Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Stativ? *grübel*
Huhu :)
Ich habe schon die Sufu bemüht, aber kaum..und nicht das richtige gefunden.
Ich suche nun ein neues Stativ - habe bisher das Slik Sprint Pro, welches aber für die a850 + CZ135 wohl nicht reichen wird.
Ich muss nicht das leichteste sein - nicht das billigste und auch nicht das kompakitste (aber nicht riesig, bitte ;) ). Aber ein 400€ Stativ fällt defenitiv aus dem preisrahmen^^ Ich würde sagen bis 200€-250€ ist die absolute Grenze.
Könnt ihr mir ein stabiles (vllt. mit Kopf) empfehlen? - als Kopf bevorzuge ich Neiger und keine Kugelköpfe.
Mir ist eben besonders Wichtig, das die Kamera festen halt auf dem Stativ hat..die Beine nicht auseinander biegen usw. Habe mal von jmd. sein Studioaufbau gesehen - dieser hatte ein Stativ mit dickeren Beinen - das sah echt stabil aus - weiß eben nicht wie es für eine a850 aussehen muss.
Ich bin mir sicher, ihr habt, den ein oder anderen Tipp für mich ;) :top:
Lieben Gruß,
Basti
Hallo,
mit Tipps wird es schwierig, aber ich verwende ein Manfrotto 055PRO mit dem Getriebeneiger 410 oder mit dem Novoflex Magic-Ball (wenns schnell gehen muss :-))
Als Wechselplatte habe ich das Novoflex-System Q-Base etc..
Ach ja, habe eine A900 und schweres Glas ;-)
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
Die Getriebeneiger is ja sau teuer :shock: - wow :D
Hm - lassen sich die kleinen Gummi-Knöpfe gut drehen? Oder wie funktioniert das? Bedienung gut?
Moin
jau so ist es immer...fette DSLR und nun billiges Dreibein:top:
geh in die eBucht und hol dir eine Cullmann...
TITAN Serie von 100-200-300-400 mit Kopf
such dir was aus...gut sind sie alle :cool:
Mfg gpo
Will ja eben kein Billigstativ.. aber zählen 250€ stative noch zu billig-serien? :?
http://www.cullmann-foto.de/detail/id/magnesit-3-weg-panoramakopf-40300.html
+
http://www.cullmann-foto.de/detail/id/magnesit-532-carbon.html
? :? - Ist der Name (Cullmann) = Garantie hier?
turboengine
15.11.2009, 03:03
Moin
jau so ist es immer...fette DSLR und nun billiges Dreibein:top:
geh in die eBucht und hol dir eine Cullmann...
TITAN Serie von 100-200-300-400 mit Kopf
such dir was aus...gut sind sie alle :cool:
Mfg gpo
Pssst!
Du treibst die Preise nach oben.
Ellersiek
15.11.2009, 09:34
Falls Du die noch nicht kennst: www.stativfreak.de (http://www.stativfreak.de) (zum Stöbern)
Gruß
Ralf
? :? - Ist der Name (Cullmann) = Garantie hier?
Moin
muss noch erwähnen....diese TITAN Serie wird nicht mehr gebaut...
gibt es also nur gebraucht, allerdings mit Ersatzteilversorgung
(die keiner braucht weil sie gut sind)
bei dem habe ich zweimal gut gekauft:
http://stores.shop.ebay.de/Stativ24__W0QQ_armrsZ1
das ist ein Händler der speziel diese Sachen ein-und verkauft:top:
Mfg gpo
Die Getriebeneiger is ja sau teuer :shock: - wow :D
Hm - lassen sich die kleinen Gummi-Knöpfe gut drehen? Oder wie funktioniert das? Bedienung gut?
Hallo,
die Verstellung der Achsen finde ich sehr gut, denn die Feinjustage erfolgt über den gut drehbaren Knopf, für die Schnellverstellung gibt es davor eine - ja wie mag ich das wohl nennen - "Einrichtung" mit der die Schnellverstellung prima funktioniert.
Hier kann man die Stellschrauben gut erkennen (http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/cache/off/pid/2344?livid=80|81&idx=85)
Für Makrofotografie oder Landschaft sehr gut geeignet. Da hatte ich mit dem Kugelkopf so meine Probleme, da ja immer alle drei Achsen entriegelt werden, trotz Friktion.
Viele Grüße
Gerd
Also wenn ich es nicht so schwer fände (und ich will es ja auch mal mitnehmen ;-)), hätte ich mir heute das gekauft:
http://cgi.ebay.de/Cullmann-CT-110-Stativ-Titanserie-mit-Kugelkopf-CT-22_W0QQitemZ290370400913QQcmdZViewItemQQptZDE_Elek tronik_Computer_Foto_Camcorder_Stative_PM?hash=ite m439b6cb291
Ich denke für 85€ man nicht wirklich etwas viel Besseres kriegen.
