Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : o.T.
843/Gothic_223Sf.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92272)
Die beiden verstehen sich sehr gut, daher habe ich das mal gewagt...
Hallo Dana,
ich bin kein Portraitkenner kann das Bild aus der Sicht also nicht wirklich kommentieren.
Was mit gefällt ist der Bildaufbau mit den verschieden farbigen Haaren: Rechts oben eine Dreieck und links oben ein Dreieck. Die Dreiecke sehe ich dann nochmal quasi an der Hypotenuse gespiegelt (kann's nicht anders schreiben - ich denke, Du weißt was ich meine). Sowas gefällt mir ungemein:top:
Harry
hallöchen,
ich bin zwar auch kein "Portraitkenner" - wie mein Vorredner schon so schön sagte- aber man kann ja trotzdem eine Meinung zu dem Bild haben ;)
Ich finde es sehr schön und ausdrucksstark!
Für den Verlauf wäre es sicher auch ganz interessant gewesen, wenn die Haare der rechten Dame - wie bei der linken- auch einige Strähnen geworfen hätten und dadurch die schöne Farbe des Hintergrunds nochmal rausgekommen wäre. Die Symetrie ist dann - neben den Haarverlauf - auch auf dieser Ebene gegeben. Aber wie immer gilt: subjektiv!
Aber ansonsten klasse :top:
Das Problem bei den Haaren war, dass die schwarze Dame doppelt so dicke Haare hat wie die rote Dame. Die fielen auf roter Seite immer gesträhnt, auf schwarzer Seite immer dicht, zurück geklemmt haben wir dann halt nicht...hätten wir vielleicht versuchen sollen.
Diese Symmetrie, die ihr hier seht, war mir wichtig, da freut es mich, dass die gesehen wurde. =)
hansauweiler
15.11.2009, 13:31
Bildaufbau durch Symetrie gefällt sehr.
Mich stört etwas, daß die roten Haare teils so im Unscharfen liegen, daß bereits Doppelkonturen (Bokeh) entstehen. etwas geschlossenere Blende hätte das vielleicht vermieden.
Hallo Dana,
zum Bildaufbau hat Harry vieles gesagt. Dem schliesse ich mich mal einfacher an. Die Intimität ist sehr schön eingefangen. Die Vertrautheit zwischen den beiden kommt auch rüber.
Zwei technische Dinge möchte ich allerdings noch anbringen:
Den zu hellen Fleck auf der Wange hätte ich noch abgedunkelt. Und anders als be KoMiSon habe ich mein Problem mit den roten Haaren. Ich habe ich ein wenig das Problem, das sie mal strähnig und dann flächig rüberkommen. Die unterschiedliche Farbe macht dann die roten Haare sehr unruhig.
VG
Jürgen
turboengine
15.11.2009, 13:43
Diese Symmetrie, die ihr hier seht, war mir wichtig, da freut es mich, dass die gesehen wurde. =)
Die Symmetrie ist augenfällig, ist aber auch leicht gebrochen und sieht so nicht "konstruiert" oder "gewollt" aus. Gefällt mir.
Die Haare hätte ich mir im Vordergrund scharf abgebildet gewünscht. Warum? Es hätte dem strengen Ausdruck der Bildkoposition und dem "Style" der Damen eher entsprochen. Die hell geschminkte Haut ist für sich schon eine Kontrastaufsteilung. Die Bildschärfe hätte das noch unterstrichen.
Portraits sollen Gefühle zeigen oder auslösen. So 100% überzeugend ist die Mimik nicht. Man sieht was gemeint ist, es fehlt mir aber die Authentizität im Ausdruck. Die Mienen wiedersprechen sich schon fast im Gegensatz zur Symmetrie im Bild. Für mich ein Widerspruch. Gewollt?
