PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware-Wünsche alpha 550


uebel-peter
23.11.2009, 21:06
Hallo,

jetzt hab' ich die a550 seit 3 Tagen und bin erst einmal grundsätzlich
zufrieden. Die Bildqualität stimmt, die FPS sind waaahnsinn und der
Auto-HDR-Modus grenzt an Zauberei.

Aber ein paar Kritikpunkte konnte ich ausmachen, welche sich ggf.
per Firmware-Update fixen lassen können (?):

- ISO100 fehlt irgendwie schon, da ich subjektiv der Auffassung bin,
dass die ISO200'er Qualität noch zu toppen ist
- Die Möglichkeit im [P]-Modus über das Wahlrad Blende oder Zeit einstellen
zu können. Bei der a350 war dies Möglich. Immer mal wieder sehr
hilfreich, um nur mal eben kurz die Blende zu verstellen
- Im Wiedergabe-Modus "Alle schützen" gibt's auch nicht. Wenn ich alle
Bilder schützen möchte, muss sich Sie einzeln markieren. Den Schutz
hingegen komplett aufheben funktioniert.
- Frei wählbare ISO-Range für den ISO-Auto-Modus, um nicht ungewollt
zu hohe oder zu niedrige ISO-Werte zu verwenden.

Was natürlich nicht per Firmware veränderbar ist, ist der Power-On/Off-Schalter,
den ich schon ein paar mal aus versehen betätigte, obwohl ich am Wahlrad
drehen wollte. Das Wahlrad sitzt schon ganz schön weit unten. Vielleicht muss
ich mir angewöhnen, mit dem Mittelfinger zu drehen.

Hallo Admin: Vielleicht kannst Du ja den Beitrag in den Sammelthread Firmware-Wünsche im noch zu erstellenden a550-Kapitel verschieben.

arbelos
23.11.2009, 21:57
Live-Histogramm
- frei verschiebbar
- nicht nur anstatt, sondern auch zusätzlich zu den übrigen Daten einblendbar
- Grad der Transparenz einstellbar

Hardwarewünsche:
1. SVA
2. Entweder richtiges Zeigefingerrad oder richtiges Mittelfingerrad, nicht wieder diesen Zwitter. Am besten stattdessen ein Daumenrad! Am allerbesten Daumen- UND Zeigefingerrad!!

schaefmarc74
24.11.2009, 17:33
Hallo,


Software, wie Hardware: SVA, SVA, SVA, SVA und nochmals SVA.

Gruß

Marc

T-Rex
24.11.2009, 18:36
Hallo,


Software, wie Hardware: SVA, SVA, SVA, SVA und nochmals SVA.

Gruß

Marc

Ich denke, ab 7er Serie aufwärts wird die Spiegelvorauslösung nicht rausgenommen. Ob bei den Modellen darunter in den nächsten Kameragenerationen noch eine SVA technisch möglich sein wird, da vermutlich der Spiegel ganz wegfällt, wird man sehen. Ich denke aber, dass sich dieses Thema von selbst erledigen wird.

AlexDragon
25.11.2009, 13:01
Die Kamera ist erst so kurz auf dem Markt, dass ich JETZT schon Firmware Wünsche irgendwie deplaziert finde :shock:

hanito
25.11.2009, 17:43
Die Kamera ist erst so kurz auf dem Markt, dass ich JETZT schon Firmware Wünsche irgendwie deplaziert finde :shock:
Da gebe ich Dir recht. Haben die Käufer nicht gewußt was sie gekauft haben, lesen die keine Foren oder techn. Daten?

schaefmarc74
25.11.2009, 17:45
Die Kamera ist erst so kurz auf dem Markt, dass ich JETZT schon Firmware Wünsche irgendwie deplaziert finde :shock:


Nun ja, Pentax hat z. B. bei seiner K7 noch während des Verkaufsstarts schon ein Firmwareupdate herausgebracht. Außerdem geht es einfach um Wünsche, die, denke ich, hier im Forum einfach geäußert werden können- ob sie von Sony umgesetzt werden ist ja eh nicht von uns abhängig.

Für meinen Teil: Die 550er wäre eigentlich eine nette Kamera als Ablöse für meine Dynax 5D. Da ich allerdings recht viel Macro mache, wäre mir eine SVA schon recht- v.a. in Anbetracht einiger Tests in Nachbaforen, die zumindest mich davon überzeugt haben, dass es ohne SVA anscheinend doch noch nicht geht. Darum mein Wunsch es könnte eine SVA geben.

Gruß

Marc

eiq
25.11.2009, 17:52
Die Kamera ist erst so kurz auf dem Markt, dass ich JETZT schon Firmware Wünsche irgendwie deplaziert finde :shock:
Aus welchem Grund sollte man mit Verbesserungsvorschlägen warten?

hanito
25.11.2009, 22:18
Eure Kameras sind ja nicht defekt, Ihr möchtet quasi eine Nachrüstung von Funktionen. :roll:

pewebe
26.11.2009, 15:24
Es wäre sicher der Kundenbindung dienlich, wenn eine Firma frühzeitig auf nicht übertriebene Wünsche eingeht.

murratore
30.11.2009, 23:15
Bin grundsätzlich auch zufrieden...und es sind wirklich Details resp. man muss sich halt umgewöhnen....trotzdem....


Anpassung Blende und Zeit im P-Modus mittels Wählrad...(mein grösstes Problem....)
SVA

Magic55
01.12.2009, 09:47
Leider konnte ich sie auch noch nicht so oft testen, wie ich es mir gewünscht habe, aber was mir definitv gegenüber meiner alten 350'er fehlt ist die Anzeige der Isozahl im Sucher, wenn ich die Iso einstelle.

