Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfe SAL-70200G
Hallo zusammen
Um meinen Objektivpark zu erweitern, habe ich mir am letzten Wochenende einen grossen Wunsch erfüllt und mir ein Sony SAL-70200G gegönnt :twisted:
Nach einigen kurzen Shots im Laden war ich sehr angetan von dem kleinen Brummer ;) Nur nach einigen Tests bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Bei 70mm knackscharf sogar bei Offenblende :cool: nur bei 200mm meine ich einen leichten Backfokus zu haben. Anbei ein paar Beispielbilder (Fokus auf dem Fenster):
200mm 2.8
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-2.8.jpg
200mm 2.8 100% crop
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-2.8-crop.jpg
Zum Vergleich bei Blende 4.0
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-8.0.jpg
crop:
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-8.0-crop.jpg
Was meint ihr dazu?
Gruss
reeve / Donath
turboengine
17.11.2009, 22:56
Kenne ich so nicht. Hast Du an Deiner 850er die AF-Korrektur ausprobiert?
wäre nicht das erste. Probier doch einfach mal, ob es mit -5 oder -10 in der Korrektur besser wird.
PeterHadTrapp
17.11.2009, 22:58
den Unterschied finde ich jetzt auch zu deutlich. Ich kenne das 70-200ssm allerdings nur am Halbformat
turboengine
17.11.2009, 23:43
wäre nicht das erste.
Stimmt, hört man leider desöfteren, dass das 70-200 leicht dejustiert ist. Dies führt dann zu widersprüchlichen Aussagen in Tests.
Hier (http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/387-sony_70200_28)der photozone-Test, der den praktischen Erfahrungen der meisten Nutzer entsprechen dürfte.
Und hier (http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/985/cat/83)der Test von SLRgear.com mit einem offenbar dejustierten Exemplar. Das von reeve präsentierte Bild deckt sich auffallend mit dem Testergebnis.
Stopped down to ƒ/4, the 70-200mm provides excellent results for sharpness. However, with its $2,000 price tag, the performance of the lens at ƒ/2.8 left us raising our eyebrows a little with concern.
http://www.slrgear.com/reviews/zsamples/sony70-200f28/ysony70-200f28vfa200f28cen_a700.jpg
200mm at ƒ/2.8 (center frame): soft, and poor contrast, too.
Wide open at ƒ/2.8, images produced by the lens were a little softer than we would have liked. At 70mm, the lens produced 2 blur units corner-to-corner across the frame. At 105mm this performance improved to just over 1 blur unit. 135mm produced results with good central sharpness (1 blur unit) but some corner softness (2 blur units). Finally, 200mm produced very soft and uneven results, around 2 blur units in the left of the frame, but upwards of 6 blur units in the right.
While it's possible we've gotten the bad roll of the dice in the sample variation game, these results are not encouraging. As a constant ƒ/2.8 lens, you're paying the high price to be able to shoot with this aperture, and the results at 70mm and 200mm are not indicative of a lens of this caliber.
That said, stop the lens down to ƒ/4 and these issues go away. The lens becomes tack-sharp, about as sharp as our tests measure. Performance is outstanding between ƒ/4 and ƒ/8.
Auf dpreview-Forum gab es mal einen Thread zu dem Thema als die 700er herauskam. Da wurde das 70-200 zum ersten mal echt gefordert und die Exemplarstreuungen traten zutage.
Das ging ja fix! Vielen Dank!
Hab' jetzte mal die AF-Korrektur auf -8 gestellt. Nun folgendes Ergebnis:
70mm Crop
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-70mm-2.8-crop.jpg
200MM Crop
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-2.8-crop-2.jpg
Wie verhält man sich in solch einem Fall? Objektiv reklamieren und Nachbesserung verlangen oder mir der AF-Korrektur arbeiten?
Gruss
Reeve
Und hier (http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/985/cat/83)der Test von SLRgear.com mit einem offenbar dejustierten Exemplar. Das von reeve präsentierte Bild deckt sich auffallend mit dem Testergebnis.
Wobei dejustiert hier nicht mit einer AF-Korrektur auszugleichen wäre, da bei slrgear mit manuellem Fokus und Einstellschlitten gearbeitet wird.
Gruß, eiq
turboengine
17.11.2009, 23:59
Wobei dejustiert hier nicht mit einer AF-Korrektur auszugleichen wäre, da bei slrgear mit manuellem Fokus und Einstellschlitten gearbeitet wird.
Gruß, eiq
Richtig, hier scheint die Zoomgruppe dezentriert zu sein. Wirkt sich immer bei der längsten Brennweite am meisten aus und passt zur Aussage, dass die Bildschärfe über das Bildfeld ungleichmässig ist ("very soft and uneven results").
Richtig, hier scheint die Zoomgruppe dezentriert zu sein. Wirkt sich immer bei der längsten Brennweite am meisten aus und passt zur Aussage, dass die Bildschärfe über das Bildfeld ungleichmässig ist ("very soft and uneven results").
Das klingt schwer nach Austausch :(
turboengine
18.11.2009, 00:20
Jepp, leider.
Jepp, leider.
Schade :( Dann hoff ich auf ein gutes 2. Exemplar ;-)
Vielen Dank für die prompte Hilfe!!! Ihr seid :top:
Gruss
Reeve
stevemark
18.11.2009, 01:14
Beim Testen meines MinAF 2.8/70-200mm (drei Jahre alt und intesiv gebraucht) an der A700 (die A900 war noch nicht erhältlich) musste ich unregelmässige und nicht reproduzierbare Resultate hinnehmen. Sorgfältiges Checken möglicher Fehlerquellen führte zu drei Fehlerquellen, die sich überlagerten:
1) Luftunruhen (fällt hier weg)
2) Backfocus @ f=200mm
3) reversible (!) Dezentrierung der Zoomgruppe - je nachdem, wie man den Zoomring drehte, war die eine oder andere Bildseite bei 200mm/2.8 perfekt scharf - oder auch beide, oder keine.