Ach ja:
Nur da im Showbiz (und anderswo) derzeit gerne versucht wird mit dem "Lesben-aspekt" Geld zu machen (kaum ein Teeniesternchen mehr ohne), und bei RTL und Co. auch ständig das Klischee bedient wird, braucht man sich für weibliche Doppelportraits meiner Meinung nach trotzdem nicht zu verbiegen. Keinen Titel zu wählen oder ein entschuldigender Einführungssatz für dieses Bild sind -jedenfalls nach meinen Moralbegriffen - nicht nötig.
der_knipser
15.11.2009, 13:44
Ich glaube nicht, dass ich zum Goth-Fan werde, aber die Bilder und Gesichtsausdrücke gefallen mir. Diese Stilrichtung mit ihren klaren Kontrasten und deutlichen Farben birgt ein hohes Potential für die Bildgestaltung. Du beginnst es auszunutzen. :top:
Hallo Dana, technisch etwas anzumerken traue ich mir nicht zu, deshalb kann ich nur meinen Eindruck schildern. Die junge Frau mit den schwarzen Haaren wirkt auf mich wesentlich entspannter als ihr Pendant in rot. Ihr Gesichtsausdruck ist für mich eher ein bischen verkrampft und es wirkt für mich, als traue sie sich nicht wirklich die Augen zu schließen. Vielleicht könnt Ihr das ja nochmal machen, weil das Thema und die Beiden sinds m.M. "wert". Just my 2 cents.
Gruß Jupp
turboengine
15.11.2009, 14:06
Die junge Frau mit den schwarzen Haaren wirkt auf mich wesentlich entspannter als ihr Pendant in rot. Ihr Gesichtsausdruck ist für mich eher ein bischen verkrampft und es wirkt für mich, als traue sie sich nicht wirklich die Augen zu schließen. Vielleicht könnt Ihr das ja nochmal machen, weil das Thema und die Beiden sinds m.M. "wert".
D'accord. Siehe oben.
Hab selten so ein 'Portrait' gesehen:shock: mit 'grafischen' Zügen. Die Bildgestalltung gefällt mir hier wunderbar. Dazu die Gegensätze mit den schwarzen und roten Haaren einfach toll. Gratulation zum Bild Dana.
René
PeterHadTrapp
15.11.2009, 15:02
Hi Dana,
hart aber herzlich OK ?
erstmal: die Bildidee finde ich superklasse, auch die Umsetzung zeigt, dass die Idee trägt. Ich saß erstmal da und hatte ein echtes WOW.
An dem was ich aber letztlich dann sehe, fallen mir doch so ein paar Dinge störend auf und ich bin sicher, dass Du da vielleicht nochmal eins nachlegen könntest.
1. Ich bin unsicher, ob das schwarze Band und die graue Schulter der "schwarzen Frau" dem Bild helfen, insbesondere das schwarze Band um den Hals empfinde ich als der Balance des Bildes abträglich.
2. Die Haare der roten Frau im Vordergrund sehen wirklich nicht schön aus, eventuell gehen hier fehlende Tiefenschärfe und partielle Weichzeichnung eine unglückliche Allianz ein, keine Ahnung, es sieht aber wirklich nicht schön aus, vielleich hätte dem Bild mehr Tiefenschärfe in den Vordergrund gutgetan.
3. Die Haare im Hintergrund: Du hast schon erklärt, warum es nicht gelang, den Hintergrund mit den Haaren der "roten Frau" auszufüllen, trotzdem bleibt es schade. Ich bin mir sicher, dass das Bild viel stärker wirken würde, wenn Du es hinkriegen würdest, dass der HIntergrund auf beiden SEiten mit den verschiedenfarbigen Haaren blickdicht ausgefüllt würde (notfalls mit ein bisschen EBV).
4. Tiefenschärfe allgemein: Das Bild ist ja sehr schön so gestaltet, dass die beiden Frauen im Profil zu sehen sind. Daher ist mir die Schärfe auch auf der Profillinie zu wenig.
Ich hoffe Du kannst mit der Rückmeldung etwas anfangen, wie gesagt, ich finde Bild und Idee an sich super.
Ich habe das Bild betrachtet und lange überlegt, was es in mir auslöst...
Dann habe ich den Kommentar (Kritik kann man das ja gar nicht nennen, so einfühlsam wie es geschrieben ist) von Peter gelesen und das war es!
Ein Foto mit sehr guter Idee aber kleinen Unzulänglichkeiten an denen das Auge hängen bleibt.
Eines frage ich mich: würde das Bild genau so wirken, wenn die beiden Mädels nicht so stark geschminkt wären und die Haarfarbe nicht so extrem wäre?
Ich möchte euch herzlich danken, dass ihr euch so viel Zeit für die Kritik nehmt. Ich beginne mich ja gerade in der Menschenfotografie irgendwie zurecht zu finden, da ist mir das viel wert.
