Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verzweiflung macht sich breit


noebis2
20.11.2009, 21:21
Hallo,
ich bin verzweifelt. Habe diese Woche die 550er bekommen. Freue mich riesig. Ist eine tolle Kamera. Aber: Ich kann die fotografierten RAW-Dateien nicht ansehen. Es entstehen nur bunte Striche im Bild wenn ich sie im Explorer öffne. Ich vermute, dass es ev. daran liegen könnte, dass ich nur den Lightroom2 und Photoshop CS3 habe. Beide erkennen jedenfalls das Format nicht. Ich kann also momentan mit meinen RAWs nichts anfangen. :flop: Habt ihr da einen Tipp für mich was ich machen könnte? Wäre über Antwort echt sehr dankbar. Liebe Grüße. Ulli

rudluc
20.11.2009, 21:26
Hallo Ulli,

war denn bei der Kamera keine CD mit Software dabei? Bisher lag den Alphas immer eine Bildverwaltung bzw. ein RAW-Konverter von Sony dabei.
Sonst guck mal auf die Sony-Homepage unter Support. Da findest du bestimmt etwas.

Gruß,
Rudolf

mad_axe
20.11.2009, 21:27
Es war wohl keine Software, insbesondere der Sony Raw Converter dabei :zuck:

Gruß
Micha

Metzchen
20.11.2009, 21:28
Nur Mut, in LR2.6 kannst Du in Bälde Deine Bilder bestaunen.

hanito
20.11.2009, 21:35
wo ist das Problem, siehe Sony Seite

"...Zum Zubehör gehören Image Data Converter SR und Image Data Lightbox SR-Software: Enthält darüber hinaus die Picture Motion Browser-Software, die für Unterhaltung, einfache Verwaltung der Bildbibliothek und die Online-Freigabe sorgt..."

Vielleicht mal nachschauen, ob nicht doch eine CD dabei ist. Adobe, gerade wenn eine alte Version kann eine A550 garnicht kennen.

RainerV
20.11.2009, 21:37
Nur Mut, in LR2.6 kannst Du in Bälde Deine Bilder bestaunen.
... und wenn Ulli den Release Candidate von LR 2.6 herunterlädt, dann kann er das auch gleich machen: http://labs.adobe.com/wiki/index.php/Lightroom_2.6

Rainer

noebis2
20.11.2009, 22:16
Herzlichen Dank Rainer für den Tipp mit dem Lightroom 2.6. Jetzt funktioniert zumindest das. Bin schon ein wenig glücklicher. Also mit den Programmen die auf der Original CD waren konnte ich nicht viel anfangen. Wenn ich mir Photoshop CS4 besorge, kann ich dann die Bilder damit bearbeiten? Wisst ihr das zufällig? LG Ulli

hanito
20.11.2009, 22:31
Dann stimmt der Titel nicht, das Problem liegt eindeutig bei Dir. Denn Möglichkeiten zum Ansehen der Fotos hättest Du gehabt. :roll:

yoyo
20.11.2009, 22:33
Versuchs mal hier (http://labs.adobe.com/wiki/index.php/Camera_Raw_5.6)

ernst_49
20.11.2009, 22:54
UFRAW geht auch und da dieses auf DCRAW basiert sollte auch GIMP sowie RawTherapee gehen.

Anaxaboras
21.11.2009, 00:37
Herzlichen Dank Rainer für den Tipp mit dem Lightroom 2.6. Jetzt funktioniert zumindest das. Bin schon ein wenig glücklicher. Also mit den Programmen die auf der Original CD waren konnte ich nicht viel anfangen. Wenn ich mir Photoshop CS4 besorge, kann ich dann die Bilder damit bearbeiten? Wisst ihr das zufällig? LG Ulli

Sicher kannst du mit Photoshop die Bilder bearbeiten. Aber das Programm kostet mehr als eine A550 :P. Für den Anfang tut's vielleicht auch Photoshop Elements oder das noch günstigere FixFoto (http://www.j-k-s.com/).

Warum kannst du denn mit den Programmen von der CD nix anfangen?

