil, dass man eine hochwertige Grafikkarte einbauen kann, die dann von einiger Software zu massiver Beschleunigung von Berechnungen herangezogen werden kann.

Etwas zum Display:

Hochwertige TFT-Displays gibt es ab ca. 500 Euro (S-IPS). Wer auf Bildqualität wert legt, kommt um so etwas nicht herum, muss aber nicht gleich zu Apple-Hardware greifen.

eiq,

wenn Du auf einem Windows-PC während des Bootvorgangs nicht die (USB?) Tastatur verwenden konntest (habe ich das so richtig verstanden?), dann hattest Du evtl. im BIOS nicht die Unterstützung für USB-Tastatur (und Maus) eingeschaltet. Wie das mit Bluetooth beim Booten aussieht weiss ich allerdings nicht.

Was die USB-Sticks angeht: Das kommt auf den Stick an. Manche Sticks haben Software drauf, die Windows automatisch startet, und die den Zugriff auf den Stick absichert.

Nochwas zu Apple generell: Es gibt keinen anderen Hard- und Software-Anbieter, der seine Benutzer dermassen knebelt wie Apple und derart vorschreibt, welche Software wie auf seiner Hardware laufen darf und welche nicht. Wer denkt, Microsoft sei ein DRM-Monster, der hat noch nie richtig bei Apple hingeschaut. In meinen Augen sollte man sich einen Mac nur kaufen, wenn man beruflich bzw. wegen nur dort verfügbarer oder dort weit überlegener Software nicht drumrum kommt.

eiq
23.12.2009, 16:56
wenn Du auf einem Windows-PC während des Bootvorgangs nicht die (USB?) Tastatur verwenden konntest (habe ich das so richtig verstanden?), dann hattest Du evtl. im BIOS nicht die Unterstützung für USB-Tastatur (und Maus) eingeschaltet. Wie das mit Bluetooth beim Booten aussieht weiss ich allerdings nicht.
Es ging ausschließlich um die Bluetoothtastatur. Kabeltastaturen werden auch an einem Windowsrechner (meist) früh erkannt.
Was die USB-Sticks angeht: Das kommt auf den Stick an. Manche Sticks haben Software drauf, die Windows automatisch startet, und die den Zugriff auf den Stick absichert.
Mit solcher Software dauert es sicher noch länger, aber auch absolut leere Sticks ohne jegliche Software muss erst langwierig installiert und eingebunden werden. Ist leider so, auch unter Windows 7.

Gruß, eiq

baerlichkeit
23.12.2009, 17:05
Ich habe grad einen diesem Windows 7 hier bis dato unbekannten USB Stick angestöpselt. Das hat, Zeitmessung ohne Stoppuhr allerdings, 1-2 Sekunden gedauert (wenn überhaupt). :shock:

Ich habe mir nen Mac bestellt, damit die Warterei endlich ein Ende hat :mrgreen:

ViewPix
23.12.2009, 17:19
Ich habe grad einen diesem Windows 7 hier bis dato unbekannten USB Stick angestöpselt. Das hat, Zeitmessung ohne Stoppuhr allerdings, 1-2 Sekunden gedauert (wenn überhaupt). :shock:

Ich habe mir nen Mac bestellt, damit die Warterei endlich ein Ende hat :mrgreen:

Braucht Windows 7 keine Treiberinstallation mehr?
Und oder war dies inklusive selbiger...

modena
23.12.2009, 17:22
Es ging ausschließlich um die Bluetoothtastatur. Kabeltastaturen werden auch an einem Windowsrechner (meist) früh erkannt.

Das war bei den ersten Bluetoothtastaturen der Fall, am Anfang der Win XP Zeit.
Ich hab eine solche sogar noch im Einsatz.
Aber das ist längst Schnee von vorgestern....
Und das hat mit Windows noch gar nix zu tun, sondern mit dem Mainboardbios und der
Bluetoothversion.


Mit solcher Software dauert es sicher noch länger, aber auch absolut leere Sticks ohne jegliche Software muss erst langwierig installiert und eingebunden werden. Ist leider so, auch unter Windows 7.

Gruß, eiq

Heute gerade eben meinen zugemüllten Stick das erste Mal an ein neu aufgesetztes Win 7 32Bit gesteckt und nach 3 Sekunden konnt ich auf die Dateien zugreifen. Ist dir das zu langsam?

LG

baerlichkeit
23.12.2009, 17:23
Braucht Windows 7 keine Treiberinstallation mehr?
Und oder war dies inklusive selbiger...

