Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist euer "Immerdrauf" ?
hansjoachim
19.11.2009, 18:07
Hallo,
mich würde mal interessieren, was euer Immerdrauf bzw. Lieblingsobjektiv ist?
Ich hab meines momentan in einem Minolta 35-70 3,5-4,5 gefunden :) Und wie sieht es bei euch aus?
Viele Grüße
gab's hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20302)schon mal (zerredet)
16-80 ("Not"lösung für alle Fälle)
oder
200/2.8
oder
35/2
Hallo,
am-meisten-drauf ist bei mir das 16-105.:top:
Gruß Thomas
gab's hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20302)schon mal (zerredet)
Das ist aber schon über 4 Jahre her.
Zur Zeit ist mein Meistensdrauf an der :a:700 das Sony 16-105. Im Urlaub ist es das Tamron 18-250. Für spezielle Sachen kommt dann natürlich etwas anderes drauf (z.B. 90er Makro, 70-300G etc.).
guenter_w
19.11.2009, 18:20
Ganz einfach - oft ist es genau das falsche...
Ganz einfach - oft ist es genau das falsche...
Genau deshalb ist bei mir im Urlaub das 18-250 drauf. Damit ist man für so ziemlich jede Situation gewappnet - so einem denn die Bildqualität genügt (was bei mir meistens der Fall ist).
Bei mir gibt es kein Immerdrauf, ich wähle nach Fotoausflug.
Portrait: die 50er Festbrennweite
Ansonsten ist eher das Sony 70-300 drauf, weil ich halt gerne Details fotografiere, allerdings ist mir auch das Sony 17-70 sehr lieb... Ich bin dann halt eher so, dass ich stehenbleibe und schraube (zur Freude meines Mannes... :lol: so à la: HALT MAL BITTE SCHNELL... *g*)
Meistens das Sony 16-105.
Gruß,
Zaar
Mein "immerdrauf" war früher das Sigma 18-200, weil ich kein anderes hatte...
Heute ist es das Minolta 35-70/4, weil ich die Einteilung im Rucksack so gewählt habe... :).
Zum Fotografieren nutze ich meistens das Sigma 70-200/2.8 = Lieblingsobjektiv.
Kann eine solche Fragestellung zu einem Ergebnis führen, das hilfreich ist? Ich glaube nicht, aber da wir uns hier im "geschwätzigen" Teil des Forums befinden, gebe ich meinen Senf auch noch dazu.
Für Ausflüge: Sigma 18-250 mm OS HSM AF F 3.5-6.3
Für Fototouren, je nach Vorhaben: - Tamron 17-50mm F/2.8 oder Tamron 70-200mm F/2.8
Harry
-chrisly-
19.11.2009, 19:03
Mhh... Je nach dem was ich fotografiere.. Aber irgendwie ist immer das 85CZ druff.. :roll:
der_knipser
19.11.2009, 19:39
Auf einer Kamera abwechselnd das Peleng oder das Sigma 10-20 (beide fast nur für Panoramazwecke).
Auf der anderen Kamera fast immer das Tamron 18-250.
Und auf der andern Kamera je nach Lust und Laune das 50/1,7 das 28-85 oder 35-70/4. Selten das Sigma 70-300 und noch seltener das Tamron 200-400.
Und auf der, die ich immer dabei habe, lässt sich das Objektiv nicht wechseln (Knipse mit 3fach-Zoom).
Für den Fall, dass überall gerade das falsche drauf ist, nehme ich die A2 mit dem 28-200-Äquivalent.
Ich gehe sehr oft nur mit einer Festbrennweite raus. Mal im Bereich 50 / 70 / 85 dann wieder 135mm. Habe bemerkt, dass ich so viel viel bewusster Fotografiere.
René
robert0176
19.11.2009, 19:54
Bei mir ist es auch das Sony 16-105.
Ich habe ein "Immerdrauf" oder besser Fast-Immer-Drauf. Mehrere Immerdraufs geht auch schlecht- oder? Also meins ist das CZ 16-80!
also mein Öftersdrauf ist das Tamron 90mm
und hoffentlich bald das Tamron 70-200mm
Hansevogel
19.11.2009, 20:11
Bei mir gibt es kein "immerdrauf", nur ein "häufigdrauf":
Sigma 1:2.8 / 28-70 EX DG.
