PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina AT-X Objektiv AF 28 - 70


kvbler
14.11.2009, 20:23
Tokina AT-X Objektiv AF 28 - 70, ein 2,8er gäbe es in Verbindung mit einer D5, wobei die D5 mir wo vorbeigeht.
2,8 und der Brennweite? Scheint vom Bild geil zu sein, der Preis im Augenblick unschlagbar, da geht mir ja fast was ins Höschen ab(Denke schon weiter an eine D);)
Diesmal kein Link, weil ich echt suche und gerne haben möcht:top:

pradi
14.11.2009, 20:43
Schaust du hier, da kannst du dir die D5 Sparen:
http://cgi.ebay.de/Minolta-Sony-AF-Tokina-AT-X-28-70mm-1-2-8-wie-neu_W0QQitemZ120490526419QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash= item1c0dcb86d3

kvbler
14.11.2009, 20:53
Noch gut zehnfacher Preis.
Sehr nett, aber der Link, sehe somit die Linse was besser:mrgreen:

Michi
14.11.2009, 20:55
Ich würde das Tokina links liegen lassen und lieber nach einem Minolta/Tamron 2,8/28-75 schauen. Die sind dem Tokina in allen Belangen überlegen.

Gruß
Michi

kvbler
14.11.2009, 21:15
Werde mich Umschauen, aber es stehen die €€€, oder $$$ an:oops:

Kann leider nicht Alles zur gleichen Zeit haben dürfen, arbeite für Drei, Gehalt für den Halben:shock:

frame
15.11.2009, 00:00
bitte auch mal in den älteren threads schauen, es gibt mehrere Versionen dieses Tokina mit anscheinend durchaus unterschiedlicher Abbildungsleistung.

harumpel
15.11.2009, 00:06
Ich hatte so ein Tokina mal und kann es nicht empfehlen. Ein riesiger Klotz und optisch eher durchwachsen.

Huckleberry Hound
15.11.2009, 12:36
Grüß Dich Stefan :D

nun, ich habe selber ein solches Tokina.
Haptisch und verarbeitungsmässig ist es klasse.
Aber - zumindest mein Exemplar ist im WW noch recht brauchbar, dagegen ab 50 mm zum Teleende hin einfach nur übel und grottig.
Die Konkurrenten, ich habe noch das Minolta 28-75/2,8 und ein Sigma 28-70/29 DF sind da deutlich besser!

Ich würde es -je nach Preis- nicht nehmen. Ich könnte es Dir auch gerne mal ausleihen. Möglicherweise ist meines auch defekt.

Liebe Grüsse
Dieter

kvbler
15.11.2009, 13:09
@ harumpel,
ich habe aber gerne was in Händen, da diese nicht zu klein sind:top:

Dieter:!::!::!:
Schön was von Dir zu hören
Fehltest mir schon:shock:
Bin am 20ten beim Treff, Du auch:?:
Hoffe bis dahin die Dynax7 in Händen zu haben, die mal was an Zeit meine Hauptkamera wird. Hab ja die Samsung ganz nett angebracht:cool:
Möchte zugern mit Dir wieder was Quatschen, kann die Linse ja auch noch nirgenswo Testen, gut, an der Dynax5 schon, aber der Plasteanschluss erweckt jedes Misstrauen.

Mein Nettop schreit nach mir, deshalb mal:itchy::crazy:
Der Stefan

turboengine
15.11.2009, 16:30
Was will uns der TE sagen? Welche Sprache spricht er? Worum geht es? Um Höschen, um das Tokina?
wie bei Höschen gibt es auch hier verschiedene Versionen.
Das Tokina "ATX-PRO" hatte ich auch, bis es - glücklicherweise - zerstört wurde (Versicherungsfall). Das Minolta / Tamron 2,8 28-70 ist um Klassen besser.

Den Rest habe ich nicht verstanden.

kvbler
15.11.2009, 16:47
@ turbo,

gut das mich so viel Andere verstanden haben:top:
Mehr sag ich nicht, denn..........:crazy:

Nur noch soviel dazu, Schwizerdütsch kann ich nicht;):D

turboengine
15.11.2009, 16:49
Na dann: Viel Glück!

hatu
15.11.2009, 19:48
Ich würde das Tokina links liegen lassen und lieber nach einem Minolta/Tamron 2,8/28-75 schauen. Die sind dem Tokina in allen Belangen überlegen.
Gruß
Michi

Hallo zusammen,

das o.s. kann ich für die AT-X Pro II Version nur bestätigen.
Ich habe das 2,6-2,8/28-70 AT-X Pro II gegen mein Tamron 2,8/28-75 (gab es auch als KoMi Version) getestet.
Das Tamron ist in Bezug auf Schärfe, Kontrast überlegen, vor allem in den "aussermittigen" Bereichen und Ecken des Bildfeldes. Dort sind beide erst ab ca. Blende 11 etwa gleichwertig.
In der Bildmitte sind die Unterschiede nicht so groß, trotzdem bleibt ein leichter Vorteil für das Tamron.

Auch von mir eine eindeutige Empfehlung für das Tamron 2,8/28-75 (oder das baugleiche KoMi).

Gruß aus München
hatu