Bei der 350 wurde das im Sucher angezeigt, und man brauchte die Kamera nicht vom Auge nehmen, wenn man mal schnell die Isozahl verändern wollte.

Bei der 550 muß man absetzen und auf's Display gucken. Ist umständlich.

Kann mir vorstellen, dass Sony das machen mußte, weil kein Platz für 5-stellige Zahlen im Sucher ist, aber das könnte man ja auch mit z.B. 128H abkürzen oder so ;)

Vielleicht ist es ja möglich diese Funktion per Software nachzurüsten.

Grüße

Magic

torsten3d
10.12.2009, 00:17
Ich fände die eingeblendeten Gitternetzlinien aus dem ManuelFocusMode auch im normalen Liveview recht nützlich.

Schön wäre auch die Möglichkeit HDR aufzunehmen, wenn JPG+RAW Speichern eingestellt ist. Es kann ja eine kurze Meldung eingeblendet werden, dass für diesen Fall natürlich kein RAW aufgezeichnet wird. Oder es werden halt beide RAWs gespeichert und das HDR-JPG.

Bis jetzt hab ich noch keine Exif-Info oder wenigstens eine Info bei der Anzeige im Display gefunden, ob Bilder mit DRO oder HDR aufgenommen wurden. Manchmal sehr nützlich.

Ansonsten bin ich soweit – nach 3 Wochen, etwas über 1.000 Bilder – ganz zufrieden.
Komme auch mit den Knöpfen auf der Oberseite und dem Wählrad für den Zeigefinger super zurecht. :)

daxmus
11.12.2009, 13:43
Im Prinzip bin ich zufrieden.
Aber ich vermisse den Menüpunkt: Auslösesperren "kein Objektiv": Eins/Aus

So kann ich kein Retroobjektiv, oder M42 Objektiv nutzen...

mic2908
11.12.2009, 14:18
Im Prinzip bin ich zufrieden.
Aber ich vermisse den Menüpunkt: Auslösesperren "kein Objektiv": Eins/Aus

So kann ich kein Retroobjektiv, oder M42 Objektiv nutzen...

Stelle die Kamera auf M und du kannst auch M42 Objektive benutzen ;). Wenn du einen M42 Adapter mit Chip benutzt, kannst du auch mit A, Zeitautomatik, und Fokusbestaetigung fotografieren.

daxmus
11.12.2009, 14:24
Ah okay, danke ;) Bei meiner Alpha 100 hab ich sonst immer die Blendenautomatik verwendet.

Rapi
11.12.2009, 17:33
Dann will ich meine Wünsche auch mal zum Besten geben :

- Verstellung Blende/Zeit übers Rad im "P"
- Speichern von Benutzereinstellungen mind. 2: z.B. A: Fokus Spot; Belichtung Mittenbetont; Einzelfukus B: Autofokus; Belichtung Mehrfeld; Bildfolgemodus high
- ISO-Anzeige im Sucher
- min/max ISO-Range für Auto-ISO

Gruss Rapi

A.K.B.
13.12.2009, 08:20
Dann will ich meine Wünsche auch mal zum Besten geben :

- Verstellung Blende/Zeit übers Rad im "P"
- Speichern von Benutzereinstellungen mind. 2: z.B. A: Fokus Spot; Belichtung Mittenbetont; Einzelfukus B: Autofokus; Belichtung Mehrfeld; Bildfolgemodus high
- ISO-Anzeige im Sucher
- min/max ISO-Range für Auto-ISO

Gruss Rapi

Vorschlag:

a 750, mit dem live view der 550 und alles was oben von rapi gewünscht wird :top::top:

eddy23
19.12.2009, 04:38
Habe die Kamera seit Montag.war Mittwoch-Donnerstag in Pisa und Florenz. ca 900 Bilder insgesamt.
ist schon der hammer wie vielfältig die Cam ist.

aber ein paar vorschläge hab ich auch schon (hatte die auch schon bevor ich die cam gekauft habe)

1. SVA
2. Selbstauslösser und serienbild kombi: Vorlaufzeit eistellbar und bildanzahl einstellbar
(z.B. 15Sek vorlauf und 9 Bilder) das hat meine alte kompakte canon schon.
toll wäre es wenn man hier das gnaze mit der bracketing-funktion kombinieren könnte.
dann könnte man vom stativ aus mehrere bilder für ein späteres hdr machen ohne die kamera zu berühren weil man auslösen muss. (ich weiß geht auch mit fernauslöser, aber einfacher wärs wenns per software eingebaut wär.)
wie gesagt das konnte ich mit meiner kleine canon (inkl. zusatz modul CHDK) machen.
3. Live-View mit 100 prozent (auf kleinem sensor)
4.Live-Histogramm
5. ISO 100, womöglich auch Iso80/50 (ISO12800 könnte man sich sparen)

6. für die oben genannte funktionen könnte gesichts und lächelerkennung wegfallen.
ist zwar witzig, aber jemand der so eine kamera kauft, braucht das nicht wirklich.

Gruß

lüni
19.12.2009, 12:07
Hallo,
ich frage mich immer was so viele gegen die korrekte Belichtung und WB auf Gesichter haben.....
mir egal ich freu mich drüber ;)

Steffen

Taniquetil
19.12.2009, 12:40
Hallo,

ganz ehrlich, ich würde mir nicht zu viele Illusionen machen, dass da überhaupt etwas kommt, denn:

-grundsätzlich funktioniert die A550 Kamera einwandfrei, Sony sieht also keinen Handlungsbedarf

-für die kleinen, z.B. Alpha 200 ist niemals ein Update erschienen, trotz vieler guter Ideen, was man besser machen könnte. Teilweise genau die gleichen, die hier gepostet werden. Nach fast 2 Jahren habe ich die Hoffnung auf eine neue Firmware gänzlich aufgegeben.