Also, reingesteckt, *bimmbimm*, Hinweisfenster unten rechts das die Treiber installiert wurden (das macht Windows 7 jetzt so ganz hübsch übersichtlich), klickt man da rauf, werden die installierten Treiber angezeigt.

Zusätzlich geht dann halt noch der Dialog auf, was ich mit dem Speicher anstellen will (Ordner öffnen etc).
Beim zweiten mal einstecken erscheint nur noch der Dialog, nicht mehr der Treiber-installiert Hinweis ;)

Wie gesagt, *bimmbimm*

ViewPix
23.12.2009, 17:28
Dankeschön Andreas, also 64bittige BimBim - Geschwindigkeit ;)

karx11erx
23.12.2009, 17:32
Mit solcher Software dauert es sicher noch länger, aber auch absolut leere Sticks ohne jegliche Software muss erst langwierig installiert und eingebunden werden. Ist leider so, auch unter Windows 7.

Gruß, eiqDas gilt bei mir weder für meine diversen USB-Sticks, noch meine USB-Festplatte, noch meine zwei USB-Kameras.

Sorry wenn ich das so deutlich sage, aber Du wirkst ein wenig wie diese Apple-Fanboys, die einerseits jeden Mangel an Macs und OS X wegdiskutieren, andererseits die Fehler bei anderer Hard- und Software schon nicht mehr mit der Lupe, sondern mit dem Mikroskop suchen.

eiq
23.12.2009, 19:39
Sorry wenn ich das so deutlich sage, aber Du wirkst ein wenig wie diese Apple-Fanboys, die einerseits jeden Mangel an Macs und OS X wegdiskutieren, andererseits die Fehler bei anderer Hard- und Software schon nicht mehr mit der Lupe, sondern mit dem Mikroskop suchen.
Welche Mac/OS X-Fehler habe ich denn bitte wegdiskutiert?
Nur weil mir bei einem Bekannten an seinem nagelneuen Windows 7-Rechner mal wieder aufgefallen ist, wie lange es gedauert hat (es waren weit mehr als 3 Sekunden), bis der USB-Stick zu benutzen war, wird man gleich wieder angefeindet? :roll:

Gruß, eiq

ViewPix
23.12.2009, 20:07
Sorry wenn ich das so deutlich sage, aber Du wirkst ein wenig wie diese Apple-Fanboys, die einerseits jeden Mangel an Macs und OS X wegdiskutieren, andererseits die Fehler bei anderer Hard- und Software schon nicht mehr mit der Lupe, sondern mit dem Mikroskop suchen.

Welche Mac/OS X-Fehler habe ich denn bitte wegdiskutiert?
Nur weil mir bei einem Bekannten an seinem nagelneuen Windows 7-Rechner mal wieder aufgefallen ist, wie lange es gedauert hat (es waren weit mehr als 3 Sekunden), bis der USB-Stick zu benutzen war, wird man gleich wieder angefeindet? :roll:


Ich denke es ist eine nicht unerhebliche Frage ob ein Windows 7 PC mit 32 oder 64Bit und mit 2/4 oder 8 GB RAM einen USB-Stick z.B. verfügbar macht.

steve.hatton
23.12.2009, 20:13
Als USER interessiert mich das in keinster Weise !!!

Ich will den USB Stick ranstecken und zackig auf die Daten zugreifen können.
(Welcher Kasperl im System das für mich organisiert, ist mir egal!!!)

eiq
23.12.2009, 20:14
Wie gesagt, ich habs nur bei einem Bekannten gesehen, dass es wie beim guten alten XP lange gedauert hat, bis ein USB-Stick benutzbar war. Daraus habe ich dann natürlich geschlussfolgert, dass das generell so ist, da sich die Technik dahinter scheinbar nicht geändert hat (sonst wäre es ja schneller vonstatten gegangen). Wenn es bei anderen schneller geht, wunderbar - freut mich, da wir auf Arbeit langfristig auf Windows 7 umstellen wollen. Wenn es tatsächlich auf lange Sicht besser funktioniert als XP, hätte ich wenigstens weniger Arbeit und könnte mich auf wichtigere Dinge konzentrieren.

Trotzdem ist es immer wieder erstaunlich, wie wenig Probleme es in dem einen Büro gibt, wo ausschließlich Macs eingesetzt werden.

Gruß, eiq

modena
23.12.2009, 20:17
Bei uns gibts ausschliesslich XP Pc's und die gehen trotz nur einer jährlichen Updaterunde wie ein Uhrwerk.