Ein paar Antworten noch zu speziellen Fragen:
Mich stört etwas, daß die roten Haare teils so im Unscharfen liegen, daß bereits Doppelkonturen (Bokeh) entstehen. etwas geschlossenere Blende hätte das vielleicht vermieden. Ja, das ist richtig. Es war das allererste Mal, dass ich mit meiner von duncan gekauften 50mm-Festbrennweite losgezogen bin. Das Objektiv war ganz frisch, das war das erste Shooting überhaupt damit, so ganz hatte ich es wirklich noch nicht im Griff. Aber ich gebe mir Mühe. =)
Den zu hellen Fleck auf der Wange hätte ich noch abgedunkelt. Und anders als be KoMiSon habe ich mein Problem mit den roten Haaren. Ich habe ich ein wenig das Problem, das sie mal strähnig und dann flächig rüberkommen. Die unterschiedliche Farbe macht dann die roten Haare sehr unruhig. Meinst du, sie wären weniger unruhig gekommen, wenn sie komplett scharf gewesen wären? Ich bin mir da nicht sicher, aber beim nächsten Shooting wird das ausprobiert. "Heller Fleck" ist im Hinterkopf abgespeichert.
Die Symmetrie ist augenfällig, ist aber auch leicht gebrochen und sieht so nicht "konstruiert" oder "gewollt" aus. Gefällt mir. Das hatte ich gehofft. =)
Portraits sollen Gefühle zeigen oder auslösen. So 100% überzeugend ist die Mimik nicht. Man sieht was gemeint ist, es fehlt mir aber die Authentizität im Ausdruck. Die Mienen wiedersprechen sich schon fast im Gegensatz zur Symmetrie im Bild. Für mich ein Widerspruch. Gewollt? Die Mienen sollten sich widersprechen, ich erkläre es unten nochmal.
Ach ja:
Nur da im Showbiz (und anderswo) derzeit gerne versucht wird mit dem "Lesben-aspekt" Geld zu machen (kaum ein Teeniesternchen mehr ohne), und bei RTL und Co. auch ständig das Klischee bedient wird, braucht man sich für weibliche Doppelportraits meiner Meinung nach trotzdem nicht zu verbiegen. Keinen Titel zu wählen oder ein entschuldigender Einführungssatz für dieses Bild sind -jedenfalls nach meinen Moralbegriffen - nicht nötig. Ich habe lediglich keinen Titel gewählt, weil ich chronisch daneben liege. :D...und auch entschuldigen wollte ich mich dafür nicht. Einen lesbischen Ausdruck sollte das eh nicht bekommen, sondern eher einen "schwesterlichen"...ich hoffe, das ist nicht schiefgegangen.
Die junge Frau mit den schwarzen Haaren wirkt auf mich wesentlich entspannter als ihr Pendant in rot. Ihr Gesichtsausdruck ist für mich eher ein bischen verkrampft und es wirkt für mich, als traue sie sich nicht wirklich die Augen zu schließen. Vielleicht könnt Ihr das ja nochmal machen, weil das Thema und die Beiden sinds m.M. "wert". Genau das war aber eigentlich das Ziel. Die Schwarze, die etwas größer ist, sollte "tröstend" und "heilend" rüberkommen, die rote "schutzsuchend". Wie gesagt, es sind keine Profimodelle, wir haben lange arbeiten müssen, damit das klappt...es war der erste Tag. Am zweiten waren sie schon schneller mit allem. Die rote hat gerne etwas mehr geschauspielert, da habe ich schon erkannt, dass das einfach manchmal etwas too much war...auch das gehört zu den neuen Erfahrungen, die ich mache.
1. Ich bin unsicher, ob das schwarze Band und die graue Schulter der "schwarzen Frau" dem Bild helfen, insbesondere das schwarze Band um den Hals empfinde ich als der Balance des Bildes abträglich. Hallo, Peter.
Das sind jetzt beides Sachen, die mich persönlich nicht so stören, bisher haben sie meinen Blick noch nicht abgelenkt. Ich kann aber das nächste Mal drauf achten.
2. Die Haare der roten Frau im Vordergrund sehen wirklich nicht schön aus, eventuell gehen hier fehlende Tiefenschärfe und partielle Weichzeichnung eine unglückliche Allianz ein, keine Ahnung, es sieht aber wirklich nicht schön aus, vielleich hätte dem Bild mehr Tiefenschärfe in den Vordergrund gutgetan. Wie gesagt, ich arbeite dran, das Objektiv war ganz neu für mich, wie sich die Schärfeebene bei welcher Blende auswirkt, muss ich noch feiner abstimmen.
