PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : oder Alpha 550?


ksc
18.11.2009, 15:12
Hallo ,
ich laufe jetzt schon seit geraumer Zeit durch die Media- und Saturnmärkte dieser Stadt (Hamburg), lese alle möglichen Testberichte und Forenbeiträge um mich als Neueinsteiger in die digitale Fotografie mit der nötigen Kamera zu versorgen. Hängengeblieben bin ich letztendliche bei den Sony Alpha Modellen 500 bzw 550. Der Unterschied der beiden sind zum einen die Auflösung mit 12 vs 14 Mpixel und die Qualität des Monitors mit 230.000 bzw 910.000 Pixel. Da ich z.Zt. mit einer Canon IXUS fotografiere, kommt man natürlich um diesen Monitor nicht herum (der klitzekleine Sucher ist ja nicht wirklich zu gebrauchen). Wie aber ist es bei einer Spiegelreflexkamera? Ist die Qualität des Monitors da von Bedeutung? Nutzt man diesen für etwas anderes als Einstellungen vorzunehmen?
Sind der Aufpreis von ca. 150 Euro gut angelegtes Geld? Was sagen denn die Experten im Forum dazu.

KSC

Knalltuet
18.11.2009, 15:30
Die Sucher von DSLR-Kameras sind nicht so klein, wie die der IXUS-Klasse-Knipsen.
In aller Regel knippst man mit den Spiegelreflex-Kameras durch den Sucher, da dieser zuverlässiger das Bild zeigt.

Vielleicht solltest du mal durch einen Sucher von DSLR-Kameras schauen, dann kannst du besser urteilen ob dir der Unterschied des Displays wichtig ist.

Für eine Schärfebeurteilung für Makros über Lifeview und Stativ bringt das hochauflösendere Display schon etwas und erleichtert die Arbeit.

Mir waren die Mehrkosten zur A550 das nicht wert, zumal in der Schweiz, wo ich meine A500 gekauft hatte, die Preisdifferenz größer als 150 Euro war.

hlenz
18.11.2009, 15:44
Den Monitor meiner 350 würde ich mir besser wünschen

- beim Kontrollieren der Schärfe nach dem Fotografieren
- beim Fotografieren bei Tageslicht mit Liveview, z.B. über Kopf oder bodennah.

Ich kenne den Unterschied der Monitore bei der 500/550 nicht, wenn der teurere aber ein schärferes, kontrastreicheres, bei Tageslicht besser ablesbares Bild böte, wäre er mir das schon einen Aufpreis wert.
Versuche das einfach mal vor dem Kauf zu testen.

Arrakis
18.11.2009, 15:54
ich laufe jetzt schon seit geraumer Zeit durch die Media- und Saturnmärkte dieser Stadt (Hamburg), lese alle möglichen Testberichte und Forenbeiträge um mich als Neueinsteiger in die digitale Fotografie mit der nötigen Kamera zu versorgen. Hängengeblieben bin ich letztendliche bei den Sony Alpha Modellen 500 bzw 550.

Moin!
Kann ich mir gut vorstellen, dass Du bei den beiden hängengeblieben bist :cool:

Der Unterschied der beiden sind zum einen die Auflösung mit 12 vs 14 Mpixel und die Qualität des Monitors mit 230.000 bzw 910.000 Pixel. Da ich z.Zt. mit einer Canon IXUS fotografiere, kommt man natürlich um diesen Monitor nicht herum (der klitzekleine Sucher ist ja nicht wirklich zu gebrauchen). Wie aber ist es bei einer Spiegelreflexkamera? Ist die Qualität des Monitors da von Bedeutung? Nutzt man diesen für etwas anderes als Einstellungen vorzunehmen?

Im Normalfall sieht man bei einer Spiegelreflex durch den Sucher, soweit ist Deine Überlegung schon richtig. Der Sucher der beiden 500er Alphas ist nicht der größte, Du hast also eine relativ kleine Abbildung, die Du Dir ansiehst. Die ist mit 0,8facher "Vergrößerung" allerdings nicht nennenswert kleiner, als bei den Kameras der gleichen Klasse bei anderen Herstellern oder als bei den alten Dynax-Modellen von Konica-Minolta (die Dynax 5D hatte eine 0,83fache Darstellung, Canon EOS 500D (0,87) und Nikon D60 (0,80) sind die Größen ähnlich). Natürlich ist das Sucherbild deutlich kleiner, als bei z.B. einer Alpha 700 oder größer – das ist zu erwarten und natürlich viel schöner, aber Deine beiden Kandidaten sind völlig innerhalb ihrer Klasse. Man erkennt darauf das Motiv, man kann sogar die Schärfe einigermaßen beurteilen und man erkennt die Autofokuspunkte.