-Ist das Geld in der Tasche, wird es erstmal für Neuentwicklungen eingesetzt und nicht zur Pflege alter Modelle. (trifft auf alle Hersteller zu)

-für mehr Features (Stichwort SVA) setzt Sony ganz klare Signale: bitte teureres Modell kaufen!

Und generell: die Wunschlisten, die hier fleissig erstellt werden - macht sich irgendjemand die Mühe diese Sony zukommen zu lassen?

Ich meine, die haben bestimmt keine Vollzeitkraft, die den ganzen Tag sämtliche Diskussionsforen nach Beiträgen zu deren Kameraprodukten durchliest. Ist klar, worauf ich hinaus will? Wie soll Sony von unseren Firmware-Wünschen erfahren? Oder gar diese als wichtig genug einstufen, um die zu realisieren?

Ich habe Sony selbst bereits mehrfach angeschrieben.
Es kam niemals eine Antwort. Egal zu welchem Anliegen.

Grüße,
Taniquetil

nona
19.12.2009, 12:45
meiner Meinung nach fehlen folgende Funktionen:

- Belichtungsreihe mit 3 Bildern in Schritten von 2EV (derzeit nur 0.7 EV möglich)
- Selbstauslöser in Verbindung mit Belichtungsreihe
- SVA (falls technisch per Firmwareupdate realisierbar)
- Verstellung Blende/Zeit übers Rad im "P"

nona
19.12.2009, 12:48
Hallo,
Ich habe Sony selbst bereits mehrfach angeschrieben.
Es kam niemals eine Antwort. Egal zu welchem Anliegen.

Auf meine Anfragen habe ich bisher immer eine Antwort erhalten. Diese war aber im wesentlichen immer gleich. Sie haben geschrieben, dass sie die Kundenwünsche gerne auch an die Produktentwicklung weiterleiten; ob es eine geänderte Firmware geben wird sie aber nicht sagen können.

hanito
19.12.2009, 13:45
Ich glaube auch nicht daran, daß was kommt. Hier wurden doch seitenlang alle Vor- und Nachteile besprochen und trotzdem wird die Kamera gekauft. Dann muß man halt mit den Einschränkungen, die ja nicht jeder hat, leben. Firmware werden die höchstens bringen wenn es Fehler gibt, die scheint es im Moment aber nicht zu geben.

Ganz ehrlich, die Entwicklung bei Sony beschäftigt sich sicher nicht vorrangig mit Modellen die am Markt sind. Die stecken ihre Kapazitäten garantiert in neue Modelle, vielleicht auch in einen Nachfolger der A700.

eddy23
20.12.2009, 21:09
- Selbstauslöser in Verbindung mit Belichtungsreihe
- SVA (falls technisch per Firmwareupdate realisierbar)


YEPP!!

- Verstellung Blende/Zeit übers Rad im "P"

dazu kannst du doch in den A oder S modus wechseln.
wenn beides gleichzeitig verstellen willst eben M

wwjdo?
20.12.2009, 21:32
Egal ob der fred jetzt etwas bringt - in dem Sinn, dass Sony das umsetzt.

Ich finde den Austausch hier gut!

Eine SVA ist und bleibt auch für mich Priorität.

Daneben hätte ich es gut gefunden, wenn es:
- craw gibt
- Die ISO Einstellungen feiner abstufbar wären
- die 5FPS auch im lV Modus möglich wären

Wenn sie mal richtig zum Einsatz kommt, fällt mir bestimmt noch mehr ein...

oskar13
20.12.2009, 23:42
Eine SVA ist und bleibt auch für mich Priorität.

Daneben hätte ich es gut gefunden, wenn es:
- craw gibt
- Die ISO Einstellungen feiner abstufbar wären
- die 5FPS auch im lV Modus möglich wären

Ich bin mir sicher daß du das alles schon vor dem Kauf wusstest.

Gepard
21.12.2009, 00:27
Ich wußte das auch alles vor dem Kauf, und bin auch sehr zufrieden mit der Kamera.
Aber man könnte sie ja noch besser machen.;)

Rapi
21.12.2009, 08:25
Sehe das auch so wie Tani, da wird wohl nix kommen, auch wenn wir uns das eine oder andere wünschen.... aber er muss ja auch noch einen Grund geben, sich den A700 Nachfolger zu kaufen ;)

wwjdo?
21.12.2009, 11:47
Ich bin mir sicher daß du das alles schon vor dem Kauf wusstest.

Ich bin mir sicher, dass ich auf rein rethorische Äußerungen nicht inhaltlich eingehen werde...

eddy23
22.12.2009, 19:23
ah noch was.

Gitternetzlinie im Live-View auch bei P, A, S,

manchmal ganzhilfreich um den horizont auszurichten

heldgop
22.12.2009, 19:41
zu den hilfslinien.

ist euch auch shcon aufgefallen das man die leitungen für die af indikatoren im sucher super zum ausrichten benutzen kann?

its not a bug, its a feature:top:

eddy23
22.12.2009, 23:07
zu den hilfslinien.

ist euch auch shcon aufgefallen das man die leitungen für die af indikatoren im sucher super zum ausrichten benutzen kann?

its not a bug, its a feature:top:

ja hab ich schon öfter gemacht, aber im LV gibts da nix zum ausrichten (gitternetz etc) oder?