3. Die Haare im Hintergrund: Du hast schon erklärt, warum es nicht gelang, den Hintergrund mit den Haaren der "roten Frau" auszufüllen, trotzdem bleibt es schade. Ich bin mir sicher, dass das Bild viel stärker wirken würde, wenn Du es hinkriegen würdest, dass der HIntergrund auf beiden SEiten mit den verschiedenfarbigen Haaren blickdicht ausgefüllt würde (notfalls mit ein bisschen EBV). Das werde ich gerne versuchen, allerdings wurde oben gerade das Gegenteil angemahnt, glaube ich? Also dass die schwarzen Haare so eine Fläche sind und die roten dagegen als Haare noch erkennbar und HG durchlassen? Ich probiere es aus und gucke, was mir besser gefällt.
Ich hoffe Du kannst mit der Rückmeldung etwas anfangen, wie gesagt, ich finde Bild und Idee an sich super. Durchaus. ;) Und als hart habe ich sie nicht empfunden. Ihr geht irgendwie immer noch davon aus, dass man mir nur Honig ums Maul schmieren darf...ich weiß nicht, warum diese Meinung so hartnäckig weiter existiert, ich bin so nicht. Fundierte Kritik und die Beschäftigung mit meinem Bild sind was wirklich Wertvolles für mich. Ich kann nur mit so Sachen wie "ich brauche eine Brille" oder sowas absolut nichts anfangen. Es ist nichtmal lustig.
Eines frage ich mich: würde das Bild genau so wirken, wenn die beiden Mädels nicht so stark geschminkt wären und die Haarfarbe nicht so extrem wäre? Ich denke nicht in dieser Form. Und so, wie die Mädels aussehen, entspricht es ihrer Vorliebe. Sie laufen so nicht alltäglich durch die Gegend, aber sie lieben es, sich ab und an so anzuziehen und fühlen sich pudelwohl so.
Ich denke, so ein inniges Bild kannst du durchaus mit anderen Menschen auch hinkriegen. Hier war es halt dieser Look, der die Mädels auszeichnet.
Also nochmals: vielen Dank!
PeterHadTrapp
15.11.2009, 16:39
Durchaus. Und als hart habe ich sie nicht empfunden. Ihr geht irgendwie immer noch davon aus, dass man mir nur Honig ums Maul schmieren darf...ich weiß nicht, warum diese Meinung so hartnäckig weiter existiert, ich bin so nicht. Fundierte Kritik und die Beschäftigung mit meinem Bild sind was wirklich Wertvolles für mich. Ich kann nur mit so Sachen wie "ich brauche eine Brille" oder sowas absolut nichts anfangen. Es ist nichtmal lustig. so denke ich nicht über Dich, keine Sorge :) Ich bin nur immer, wenn über meinem Kommentar schon sehr viele sehr positive stehen darauf bedacht, niemanden allzusehr zu schockieren ... oder so :cool:
Wie wars bei den Eisenbahnen ...
...Ich denke nicht in dieser Form. Und so, wie die Mädels aussehen, entspricht es ihrer Vorliebe. Sie laufen so nicht alltäglich durch die Gegend, aber sie lieben es, sich ab und an so anzuziehen und fühlen sich pudelwohl so.
Ich denke, so ein inniges Bild kannst du durchaus mit anderen Menschen auch hinkriegen. Hier war es halt dieser Look, der die Mädels auszeichnet.Ich dachte auch eher an andere Mädels, die "braver" wirken...:lol:
@Peter: Ach was, schockieren. ;)
Ich geh mit meinen Bildern selbst auch kritisch um. Und ich kenne die Schwächen. Mei, ich bin halt einfach noch kein Profi, die Frage ist, ob ich je einer werde. Die Leute mögen meine Bilder und buchen mich, aber das heißt nicht, dass ich nicht Fehler in meinen Bildern erkenne. Also schockt mich das nicht, wenn jemand auch mal Dinge erwähnt, die nicht so gut sind - zumal schon einige Beiträge hier fielen, die in eine ähnliche Schiene stießen.
Allerdings haben 1-fach-licht und ich gestern in einem Katalog geblättert und gesehen, was professionelle Werbefotografen zT für einen MIST fabrizieren...also bin ich da etwas entspannter gerade...wird schon. *g*
(Ich war nicht bei den Eisenbahnen heute... :( Ich kam gestern mit akuten Halsschmerzen nach Hause und wollte mich lieber schonen für die Abendeinladung bei Elric und seiner Frau und für nächste Woche...)