Und auch da USB-Stick rein und 3 Sekunden später bin ich drauf.

Wo ist das Problem?

eiq
23.12.2009, 20:45
Bei uns gibts ausschliesslich XP Pc's und die gehen trotz nur einer jährlichen Updaterunde wie ein Uhrwerk.
Ihr scheint die besseren Nutzer zu haben. ;)
Und auch da USB-Stick rein und 3 Sekunden später bin ich drauf.
Ich werde mich im neuen Jahr auch mal mit der Stoppuhr daneben setzen. Denn bei uns dauert es schon ziemlich lange, bis "Das Gerät verwendet werden kann".

Gruß, eiq

steve.hatton
23.12.2009, 20:57
Bei uns gibts ausschliesslich XP Pc's und die gehen trotz nur einer jährlichen Updaterunde wie ein Uhrwerk.

.....

Vielleicht gerade WEGEN des Unterlassens permanenter Updates !!!!

Na 3 Sekunden, will ich jetzt auf meinem iMac 24" oder auf dem Powerbook auch nicht "nachmessen", aber ob 3 oder 5 interessiert mich auch nicht.

Kerstin
25.12.2009, 08:43
In der aktuellen "Wir beginnen, Freundschaft zu schließen"-Phase mit meinem neuen MacBook Pro gibt es auch einiges, was ich vermisse - und das fällt mir jetzt natürlich noch total auf. Man kann kein Fenster mit einem Doppelklick schließen, nur mal so als Beispiel. Oder dass Fenstergrößen immer umständlich per Ziehen verändert werden müssen. Und die Uhr habe ich schon des öfteren gesehen :)
Unschlagbar in meinen Augen ist allerdings das Navigieren in Ordnern - eine Baumstruktur in Spalten zu durchsurfen nur mit der Pfeil-rechts-Taste ist für mich fast kaufentscheidend gewesen.... sowas hab ich immer vermisst bei Windows.

Tafelspitz
25.12.2009, 11:06
Um die "Freundschaft" mit einem neuen Mac noch etwas inniger werden zu lassen, empfehle ich diese vier Links:

http://support.apple.com/kb/HT1343
http://www.schirmacher.de/pages/viewpage.action?pageId=362
http://rixstep.com/2/20040510,00.shtml
http://homepage.mac.com/frakes/MOSXPT/content/keyboard.html

eiq
25.12.2009, 11:11
Man kann kein Fenster mit einem Doppelklick schließen, nur mal so als Beispiel. Oder dass Fenstergrößen immer umständlich per Ziehen verändert werden müssen.
Fenster schließe ich immer mit Befehl-W bzw. wenn das gesamte Programm geschlossen werden soll mit Befehl-Q. Geht einfach schneller als das Suchen nach dem richtigen Knöpfen mit der Maus.
Das umständliche Ändern der Fenstergrößen fällt mir ehrlich gesagt nie auf, da ich die Größe einfach nicht ändere. Warum auch? Einmal eingestellt, sehe ich keinen Grund, es zu verändern. Viele machen es sich auch einfach und ziehen alles auf Vollbild auf - was ich nicht wirklich verstehe, da das viel ungenutzte und nicht nutzbare Fläche erzeugt.

Gruß, eiq

PS: Um die Liste von Tafelspitz noch zu ergänzen: www.xshorts.de - sehr viele Shortcuts, nach Programm geordnet (oben links auswählbar).

Kerstin
25.12.2009, 11:17
Ja, ich hab mir vorgenommen jetzt die ganzen Videos anzusehen, sonst erschließen sich die Vorteile ja nie!
Aber mit PS unter Mac - dass das Fenster mit dem Bild nicht in der Größe bleibt, wie ich es eingestellt habe, sondern immer auf die optimale Größe verändert wird, das kann man hoffentlich auch anders haben ... oder? Immer sehe ich den Hintergrund, wie nervig ...

eiq
25.12.2009, 11:20
Aber mit PS unter Mac - dass das Fenster mit dem Bild nicht in der Größe bleibt, wie ich es eingestellt habe, sondern immer auf die optimale Größe verändert wird, das kann man hoffentlich auch anders haben ... oder?
Ich habe kein Photoshop, aber theoretisch sollte es reichen, die gewünschte Zoomstufe einzustellen und dann das grüne + oben links zu betätigen. Aber wie gesagt, ich kann es mangels PS nicht ausprobieren.

Gruß, eiq