Reicht locker für die D7D. :D
Gruß: Joachim
Global Warming
19.11.2009, 20:37
Tamron 17-50/2.8
Miefwoke
19.11.2009, 20:37
Hab noch kein Anständiges Immerdrauf. (Suche noch)
Entweder mein Tamron für die 28-70 oder mein Minolta von 70-300 je nachdem was ich machen will.
Ich hab ja nur 4 Objektive, inder Reihenfolge sind sie am häufigsten drauf:
1. 70-400 G
2. 100mm f2,8 Makro
3. 17-50 f2,8
5. 50mm f1,4
Byronimus
19.11.2009, 20:57
Überwiegend das Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC HSM!
Momentan das 16-105, weil ich derzeit fast nur Innenraumbilder mit Blitz von meinen Kindern mache. Vorher war das 24-105 sowas wie mein Immerdrauf, ansonsten habe ich aber keine bestimmten Präferenzen, es hängt halt von den Motiven usw. ab. Derzeit gibt's da aber nicht so viel Abwechslung, daher ist das 16-105 schon fast an der Kamera angerostet ;)
Bisher entweder 18-200 tamron oder Minolta 35-105, wobei mir da ein wenig Weitwinkel fehlt als immerdrauf. ansonsten ist das 50 1,7 das immerdabei.
hennesbender
19.11.2009, 21:28
Ich konnt mich einfach nicht festlegen. Jetzt hab ich mich entschieden, einfach den Plastikdeckel vorne draufzulassen. Damit hat das Elend "Immerdrauf" nu erstmal ein Ende und ich kann mich immer ganz spontan entscheiden ... :)
HotShots
19.11.2009, 21:29
Hallo,
mich würde mal interessieren, was euer Immerdrauf bzw. Lieblingsobjektiv ist?
Ich hab meines momentan in einem Minolta 35-70 3,5-4,5 gefunden :) Und wie sieht es bei euch aus?
Viele Grüße
Ihr werdet mich jetzt wohl alle für verückt halten, mein Immerdrauf ist das 50-500mm von Sigma....
Nach längerer Festbrennweitenphase (da war's meist ein 24er, 35er oder 50er) habe ich mittlerweile meistens das KoMi 2.8/28-75 drauf, damit kann ich die meisten Sachen machen. Wenn ich allerdings "richtig" fotografieren gehe, habe ich dann doch in der Regel den ganzen FeBreWe-Rattenschwanz dabei.
Wird meine Antwort jetzt eigentlich irgendwie statistisch ausgewertet? ;)
Gruß Holger
Ein "Immerdrauf" habe ich nicht, sondern situationsbedingt z.Zt. folgende Favoriten:
SAL 70-300G -> immer in der Fototasche
Tan 17-50 f2,8 -> immer in der Fototasche
Min 100 f2,8 Makro
Min 135 2,8
Gruß, Lothar
Ihr werdet mich jetzt wohl alle für verückt halten, mein Immerdrauf ist das 50-500mm von Sigma....
Eigentlich ja ein schöner Brennweitenbereich...;)
mit 50mm bekommst du schon so einiges drauf...und bei 500 schon sehr nah ran..:top:
Habe mein neues Immerdrauf heute bkommen, Minolta 50 1,7. :top:
Trotzdem bleiben das Sony 18-70 und das Minolta 70-210 4 immer in der Fototasche, ich will ja für alles gerüstet sein. :)
Ein Immerdrauf habe ich eigentlich nicht.
Aber die von mir am meisten genutzten Linsen
sind das Sigma 10-20, das Sigma 18-50 2.8
und das Sony 70-200 2.8.
Was das 18-50 betrifft so sucher ich zur Zeit
eine Alternative da ich nicht zu 100% glücklich
mit dem Teil bin.:cry:
Mein Immerdrauf ist das Sigma 24 - 70 / 2.8 EX DG. Für Portraits neuerdings (eigentlich seit ich es besitze ;)) das Minolta 85 / 1.4. Bei Zoobesuchen halte ich es wie HotShots: das Sigma 50 - 500.