@Tony: pöh, wer will schon brave Mädchen sehen... ;)
Hallo Dana wenn's so gewollt war, dann ist meine "Kritik" obsolet! Ich freue mich auf mehr:top: Gruß Jupp
Hallo Dana,
ich glaube, Peter hat es besser ausformuliert, was ihn stört und was auch mich gestört hat. Einheitliche rote Haare hätten das Bild ausgewogener gemacht. Hoffe Du verstehst, was ich meine.
VG
Jürgen
@Jupp: "Es war so gewollt" oder "das soll so" sage ich eigentlich sehr ungerne...in dem Fall passt es aber irgendwie... *schmunzel*
@Jürgen: jopp. ;)
@Jupp: "Es war so gewollt" oder "das soll so" sage ich eigentlich sehr ungerne...in dem Fall passt es aber irgendwie... *schmunzel*
:top:;):top:
Hallo Dana!
Ein starkes Bild.
Du zeigst einen bewussten Bildaufbau, der dazu ganz deutlich auch die beiden Persönlichkeiten durchscheinen lässt, d.h. der ihnen Raum zur individuellen Darstellung gibt. Das Bild transportiert überdeutlich die emotionale Seite der Nähe. Die beiden Frauen halten die Augen geschlossen ( sollten sie das so? oder ergab sich das einfach so?) wegen der Nähe. Die Gesichtszüge zeigen klar unterschiedliche Spannungszustände, also Emotionen, die auch frau eigentlich während einer Fotosession nicht so leicht arrangieren kann. Obwohl ich Frauen dabei eine Menge zutraue.
Für mich transportiert das Bild eine starke emotionale Aussage, die für einen Aussenstehenden natürlich nicht eindeutig sein kann. Falls Du den beiden Frauen aber Rollenzuweisungen ( Schutzsuche, Mutter, Beschützerin...usw) gegeben haben solltest, dann ist das ein verdammt gutes Bild und eine bessere Leistung der Fotografin. Die Betroffenheit oder das Engagement der beiden Frauen sind für mein Sehen das Entscheidende, das hast Du voll rüberbringen können. Technische Kleinigkeiten kann man in Ruhe und aus der Distanz immer finden, die man selbst eventuell anders gemacht hätte. Auch das hilft zwar besser zu werden, ist im Grunde jedoch sekundär. Für mich wäre das ein glattes 2**-Bild.
Gruß
Henning
@Tony: pöh, wer will schon brave Mädchen sehen... ;)ICH...:lol::lol::lol::lol::cool:
Falls Du den beiden Frauen aber Rollenzuweisungen ( Schutzsuche, Mutter, Beschützerin...usw) gegeben haben solltest, dann ist das ein verdammt gutes Bild und eine bessere Leistung der Fotografin. Hallo, Henning!
Ich habe ihnen gesagt, was ich möchte und sagte: "diejenige von euch, die die Stirn oberhalb legt, also die Nase auf die Stirnwölbung der anderen legt, ist diejenige, die behütet...diejenige, die der anderen Schutz bietet, die Friedfertigere, in sich Ruhendere. Die Andere ist die, die in sich zerrissen Schutz sucht."
Sie sind an die Stelle getreten und haben sich kurz angeguckt...und dann in diese Pose gestellt, die Rollenverteilung war ihnen sofort klar, was auch am Charakter der Mädels liegt. Die Rote ist eher etwas melancholischer drauf, die Schwarze ist ein eigentlich lustiger, aber auch sonst sehr ausgeglichener Charakter. Das passte sehr gut.
ICH...:lol::lol::lol::lol::cool:
Soso. ;)
Brazoragh
16.11.2009, 15:12
Das Bild hat überhaupt nichts sexuelles für mich. Allerdings dachte ich Deinem Kommentar nach, dass es genau das sein sollte. Deine spätere Beschreibung (und eigentlich Bildidee) passt viel besser :roll::top:
Allerdings gebe ich Peter Recht - das Halsband und der Pulli stören ein ganz klein wenig. Ohne Pulli ist ohnehin immer besser :lol:
Gefällt mir aber ziemlich gut muss ich sagen. Wirklich mal was anderes :top:
Gruß
Michael