PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedankenspiele (IR-Umbau)


Blackmike
14.11.2009, 17:34
Das Wetter ist trist und so spiele im immo in Gedanken die Equipmenterweiterungen in 2010 durch.

Feststeht, das sich die C7d dazugesellen wird. zuerst war meine Überlegung, bringst die alte 5d zum CPS, Check & Clean und dann stellst die in die Bucht.
Letztens bei nem Gespräch kam ich aber noch auf eine andere Idee. Nicht verkaufen, sondern umbauen lassen.
Heißt, den vordren Filter vor dem Sensor weg.

Dabei ergeben sich folgende Kombinationsmöglichkeiten:

Filter weg, Ersatz durch ein Spezialglas, durchgängig für die Empfindlichkeit des Sensors:
Vorteil: AA auch weg, Frei für alle Aufnahmesituationen
IR Aufnahmen mit Filter in normalen Belichtungszeiten (keine xxx Sekunden mehr)
Nachteil: Im Normaleinsatz Sperrfilter notwendig
Für IR Aufnahmen IR Filter notwendig
(Dunkles Sucherbild, Belichtungsmessung der Cam ins Nirvana, kein AF in IR)

Lösung b
Filter weg, Ersatz durch Spezialglas mit integriertem IR Pass-Filter
Vorteil: IR Aufnahmen ohne Filter möglich in normalen Belichtungszeiten
IR Aufnahmen mit normal hellem Sucherbild, abgestimmer Belichtungsmessung und auf IR korrigiertem AF.

Nachteil: Cam nur noch für IR Aufnahmen zu gebrauchen.


So, nun bin ich hin und her am Überlegen: Lösung b hat seinen Charme, sonst hieß es immer für IR Aufnahmen erweitertes Equipment mitschleppen: Stativ, Filter etc.
Dann wäre nur noch das 5d Gehäuse einzupacken.

Die 5er ist photografisch nur noch selten in normalem Einsatz (interessanterweise hauptsächlich für IR, deren Sperrfilter ist geringer als der der Mark III)

Studio hat die MK3 auch schon erobert bei mir, und outdoor ist das sowieso die Spielwiese der 1er. Als Backup wäre ja bei Aufträgen dann die C7d im Bestand.

Preis der Umbauten wäre bei beiden in etwa gleich, um die 400€.

Hat einer Praxis-Erfahrung mit derartigen Umbauten?

Black