Gruß,
Zaar
Ich denke für 85€ man nicht wirklich etwas viel Besseres kriegen.
Gruß,
Zaar
Moin...gute Entscheidung...
du wirst schnell merken das die sich was dabei gedacht haben:top:
und Gewicht...du bist zu leicht, mach dir mal ein ordentliches Frühstück:top:
oder der andere Spruch: "ist es zu leicht...bist du zu dünn":cool:
Mfg gpo
Ok ... jetzt habe ich lange genug gewartet und es selbst gekauft. ;)
3,5 kg sind aber schon 'ne Hausnummer ... na gut, muss kein Sandsack mehr dran :cool:
Gruß,
Zaar
3,5 kg sind aber schon 'ne Hausnummer ... na gut, muss kein Sandsack mehr dran :cool:
Gruß,
Zaar
sissi woll....weise Worte :top:
philipp p
16.11.2009, 09:59
Moin,
ich hab mir grad das
Benro A-269M8 + B-1 + PU-60 gekauft. Das Teil ist echt top.:top:
Es ist klein vom Packmass und mit einer Belastbarkeit von 12kg wohl ausreichend.
Sodele,
heute ist mein CT110 + CT22 eingetroffen und es scheint eigentlich auch in perfektem Zustand zu sein (sehr gepflegt). Nur die Schnellkupplung fehlt (damit hatte ich auch gerechnet), wegen des Textes, dass beliebige 1/4" Wechselsysteme adaptierbar seien.
Womit ich nicht gerechnet habe ist, dass aus dem Kopf kein 1/4" Zapfen kommt, sondern ein 1/4" Gewinde eingelassen ist. Und auch meine Suche hat weder Schnellkupplungen mit Zapfen, noch Wechselteller mit beidseitigen Zapfen zutage gefördert?
Was mache ich denn nun, außer dem Verkäufer eine Mail schicken? Meine Manfrotto-Kupplung bekomme ich da so jedenfalls nicht dran und ich bin ein absoluter Stativ Noob (hatte bisher nur billige Dreibeine mit vormonierter Kupplung).
Gruß,
Zaar
spider pm
19.11.2009, 22:22
hmm
meine Schnellkupplungen von Giottos,Cullmann,Manfrotto haben in der Mitte eine Bohrung in der du von oben in das Gewinde des Halses der Kugel eine Schraube mit Innensechskant reinschrauben kannst . Dort ist zwar auch ein Gewinde aber es ist eine Schraube dabei mit Senkkopf ... es gibt also welche ...
zB Cullmann 40460
Giottos GTMH621
pierre
Danke für die Rückmeldung.
Jetzt, wo Du's erwähnst ... Die Manfrotto-Kupplung hat in der Mitte ein durchgehendes 3/8" Gewinde, in das auf der Unterseite eine Reduzierung auf 1/4" eingeschraubt ist. Gibt es eventuell passende Innensechskantschrauben, die ich durch die Reduzierung in den Kopf schrauben kann und deren Schraubenkopf in das 3/8" Gewinde passt?
Kriegt man sowas bei OBI? ;-)
Gruß,
Zaar
spider pm
20.11.2009, 12:10
moin
nee das ist immer das Problem - sind ja keine Metrische Gewinde immer Zoll ... und diese Innensechskanntschraube war bei mir bei so nem Set (Cullmann) dabei ... also aus meiner Foto-Grabbel-Kiste ...
pierre
Ich hab eigentlich mit Slik sehr gute Erfrahrungen gemacht.
Bin mit meinem 814 CF II auch sehr zufrieden.
Aber für ein paar Flocken weniger ist das sehr anständig:
http://www.thkphoto.com/products/slik/slik-pro780dx-a.html
http://www.thkphoto.com/products/slik/slik-SH-807E-b.html
http://geizhals.at/deutschland/a370233.html
Für das Geld mit mitgeliefertem 3D Neiger nicht zu verachten.
LG
@ zaar
Ist zwar jetzt keine Abbildung dabei, denke aber du brauchst so etwas.
http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=2009112012033578553484573252&ARTNR=681436&UG=1/4&Anzahl=28&Anf=21&Ende=30&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
Gruß
Thomas
Naja,
ich habe auch noch etwas gesucht in das hier gefunden:
http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=1241
oder das hier:
http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=1064&anc=y#pic
Zahlt man nur mehr für's Porto als für den Artikel ;)
Ist aber mittlerweile auch nicht mehr so wichtig, weil der Verkäufer mir für kleines Geld seine Hama Pro Plate + Adapter noch dazugegeben hat, die er immer montiert hatte. Die sollte die Tage ankommen, und dann kann ich meine Manfrotto Kupplung auf dem Einbein lassen und mit der Manfrottoplatte wechseln.
Gruß,
Markus
PS: Danke für die Bemühungen :)
Wenn Stabilität und Qualität im Vordergrund stehen, wird man hier sehr gut bedient:
http://www.berlebach.de/