eddy23
22.12.2009, 23:13
Blitzkompensierung per Rädchen
wäre in allen Modi P, A, S, M möglich in dem man nachdem der Blitz aufgeklappt ist, die Bltztaste drückt (halten) und gleichzeitig das rädchen dreht. :top:

heldgop
22.12.2009, 23:41
ja hab ich schon öfter gemacht, aber im LV gibts da nix zum ausrichten (gitternetz etc) oder?

wozu gibts edding?:P

ich schalt in so situationen auf MF preview um. da hat man dann auch eine 100% ansicht. und man kann ja trotzdem noch fokusieren, einfach die steuerstaste drücken und der spiegel klappt zum fokusieren runter.

eddy23
24.12.2009, 04:56
Autor in EXIFs schreiben

Super wär es wenn man es im Menü der Cam eingeben könnte was die Cam in die Exifs (bei Autor) eintragen soll.

dann müsste man nicht im nachhinein diesen eintrag, also seinen namen etc. machen.
weiß überhaupt nicht ob das irgendeine digi-cam kann( egal ob mini kompakte oder profi-slr)

Aber super wäre es.

eddy23
31.12.2009, 07:00
und noch was ist mir eingefallen.

ich würd gern im nachhinein, also am pc sehen welches bild ich mit HDR bzw. DRO fotografiert hab.

Könnte die Kamera da nicht im Dateinamen ein HDR / DRO an die fortlaufende nummer hängen?

oder wenigstens in den EXIF daten könte die Alpha doch was reinschreiben.

ich weiß nach 700 urlaubsbildenr nämlich nicht mehr wann ich mit HDR / DRO fotogrfiert habe und das ist schon mal interessant, wenn man die pics am bildschrim betrachtet.

BassXs
31.12.2009, 13:36
.. falls das noch nicht genannt war. :oops:

der_isch
31.12.2009, 13:41
...iso auf Display zeigen.... falls das noch nicht genannt war. :oops:

??
das kann doch schon die 350...

BassXs
31.12.2009, 13:45
Leider nicht im AUTO Modus.

der_isch
31.12.2009, 14:14
Auto Modus? nun gut - ich glaube, den hab ich auch irgendwo....
Dort würde es wahrscheinlich aber eh erst nach festlegen der Parameter durch die Automatik angezeigt werden können - da ist es eh zu spät...

eddy23
31.12.2009, 17:34
Leider nicht im AUTO Modus.

aber im P-Modus! :D
und das ist sozusagen automatik nur mit mehr möglichkeiten etwas zu verstellen. wenn du nix verstellst macht die dasselbe wie im auto-modus(ausgenommen blitz-automatik)

viel wichtiger wäre es die ISO im sucher zu sehen. aber das wurde hier ja schon erwähnt.

gruß

Matz 700
31.12.2009, 17:58
Hallo,

einfach die Iso-Taste drücken, dann wird es im Sucher angezeigt und man kann sie verstellen, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen.

hanito
31.12.2009, 18:25
Hallo,

einfach die Iso-Taste drücken, dann wird es im Sucher angezeigt und man kann sie verstellen, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen.

Danke für die Info, ist bei meiner A700 auch so. :top:

eddy23
31.12.2009, 18:51
Hallo,

einfach die Iso-Taste drücken, dann wird es im Sucher angezeigt und man kann sie verstellen, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen.

bei meiner a550 geht das nicht.
wenn ich auf die ISO-TASTE drücke kann ich auf dem display die ISO verstellen aber nicht im Sucher.
im sucher verschwinden in diesem moment alle anzeigen. und das display geht an.

John W
31.12.2009, 18:55
und noch was ist mir eingefallen.

ich würd gern im nachhinein, also am pc sehen welches bild ich mit HDR bzw. DRO fotografiert hab.

Könnte die Kamera da nicht im Dateinamen ein HDR / DRO an die fortlaufende nummer hängen?

oder wenigstens in den EXIF daten könte die Alpha doch was reinschreiben.

ich weiß nach 700 urlaubsbildenr nämlich nicht mehr wann ich mit HDR / DRO fotogrfiert habe und das ist schon mal interessant, wenn man die pics am bildschrim betrachtet.

Die DRO/HDR-Einstellungen werden geschrieben und vom PMB angezeigt.
Fremdhersteller zeigen diese (soweit ich gesehen habe) leider nicht an, da müßte man beim Datenimport erst die Sachen in die richtige Exif-Felder umschreiben lassen.

LG
John

zeron
01.01.2010, 18:08
Ich vermisse eine Gitternetzlinien Funktion im Sucher.
Diese Funktion sollte in dieser Klasse eigentlich selbstverständlich sein.

Lg
Jens

Santoku
02.01.2010, 10:41
bei meiner a550 geht das nicht.
wenn ich auf die ISO-TASTE drücke kann ich auf dem display die ISO verstellen aber nicht im Sucher.
im sucher verschwinden in diesem moment alle anzeigen. und das display geht an.

Stimmt, aber ob das so geplant ist oder nur eine Gedankenlosigkeit? Eine Merkwürdigkeit der 500/550, die mich persönlich aber nicht wirklich stört. Wichtiger fände ich, dass bei der Einstellung Auto-Iso immer der aktuelle Wert angezeigt wird - und nicht nur der Hinweis auf die Automatik. Oder kann man das in den Tiefen der Menüs einstellen?

der_isch
02.01.2010, 12:03
.. Wichtiger fände ich, dass bei der Einstellung Auto-Iso immer der aktuelle Wert angezeigt wird - und nicht nur der Hinweis auf die Automatik. Oder kann man das in den Tiefen der Menüs einstellen?

ich denke mal wichtiger als die Anzeige der ISO im Auto-Modus wäre die Möglichkeit, den Auto-ISO-Bereich vorzugeben, z.B. für die Automatik ISO200-800 oder 200-1600 etc.

daxmus
02.01.2010, 12:32
Die ISO Anzeige im Sucher würde ich auch sehr begrüßen, gerade da ich von der Alpha100 davon verwöhnt wurde.