Wenn man Brillenträger ist, sind die "Tunnelsucher" der kleineren Modelle manchmal sogar von Vorteil, weil man mit der Brille das Auge nicht so nahe an den Sucher bekommen und sonst nur einen Teil des Bildes sehen könnte...

Die Alpha 5x0 hat allerdings auch einen Live-View-Modus, der wie bei der IXUS die Aufnahme über das Display statt über den Sucher zulässt. Da ist das Display durchaus von hoher Bedeutung.
Ob es allerdings unbedingt das hochauflösende Display sein muss, oder ob das einfache genügt, kannst Du nur selbst entscheiden, indem Du die Kamera in den Blöd- oder Geizmärkten mal in die Hand nimmst und das Display selbst unter die Lupe nimmst. Das einfache Display ist durchaus brauchbar und für viele Menschen ausreichend, aber das hochauflösende ist zur Beurteilung der Schärfe naturgemäß deutlich besser zu gebrauchen.

Bei einer Kompaktkamera (wie einer IXUS) ist das Problem mit dem richtigen Schärfepunkt wesentlich entspannter, weil sie konstruktionsbedingt auf den winzigen Chips sehr viel Schärfentiefe bieten und eine leichte Fehlfokussierung noch lange kein unscharfes Bild ergibt. Eine Spiegelreflex mit einem Sensor mit ca. 20mal größerer Fläche nimmt eine Fehlfokussierung schneller übel und dann ist die Schärfeebene halt dummerweise mal nicht auf der Pupille, sondern auf der Nasenspitze – bei großen Blendenöffnungen (1,4) hochwertiger Objektive ist das Bild dann leider Ausschuss...

Sind der Aufpreis von ca. 150 Euro gut angelegtes Geld? Was sagen denn die Experten im Forum dazu.

Über die schlappen zwei MPix mehr oder weniger braucht man sich eigentlich gar keine Gedanken machen, beides ist mehr als ausreichend.

Leider kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen, ob für Dich das Display knackig genug ist, oder nicht! Das kannst Du nur selbst ausprobieren und dabei gleich ein gewisses Gefühl für die Kamera bekommen. Es lohnt sich :top:

Roland_Deschain
18.11.2009, 15:56
Ich habe bisher leider nur eine 500 zu Gesicht bekommen und fand den Monitor gar nicht schlecht. Ich habe ein wenig damit probiert, im Live-View-Modus bei starker Vergrößerung den Fokus manuell zu setzten, ging gut.

Den besseren Monitor kenne ich nur von meiner 900. Die Farben scheinen mir etwas brillianter dargestellt zu werden, was sich vielleicht bei Tageslicht positiv auswirkt (konnte ich aber nicht probieren, da ich die 500 nur im Laden ausprobiert habe).

Wenn du aber nicht unbedingt Wert auf manuelle Fokussierung legst, eher den Sucher benutzt und das Display eher zur schnellen Bildkontrolle und für gelegentliche Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven nutzen willst, sollte die 500 reichen.

Global Warming
18.11.2009, 19:37
Erwähnenswert wäre noch, dass die a550 eine höhere Serienbildgeschwindigkeit aufweist und farblich ein wenig anders gestaltet ist :roll:

lüni
18.11.2009, 20:24
Das Display hat mich überredet die 550 zu kaufen... und zusätzlich der größere Ram da kommt man auch mit älteren SD Karten recht gut mit Serienbildern zurecht.
Eigentlich kostet die 550 nur 100€ mehr?
Gruß Steffen

utakurt
18.11.2009, 20:36
Das Display hat mich überredet die 550 zu kaufen... und zusätzlich der größere Ram da kommt man auch mit älteren SD Karten recht gut mit Serienbildern zurecht.
Eigentlich kostet die 550 nur 100€ mehr?
Gruß Steffen


Allein wegen des Displays nimm die A550 - mit demerdueizierten Display würdest Du auf Dauer net glücklich werden -hatte die A350 -das display war grauslich!

Gepard
18.11.2009, 21:14
Ich habe mir die gleiche Frage gestellt. Im Moment habe ich die A100, und da hat mich von Anfang an das schlechte Display gestört, ansonsten war ich sehr zufrieden mit der Kammera.
Deshalb werde ich mich wohl doch für die 550 entscheiden.

