PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brillenträger und Alpha 850


esszimmer
24.11.2009, 12:35
Wie gut ist denn die obige Kamera für Brillenträger geeignet? Haben da die Nikon D700 und Canon 5d MII Vorteile? Danke...

MajorTom123
24.11.2009, 12:47
Zu Nikon und Canon aknn ich nix sagen. Aber die 850 funktioniert auch mit Brille. ;)
Ich sehe etwa genausoviel wie bei der analogen D7. Heißt, ich kann den kompletten Sucher auch mit Brille überblicken.

aidualk
24.11.2009, 12:55
ich kann den kompletten Sucher auch mit Brille überblicken.

dito (a900)

Ellersiek
24.11.2009, 13:29
Ich habe -7/-8 Dioptrien bei der Brille. Kann ich die Kamera normal halten, ist das okay, ich sehe den gesamten Sucher.

Muss ich mich allerdings etwas "verrenken", das wird es schnell kritisch - von daher bevorzuge ich Kontaktlinsen beim foten.

Gruß
Ralf

Joshi_H
24.11.2009, 13:51
Ich bin auch Brillenträger, allerdings kurzsichtig und das auch nur wenig mit 1,5 und 2,25 Dioptrien. Bei mir machen mehr die Achsen ein Problem. Ich habe ein paar Mal mit Kontaktlinsen probiert, aber wegen meiner Hornhautverkrümmung verliere ich hin und wieder mal eine und meine Augen tränen.

Ich habe mich jetzt daran gewöhnt entweder mit Brille zu fotografieren oder meine Brille abzunehmen, da ich auch mal gut 20 Minuten ohne Brille auskomme. Mit Brille geht sowohl an der 700 als auch an der 850 sehr gut.

Grüße,

Jörg

ABC_Freak
26.11.2009, 10:11
Ich überblicke den sucher bei der A850 deutlich besser als bei der A200, hat mich etwas gewundert ist aber so :-)

Bei der A200 hatte ich die Wahl entweder das Bild zu sehen oder die Einblendungen unten, bei der A850 sehe ich sowohl das Bild ganz als auch die einblendungen. Obwohl das Sucherbild um einiges größer ist.

stevemark
29.11.2009, 11:52
Wie gut ist denn die obige Kamera für Brillenträger geeignet?

Absolut kein Problem (-3 Dioptrien)

Gr Steve