Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Cullmann Magnesit 40200?
Würde mir gerne für mein altes Cullmann Titan 200 Stativ einen neuen Kopf zulegen und liebäugle schon seit einiger Zeit mit einem Cullmann Magnesit 40200 Kugelkopf. Habe leider hier im Forum so gut wie nichts dazu finden können. Hat jemand damit eigene Erfahrungen? Mir geht es u.a. auch darum, dass ich mit meiner A700 und meinem alten Tamron 500mm Spiegellinsen-Objektiv endlich unverwackelte Aufnahmen hinbekomme.
Viele Grüsse
Bruno
Und....was war vorher auf dem Titan:?:
sag nun nicht das der CT?? Kopf nix taugt denn...
sowas könnte man eher über die neuen Köppe sagen :P
da wird ein wenig zuviel Wind um die Sache gemacht :cool:
also ....der Grund:roll:
Mfg gpo
Hallo gpo,
derzeit ist auf dem CT200 Stativ ein etwas wackliger Videoneiger Cullmann CT11. Das Stativ selber ist recht stabil, der Kopf aber leider nicht.
Viele Grüsse
Bruno
Hallo,
hat wirklich keines der Forumsmitglieder den fraglichen Kopf und kann etwas aus eigener Erfahrung dazu sagen??? :shock:
Viele Grüsse
Bruno
Ich hatte son Teil mal kurze Zeit auf nem CT 400. Ist super stabil und ganz überragend
gut verarbeitet. Wer Kugelköpfe mag wird sicher begeistert sein. Ich hab ihn
gegen einen Cullmann 3D-Neiger getauscht, komme damit besser zu recht.
Das Schnellkupplungssysthem ist zwar sehr stabil aber irgendwie unpraktisch, ist sehr lang und kommt z.B. bei der Montage am 2,8/80-200 gegen den BG der 7D.
Thomas
Ich nutze seit ca. 1,5 Jahren den etwas kleineren Cullmann Magnesit 40190 und bin sehr zufrieden. Das Teil ist stabil und gut verarbeitet. Ich bin immer noch begeistert, habe aber wenig Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Kugelköpfen...
Gruß, Lothar