Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Glasfilter" für die A1


mollo1983
02.06.2004, 13:49
So, gestern ist dann endlich meine A1 angekommen - bei Pixass bestellt, Verfügbarkeit: sofort, Lieferzeit: 1,5 Wochen (nerv!!!).

Da die A1 ja ein Filtergewinde hat, hab ich mich gefragt ob es villeicht so eine Art Glasfilter gibt, also ein Filter ohne Effekt, nur damit das Objektiv vorne nicht verkratzt. Gibt es sowas? Kann ich Objektivdeckel und Gegenlichtblende trotzdem noch aufstecken?

mfG

ManniC
02.06.2004, 13:56
Hi mollo,

gibt es, ist aber nicht nötig und auch nicht zu empfehlen, da JEDER Filter Auswirkungen auf die Abbildungsqualität hat. Wenn schon keine Vignettierungen dann zumindestens Auswirkungen aufgrund der 2 zusätzlichen Glasflächen.

Wenn du unbedingt willst, nimm ein UV-Filter -- 49mm -- Deckel passt dann, Gegenlichtblende wg. des Bajonettgewindes derselben nicht - du müsstest dann ne Geli mit 49mm-Gewinde nehmen.

EDIT:

Wer vor dem Posten nachschaut ist klar im Vorteil :oops:

Korrektur: GELI passt !!!

Dimagier_Horst
02.06.2004, 13:57
Hallo mollo,
Du könntest ein UV-Filter nehmen. Wegen der Gefahr der Abschattungen in den Ecken musst Du aber ein Slimfilter nehmen (die sind besonders flach), und die haben in der Regel kein Gewinde, wo der Deckel greifen könnte. Die Gegenlichtblende passt nach wie vor, denn sie greift am Bajonett.

Jan
02.06.2004, 13:57
Heliopan bietet reine Protection-Filter, normale UV-Filter schaden auch nicht mehr. Ob ein soclher Schutz nötig ist, war schon Stoff ausgiebiger Diskussionen. Wichtig ist es, darauf zu achten, daß der Filter schmal ist, so daß es nicht zu Vigenettierungen (Abschattungen in den Ecken) bei 28 mm kommt.
Gegenlichblende paßt über einen solchen Filter, je nach Hersteller haben aber diese schanken (slim) Filter kein Frontgewinde, so daß der Objektivdeckel u.U. nicht mehr paßt (z.B. bei B+W-UV-slim, bei Heliopan paßt auch noch der Deckel, Bezug über viele on- und offline-Händler und bei Heliopan.de).
Grüße, Jan

mollo1983
02.06.2004, 15:03
was für einen effekt soll denn ein uv-filter ürsprünglicher weise haben?

Dimagier_Horst
02.06.2004, 15:06
Ein UV-Filter mindert den Anteil des UV-Lichts. Bei manchen Filmen kann ein erhöhter UV-Anteil zu unerwünschten Farbverschiebungen führen.

PeterHadTrapp
02.06.2004, 15:37
Ich habe den Helipan-Schutzfilter seit meiner 7i auf allen Dimages und mir ist noch nicht aufgefallen, dass er vignettieren würde. Er besitzt ein Frontgewinde und verändert an Einsatz von Sonnenblende und Objektivdeckel nichts. Der Filter ist schwarz in Metall gefasst und heisst:

Heliopan ES 49 protection

man kann ihr direkt bei Heliopan per eMail bestellen und bekommt ihn per Rechnung geschickt. Der Filter kostet so um die 17,- Euro. Ich nehme ihn nur ab, wenn ich Konverter einsetze.

Wenn er schmutzig ist, fliegt er einfach ins Spülwasser.

Gruß
PETER

Hotzi
02.06.2004, 16:03
Jo der Heliopan ES 49 protection vignetiert auch nicht.

Logischerweise muss man ihn abschrauben, wenn man einen Polfilter (auch 62er mit Adapter) aufsetzen will.

Ich habe meine letzten Filter direkt bei Heliopan geholt, verrechnet aber über http://www.fotomayr.de/webkat98/ da dort preiswerter.

