Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 18-50 2,8-4,5 DC OS HSM


degl
19.11.2009, 17:43
@all,

besitzt zufällig jemand o.g. Objektiv und kann darüber berichten?

Habe es eben für 179.-€ neu erstanden und wollte gern wissen worauf ich ggf. achten muß;)

Habe es als Ersatz für das Sony Kitobjektiv erstanden, weil ich hoffe, das es auf Grund der guten Anfangslichtstärke und des deutlich höheren Herstellerpreises, besser als das SAL 18-70 ist:)
Insbesondere stört mich beim KIT, das es an der A200 nicht fest sitzt, jedenfalls erscheint mir das so.

gruß degl

P.s. die Datenbank hat keinen Eintrag über das Sigma;)

Global Warming
19.11.2009, 20:39
Auch dyxum.com weist keine Kommentare zu diesem Objektiv auf.

Das Interessante an diesem Objektiv ist ja der HSM. Es wäre insofern super, wenn du darüber mehr oder weniger ausführlich berichten könntest :top:

degl
19.11.2009, 22:50
Auch dyxum.com weist keine Kommentare zu diesem Objektiv auf.

Das Interessante an diesem Objektiv ist ja der HSM. Es wäre insofern super, wenn du darüber mehr oder weniger ausführlich berichten könntest :top:

Sowie Lieferung erfolgt........:top:

gruß degl

P.s. hatte vorher bei Sigma angerufen und den Techniker dort etwas von der Arbeit abgehalten:lol:

Der bestätigte nochmals die Aussagen der Hompage und er versicherte mir, das es an meinerA200 funktioniert.

degl
25.11.2009, 17:26
Hi Leuts,

es ist da.............:top:

Wow,
was für ein gefühlter Unterschied zum Kit-Objektv...........

O.K. war eigentlich auch zu erwarten.

Superleiser und schneller AF, Metallbajonett(sitzt deutlich fester als das Sony)

Im Zimmer mit Blitz superschnell und sehr "treffsicher", der OS funktioniert,soweit ich das in der Kürze festellen konnte, auch(hab einfach den Stadyshot abgestellt)

Und last but not least.............der Preis 179.- incl. Versand und mit voller Sigma-Garantie.

Jetzt brauchts nur ein bissel Sonne und ich bin damit draussen:D

gruß degl

Martroid
09.12.2009, 23:31
Konntest du es mittlerweile schon mal testen?
Habe es heute im Elektronikmarkt mal in die Hand genommen und war davon begeistert, dass es weder beim Zoomen noch beim Fokussieren seine Länge verändert.
Und das auch noch zu dem günstigen Preis...

galenit
10.12.2009, 18:47
Würde mich auch intereessieren. :)

Wäre es evtl. ein guter Ersatz für das Kit 18 - 70 ? Oder evtl. sogar für das 18 - 55 ?
Oder sogar gut und günstig gegenüber dem Tamron 17 - 50 2.8 ?

degl
11.12.2009, 10:24
Hi,

ja ich werde es als Alternative/Ersatz für das Kit-Objektiv nutzen.

Alleine der schnellere und leisere AF sind mir das wert und wenn die Bilder dann auch noch etwas klarer(ich habe viele dabei, die mit der Kit-Linse etwas Flau wirken), dann hat sich die Investition gelohnt.

Nur einen "Quantensprung" erwarte ich nicht;) aber die paar Pic`s die schon mal kurz zum testen machte, lassen hoffen.

Mir war auch die mech. Qualität wichtig, denn gefühlt wirkte das Sony immer ein bisserl "klapprig"...............das ist nun aber eindeutig "wertiger":top:

Muß nun noch 13 Tage warten, bis es endgültig mein Eigen ist, hab da meine "Familienbande" unterschätzt, die dankbar waren, mir ein so "gutes Geschenk" zum Fest machen zu dürfen.:D

Daher habe ich die Gelegenheit genutz und noch in der "Bucht" ein Minolta 100-200er "Ofenröhrchen" abzugreifen und da beschäftige ich mich solange mit:D..........ist auch ein schönes Technik-Teil:top::top::top::top:

gruß degl

degl
11.12.2009, 10:26
Würde mich auch intereessieren. :)

Wäre es evtl. ein guter Ersatz für das Kit 18 - 70 ? Oder evtl. sogar für das 18 - 55 ?
Oder sogar gut und günstig gegenüber dem Tamron 17 - 50 2.8 ?

Das Tamron war eigentlich mein "Wunsch", allerdings ca.350€ zu 180€ fürs Sigma waren dann doch entscheidend, weil gleich noch ein Tele möglich wurde;)

gruß degl

degl
12.12.2009, 00:28
In der aktuellen "d-pixx" gibts einen Bericht über das Sigma und auch das Tamron;)

Was immer man von derartigen Berichten halten mag, aber beide erhielten ein"sehr Empfehlenswert":top:

gruß degl

Global Warming
12.12.2009, 00:38
Das Objektiv finde ich als Kitersatz recht interessant.

Kann man in den HSM-Fokussiervorgang eingreifen, ohne umzustellen?

Magman
12.12.2009, 01:15
Hab grade mal etwas recherchiert, also für den derzeitigen Preis von 173 Euro kann man da echt nicht meckern ;)

degl
12.12.2009, 11:00
Das Objektiv finde ich als Kitersatz recht interessant.

Kann man in den HSM-Fokussiervorgang eingreifen, ohne umzustellen?

