Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragile Architektur
845/Fragil.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92807)
Armut am Tonle Sap (einem "Zufluss" des Mekong) in Kambodscha. Man kann sich vorstellen, was von solchen Bauten nach Überschwemmungen und Tropenstürmen übrig bleibt ...
:shock: Sieht in der tat so aus, als würde es jeden Moment von ganz alleine Umkippen:shock:
Oft sind die Leute wesentlich zufriedener mit ihrem Dasein, als es uns den Anschein macht. Hoffe mal, dass es den Bewohnern dieser Hütte auch so geht - bei DER Vergangenheit dieses Landes könnte das durchaus der Fall sein.
Harry
Oft sind die Leute wesentlich zufriedener mit ihrem Dasein, als es uns den Anschein macht. Hoffe mal, dass es den Bewohnern dieser Hütte auch so geht - bei DER Vergangenheit dieses Landes könnte das durchaus der Fall sein.
Da magst Du Recht haben Harry - wir haben in Kambodscha auch Konzentrationslager und "Killing Fields" der mörderischen Pol Pot-Ära besucht.
Danke für Deinen Kommentar.
Hallo Joachim!
Ein beeindruckendes Bild. Es enthält einen ganzen Mikrokosmos! Mich wundert nach Betrachtung dieses Bildes nicht mehr die immer enorme hohe Zahl der Flutopfer, die mit den regelhaften Hochwässern in der Regenzeit zu beklagen ist. Die Hauptebene der Hütten liegt ja man gerade etwa 2-3 m über dem Wasserspiegel! Dafür haben die Leute TV-Antennen auf den Dächern. Wie hoch sind überhaupt die Hochwasser- und Tidenschwankungen dort?
Ein interessantes Reisefoto.
Gruß
Henning
About Schmidt
24.11.2009, 06:40
Ein eindrucksvolles Bild, das mir sehr zu denken gibt. Weniger wegen der schiefen Häuser, ob mehr der Tatsache, wieviel Zivilisationsmüll dort herum liegt. Müll, der mit Sicherheit nicht von diesen Leuten dort verursacht wurde. Kunststoffe so weit das Auge reicht... Das wird eines Tages verheerende Auswirkungen haben. Welche genau weiss man heute noch nicht. Ein Problem (http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/240776.html) auf das ich in diesem Zusammenhang einmal aufmerksam machen möchte. Ich hoffe der Threadsteller ist damit einverstanden.
Gruß Wolfgang
Vielen Dank für Eure positiven Kommentare :)
Wie hoch sind überhaupt die Hochwasser- und Tidenschwankungen dort?
Die sind jahreszeitlich beträchtlich, da der Tonle Sap Fluss (http://de.wikipedia.org/wiki/Tonle_Sap_%28Fluss%29) ein einzigartiges Naturphänomen darstellt.
Ein Problem (http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/240776.html) auf das ich in diesem Zusammenhang einmal aufmerksam machen möchte. Ich hoffe der Threadsteller ist damit einverstanden.
Geht in Ordnung - sehe dieses Problem genau so ...
Hey Joachim,
also so fragil ist die Architektur auch nicht. Viele der "floating houses" am Tonle Sap Lake stehen den größten Teil des Jahres im Wasser. Da werden selbst die Tiere in schwimmenden Käfigen unter und am Haus gehalten. Warst Du am See oder am Fluß unterwegs?
Ich finde es mal spannend, Bilder von den Häusern zu einer trockenen Jahreszeit zu sehen. Das Bild wandelt sich ja dramatisch, wenn das Wasser da ist. Ist die Aufnahme wirklich zu Weihnachten entstanden?
Wir waren damals Anfang November da. Ein paar Bilder hatte ich hier gezeigt (Teil 1 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58291), Teil 2 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58342), Teil 3 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=705316#post705316), Teil 4 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58739)). Ein faszinierendes Land!
Dat Ei
Ich finde es mal spannend, Bilder von den Häusern zu einer trockenen Jahreszeit zu sehen. Das Bild wandelt sich ja dramatisch, wenn das Wasser da ist. Ist die Aufnahme wirklich zu Weihnachten entstanden?
Die Aufnahme entstand am Fluss. Ja, wir waren zu Weihnachten unterwegs ;)
6/Weihnachten_am_Tonle_Sap.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92847)