Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina Objektive 2.8


oneoone
20.11.2009, 21:43
Hi, bei stöbern nach Objektive bin ich auf folgende Kombi gestoßen.

Tokina 11-16 / f2.8 -> schön für Panoramas und weitläufige Foto ??
Tokina 16-50 / f2.8 -> Standart-Objektiv
Tokina 50-135 / f2.8 -> Portrait ( eigentlich ideale Brennweitenbereich dafür )

Mir gefällt die Brennweite, die diese 3 Objektive abdecken!
Könnt ihr mir etwas zu den Linsen sagen. Wie gut sind sie ??

Klar ist das dann noch ein 100-400 zb als Tele noch benötig werden würde.

Phillip Reeve
20.11.2009, 22:07
erstmal brauchst du eine Canon oder Nikon Kamera, die gibts leider nicht mit dem A-BAjonett

oneoone
20.11.2009, 22:34
Ja, ist schon gedacht an einer D300:)

yoyo
20.11.2009, 22:39
Warum fragst Du dann in diesem Forum :roll:

oneoone
20.11.2009, 22:41
Weil es hier einige gibt die Nikon als System haben!!!

PS.: wie jetzt, darf man hier nun nicht mehr nach anderen Marken fragen :twisted::evil::twisted::twisted::evil::twisted:

yoyo
20.11.2009, 22:50
PS.: wie jetzt, darf man hier nun nicht mehr nach anderen Marken fragen :twisted::evil:

Natürlich darfst Du auch hier fragen - in einem Nikon-Forum bekommst Du aber vermutlich mehr Feedback :roll:

modena
23.11.2009, 10:05
Das 11-16mm ist wahrscheinlich der beste DX (DT) SWW auf dem Markt.
Etwas Farbsäume, aber die wirds bei SWW immer geben, ansonsten top.
Aber nicht umsonst..

Das 16-50mm ist nicht ganz so scharf wie das Tamron 17-50mm, ansonsten sehr gut.
Aber auch nicht ganz umsonst. Tolles Bokeh, aber auch hier etwas Farbsäume.

Das 50-135mm ist optisch sehr fein und bezahlbar. Der einzige Haken ist der fehlende
Ultraschallfokus.

Wie alle Tokinas sind auch die fein verarbeitet und haptisch erstklassig.


Bei diesen feinen Tokinas gehört auf alle Fälle noch das 12-24mm DX erwähnt,
ebenfalls eines der Besten SWW auf dem Markt und dazu noch recht günstig.

Und das Tokina 100er Macro, welches meiner Ansicht nach ein richtig feines Stück Optik ist, in einer haptisch erstklassigen Hülle zu einem sensationellen Preis.
Ist eines meiner Lieblingsobjektive.

Find ich sehr schade, dass die Sonys da aussen vor bleiben....

LG

rainerte
23.11.2009, 10:58
Und um den Dreh zu Sony zu machen: Alle Jahre wieder kommt das Gerücht auf, Tokina werde die Objektive "bald" auch für die Alphas bauen. Nun, hat davon noch jemand was gehört?

WB-Joe
25.11.2009, 23:36
Hi, bei stöbern nach Objektive bin ich auf folgende Kombi gestoßen.

Tokina 11-16 / f2.8 -> schön für Panoramas und weitläufige Foto ??
Tokina 16-50 / f2.8 -> Standart-Objektiv
Tokina 50-135 / f2.8 -> Portrait ( eigentlich ideale Brennweitenbereich dafür )

Mir gefällt die Brennweite, die diese 3 Objektive abdecken!
Könnt ihr mir etwas zu den Linsen sagen. Wie gut sind sie ??

Klar ist das dann noch ein 100-400 zb als Tele noch benötig werden würde.
Hallo,

ich hab an meiner D300 das Tokina 50-135/2,8 und bin recht zufrieden mit dem Objektiv. Es ist lichtstark, recht kompakt und gut verarbeitet.
Allerdings hat es auch zwei Nachteile, den recht langsamen und lauten Stangenantrieb und die nicht abnehmbare Stativgondel.
Alternativ würde ich mich nach einem Sigma 50-150/2,8 umschauen.
Außerdem verwende ich noch das Tokina 12-24/4,0 als SWW an der D300 und bin bis Heute immer noch sehr zufrieden mit dem Objektiv, optisch sehr gut ist es außerdem noch gut verarbeitet.......;)

Stempelfix
26.11.2009, 10:58
Warum fragst Du dann in diesem Forum :roll:

Weil es hier einige gibt die Nikon als System haben!!!

PS.: wie jetzt, darf man hier nun nicht mehr nach anderen Marken fragen :twisted::evil::twisted::twisted::evil::twisted:

Natürlich darfst Du auch hier fragen - in einem Nikon-Forum bekommst Du aber vermutlich mehr Feedback :roll:


Wie auch immer... heisst dieses Unterforum hier nicht "Über den Tellerrand geschaut"?

Wenn ich jetzt jedesmal, da ich mittlerweile wieder mit Canons rumlaufe, auf das D-Forum oder gar auf Traumflieger :roll: hingewiesen würde, naja... ich weiss nicht.

Ich bin gern hier im SUF und bleib´s auch mit roter Jacke. :top: Und so geht´s wohl auch etlichen Leuten mit gelben Hemden... setzt mal die orange Brille ein wenig tiefer...

Gruß, Uwe