Gruss,
Urs
Festbrennweiten, weil ich damit wesentlich bedachter umgehe.
Ich "erwische" (im positiven Sinne) mich dabei, das ich mir mehr Zeit nehme und viel mehr nach dem "perfekten" Schnitt und Blickwinkel suche, bevor ich fotografiere.
Ab nächster Woche wirds dann wohl das CZ 135 1.8 sein ;)
Lieben Gruß,
Basti
phootobern
20.11.2009, 00:19
Auch immer öfters Festbrennweiten, das 200 2.8 , und ab nächste Woche wohl das 100 2.0....:top:
Und sonst 70-400
Meisstens habe ich das Minolta 24-105 drauf, relativ oft auch das Minolta 50/1,4.
Hermann-josef
20.11.2009, 09:27
Tamron 28-75/2.8
Gruß: Hermann
flow1000
20.11.2009, 09:36
Sigma 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF
erwinkfoto
20.11.2009, 21:25
Es wundert mich wirklich das Stevemark noch nichts reingeschrieben hat:shock::cool:
Also..ähm.
Im Moment ist das KoMi 17-35 2.8-4 recht oft auf der Kamera drauf.
(Mit der Sonnenblende werde ich sofort auf der Strasse
"Hey, voll der Profi" gennant:roll::lol:)
Ansonsten das Minolta 35-70 3.5-4.5 (20€ waren nie so scharf!) und das
Minolta AF 50mm 1.7 (27€ auch nicht ;)).
Es gab eine Phase, da war das SAL1870 fast immer drauf
(aufgrund des Brennweitenbereichs, keine falsche Annahmen bitte:oops:),
ist aber mittlerweile nicht mehr so (wurde verkauft und durch das 17-35 ersetzt).
Und das 50mm war auch sehr lange als Immerdrauf drauf:cool:
Ansonsten das Minolta 70-210 3.5-4.5 ...aber gezielter...nicht so oft "einfach draufgelassen"...
Grüße,
Erwin
Draußen das Sony 16-105/3.5-5.6 und drinnen das Tamron 17-50/2.8.
Das sind die beiden Teile, die ich am häufigsten einsetze. Ersteres aber nochmal deutlich häufiger, weil ich innen nicht soviel fotografiere.
Rudolf
AlexDragon
21.11.2009, 17:12
Z.Zt. das Tamron 2,8/28-75mm
Bei mir ist es in den meisten Fällen das großartige Minolta 28-135 4-4,5 von dem nun noch ein zweites den Weg in meinen Objektivpark findet. Für Weitwinkel benutze ich sonst noch das Tokina AT-X Pro 17mm 3,5, für Tele das Ofenrohr.
@Team: Könnte das nicht evtl. jemand mit dem Thread aus dem ersten Post zusammenkleben?
Zum Thema:
Mein Immerdrauf: Tamron 17-50
No. 2: Saymang 8mm Fisheye
No. 3: Minolta 100-300 APO
No. 4: Minolta 35-70 mit Minolta Achromaten (Meine Makro Lösung)
No. 5: Minolta 50/1.4 (eigentlich nur noch für Portraits)
Bei 2 und 3 kommts drauf an. Hab aber in der Regel 1, 2 und 3 immer dabei :)
Moin,
ich mache da keine höhere Philosophie raus und nehme das was gerade zum Anlass passt oder einfach das wozu ich Lust habe. Ich laufe auch schon mal einen Nachmittag nur mit den 135er rum .... naja, man kann natürlich nicht alles damit machen. Sollte ich mich zwischen Nutzen und Lust nicht entscheiden können wird´s meist das 18-250er Sony ..... oder neuerdings auch das 28-75er Komi. Einzig die Weitwinkelfestbrennweiten 20+24 sowie mein 4.0/100-300er kommen viel zu selten zum Einsatz.
bis denn
joergW
Tauchbär
21.11.2009, 17:58
Meins ist das Tamron 2,8 17-50.