Das Objektiv ging daraufhin zu Untersuchung möglicher Langfristprobleme im Nov 2008 zu Sony Japan. Über allfällige Resultate weiss ich nichts; es wäre jedoch sinnvoll, von etwaigen ähnlichen Erfahrungen zu hören.
Gr Steve
About Schmidt
18.11.2009, 06:37
Mein erstes Exemplar hatte an meiner und an der A700 eines Freundes einen extremen Frontfokus. An einem Stab in etwa 25 Meter Entfernung und 200mm Brennweite, lag der Fokus etwa 2 -3Meter davor. An einer A300 meines Schwagers waren die Ergebnisse absolut perfekt. Ab zu Geissler, danach leicht besser, obwohl Geissler angeblich nichts festgestellt hat. Danach habe ich es unter Angabe des Fehlers und des Besuchs bei Geissler verkauft. Am Body des Käufers (A700) keine Probleme feststellbar.
Nach einigem hin und her habe ich mir ein zweites gekauft. Fokus sitzt perfekt, wie hier eindrucksvoll zu sehen.
6/Zottel.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92423)
Dass es Blende 2,8 war bemerkte ich erst später, umso mehr war ich von der Schärfe überrascht.
Gruß Wolfgang
backpacker73
18.11.2009, 08:23
Hallo Zusammen
ich habe meines auch bei SONY :roll: zum 2. mal :twisted:, nachdem es beim ersten Mal jusiteren nur unwesentlich besser geworden ist.
bin mal gespannt, wann's zurück kommt oder ob's ausgetauscht wird.
Viel Erfolg!
Grüsse
Backpacker73
Die Beleuchtung sieht so spärlich aus, das ich keine Aussage treffen würde. Vielleicht ist ja alles so unscharf bei dem funzeligen Licht. Wenn keine Kontraste im Objekt sind, kann es auch nicht im Bild scharf werden. Wie sieht das Bild mit Blitzlicht aus?
Die Beleuchtung sieht so spärlich aus, das ich keine Aussage treffen würde. Vielleicht ist ja alles so unscharf bei dem funzeligen Licht. Wenn keine Kontraste im Objekt sind, kann es auch nicht im Bild scharf werden. Wie sieht das Bild mit Blitzlicht aus?
Leider spiegeln die Bilder die Erfahrungen wieder, welche ich am Wochenende im Wildpark und gestern Nachmittag am Rheinufer gemacht habe. Von den 200 gemachten Bilder mit Blende 2.8 waren 2 Stück brauchbar. Von den 150 gemachten Bildern mit Blende 4.0+ präsentierte sich ein anderes Bild, 10% Ausschuss.
Ich habe heute Vormittag beim Servicepartner von Sony angerufen. Dieser Service wird in der Schweiz von der Sertronics AG in Spreitenbach gewährleistet. Ich habe nun den Fehler beschrieben und werde morgen das gute Stück auf seine Reise schicken. Hoffentlich bekomme ich mein Schätzchen bald repariert zurück.
Gruss
Reeve
erwinkfoto
20.11.2009, 20:05
Viel Glück!
Sag uns bescheid wenn es wieder da ist!
...und Beispielfotos wollen wir auch sehen ;)
Grüße,
Erwin
backpacker73
02.12.2009, 17:17
Habe mein's zurück bekommen, bzw. eben nicht meines, sondern eine Austausch-Linse. Der gemeldete Fehler ist gem. Sony auf einen APO-Fehler zurückzuführen. Dh. mechanisch, Focus... ist i.O., aber die Gläser sind nicht i.O.
ich kann mir gut vorstellen, dass dies ein Serienfehler ist und daher die ganze Serie ausgetauscht wird.
Die ausgetauschte Linse ist jedenfalls i.O. :top:
Ehre gerettet :D:D:D
Grüsse
Backpacker73
Hallo zusammen
Ich habe von Sony einen Austausch bekommen. d.H. ein neues, orginalverpacktes SAL70200G hat seinen Besitzer gewechselt.
Was soll ich sagen... Kein Vergleich zur 1. Linse! Bei Offenblende bereits kanckscharf! So macht's Spass :twisted:
Ich stell euch am Wochenende ein paar Fotos ein!
Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung!
Gruss
Reeve
Viel Glück!
Sag uns bescheid wenn es wieder da ist!
...und Beispielfotos wollen wir auch sehen ;)
Grüße,
Erwin
turboengine
02.12.2009, 20:08
Na also! Willkommen im Club der zufriedenen "Ur-SSM-Anwender".
Viel Spass mit der Kanone.
Merci :cool:
Na also! Willkommen im Club der zufriedenen "Ur-SSM-Anwender".
Viel Spass mit der Kanone.
turboengine
02.12.2009, 23:55
Der gemeldete Fehler ist gem. Sony auf einen APO-Fehler zurückzuführen. Dh. mechanisch, Focus... ist i.O., aber die Gläser sind nicht i.O.
Sowas habe ich noch nie gehört. APO-Fehler? Sachen gibt's...:roll:
Kann mir nur vorstellen, dass da verschiedene, nicht zueinender abgestimmte Glaschargen aufgrund einer Produktionsumstellung mit leicht anderen Brechzahlen in einem Objektiv zusammengebastelt wurden.