Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spaziergang durch mein neues Zuhause


Roland_Deschain
19.11.2009, 16:12
Nachdem ich erst kürzlich nach Bochum umgezogen bin, habe ich heute mal einen kleinen Spaziergang durch die neue Umgebung gemacht und ein paar Eindrücke eingefangen.

Zunächst mal eine Trinkhalle, die scheint im Ruhrgebiet an keiner Strassenecke fehlen zu dürfen :D

1009/DSC07172k.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92471)

Dann gibt's hier noch den Maarbach, nicht gerade ein adäquater Ersatz für den Rhein... riecht auch nicht so gut... aber besser als die Trinkhalle... ;) :lol:

1009/DSC07184k.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92472)

Ganz in der Nähe wird gerade fleißig gebaut, aber ob dass alles noch fertig wird, bis das Ruhrgebiet 2010 Kulturhauptstadt wird...

1009/P1000105k.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92473)

Und zu guter letzt darf natürlich der Hinweis auf die Bergbaustadt Bochum nicht fehlen:

1009/P1000131k.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92474)

Tafelspitz
19.11.2009, 16:35
Sehr schöne Eindrücke und interessante Bearbeitungen!
Vor allem das vierte mit der Lore gefällt mir sehr gut. Wenn für meinen Geschmack auch ein Tick zuviel Sepia drinne ist.
Aber die Stimmung hast du wirklich schön eingefangen!

Lachsy
19.11.2009, 18:42
Willkommen dem Rheinländer im Pott.

Tja die Bude (Trinkhalle) gehört zum Pott.
Und das andere dein Maarbach ist ne Köttelbecke. :lol:

mfg Lachsy

Takami
19.11.2009, 18:47
Sehr schöne und unterschiedliche Eindrücke:top: Mein Favorit ist Bild1:cool:

Harry

Roland_Deschain
19.11.2009, 19:18
Willkommen dem Rheinländer im Pott.

Tja die Bude (Trinkhalle) gehört zum Pott.
Und das andere dein Maarbach ist ne Köttelbecke. :lol:

mfg Lachsy

Danke :D

Köttelbecke... ein schöner und passender Name :lol:

Pollux58
19.11.2009, 19:26
Hallo,

interessante Aufnahmen, sie gefallen mir eigentlich alle,
besonders Bild Eins und Zwei, bei Bild drei denke ich wäre ein Landscape mit der Lore im Rechten Teil besser gewesen.


Einen Gruß, Maik

Der-kleine-Kreativling
19.11.2009, 19:54
Willkommen in der hässlichsten Gegend Deutschlands. Vor tausend Jahren muss es noch eine der schönsten gewesen sein. Aber inzwischen ist es einfach nur eklig. Es stinkt und überall rennen halbstarke rum die die ganze zeit son komisches türkischddeutsch sprechen. Wenn dann noch der typische Pottdialekt kommt, dann wirds richti schlimm. Aber egal. Solange man da noch Zeit Lust und Motivation hat die ******e schön zu fotografieren... Weiter so!:D

Lachsy
19.11.2009, 20:19
Wenn dann noch der typische Pottdialekt kommt, dann wirds richti schlimm.

Dat hab ich ma überhört . wir haben dat Herz auffen richtigen Fleck. Auch wenn wir kein Hochdeutsch können,sondern nur dat wat und hömma, mag man uns ;)

henzie
19.11.2009, 22:35
Hallo Roland!

Du zeigst interessante Bilder und Bearbeitungen.

Die Bearbeitungen sind natürlich auch Teil Deiner subjektiven Interpretation der Szenen. Die Stimmung des Fotografen wird immer auf einer "Seite hinter" dem Bild transportiert. Die Stimmung ist ein wenig bedrückend. Du zeigst keine lebendigen Menschen in den Bildern, wenn man von der li Hand des LKW-Fahrers absieht.
Für mein Sehen ( jetzt wird mein subj.Background eingespielt ;)) ist das Bild der Trinkhalle das stärkste Bild. Was dort alles besprochen wurde und anschließend hinuntergespült wurde? ... Der Abwassergraben wird es wissen, der durch die Aufnahmetechnik zu einem "Milchbach" wurde. Die graphische Wirkung ist aber gut so und wird durch die dunkeln Querträger kontrapunktiert .
Das Hausgemälde ist in mehrfacher Hinsicht phantastisch. Was dort alles in ein Bild gemalt wurde! einfach toll. Die Darstellung des Wandgemäldes in seiner Umgebung und dieser Lichtstimmung enthalten auch bedrückende Untertöne.
Die kleine Kohlelore steht im Ambiente ihrer Zeit. Das passt gut, die SW-Konverteirung ist gelungen und trägt in sich.

Insgesamt ist das eine schöne Bilderserie, die mehr oder weniger deutlich die zögerliche Annäherung an Deine neue Umgebung widerspiegelt. Das ist für mich eine zentrale Botschaft hinter den Bildern. Ich sagte es schon, "gut gemacht"!