Martin

RainerV
21.11.2009, 01:01
Wenn ich mir Photoshop CS4 besorge, kann ich dann die Bilder damit bearbeiten? Wisst ihr das zufällig? LG Ulli
CS4 enthält praktisch das identische Entwicklungsmodul wie Lightroom. Da muß man dann aber zur Aktualisierung die aktuellste Version von Adobe Camera Raw 5.6 runterladen und installieren.

Diese aktuellste Version von Adobe Camera Raw wird aber nicht von CS3 unterstützt. In CS3 kannst Du daher die Unterstützung für die Alpha 5x0 nicht nachrüsten.

Willst Du Deine Bilder in PS bearbeiten gibts drei Möglichkeiten:
1. Upgrade CS3 auf CS4
2. In LR 2.6 ein Tiff erzeugen und dieses mit CS3 bearbeiten. Das geht ganz automatisiert, da Du CS3 als Editor aus LR heraus aufrufen kannst. Da öffnet sich CS3 aus Lightroom heraus auf Knopfdruck mit der zu bearbeitenden Datei und das Ergebnis der CS3-Bearbeitung wird auch gleich wieder in LR angezeigt.
3. Deine ARWs mit dem kostenlosen DNG-Editor in DNGs wandeln. Diese kannst Du sowohl in LR als auch direkt in CS3 öffnen. Ich persönlich würde übrigens niemals die Original-ARWs wegschmeissen, die DNGs würde ich also nur zusätzlich zu den ARWs erzeugen, denn die meisten Nicht-Adobe-Raw-Konverter unterstützen DNGs nicht oder nur eingeschränkt. Hier gibts den aktuellsten DNG-Konverter: Unter Downloads den DNG-Konverter runterladen (das hier ebenfalls verlinkte Camera Raw 5.6 nützt Dir wie gesagt für CS3 nichts). (http://labs.adobe.com/wiki/index.php/Camera_Raw_5.6)

Nur aus diesem einen Grund würde ich an Deiner Stelle jedenfalls kein Upgrade auf CS4 machen.

Rainer

noebis2
21.11.2009, 17:09
Ich bedanke mich nochmals herzlich für eure Unterstützung. Ich wusste, dass ich Profis fragen muss. :D Bin ja noch Anfänger. Mit meiner 100er war das alles kein Problem. Danke nochmals und einen schönen Abend noch. LG Ulli

hubi3
27.11.2009, 15:25
Habe mir heute die aktuelle Version von Rawtherapee (2.4.1) von Website des Programmanbieters heruntergeladen. Es lassen sich alle JPGs (D5D + Alpha550) und RAWs der D5D öffnen. Beim Versuch RAWs der Alpha550 zu öffnen steigt das Programm aus .... Mein Betriebssystem ist XP.

Hab Ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruß,
Hubi

Tuergriff
27.11.2009, 16:23
Habe mir heute die aktuelle Version von Rawtherapee (2.4.1) von Website des Programmanbieters heruntergeladen. Es lassen sich alle JPGs (D5D + Alpha550) und RAWs der D5D öffnen. Beim Versuch RAWs der Alpha550 zu öffnen steigt das Programm aus .... Mein Betriebssystem ist XP.



Das die jpg Dateien sich oeffenen lassen ist kein Wunder - jpg ist kein proprietaeres Format (d.h. in diesem Falle ist das jpg Format vom Kamerahersteller unabhaengig). Anders sieht es bei raw aus, das Format variiert von Hersteller zu Hersteller, und meistens auch von Kameramodell zu Kameramodell desselben Herstellers. Die Alpha 550 wird von Rawtherapee (noch) nicht unterstuetzt, zumindest ist sie nicht in der Liste der unterstuetzten Modell gelistet. Diese Liste findest du im Manual zu rawtherapee. Das koennte der Grund sein, warum das Programm aussteigt. Da muss man wohl auf eine neuere Version warten.

Tuergriff

hubi3
27.11.2009, 16:41
@tuergriff

Rawtherapee Version 2.3 zeigt im Vorschaumodus auch die MRW von Alpha550 an. Nach Öffnen werden dann die Fotos mit vielen Fehlern (Streifen/ Fehlfarben) angezeigt...

aber: das Programm steigt nicht aus....

Gruß,
Hubi