Reisefoto
18.11.2009, 21:42
Du musst Dich zwischen besserem Monitor oder besserer Bildqualität entscheiden. Der bessere Monitor der A550 ist angenehm zur Schärfekontrolle. Die A500 hat durch die geringere Pixeldichte potenziell etwas weniger Rauschen und einen höheren Dynamikumfang. Der Vorteil der A500 hinsichtlich der Bildqualität scheint sich auch in der Praxis zu bestätigen, liest man den letzen richtigen Fließtextabsatz in der Conclusion des Reviews vorn Carl Garrard:

http://www.alphamountworld.com/reviews/sony-dslr-alpha-a550-review?page=0%2C7

Ich würde aber eher eine A700 kaufen:
- Bessere Bildqualität bis einschließlich ISO 1600
- Viel besserer Sucher
- Besseres Gehäuse
- Bessere Bedienung
- Spiegelvorauslösung uvm.
Nachteil: Kein Live View und keine kamerainternen HDRs.

Lesenswert dazu ist auch:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23875&st=60

lüni
18.11.2009, 22:34
Du musst Dich zwischen besserem Monitor oder besserer Bildqualität entscheiden. Der bessere Monitor der A550 ist angenehm zur Schärfekontrolle. Die A500 hat durch die geringere Pixeldichte potenziell etwas weniger Rauschen und einen höheren Dynamikumfang. Der Vorteil der A500 hinsichtlich der Bildqualität scheint sich auch in der Praxis zu bestätigen, liest man den letzen richtigen Fließtextabsatz in der Conclusion des Reviews vorn Carl Garrard:

http://www.alphamountworld.com/reviews/sony-dslr-alpha-a550-review?page=0%2C7

Ich würde aber eher eine A700 kaufen:
- Bessere Bildqualität bis einschließlich ISO 1600
- Viel besserer Sucher
- Besseres Gehäuse
- Bessere Bedienung
- Spiegelvorauslösung uvm.
Nachteil: Kein Live View und keine kamerainternen HDRs.

Lesenswert dazu ist auch:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23875&st=60

Das die 500 weniger rauscht ist wahrscheinlich eher subjektiv. Die bessere Bildqualität der 700 ist nur mit Bildbearbeitung zu erreichen, man braucht also auch entsprechende Software.

Der Sucher ist Besser bei der 700 ja stimmt, aber man hat ein tolles Live View und das MV check Live View eine durchaus gute Sache...

Das Gehäuse der 700 ist größer aber nicht wirklich besser (finde ich). Die Bedienung der 5X0 ist anders aber nicht unbedingt schlechter (jaja das zweite Rädchen fehlt aber die Blende kann man durch drücken der AEL taste ändern).

SVA ja schade... schön wärs gewesen....

Der AF, der Zentrale Sensor der 700 ist ungeschlagen, aber der AF-C ist bei der 5x0 deutlich besser! genau wie die Nebensensoren. Die Gesichtserkennung (gar nicht so wichtig, aber der damit gleichzeitige WB) sollte auch erwähnt werden.

Eine 700 würde ich für höchstens 700€ neu kaufen...
Steffen

pewebe
19.11.2009, 03:05
Ich hatte das Glück, die 550 zum Preis der 500 für 649 Euro zu bekommen. Da war es keine Frage, ob ich die 500 nehme. Das Display der 550 ist so brillant – das ist schon ein sehr starker Unterschied zu meiner alpha 300. Nimm die 550. Meiner Meinung nach beträgt der Preisunterschied nur 100 Euro. Da würde ich nicht zögern.

ksc
19.11.2009, 13:46
Erstmal besten Dank für die hilfreichen Beiträge von Euch. Tendenziell neigen die meisten ja doch zur A550 (wenn es denn die A5XX Serie sein soll). Vielleicht sollte ich dann doch den höheren Preis in kauf nehmen, schon um mir nicht später sagen zu müssen "hättest Du man doch ...". Momentan bietet Saturn ja eine "Alt gegen Neu" Aktion, bei der einem 100 Euro für eine Alt Kamera gutgeschrieben werden. Ich kann ja mal meine Canon AE1 zu Grabe tragen.

Gruß
KSC

mic2908
20.11.2009, 10:22
C. Garrard von alphamountworld hat nochmal ein paar Testfotos mit der A500 gemacht. Er scheint mit seiner Neuererwerbung, der A500, zufrieden zu sein,

http://www.alphamountworld.com/forums/sony-digital-slr-talk/a500-initial-test-shots-quick-test/2009-11/4648

http://www.alphamountworld.com/forums/sony-digital-slr-talk/i-bought-a500-myself/2009-11/4624

mr. mg
20.11.2009, 14:34
Ich habe mich nach längerer Überlegung auch für eine 500 entschieden. Der Preisunterschied von 150 Euro für das Kit war mir etwas zu viel. Das gesparte Geld wird für ein weiteres Objektiv an die Seite gelegt.
Habe die Kamera nun seit 5 Tage und bin bisher zufrieden. Allerdings konnte ich bisher nicht wirklich viel testen. Vielleicht klappt das am Wochenende.