Ich check das mal

gruß degl

Global Warming
12.12.2009, 15:12
Bevor du es kaputtcheckst: Ich wollte wissen, ob man manuell eingreifen kann, obwohl das Objektiv im "AF Modus" ist.

heldgop
12.12.2009, 15:47
nein kann man nicht, das ist nur ein micro hsm

mfg

Global Warming
12.12.2009, 19:10
Hab ich mir schon gedacht, danke.

galenit
13.12.2009, 20:15
Micro HSM bedeutet, das ist noch ein normales Getriebe zusätzlich drin, oder?

Lord of Steel
14.12.2009, 13:17
Micro HSM bedeutet, das ist noch ein normales Getriebe zusätzlich drin, oder?

Jep, welches aber über den Mico-HSM angetrieben wird. Vor Zahnausfall dürfte man da keine Angst haben müssen. Allerdings ist der Micro wohl nicht so schnell wie ein normaler HSM und auch nicht so präzise.

degl
17.12.2009, 15:15
Jep, welches aber über den Mico-HSM angetrieben wird. Vor Zahnausfall dürfte man da keine Angst haben müssen. Allerdings ist der Micro wohl nicht so schnell wie ein normaler HSM und auch nicht so präzise.

Aber Augenscheinlich : schneller, präziser und leiser als als der Antrieb vom Sony Dt 18-70.......was mir angenehm aufgefallen ist:top:

gruß degl

homerus
17.12.2009, 16:07
Kann schon jemand ein Feedback geben? Habe das auch bestellt und bin natürlich gespannt! Vielleicht ein paar Beispielbilder?

degl
17.12.2009, 19:06
Noch ein paar Tage....................aber dann:D

gruß degl

Rallo
13.02.2010, 22:21
Hallo,

ich muss diesen Thread noch mal rausholen, da ich auch kurz davor bin mir dieses Objektiv zu holen. Zum Preis von 175,-€ steht das eigentlich schon so gut wie fest.
Habe vor ein paar Tagen am Zeitungsstand einen Test zwischen diesen Sigma und dem Tamron 17-50 gelesen. Das grobe Fazit war, dass sich beide nicht viel geben, jedoch beim Sigma die Abildungsleistung zu den Rändern hin deutlich schlechter wird. Dennoch habe beide Linsen ähnliche Wertungen erhalten. Mag vlt. auch am Preis/ Leistungsverhältnis liegen. Leider weiß ich nicht mehr, welche Zeitschrift das war...:roll:

Hat inzwischen mal jemand das Objektiv näher unter die Lupe nehmen können?
Ist es ein vernünftiger Erstatz für die Kit-Linsen?

Wäre super, wenn noch mal jemand was dazu sagen könnte.

Gruß Rallo

Edit: Hab den Artikel gerade bei mir zu Hause in der FotoHits 1/2-2010 gefunden. Hier wird das Sigma noch mit einem Preis von ca. 400,-€ angegeben. Dennoch gibt es keinen klaren Testsieger.

degl
17.02.2010, 01:05
Hi,

hab jetzt die ersten Wochen mit dem Teil rum und bin sehr zufrieden.
Es fokussiert schneller, leiser und auch präzieser, als das KIT-Objektiv.

Was als erstes auffiel, es sitzt , dank des Metallbajonets fester an der Kamera(A200)

Auch die Steulichtblende(Tulpe) ist grösser(stört beim WW-blitzen)

Es hat bei mir das mitgelieferte Stanardobjektiv abgelöst.:top:

gruß degl

Rallo
17.02.2010, 23:06
Meins ist heute gekommen!:cool:

Werd am Wochenende mal sehen, was es kann.
Mein erster Eindruck ist schon mal sehr positiv. Der AF ist leise, schnell und zuverlässig und ich habe kein Modell mit Front- oder Backfocus erwischt.
Muß aber natürlich auch sagen, dass ich keinen dirketen Vergleich zu anderen Objektiven dieser Klasse habe. Dennoch, ich bin bisher sehr zufrieden und freue mich schon auf das hoffentlich gute Wetter. Denn wenns regnet oder schneit, muss das Teil gleich in die harte Realität:top:
Das Kit wandert jetzt jedenfalls erstmal in die Vetriene und dann in die Bucht.

Gruß Rallo

swordfall
24.09.2010, 07:15
Hallo, hab meins gestern bekommen und muss sagen ein Top Objektiv, den Motor beim Fokussieren hört man kaum, die Verarbeitung ist wirklich super. Das Objektiv macht einen sehr wertigen Eindruck obwohl viel Plastik ist. Die Sony Ausführung ist auch mit einem Bildstabilisator ausgerüstet, obwohl ja das nicht von Nöten ist, da ja die Sonys den schon im Gehäuse integriert haben. Der Autofokus ist sehr flink und sitzt zu 90%. Beim Autofokus dreht sich auch der Fokusring mit jedoch ist das nicht wirklich störend. Vorteil ist, dass sich die GELI nicht dreht beim fokussieren, das kommt daher, dass sich nur innen die Linsen verschieben und somit nicht das Objektiv selbst länger oder kürzer wird. Die Schärfe und der Kontrast sind sehr gut (man beachte ich habe das Objektiv erst seit gestern somit noch nicht alle Situationen durchgespielt!). Für den Preis ist das Objektiv sehr gut und ich kann es jedem empfehlen, da es für die Alltagsfotografie sehr gut geeignet ist. Getestet wurde das Objektiv mit einer Sony :a: 200 und einer Sony :a: 500

Ich hoffe, dass ich hier einigen die Entscheidung erleichtern konnte, da ich selber nicht wirklich Infos bezüglich des Objektivs in Kombi mit einer Sony :a: finden konnte wollte ich hier mal einen kleinen Testbericht abgeben.

grüße swordfall