Gruss

Hotzi

F.Bi
04.06.2004, 09:15
Hallo

ich habe mir kürzlich auch einen Heliopan ES 49 protection zugelegt. Es gibt zwei Ausführungen, Heliopan - Protection Nr. 2021 (einfache Vergütung) und Heliopan - Protection SH-PMC Nr. 2020 (Super-Heliopan-Protect-Multi-Coating).
Ein Fotohändler (Foto Besier) in Mainz hat mir den Nr. 2020 SH-PMC für 21,85 Euro besorgt. :D Heliopan bietet diesen Filter für 30 Euro plus Versandkosten an. Nr. 2021 wird bei Heliopan für etwa 17 Euro plus Versand angeboten.
Bei diesem Filter gibt es keine Vignettierungen, Deckel und Sonnenblende können weiterhin ohne Probleme genutzt werden.

Gruß
F.Bi

mollo1983
06.06.2004, 23:46
die richtige größe ist doch für die a1 49 x 0,75 - richtig?

mollo1983
06.06.2004, 23:50
ach noch was: lohnt sich der aufpreis vom 2021 zum 2020???

F.Bi
07.06.2004, 12:14
ach noch was: lohnt sich der aufpreis vom 2021 zum 2020???

Meine Meinung nach ja, hatte aber keine Vergleichsmöglichkeit. Der Fotohändler hatte keine Heliopan in seinem Sortiment. Er hat mir aber ein Filter günstig besorgt.


Beschreibung von der Heliopan-Site http://www.heliopan.de/startver.html

HELIOPAN
SH-PMC Multicoating
Die Reflektion auf Glas-/Luft-Flächen ist eine der Hauptursachen für Kontrastverluste in Objektiven, die im Extremfall anspruchsvolle Fotografie unmöglich machen. Deshalb betreiben Objektivhersteller einen enormen Aufwand bei der Vergütung ihrer Linsen. Diese Qualitätskette darf man nicht durchbrechen, indem man einen Filter mit minderwertiger Vergütung verwendet.
Durch neue firmeneigene Anlagen und Technologien werden die neuen HELIOPAN-Filter mit einer deutlich verbesserten Vergütung versehen. Die auf jeder Seite aus je acht Schichten bestehende Breitbandentspiegelung reduziert nicht nur die Reflektion im sichtbaren Bereich des Lichts auf fast Null Prozent, sie ist auch wasser- und schmutzabweisend. Damit ist sie erheblich robuster gegen Verletzungen und leichter zu reinigen als bisherige MC-Filter oder eine Frontlinse. Diese neue Beschichtung wird auf allen Gläsern der SH-PMC-Serien verwendet.


Die Funktionsweise unserer neuartigen Schutzschicht zeigt folgende obige Bildstudie: (A) Ein Wassertropfen fällt auf die Schutzschicht. Durch die Spezialeigenschaften des SH-PMC Coating kann er nicht haften, sondern sammelt sich (B) und fließt zum Rand hin ab. Dort (C) kann er sich festsetzen, weil kein Schutz vorhanden ist.


Gruß
F.Bi

http://www.heliopan.de/startver.html

Hotzi
07.06.2004, 12:16
Durch diese Vergütung soll auch das Verhalten gegen Schmutz besser sein.

Gruß
F.Bi

Ist es in der Praxis auch. Ich kauf nix Anderes wieder.

Gruss

Hotzi

F.Bi
07.06.2004, 12:26
Ist es in der Praxis auch. Ich kauf nix Anderes wieder.


Kann ich leider nicht beantworten, da ich
1. das Filter mit der einfachen Vergütung nicht besitze
2. mein Filter erst ein paar Tage habe und ich es nicht mit Absicht verschmutzen will.

Gruß
F.Bi

mollo1983
07.06.2004, 17:10
...und wegen der größe?

Jan
07.06.2004, 20:37
Bei Heliopan und B+W heißen die Gewinde 49ES bzw. ES49. Wenn ich es recht erinnere, stand auf meinen früheren Filter 49x0,75. GTibt es überhauptnoch unterschiedliche Filtergewinde?
Jan

F.Bi
08.06.2004, 09:00
...und wegen der größe?

Größe: 49 mm wie oben schon mehrfach geschrieben