PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Europäische Ware" Sony Alpha 850


esszimmer
24.11.2009, 11:52
...beim Kauf meiner momentanen EOS 50D musste ich hinterher feststellen, dass ich durch den Erwerb von europäischer Ware z.B. auf eine deutsche Bedienungsanleitung verzichten musste...:shock:

...da ich mich für die 850 interessiere habe ich nun heute bei Sony angerufen und die Auskunft erhalten bei Sony hätte "europäische Ware" nur den Nachteil, dass die Hauptsprache nicht deutsch sei...sondern halt deutsch nur u.a. in der Bedienungsanleitung vorkommt. Kann das jemand bestätigen oder gibt es noch andere Differenzen?

Anm.: über Sony direkt bekommt man "dt. Ware". Bei den Händlern im Internet ist keine Auskunft zu erhalten...zumindest bei den günstigen, die ich angerufen habe...

werni1949
24.11.2009, 12:44
Ich habe eine deutsche bei einem günstigen Internethändler gekauft. Montags bestellt, per Paypal bezahlt, Dienstag um 9:45 war sie da...
Den Namen des Händlers gern per PN um Schleichwerbung zu verhindern!

Karsten in Altona
24.11.2009, 14:35
Ich glaube man kann generell bei Elektronikartikeln, sei es Kameras, Händies oder sonstewas mit Menüzugriff, auch die Menüsprache einfach ändern. Bei meiner A700, die ich in GB gekauft habe, war es zumindest auch so. Alles kein Problem. Die Bedienungsanleitung ist nur auf Englisch, was für mich kein Problem ist, aber ich denke mal, dass man die entsprechende Bedienungsanleitung bei Sony runterladen können müsste. Schau doch mal nach.

werni1949
24.11.2009, 14:44
man kann!

*mb*
24.11.2009, 15:02
Ich glaube man kann generell bei Elektronikartikeln, sei es Kameras, Händies oder sonstewas mit Menüzugriff, auch die Menüsprache einfach ändern. Bei meiner A700, die ich in GB gekauft habe, war es zumindest auch so. Alles kein Problem.
Das ist bei den Alpha-Kameras nur in bestimmten Grenzen möglich. Die Menü-Sprache "Deutsch" kann nur bei Kameras mit der Codierung CEE, CEE5/CEH und CEE4 eingestellt werden. Näheres hierzu kann man hier (http://support.sony-europe.com/dime/faq/faq.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A700&f=DI_DSLR_A) unter "Überblick zur Sony α" ---> "In which languages are available the settings for this camera?" nachlesen. Das dort für die Alpha 700 Geschriebene dürfte auch für die Alpha 850 gelten.

Die Bedienungsanleitung ist nur auf Englisch, was für mich kein Problem ist, aber ich denke mal, dass man die entsprechende Bedienungsanleitung bei Sony runterladen können müsste. Schau doch mal nach.
Bedienungsanleitungen für die Alpha 850 gibt es in Hülle und Fülle hier (http://support.sony-europe.com/DIME/digistill/alpha/alpha.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A850). Immerhin 14 Anleitungen in 17 Sprachen. Man wird also fündig, wenn es nicht ausgerechnet Swahili oder gar Bayrisch sein soll!

dbhh
24.11.2009, 17:05
(...) Näheres hierzu kann man hier (http://support.sony-europe.com/dime/faq/faq.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A700&f=DI_DSLR_A) unter "Überblick zur Sony α" ---> "In which languages are available the settings for this camera?" nachlesen. (...)
Hi.
Der Link ist super, danke. Endlich mal ein zentraler Anlaufpinkt.

Die dortige Fußnote "Note: It is not possible to apply a firmware update with other languages." kann man aus der Praxis aber nur so übersetzen: es gibt binär-identisch nur eine globale Firmware die auf allen CAMs einspielbar ist ( DimageA2, a700 ), egal welchen Namen sie trägt.

Durch ein Fw-Update lässt sich an den Sprach-Voreinstellungen in der CAM ( quasi die Lokalisierung ) _nicht_ ändern. Eine in den USA gekaufte a700 bleibt auf Dauer des Deutschen un-mächtig, auch wenn man bewusst die DE- bzw EU-Firmware einspielt.

Gruß