Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Latte
About Schmidt
22.11.2009, 13:56
L-atte, ihr versteht ;)
845/Latte.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92688)
Gruß Wolfgang
Bin ein wenig 2geteilt wie das Bild selber auch;) einerseits wirkt es sehr 'plastisch' durch die 'Ebenen', anderseits verwirrend. So oder so interessantes Bild, welches ich mir noch öffters anschauen werde.
René
Hallo Wolfgang,
schöne und sehr kontrastreiche Strukturen:top: Ob ich auf das L gekommen wäre, bin ich mir nicht sicher:roll:
Harry
Pollux58
22.11.2009, 17:34
Hallo,
mir gefällt das Bild, die Strukturen sind einfach schön:top:
Das "L" hätte ich deswegen erst nach längerem betrachten bemerkt.
Einen schönen Gruß, Maik
Hallo Wolfgang,
erster Eindruck: Warum nicht in s/w Die Farben sind es in meinen Augen nicht unbedingt, die das Bild tragen. Die Strukturen sind es. Und Kontraste. Und die kämen in s/w m.E. besser.
Das Bild selbst ist mir zu zweigeteilt. Aber das ist persönlicher Geschmack.
VG
Jürgen
Peter-GBW
22.11.2009, 19:24
Hallo Wolfgang,
das ist eine gute Bildidee und auch die Umsetzung finde ich gelungen. Gut heraus gearbeitete Details und die zurückgenommene Farbigkeit passt zum etwas morbiden Charakter. Und dann noch der Titel: da muss man erst mal drauf kommen....:top:
brandyhh
22.11.2009, 20:35
Ich liebe solche "Ecken" :top: und hier sind es nicht unbedingt die Strukturen, sondern eher die unter dem abplatzenden Anstrich hervorkommenden Farben und der Holzton, die den Reiz des Bildes für mich ausmachen.
Gruß Heike
Hallo Wolfgang!
Tolles Bild.
Du hast eben ein Auge für solche Strukturzusammenhänge und verstehst es meisterhaft, diese im Bild darzustellen.
Vermutlich sind das Innenputzreste. Der Gipsrahmen ist ungewöhnlich, überhaupt der ganze Putz ist offensichtlich einfach auf dicht verlegte Holzlatten aufgezogen worden. Im Prinzip konnte das nicht lange halten, denn Holz arbeitet immer.
Dieser kleine Ausschnitt regt die Phantasie an, was war das für ein Gebäude mit so merkwürdigen Verzierungen? Vermutlich ist es keine alte Galerie mit vorbereiteten Plätzen für Gemälde, eher ist es das Treppenhaus in einer alten Villa mit Gipsschmuck.
Die zarte Farbigkeit, die bröseligen Strukturen der geschichteten Wandfarben, die Sandkörner des Putzes und die silbergrauen alten Holzfasern sind eine gelungene Komposition.
Glatte 3*** in meiner persönlichen Wertskala.
Einen schönen Wochenstart.
Gruß Henning
Hallo Wolfgang!
Ich habe soeben das Bild noch ein Weilchen betrachtet. Dabei ist mit klar geworden, Du bist nicht nur "themensicher", Du hast für Deine Thematik auch eine adäquate Bildsprache oder Darstellungstechnik gefunden besser entwickelt (gefunden klingt so zufällig). Beides zusammen macht es aus, in Deinen Vorschaubildern oft schon den Fotografen zu erkennen, bevor man den Text gelesen hat.
Gruß
Henning
About Schmidt
23.11.2009, 06:36
Vielen Dank für euer Feedback zum Bild.
Was mich freut, ja sogar ein wenig stolz macht ist die Tatsache, dass man mich an meinen Bildern erkennt.
Zum Bild selbst:
es ist eine Deckenkonstruktion, wie man sie früher bei uns oft fand. So genannte Gipserlättchen. Schmale etwa 1cm dicke und 2-3cm breite Holzlatten werden in geringem Abstand auf die Balkenlage genagelt. Der aufgebrachte Gips dringt in die Hohlräume ein und hält so mit. Auch schwerer Stuck, wie man sieht. Herunter kommt er immer dann, wenn Feuchtigkeit wegen undichter Dächer im Spiel ist. So auch hier, im alten Winzerhaus.
Gruß Wolfgang
MarcusAgrippa
23.11.2009, 08:47
Danke für diese anschauliche Erläuterung! Wieder was interessantes gelernt
Vielen Dank für euer Feedback zum Bild.
Was mich freut, ja sogar ein wenig stolz macht ist die Tatsache, dass man mich an meinen Bildern erkennt.
Zum Bild selbst:
es ist eine Deckenkonstruktion, wie man sie früher bei uns oft fand. So genannte Gipserlättchen. Schmale etwa 1cm dicke und 2-3cm breite Holzlatten werden in geringem Abstand auf die Balkenlage genagelt. Der aufgebrachte Gips dringt in die Hohlräume ein und hält so mit. Auch schwerer Stuck, wie man sieht. Herunter kommt er immer dann, wenn Feuchtigkeit wegen undichter Dächer im Spiel ist. So auch hier, im alten Winzerhaus.
Gruß Wolfgang
HAllo Wolfgang!
Auf die Erklärung einer Decke mit Stuck bin ich natürlich nicht gekommen, ich habe eher so an en pompöses Treppenhaus gedacht.
Und mir deucht es ist sinnvoll, Du legst Dir einen Helm ins Auto, wenn Du fotografieren fährst. ;)
Gruß
Henning
About Schmidt
25.11.2009, 16:35
Danke für deinen gut gemeinten Rat, ob ein Helm bei manchen Gebäuden in denen ich rumlaufe viel nutzt, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht wäre ein Lawinenwarner sinnvoller :lol:
6/Einsturzgefahr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92883)
6/Vom_Keller_bis_zum_Dach.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92884)
6/Bis_hierher_und_nicht_weiter.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92885)
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Wo Du recht hast, hast Du recht. Ein Helm würde nicht immer was nutzen. Was bei Gipsbröseln hilft, reicht bei einer "abgehenden" Deckenkonstruktion nicht aus. Von den letzten drei Bildern gefällt mir das dritte Bild besonders, da es fast einen 3D-Effekt hervorruft. Insgesamt sind das allesamt starke Bilder mit guten Lichteffekten, die Du in gewohnter Manier umsetzt.
Gruß
Henning
:shock::shock::shock: Ich glaube, das ist in der Tat nicht ganz ungefährlich, was Du da treibst, Wolfgang:shock::shock::shock:
Harry
About Schmidt
26.11.2009, 06:29
:shock::shock::shock: Ich glaube, das ist in der Tat nicht ganz ungefährlich, was Du da treibst, Wolfgang:shock::shock::shock:
Harry
Da könntest du recht haben.
Bei dem letzten Bild hatte ich mich aber selbst erschreckt. Ich lief durch einen langen, stockdunklen Gang im Keller dieser Klinik, bis ich zu einer Tür kam, unter der Licht hindurch viel. Ich wähnte, das Treppenhaus dahinter, fand aber eine 30cm dicke Stahlbetondecke unten auf dem Boden liegend. Ohne Foto wollte ich nicht raus. Also schnell noch dieses Bild mitgenommen und raus, bevor noch mehr runter kommt, wenn ich noch drinne bin.
Gruß Wolfgang