Für die meisten Situationen ausreichend.
gruß aus Berlin
Clemens
marksman-ab
21.11.2009, 18:24
am meisten mit dem Minolta 85/1,4 D
danach jetzt wohl mit dem
Sony SAL 50/1,8 weil es einen etwas weiteren Blickwinkel hat und auch nicht schlecht ist.
und evtl. wenn man leichtfüßig in der STadt unterwegs ist und die Einkäufe seiner Frau noch schleppen muss mein neues
Tamron 55-200
AlphaDreamer
21.11.2009, 19:25
Eigentlich das CZ 16-80.
Allerdings nehme ich die Alpha gern für Makros, daher genauso gut das Tamron 90 Makro.
A700: Tamron 17-50 f/2.8
A850: Minolta 50 f/1.7 (Micro-AF -5)
Grüße,
Jörg
turboengine
21.11.2009, 20:24
Sony 2.8/24-70ZA
Tuergriff
21.11.2009, 20:51
Dieser thread ueberrascht mich doch sehr. Benutzt denn keiner das Minolta/Sony 500/8 als "Immerdrauf" Objektiv?
Tuergriff
MichaelReinbek
21.11.2009, 23:07
Also meins ist das CZ 16-80! :D:D
erwinkfoto
22.11.2009, 23:32
Dieser thread ueberrascht mich doch sehr. Benutzt denn keiner das Minolta/Sony 500/8 als "Immerdrauf" Objektiv?
Tuergriff
Du schon? ;):lol:
Ich hätte es gerne...aber nicht IMMER drauf!
Mhh... Je nach dem was ich fotografiere.. Aber irgendwie ist immer das 85CZ druff.. :roll:
Jau, 85/1,4 rockt. Wobei meins noch den goldenen Ring hat.
Aber wenn ich wirklich nur die Kamera mit einem Objektiv in ein Tuch gewickelt in der normalen Tasche dabei habe, ist es eher ein 24mm-Objektiv.
Tobi
Tamron 17-50 2,8 oder Sigma 18-50 2,8. Bis ich herausgefunden habe welches besser ist.
Hallo,
mein Immerdrauf war mein Tamron 18-250,
inzwischen kein Immerdrauf mehr. Ich wechsle halt. Meine Reihenfolge:
1.) Tamron 17-50/2,8
2.) Tamron 90/2,8
3.) Tamron 70-200/2,8
4.) Minolta 50/1,4
der Rest mit dem Rest.
meins ist das Sigma 2,8 24-70 HSM II
habe auch noch keine anderen Alternativen, aber bald ist ja Weihnachten:lol::lol:
HotShots
23.11.2009, 14:23
Eigentlich ja ein schöner Brennweitenbereich...;)
mit 50mm bekommst du schon so einiges drauf...und bei 500 schon sehr nah ran..:top:
Danke Stephan, manchmal ist es einfach ein wenig schwer fast 3 kg mit zuschleppen, ganz von dem was ich noch im Rucksack habe, meine Frau meint ich habe einen totalen Schaden....:D
Hallo,
auch mein Immerdrauf war das Tamron 18-250.
Inzwischen ist es kein Immerdrauf mehr. Seit ich vorletzte Woche das Tamron 17–50/2.8 bekam ist das häufiger drauf.
Die beiden habe ich immer dabei und decke damit alles ab.
Grüße
Peter
Tuergriff
23.11.2009, 17:04
Dieser thread ueberrascht mich doch sehr. Benutzt denn keiner das Minolta/Sony 500/8 als "Immerdrauf" Objektiv?
Du schon? ;):lol:
Ich hätte es gerne...aber nicht IMMER drauf!
Na, ich wollte nur mal was sinnfreies zu einem sinnfreien thread beitragen.
Tuergriff
erwinkfoto
24.11.2009, 00:10
Na, ich wollte nur mal was sinnfreies zu einem sinnfreien thread beitragen.