Zum anderen ist mir an Sylvester aufgefallen, als ich das erste mal die 550er auf einem Stativ hatte, dass ich bei den ersten Aufnahmen vergessen hatte, den SSS auszuschalten. Früher sah ich immer den Schiebeschalter udn wurde von ihm daran erinnert.
Ich würde mich also über eine Option im Menü freuen, die den SSS ab einer Belichtungszeit von Beispielsweise 1sek automatisch deaktiviert. Diese SSS-Automatik kann man natürlich auch abschalten...

gfortuna
05.01.2010, 01:50
Also ich würde mir unbendingt ISO 100 und sogar 50 wünschen.

Ich finde das Bildrauschen der A550 nicht gut ... und das bei 200 ISO ... bin da schon enttäuscht ;-(

Obwohl ISO 100 und 50 wahrscheinlich für die Bildqualität nicht viel bringen, aber in einigen Situationen könnte man sich einen Graufilter ersparen ;-)

Mich würde es freuen, wenn Sony in der 5er Klasse auch etwas für bestehende Käufer tun würde. Bei der 7er haben Sie es ja gezeigt, dass man noch mehr herausholen kann.

eddy23
10.01.2010, 14:47
hab noch ne gute idee:

die meisten tasten bei der kamera sind doppelt belegt, heißt beim play-modus haben sie ne funktion und beim Foto-modus enbenso.
finde ich sehr gut,

außer die Löschentaste (mülleimer)

ich finde die sollte vom user frei belegt werden können.
für mich wäre hier klare vorstellung: ca 2 sek gedrückthalten und damit SSS ein oder asuschalten.

beim mir kommt es immer wieder vor wenn ich zwischen nem minolta objektiv und dem Sigma OS (mit stabi) wechsle dass ich vergeese den internen stabilisator ein bzw auszuschalten.

vielleicht hat noch jemand ne gute idee für die "Mülleimer taste" im "nicht-play-modus"

die 2sec gedrückt halten idee deswegen; damit man nicht ausversehen (beim antippen/berühren) irgendetwas verstellt.

gruß

fox78
11.01.2010, 00:24
Mir wäre am wichtigsten die Möglichkeit mich für Auslöse- oder Schärfepriorität selber entscheiden zu können (wie bei der 300/350). Diese Bevormundung nervt! Besonders wenn ich wie die letzten Tage viel im Nebel fotografieren wollte.

Die restlichen Meckerpunkte betreffen nur die schlechte Ergonomie und Verarbeitung des Gehäuses (und da insb. die Anordnung von Auslöser, Einschalter und Einstellrad, wie kann man sowas beklopptes bauen?). Da möchte ich gerne meine A300 wieder haben, die mir leider vom Stativ gefallen und nun ein Totalschaden ist. :(
Anderseits ist die Bildqualität deutlich besser. Kann man die Innereien der A550 in ein A300-Gehäuse bauen? Und das per Firmware-Update? ;) Um wieder zum Thema zu kommen.

eddy23
11.01.2010, 01:05
... Auslöse- oder Schärfepriorität selber entscheiden zu können (wie bei der 300/350).

was ist das? kenne diese Funktion nicht.


...die Anordnung von Auslöser, Einschalter und Einstellrad, wie kann man sowas beklopptes bauen?).

jepp :top: ganz deiner meinung!

fox78
11.01.2010, 13:44
[Auslöse/Schärfepriorität] was ist das? kenne diese Funktion nicht.

Man kann sich entscheiden, ob eine Auslösung jederzeit erfolgen "darf", auch wenn der Autofokus (noch) nicht scharfgestellt hat (Auslösepriorität) oder nur ausgelöst werden darf, wenn der AF Scharfstellung meldet (Schärfepriorität).
Bei der A300/350 konnte man sich in den Einstellungen für eines von Beiden entscheiden, bei der A500/550 ist es fest auf Schärfepriorität eingestellt. Umgehen lässt sich das nur, in dem man auf manuellen Fokus umschaltet.

eddy23
11.01.2010, 16:34
Man kann sich entscheiden, ob eine Auslösung jederzeit erfolgen "darf", auch wenn der Autofokus (noch) nicht scharfgestellt hat (Auslösepriorität) oder nur ausgelöst werden darf, wenn der AF Scharfstellung meldet (Schärfepriorität).
Bei der A300/350 konnte man sich in den Einstellungen für eines von Beiden entscheiden, bei der A500/550 ist es fest auf Schärfepriorität eingestellt. Umgehen lässt sich das nur, in dem man auf manuellen Fokus umschaltet.

das ist echt n mist, habs jetzt kapiert, aht mich auch schon oft genervt.
andererseits macht man vielleicht somit weniger unscharfe bilder.

aber stimmt son umschalter wäre auf jeden fall cool. wäre also dem fotografen überlassen, was er will.:top:

oskar13
11.01.2010, 17:21
das ist echt n mist, habs jetzt kapiert, aht mich auch schon oft genervt.
andererseits macht man vielleicht somit weniger unscharfe bilder.

aber stimmt son umschalter wäre auf jeden fall cool. wäre also dem fotografen überlassen, was er will.:top:

Bis 00.05 Uhr wusstest du nicht was es ist und jetzt vermisst du es.:?:

eddy23
11.01.2010, 21:42
Bis 00.05 Uhr wusstest du nicht was es ist und jetzt vermisst du es.:?:

:D ich hab es schon vorher vermisst, aber ich wusste nicht dass es so heißt :D

conndy
21.01.2010, 20:19
Hallo, wie viel Hoffnung kann man denn haben, dass es mal eine neue FW geben wir, in der man z.B. den ISO-Bereich eingrenzen kann? Was ist realistisch? Kann man den Sony-Support nach sowas fragen?

Ich will von der Alpha 100 auf die 550 umsteigen. Werde ich einen AHA-Effekt erleben oder was meint ihr?

Taniquetil
22.01.2010, 00:35
Hallo, wie viel Hoffnung kann man denn haben, dass es mal eine neue FW geben wir, in der man z.B. den ISO-Bereich eingrenzen kann?
Nach den bisherigen Erfahrungen wenig bis keine Hoffnung.
Grund: die Kamera funktioniert ja an sich einwandfrei, Sony sieht keinen zwingenden Handlungsbedarf.
Ich habe das Gefühl, dass Sony eine Firmware nur noch dann rausbringt, wenn das jeweilige Gerät offensichtliche Bugs hat oder unbrauchbar ist. Nicht bei Nice-to-haves.

Kann man den Sony-Support nach sowas fragen?
Klar kann man. Allein bezüglich FW Update habe ich den Sony Support in Vergangenheit drei mal freundlich kontaktiert. Es kam nie eine Antwort, rein gar nichts.

Das ist schon bißchen her, aber versuchen kannst Du es - würde mich interessieren, ob sich an dem Kundendienst mittlerweile was gebessert hat?

eddy23
22.01.2010, 17:58
Wo wir schon beim Thema sind:

Kommen die hier Vorgeschlagenen FW-Wünsche auch irgenwann mal zu Sonys Ohren / Augen?

was bringst hier ne ellenlange Liste zu machen wenn die spätestens in einem Jahr im Nirvana des WWW versinkt?

Wie wars damals bei der A700?

Gruß eddy

grafixs
22.01.2010, 19:14
Hallo 'Leidensgenossen',
es gibt eigendlich schlimmeres als nicht-belegbare Tasten. Ich find wenn jemand eine Kamera aus diesem Preis- und Qualitätssegment kaufen will, hat er immer die Möglichkeit eine solche vorerst zu mieten und somit seine eigenen Tests durch zu führen - aber wer nicht weiss was er testen soll, der weiss sicherlich auch nicht wie und was er fotografieren soll - das nur so schnell zu den Einwänden.
Mein Einwand liegt ganz anderers. Das Phänomen konnte ich leider nicht testen und so ist es eben:

Mein Problem ist, dass das Geotagging bei meinen Reisen nicht mehr mit den gemachten Bildern der Alpha 550 synchronisiert werden kann (bei der DSC-W55 und einer Pentax istD funktioniert es).
Bei der Synchronisierung erscheint folgender Text:

Warning: [minor] Possibly incorrect maker notes offsets (fix by -126?) <Bildverzeichnis>
Error: [minor] Bad PreviewImage pointer in MakerNotes - <Bildverzeichnis>

Ich bin so ziemlich am Anschlag.

Weiss jemand Rat? Ich wäre sehr dankbar. Die Problematik werde ich ebenfalls Sony zukommen lassen - in verschiedenen Sprachen, wenn's sein muss in Chinesisch ;)

PS: Die exif-Daten dieser Kamera sind im Übrigen unvollständig und z.T. nicht korrekt - oder sieht das jemand anders?
Auch erscheint unnötigerweise in Adobe Photoshop Elements immer als Bildtitel 'SONY DSC'.

Gruss Juan

der_isch
22.01.2010, 23:19
Wo wir schon beim Thema sind:

Kommen die hier Vorgeschlagenen FW-Wünsche auch irgenwann mal zu Sonys Ohren / Augen?

was bringst hier ne ellenlange Liste zu machen wenn die spätestens in einem Jahr im Nirvana des WWW versinkt?

Wie wars damals bei der A700?

Gruß eddy

bei der 300/350 verliefen alle Bemühungen im Nirvana... deshalb bin ich skeptisch.

DanielH
23.01.2010, 12:20
Also ich würde mir unbendingt ISO 100 und sogar 50 wünschen.

Ich finde das Bildrauschen der A550 nicht gut ... und das bei 200 ISO ... bin da schon enttäuscht ;-(

Obwohl ISO 100 und 50 wahrscheinlich für die Bildqualität nicht viel bringen, aber in einigen Situationen könnte man sich einen Graufilter ersparen ;-)


ISO 100 bzw. kannst Du doch ganz leicht selbst immitieren:
Du fotografierst mit EV+1bzw. +2, und stellst dann in deinem RAW-Entwickler die Belichtung wieder auf EV-1bzw. -2.
Sorgen um beschnittene Lichter würde ich mir nicht machen. Dadurch, dass der Chip ja linear und nicht wie unser Auge logarithmisch Helligkeit interpretiert sind bei den 12 oder 14 bit, womit A/D gewandelt wird noch genug Reserven für ISO100, vielleicht sogar für ISO50.

Zum Thema SVA:
Fotografiert ihr alle wirklich so oft Makros, dass das so wichtig ist?

Grüße
Daniel

eiq
23.01.2010, 12:34
Zum Thema SVA:
Fotografiert ihr alle wirklich so oft Makros, dass das so wichtig ist?
Die SVA braucht man nicht nur für Makros, sondern eigentlich für alles, was auf dem Stativ stattfindet.