Danke, dass Du uns teilhaben lässt.

Gruß

Henning

Xwing15
19.11.2009, 22:42
Klasse Eindrücke Roland. Und ebenso klasse Bilder.

René

henzie
19.11.2009, 22:42
Willkommen dem Rheinländer im Pott.

Tja die Bude (Trinkhalle) gehört zum Pott.
Und das andere dein Maarbach ist ne Köttelbecke. :lol:

mfg Lachsy

Hallo Clarissa!

Ich bin im Rahmen meiner derzeitigen Fotoarbeit über die "Mikrokosmen der kleinen Leute" am Werden und Wandel solche Orte interessiert. Bei Euch scheint diese Buden und Kioskkultur besonders verbreitet und aktiv zu sein, das werde ich mir unbedingt ansehen wollen.

Gruß

Henning

Zaar
19.11.2009, 22:48
Willkommen in der hässlichsten Gegend Deutschlands.

Wow ... Du scheinst viel gesehen zu haben ;)

Dass das Ruhrgebiet häßlich ist (in Vergleich zu anderen Regionen) hat in den letzten Jahrzehnten doch einen reichlichen Wandlungsprozess erfahren. Mittlerweile kann ich dem Himmel nicht mehr ansehen, wenn ich aus dem Urlaub in's Ruhrgebiet zurückkomme. Das war als Kind anders ...

Und - hm ... - Idioten gibt es überall. Alte und junge ;)

Gruß,
Zaar

PS: Sorry, zum Thema: nette Serie.

Roland_Deschain
19.11.2009, 23:00
Insgesamt ist das eine schöne Bilderserie, die mehr oder weniger deutlich die zögerliche Annäherung an Deine neue Umgebung widerspiegelt. Das ist für mich eine zentrale Botschaft hinter den Bildern. Ich sagte es schon, "gut gemacht"!



Ja, mir ist im Nachhinein auch aufgefallen, dass ich eher düstere und runtergekommene Sachen fotografiert habe. Das liegt aber doch eher hauptsächlich daran, dass ich auch viel Gefallen am Maroden finde. Es gibt hier auch sehr schöne Sachen, womit ich mal unterstreichen möchte, dass das Ruhrgebiet nicht so hässlich ist wie sein Ruf.

Direkt vor der Tür hab ich z.B. den Westpark, wo dieses Bild (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80233) entstanden ist. Eine sehr schöne und auch gepflegte Grünanlage, die sich um die Industriegebäude wickelt.

Bei meinem nächsten Spaziergang werde ich dann mal vermehrt das Augenmerk auf die schönen Seiten meiner Umgebung richten :D

Lachsy
19.11.2009, 23:12
Also mal wat zu den Buden.
aus meiner Kindheit, weis ich noch das die Bergmänner wie auch mein Papa, Onkel nach der Schicht anne bude gingen und ein Pilsken zu trinken, bevor es nach Hause ging.
Habe mein Papa oft genug von der Zeche Zollverein abgeholt als Kind.

Anne Bude kauften wir immer für 10 Pfennig gemischte Bonbons (und nicht alles die Gleichen). :lol:

Sonntags ging es dann inne Kirche wo es die Gebetbücher mir Henkel gibt, um Skat zu kloppen.

Und ich bin Stolz hier aufgewachsen zu sein. Ein bekannter aus dem hohen Norden, sagt immer zu mir " Dein Dialekt ist klasse, du könntes Atze Schröder seine Schwester sein".

Sorry war offtopic.

fafnir
20.11.2009, 00:03
Also wenze ma kuks watt dat Ruhrgebiet allet so hat, wirze ganz blass.
Datt Ruhrgebiet hat in ganz Europa die dichteste Bildungs und Forschungslandschaft.
6 Unis und 9 Hochschulen. Auch mitte Kultur is datt so, wo hasse so viele Angebote an Theatern: Essen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Recklinghausen usw,usw. Also wenze hier ersma mitte Leute klarkomms, weil die Sprache ziemlich direkt is, und man sofort weis watt Ambach is. Ansonsten könnter alle ma in Wikipedia nachlesen watt datt Ruhrgebiet eigentlich is, nähmlich datt Herz von Deutschland.
Datt musste jetz aber ma gesacht werden.

mfg fafnir aka Heiner

Der-kleine-Kreativling
20.11.2009, 21:37
War ja auch nicht böse gemeint. Aber wenn man aus einer gegend, in der es überwiegend Natur gibt nach Duisburg zieht, dann ist das erstaml ein Kulturschock.:D Der Dialekt und sein Vokablar wäre für mich vielleicht weniger schlimm, wenn ich beim Bäcker das bekommen würde was ich will.:shock: Aber sei es drum, meine Frau kommt auch ausm Pott und die mag ich.:D :D :D