Tuergriff
Dafür sind wir doch alle gerne da! :cool:
...Aber das wäre schon was... 1 Monat den 500 /8 drauf, beim Nächsten den 50 1.7, dann den 24 ... ;)
Da selektiert man bessere Motive, anstatt alles zu knipsen was läuft oder grinst:D
felicianer
24.11.2009, 00:13
Momentan hab ich das 35-70 3,5-4,5 drauf... aber ab nächster Woche dann wahrscheinlich nur noch das 35-105 aus der Ofenrohrgeneration :)
Weltenbrand-Design
24.11.2009, 08:06
Als immerdrauf verwende ich das 50mm 1.8 von Sony
und dann aber je nach situtation auch meine andren Babys
1: Minolta 35-70 4
2: Minolta 100-200 4,5
3: Minolta 75-300 4,5 - 5,6
und für ausflüge und für supermakros
Tamron 18-200
Sigma 70-300 APO
und mit Retro Adapter Kit Scherbe
theodor52
24.11.2009, 09:14
Mein immer drauf ist das Tamron 17-50 2.8. Ist einfach ne tolle Linse.
Gruß Andreas. :cool:
Am Vollformat ist es bei mir das 85er, an der Cropkamera ist auch das 28er oft drauf.
Gruß, eiq
HamPorts
24.11.2009, 11:13
Mein immer drauf ist das Tamron 17-50 2.8. Ist einfach ne tolle Linse.
So sieht es bei mir auch aus... bin sehr zufrieden mit dem Objektiv :top:
Mein meistensdrauf ist inzwischen das Minolta 85 1.4. Aber natürlich hängt es von den Motiven ab.
Viele Grüße
Stephan
meph!sto
24.11.2009, 11:19
Seit ich mein Tamron 17-50 F2.8 besitze, ist das mein Immerdrauf.
Dornwald46
24.11.2009, 11:58
Minolta 28-105
slowhand
24.11.2009, 12:07
Seit ich mein Tamron 17-50 F2.8 besitze, ist das mein Immerdrauf.
Dem stimme ich 100% zu. Ich war gerade mit meinem ganzen Gerümpel in Indien unterwegs - 95% der Aufnahmen wurden mit dem kleinen Tamron gemacht. Hätte auch nicht gedacht, dass mir die kurze Brennweite reichen würde.
turboengine
26.11.2009, 00:42
Dieser thread ueberrascht mich doch sehr. Benutzt denn keiner das Minolta/Sony 500/8 als "Immerdrauf" Objektiv?
Tuergriff
War bei mir so c.a. drei Wochen, als ich das Ding neu hatte. Da kam es nicht runter und es wurde herumgespielt bis zum geht-nicht-mehr. Mittlerweile hat sich das gelegt...
Tuergriff
26.11.2009, 02:01
War bei mir so c.a. drei Wochen, als ich das Ding neu hatte. Da kam es nicht runter und es wurde herumgespielt bis zum geht-nicht-mehr. Mittlerweile hat sich das gelegt...
Na, ich wusste es doch, wenigstens einer der das 500/8 mal als "Immerdrauf" benutzte, wenn auch das "Immer" nur drei Wochen dauerte. :top:
Tuergriff
Ganz klar das 50mm 1,7. :cool:
Je nach Zielsetzung das Canon 17-55/2,8 oder das Canon 24-105/4 L. Ersteres eher im Bereich Reportage, letzteres eher im privaten Umfeld. (Dort auch gerne ersetzt durch das 70-200 L).
Kann sich aber auch ganz spontan ändern ;).
See ya, Maic.
Gerhard-7D
26.11.2009, 23:13
Mein Meisstensdrauf ist das Tamron 17-50 F2,8. Es bietet wirklich eine Tolle Leistung und hat durch die Lichtstärke Vorteile beim Fokusieren bei schlechtem Licht.
Wenn ich weiß daß ich genügend Licht haben werde, ist aber auch mal das 24-105 3,5-4,5 drauf. Auf 5,6 abgeblendet ist die Leistung auch recht gut und der Brennweitenbereich nach oben flexibler.
lg. Gerhard
Urbanrunner
27.11.2009, 01:00
Minolta 28-85mm aus Ofenrohrgeneration. Gerade so schwer genug für MeistDrauf. :top:
Meistensdrauf das CZ 16-80 und gelegentlich das Minolta 50mm/1.7!
Aber so langsam finde ich Gefallen am Telebereich...mal schauen was kommt...:lol: