PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panorama wie geht das mit dem blauen Himmel


pheuch
03.06.2004, 17:01
Ich habe ein Problem mit Panoramen die blauen Himmel beinhalten.

Ich habe die Bilder für dieses Panorama (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=pheuch&id=aab&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) mit manueller Einstellung gemacht. Trotzdem gibt es im Himmel Helligkeitsunterschiede. Interessanterweise ab nicht auf dem Boden. Ich habe ein paar Tools ausprobiert und keins kann das Problem bisher lösen.

Auf der Webseite Digitale Panoramafotografie (http://www.german.panoramicweb.com/) gibt es einen Hinweis das dieses Problem immer wieder auftaucht und durch ein Ersetzen des Himmel gelöst wird.

Kennt Ihr das Problem und wie wird es gelöst ?

Wenn man genau hinschaut fällt auf, dass der Helligkeitsunterschied erst etwas über dem Horizont anfängt. Ich hatte schon mal die Idee einen Streifen hier zu selektieren und nach oben hoch zu ziehen. Bin hier aber mit meinen Bildverarbeitungskenntnissen aufgeschmissen.

Basti
03.06.2004, 19:00
Hallo Peter,
in welchem Format liegt denn dein Panorama vor? Es gibt immer einige Wege nach Rom...
- Tiff mit Ebenen
Eigentlich optimal, dann kannst du mittels enblend (http://www-cad.eecs.berkeley.edu/~mihal/enblend/) alle Übergänge automatisch machen lassen
- Tiff oder ähnliches ohne Ebenen
Da bleibt Dir nicht viel übrig als in Photoshop (o.ä.) den Stempel mit geringer Deckung vorsichtig zum einsatz bringen. Ein wenig Arbeit aber du kannst es selber kontrollieren.
Bist Du dir sicher die Kamera komplett auf manuell gestellt zu haben? So große Unterschiede sollten da eigentlich nicht mehr rauskommen....
Basti

03.06.2004, 19:24
diese unterschiede hatte ich auch schon mal als ich einen pol-filter für ein panorama verwendet hatte. dein bild erinnert mich daran .....

pheuch
03.06.2004, 20:43
Hallo Baschtl und Wero, die Kamera war auf Manuell, ganz sicher (habe die Exif Daten überprüft). Aber das mit dem Polfilter, das könnte sein. Bin mir da gar nicht so sicher. Aber verdreht habe ich das Ding auf keinen Fall. Gibt es dann immer solche Unterschiede ?

Mmh. Tif mit Ebenen. Wie bekomme ich das hin ?
Das Panorama wurde mit Photoshop Elements gemacht. Da bekomme ich nur ein Tif oder was auch immer raus, aber die Bilder werden leider nicht auf mehrere Ebenenen abgelegt. Embled hat auf Hugin verwiesen. Kannst Du mir da einen Tipp geben ?

Basti
03.06.2004, 20:47
Hallo Peter,
durch den Einsatz eines Polfilters kann das durchaus passiert sein, mit der Drehung änderst du ja auch deinen Winkel gegenüber der Sonne und damit die Wirkung des Polfilters.
Um mir jetzt nen Schwung schreiberei zu sparen würde ich dir empfehlen
- verwende den Stempel um die Übergänge zu bereinigen.
- verwende die Suche um dir die in den letzten Tagen gelaufenen Threads zur Panoramaerstellung zu holen und lese sie dir in aller Ruhe durch.
Basti

03.06.2004, 21:09
also für panos am besten keinen polfilter verwenden.
einen solchen himmel zu stempeln ist einfacher gesagt als getan, bei pse2 gibt's ja nicht einmal den healing brush.
ich würd den himmel ersetzen, so wie du es schon im ersten beitrag geschrieben hast.
das müsste eigentlich ganz gut gehen da dein himmel von blau nach weiß geht. den himmel markieren und den verlauf von blau (mit der pipette aus dem bild nehmen) nach weiß (auch mit pipette) in der markierung aufziehen. einfach etwas an den reglern im verlaufsmenü herumprobieren bis die farben und abstufungen passen.
PS: ich würde das bild so wie es ist in's archiv schieben, da ich keine künstlichen himmel machen mag (kann :roll: ).

pheuch
03.06.2004, 21:37
Habe auf die Schnelle Enbled ausprobiert. Das Resultat ist hervorragend. Da sind nur noch kleinere Korrekturen notwendig. Leider war meine PTGui Trialzeit abgelaufen, also habe ich mal kurz PTAssember (Trial) ausprobiert. Da bin ich auf 3 Bilder mit max 640x480 begrenzt, aber zum austesten hat es gereicht.

Das Resultat steht hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=pheuch&id=aac&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Man sieht zwar den Übergang noch etwas aber dass läßt sich jetzt bearbeiten.
Danke für den Tipp. Jetzt kann ich in Seelenruhe in dem Forum rumstöbern um herauszufinden was besser ist. PTGui oder PTAssembler.