Gruß, eiq

Taniquetil
23.01.2010, 12:44
Wo wir schon beim Thema sind:
Kommen die hier Vorgeschlagenen FW-Wünsche auch irgenwann mal zu Sonys Ohren / Augen?
Genau die Frage hatte ich hier auch schon mehrmals gestellt. Keiner fühlt sich dazu bewegt diese Liste auszuwerten und bei Sony einzureichen.

was bringst hier ne ellenlange Liste zu machen wenn die spätestens in einem Jahr im Nirvana des WWW versinkt?

Bringt nix.

Deswegen war meine eigene Initiative den Sony-Support selber zu kontaktieren.
Wie gesagt: 3 Anfragen - 3 mal keine Antwort.

Ich hab keine Lust mehr...

cluening
23.01.2010, 17:53
@eiq: Ist ja wohl etwas übertrieben. Das hieße ja, dass man mit der A550 auf nem Stativ keine scharfen Bilder hinbekäme. Das will ich dann mal sehen.
Es hängt wohl stark von der Brennweite und der Belichtungszeit ab. Bei 300mm Brennweite sind 1/60s (bis 1/2s) so der Bereich, wo MLU/SVA Sinn macht, denke ich mal.
Bei kürzeren Brennweiten sind es wohl eher 1/30s.
Sprich: Kürzer oder länger, auch ohne SVA kein Problem.

cluening
23.01.2010, 17:58
ISO 100 bzw. kannst Du doch ganz leicht selbst immitieren:
Du fotografierst mit EV+1bzw. +2, und stellst dann in deinem RAW-Entwickler die Belichtung wieder auf EV-1bzw. -2.
Sorgen um beschnittene Lichter würde ich mir nicht machen. Dadurch, dass der Chip ja linear und nicht wie unser Auge logarithmisch Helligkeit interpretiert sind bei den 12 oder 14 bit, womit A/D gewandelt wird noch genug Reserven für ISO100, vielleicht sogar für ISO50.

Zum Thema SVA:
Fotografiert ihr alle wirklich so oft Makros, dass das so wichtig ist?

Grüße
Daniel

Ja, sehe ich genauso, bzw. wurde auch schon getestet in verschiedenen reviews, mit sehr guten Ergebnissen beim Rauschen (z.B. blauer Himmel). Nikon macht es kameraintern ja auch nicht anders.
Die A550 hat auf jeden Fall genug Dynamik, um dies zu gewährleisten.

DanielH
24.01.2010, 21:21
Ja, sehe ich genauso, bzw. wurde auch schon getestet in verschiedenen reviews, mit sehr guten Ergebnissen beim Rauschen (z.B. blauer Himmel). Nikon macht es kameraintern ja auch nicht anders.
Die A550 hat auf jeden Fall genug Dynamik, um dies zu gewährleisten.

Könnte man Sony höchstens ankreiden, wenn sie schon soviele Features in die alpha 550 packt, warum dann diese Funktion nicht gleich eingebaut ist... :roll:

DanielH
24.01.2010, 21:26
@eiq: Ist ja wohl etwas übertrieben. Das hieße ja, dass man mit der A550 auf nem Stativ keine scharfen Bilder hinbekäme. Das will ich dann mal sehen.
Es hängt wohl stark von der Brennweite und der Belichtungszeit ab. Bei 300mm Brennweite sind 1/60s (bis 1/2s) so der Bereich, wo MLU/SVA Sinn macht, denke ich mal.
Bei kürzeren Brennweiten sind es wohl eher 1/30s.
Sprich: Kürzer oder länger, auch ohne SVA kein Problem.

Danke! :)
V.a. würde das ja weiter bedeuten, dass man Freihand gar keine scharfen Bilder hinbekäme... ;)

eiq
24.01.2010, 22:05
V.a. würde das ja weiter bedeuten, dass man Freihand gar keine scharfen Bilder hinbekäme... ;)
Was im Großen und Ganzen auch korrekt ist.

Gruß, eiq

cluening
26.01.2010, 15:11
"Scharf" im üblichen Gebrauch ist ja erstmal darauf bezogen, ob bei normalen Vergrößerungen Unschärfe erkennbar ist, wir reden auch nicht von extremen Brennweiten oder 1-Pixel-Details.

Verweise gerne mal auf den Test des Bildstabilisators auf dpreview.com.
Die haben da verschiedene Einstufungen: scharf, leicht unscharf, deutlich unscharf.
Und die bekommen bei 1/15s "handheld" noch zu 80% SCHARFE Bilder hin (in Vergrößerung). Da heißt es nicht: "leidlich scharf" oder "geht noch schärfer".
Scharf ist scharf, das ist ein üblicherweise ein binärer Begriff, genauso wie schwanger.
Man kann es auch so sagen: Bewegungsunschärfe wird meistens verkürzt als Schärfe bezeichnet.
Ob ich mit Stativ mehr Details auf Pixelebene hinbekomme (durch die Eliminierung von den absolut letzten störenden Vibrationen / Translationen / Rotationen), ist wieder was anderes. Das geht dann schon eher in den Bereich, wo es in etwa die Größenordnung von Beugungsunschärfe erreicht (kaum erkennbar, wenn man nicht gerade mit f/32 fotet).
Fehlende Details sind eben nicht unbedingt als Unschärfe wahrnehmbar, sondern letztlich nur als im Vergleich fehlende Bildinformation (ok, nennen wir es mal Bildpunktauflösung, oder -SCHÄRFE ;-)).
Im Großen und Ganzen brauche ich ein Stativ und den MLU nur für spezielle Aufnahmen, was mindestens zwei Drittel der Besitzer ohnehin nicht machen (Statistiken dazu können gerne auf Milimeterpapier gemalt werden und bei einem konspirativen Treffen bei mir abgeholt werden ;-)).

Spaß muss sein, jeder will ja irgendwie Recht haben.

