Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Bilder mit -2, 0, +2 in Serie?
michlreloaded
25.11.2009, 12:19
Hallo liebe Mitglieder! Kann mir jemand helfen?
Will mir gerne die Sony Alpha 550 oder 500 zulegen. Ist es möglich bei einer dieser Modelle eine automatische Belichtungsreihe von -2 ,0, +2 einzustellen? Bei eos1000d z.B. ist es möglich.
War heute bei Saturn und habe die 500er probiert. Hab aber nur wählen können zwischen Belichtungsreihe von 0,7 und 0,3 Unterschied. Bitte kann mir jemand sagen ob das doch möglich ist, wär mir sehr wichtig wg HDR-Fotos
Anaxaboras
25.11.2009, 12:49
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 500er-Reihe kein "Bracketing" bietet. Habe das Manual aber nicht hier im Büro.
Martin
Hier gibt es das englische Hanbuch,
http://www.docs.sony.com/release/DSLRA500.pdf
Soweit ich das sehe, macht die A5xx drei Aufnahmen in 0.3 oder 0.7 Schritten :roll:.
Filter58
25.11.2009, 19:34
Bei Sony.de gibt es das Deutsche Handbuch als PDF .
LG Jürgen
Soweit ich das sehe, macht die A5xx drei Aufnahmen in 0.3 oder 0.7 Schritten :roll:.
Da verstehe ich Sony nicht. Was soll diese Beschränkung auf 0.3 0nd 0.7. Das war bei der A100 so und bei der A700 auch. Bei letzterer hatten sie dann ein Einsehen und haben die Reihen auf +/- 2 durch ein Firmwareupdate erhöht.
Hier gibt es das englische Hanbuch,
http://www.docs.sony.com/release/DSLRA500.pdf
Soweit ich das sehe, macht die A5xx drei Aufnahmen in 0.3 oder 0.7 Schritten :roll:.
... 0,3 ist so gut wie nix, und lässt sich meistens durch ein gutes Bearbeitungsprogramm wettmachen.
Man kann als Ausgleich höchstens den Nullpunkt verstellen.
Gruß Rokko
:)
Wie jetzt? Soll das heißen, dass die A500 tolle HDR-Funktionen hat aber es nicht schafft ein vernünftiges Bracketing hinzulegen. Was soll das denn??:flop:
...Und die HDR-Funktion bringt auch nur ein Bild oder werden 3+1 gespeichert? Also die 3er Reihe + 1 HDR?:?::?::?:
Anaxaboras
26.11.2009, 14:04
Wie jetzt? Soll das heißen, dass die A500 tolle HDR-Funktionen hat aber es nicht schafft ein vernünftiges Bracketing hinzulegen. Was soll das denn??:flop:
...Und die HDR-Funktion bringt auch nur ein Bild oder werden 3+1 gespeichert? Also die 3er Reihe + 1 HDR?:?::?::?:
Bei der HDR-Funktion nimmt die A550 zwei Bilder auf und verrechnet sie direkt nach der Aufnahme zum HDR-Ergebnis. Die Ausgangsbilder werden nicht gespeichert.
Bei dieser Funktion kann man den Belichtungsunterschied der beiden Ursprungsaufnahmen auf bis +3 EV (in Schritten von 0,5 EV) einstellen - oder "HDRauto" wählen.
Martin
Wie jetzt? Soll das heißen, dass die A500 tolle HDR-Funktionen hat aber es nicht schafft ein vernünftiges Bracketing hinzulegen. Was soll das denn??:flop:
ja das ist ein großer Witz. Am besten bei Sony beschweren. Vielleicht haben sie ein Einsehen und bringen noch eine aktualisierte Firmware raus.
ja das ist ein großer Witz. Am besten bei Sony beschweren. Vielleicht haben sie ein Einsehen und bringen noch eine aktualisierte Firmware raus.
Ich habe das Gefühl, dass Sony ganz konsequent daran arbeitet, 'Spezialfunktionen', die traditionell von Fotoenthusiasten bzw. Fotoamateuren genutzt werden, als Abgrenzungsmerkmal zwischen den sogenannten Einsteigerkameras und Mittelklassekameras (7er Serie) zu etablieren, um das Portfolio zu schärfen und die Kamerawahl 'einfacher' zu machen.
Realer Hintergrund dürfte dabei aber der sein, unentschiedene Käufer in Richtung teurere Kamera zu drängen.
Finde ich aus Konsumentensicht allerdings ziemlich schlecht. Nicht jeder Fotomateur kann sich die teurere Mittelklasse leisten und muss nun auf seine Funktionen verzichten.
Vergessen worden sind die features sicher nicht und Mehrkosten werden sie dem Hersteller auch nicht verursachen.
In punkto Bracketing verstehe ich Sonys Philisophie überhaubt nicht. Eine Kostenfrage kann es alleine nicht sein.
Vielleicht ist Sony dann der Abstand zu den Semi-Pro Modellen zu gering.
Die 700er bekam die +/-2 Bracketing Funktion auch erst per Firmware.
Aber auf so ein Firmware Update bei den kleineren Modellen zu hoffen halte ich für träumerei, siehe A300/350
LG
Gerhard
Gerhard-7D
29.11.2009, 15:44
eine A550 würde mich ansich wg. der guten Bildqualität der Serienbildgeschwindigkeit, dem flotten AF und den guten High-ISO Möglichkeiten schon reizen.
Aber da diese meine D7D ablösen würde, müsste ich Rückschritte bzw. Abstriche in Kauf nehmen, die ich nicht machen will.
Da bleibt wohl wirklich nur auf die A700 Nachfolgerin zu warten. Schade.
lg. Gerhard
PS: Aber andererseits verständlich, denn was ausser der besseren Bedienung vs. Kompaktheit und dem helleren Sucher vs. Live View würde sonst noch für die A700/750 sprechen ?