Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Available Light, ist sie dafür geeignet ??
Da ja bei der Alpha 900 man viel gejammer hört, was die High ISOs angeht und das Rauschen, frag ich mich nun ob die Alpha 850 mit der Engine nun eher geeignet ist.
Hintergrund der Frage ist, ob man mit ihr Bilder machen kann in sagen wir mal gedämmter Atmosphäre, so bei Hochzeiten, etc .. damit es Stimmungsvolle Bilder gibt.
Klar ist, das mindestens ein 2.8 Objektiv vor dem Body sein muß
Bin gespannt was ihr berichten könnt. Beispielbilder wären sogar super!!
Danke
Oli
Ich denke das Objektiv ist hier der Knackpunkt , mit der 700 kann ich (und tu ich) nur mit available light arbeiten dann sollte das die A 850 auch können ?
ps..die "Jammerer" seh ich oft mit Kit oder eher "Lichtzwergen" rumeiern, da bekommt auch jede andere Kamera Probleme mit HighIso;)
Ich denke, man kann ein klares ja antworten, es gibt hier z.B. Konzertbilder, die Belegen, dass man mit den FX-Alphas und wenig Licht zu guten Ergebnissen kommen kann. Ggf. reduzierst Du die Auflösung z.B. auf das Maß einer D700 von Nikon, um störendes Rauschen zu reduzieren.
Allerdings ist die genannte D700 - wenn es nur um availible Light geht und Du nicht durch vorhandene Objektive gebunden bist - vermutlich die maßgeschneiderte Kamera. Z.B. PeterHadTrapp hat es so gesehen, er sagt daher nicht nur A, sondern auch D (bzw. N).
Jan
Wie hoch schraubst du da dann deinen ISO, so das noch das Fotografieren aus der Hand möglich ist?
Was auch zu bedenken ist, das man teilweise noch recht kurze Verschlußzeiten braucht um nicht zu viel Bewegungsunschärfe zu bekommen. Weil gestellt sollen die Fotos ja nicht wirken, von daher eher so der Repotage-Stil, gute Schnappschüße .
ISO 1250 ..aber das eher selten beim AF 50 f 1,4 komm ich meisst mit ISO 800 hin und den "Glattbügler" habe ich dabei ausgeschältet :top:
Ich gene bis 800, slten 1600 bei meiner D90, das wolltest Du aber nicht wissen,
frag doch mal bei Peter nach oder such nach A900 und Konzertbild.
Jan
der.muede.joe
16.11.2009, 19:40
Hi Oli,
ich fotografiere viele Konzerte / Reportagen mit hohen ISO-Werten. Ich fand die A700 dafür schon ziemlich gut geeignet, die A900 ist aber nochmal ne ganze Ecke besser (in der selben Ausgabegröße).
Hier ist ein Beispielbild mit
ISO 4000, 1/20s, F1.4, nicht entrauscht. In der Kirche war es stockdunkel.
1011/Kings_of_Convinience_in_der_Frkirkjan.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90829)
stevemark
18.11.2009, 17:41
Da ja bei der Alpha 900 man viel gejammer hört, was die High ISOs angeht und das Rauschen, frag ich mich nun ob die Alpha 850 mit der Engine nun eher geeignet ist.
Hintergrund der Frage ist, ob man mit ihr Bilder machen kann in sagen wir mal gedämmter Atmosphäre, so bei Hochzeiten, etc .. damit es Stimmungsvolle Bilder gibt.
Klar ist, das mindestens ein 2.8 Objektiv vor dem Body sein muß
Bin gespannt was ihr berichten könnt. Beispielbilder wären sogar super!!
Danke
Oli
Bis ISO 1600 kein Problem, weder mit A900 noch mit A850. Objektive wie 2/28mm, 1.4/35mm, 2/35mm, 1.4/50mm, 1.4/85mm und 2/100mm brauchen praktisch nie mehr als ISO 1600, weil der Bildstabilisator prächtig funktioniert. Oft kann ich sogar auf ISO 800 zurückschalten ...
Falls man an der A900/A850 ISO 3200 und 6400 nutzen muss, empfehle ich DxO als RAW-Konverter - die Aufnahmen erreichen dann praktisch das hervorragende Niveau der A500 bzw. der Nikon D3x (ca. 2 Blenden Gewinn beim Rauschen, allerdings gehen in den Schatten die Detail etwas verloren).
Für professionelle Viel-Fotografierer ist es natürlich nicht tragbar, alle Reportageaufnahmen zunächst mit DxO zu konvertieren. Für solche Leute ist die D3/D700 besser geeignet.
Wenn Du primär auf die hohe Auflösung der A900 aus bist und nur ab und zu auf ISO 3200 und 6400 ausweichen musst, ist die Lösung mit DxO aber sehr praktikabel.
Gr Steve