Hier dann meine (ernstgemeinte) persönliche Liste der Features, die die A550 bieten sollte nach einem Firmwareupdate:
- jpg extrafine als Kompressionsrate + im Modus RAW+Jpg sollte jpg frei wählbar sein (normal, fine, xfine)
- Farbtonkurvenkorrektur in den Stilprofilen (Standard ist mir zu unrealistisch) à la Nikon
- Rauschreduzierung in jpg abschaltbar (zumindest der Teil, der rein softwaremäßig betroffen ist)
- Auto-Iso einstellbar
- Spiegelvorauslösung (ok, gebs zu, will ich auch haben)
- Blende per Knopfdruck schließen (z.B. mit Mülleimertaste) - zur Tiefenschärfebeurteilung
- Program shift mode
- Eine Lo1 Variante a la Nikon (softwaremäßiges Iso100).
- AF-Priorität auf Auslösepriorität umschaltbar
- Tastenbelegung, mit der manuell nachfokussiert werden kann (wie bei D7), ohne dass man den mechanischen Schalter umstellen muss - könnte man im Menü dann so einstellen, dass man die Lupenfunktion (Magnifier im LV-Modus) dagegen tauschen könnte.

Ganz schön viel und wahrscheinlich wird das auch nur der Nachfolger der A700 bieten, leider. Nicht, dass man das alles bräuchte,um gute Fotos schießen zu können, aber fehlt eben ohne große Not.
Wäre sogar bereit, dafür 100 Euro als Upgrade zu zahlen.
(Gibts eigenlich keine Hacker, die mal die Firmware umschreiben können?)

Cheerio, Chris

BassXs
26.01.2010, 16:04
...

(Gibts eigenlich keine Hacker, die mal die Firmware umschreiben können?)

Cheerio, Chris

Bei den Handyforen gibt's viel "gekrachte" FW.....

eddy23
27.01.2010, 02:05
...
(Gibts eigenlich keine Hacker, die mal die Firmware umschreiben können?)

Cheerio, Chris

das hab ich mich auch schon einige male gefragt. wenigstens ein chdk modul für die speicherkarte um einige funktion die hardwaretechnisch möglich sind freizuschalten.
läuft bei canon kompakten wunderbar.

Bei den Handyforen gibt's viel "gekrachte" FW.....

der grund dafür ist, das es grad eine handvoll alpha user gibt. im vergleich zu handy user.
ob sichs da lohnt ne hack-firmware zu schreiben? und dann muss es ja auch noch eine alpha fanatiker sein! oder umgekehrt ein alpha user muss firmware schreiben bzw hacken können.

da stehen die chancen von 1:1Mio. das sowas zutrifft. leider.

aber hier noch n FW wunsch: (in nem anderen thread wurde das schon aufgegriffen)

HDR in kombi mit 2sec auslöser.

das ist doch n bug oder? da hat sony wirklich geschlampt.

ich denk solangsam wirds zeit das einer (vielleicht auch ich:oops:) mal diese liste hier ordentlich aufnimmt, zusammenfasst, vielleicht auch die meistgewünschten top-fife hervorhebt und das dann an sony schickt.
irgendwas muss ja was unternommen werden.:!:

gruß

Taniquetil
27.01.2010, 11:03
ich denk solangsam wirds zeit das einer (vielleicht auch ich:oops:) mal diese liste hier ordentlich aufnimmt, zusammenfasst, vielleicht auch die meistgewünschten top-fife hervorhebt und das dann an sony schickt.
irgendwas muss ja was unternommen werden.:!:

Man könnte unsere Moderatoren mit diesem Wunsch konfrontieren, vielleicht haben sie eine gute Idee wie man das machen könnte oder bessere Kontakte zu Sony oder...

Ansonsten ist es vergeudete Zeit und Mühe die Firmware-Wünsche zu jedem Kameramodell immer wieder zu erstellen...

eddy23
27.01.2010, 14:53
alles klar. Wer spricht die an? :top:

der_isch
27.01.2010, 18:00
...
Ansonsten ist es vergeudete Zeit und Mühe die Firmware-Wünsche zu jedem Kameramodell immer wieder zu erstellen...

Wie damals bei der 200/300/350.

Taniquetil
28.01.2010, 12:50
alles klar. Wer spricht die an? :top:
Ich halte es für sinnvoller die grundlegende Kommunikation mit Sony in einem separaten Thread zu diskutieren.
Die vielen einzelnen Firmware-Threads sind eigentlich für was anderes gedacht. Leider versickern sie schnell in Vergessenheit.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84870

Grüße,
Taniquetil

DanielH
10.02.2010, 19:54
Was im Großen und Ganzen auch korrekt ist.

Gruß, eiq

Ich muss Dir recht geben... selbst ein normales Mikroskop schafft nicht mehr als auf 500nm genau aufzulösen... Das Licht schwingt einfach zu langwellig...

Aber es sollte doch so sein, dass wenn ich die Kamera nur soweit verwackle, dass Kanten sich innerhalb eines Pixels bewegen, das Bild trotzdem scharf ist, oder?

---
Daniel

werbung
31.10.2012, 04:01
Ob es jemals noch eine neue Firmwareversion für die 550 geben wird?

ich bezweifle es ja...

Traumtraegerin
31.10.2012, 06:18
Ob es jemals noch eine neue Firmwareversion für die 550 geben wird?

ich bezweifle es ja...

Hm...
Man kann ja nur darüber spekulieren, wieso es die noch nie gegeben hat.
Entweder man hat die 550er einfach vergessen im ganzen Firmwareupdate-Rummel,
oder man glaubt, das bringt eh nichts
oder Sony ist von der Unfehlbarkeit der Kamera überzeugt? :roll: