Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hölle ?? in der Heide..
Hallo!
Beim Umkopieren meiner Bilddaten habe ich eine naive Höllendarstellung in der Vierung einer gotischen Kirchenanlage mit älteren Wurzeln wiedergefunden. Die schöne Beschreibung stammt von Arno Schmidt:
Zitat von Arno Schmidt ( Kaff auch Mare Crisium 1960 S.215 ) "... Dann 1 Dutzend nackter Verdammter. (Die, begreiflicherweise, vor dem flammensausenden Höllenrachen=rechz, ark schtutztn : so hatten sie sich die Folgen nich vorgestellt, wenn sie des Schteinhägers zu viel taatn. ..."
846/Hankensbttel_Höllenansicht__1_von_1-6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92220)
Die Farben des Gemäldes beginnen zu bröckeln, nachdem es leider id Kirchlein brannte. Die Defekte sind also nicht unbedingt Überschärfungsartefakte.
Gruß
Henning
Hallo Henning
eine schöne Dokumentation der beschreibenen Höllendarstellung. Mehr gibt mir das Bild nicht. Habe einfach keinen Bezug dazu. In deiner Scala gebe ich eine Eins;)
René
Hallo Henning,
das Bild ist für mich wie gemacht für die Kiste -> 'Zum Zeigen und drüber Reden'. Warum ? Es zeigt die Abbildung von Kunst über deren Inhalt sich vortrefflich reden liese (in der Kiste). Hier im Album ist Bildkritik im Vordergrund, die mir persönlich hier schwer fällt:roll: Der Eintritt zur Hölle scheint schon mit der Auswahl des passenden Forums im SUF zu beginnen;)
Harry
"Die Hölle - das sind die anderen..." (J.P.Sartre)
Huis clos (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschlossene_Gesellschaft)(geschlossene Gesellschaft) ist eins der tollsten Bücher, die ich kenne. Da wird ein einfach unglaublicher Höllenbegriff nahegebracht.
Dein Bild hier, das wirklich besser in der Kiste aufgehoben wäre, zeigt da eher die typische Vorstellung, die "man" so von Fegefeuer und Hölle hat. Ungeheuer, Feuer, Leid, Aua. Interessant, wie es hier umgesetzt wurde. Vor allem, wie versucht wurde, Perspektive ins Gemälde zu bekommen und damit eine Räumlichkeit zu schaffen.
Hallo Dana, Harry und René!
Danke für die Reaktion.
Ich sehe bzw. habe an Euren Antworten gemerkt, dass mein Verhältnis zur Kiste und zum Album noch ein wenig unscharf ist. Ich werde darüber nachdenken.
Dana,
das berühmte Sarte-Stück ist etwas sehr subtiles, deutlich mehr für den Intellektuellen geschrieben. Dieses Bild für den einfachen Menschen ( als Lesen noch eine besondere Kunst war ..) gemalt, wurde mal von Karl Söhle mit den Worten kritisiert: " .... Man muss ... dem Bauern grob kommen und unmissverständlich, dachte wohl der niedersächsische Michelangelo,... als er die Quaste mit dem Pinsel vertauschte.";)
Gruß
Henning
Hallo Dana, Harry und René!
Danke für die Reaktion.
Ich sehe bzw. habe an Euren Antworten gemerkt, dass mein Verhältnis zur Kiste und zum Album noch ein wenig unscharf ist. Ich werde darüber nachdenken.
Gruß
Henning
Hallo Henning,
nun, in das Album stelle ich Bilder, zu denen ich Kritik möchte. Dies zum Bild, also solche Sachen wie Bildwirkung, Bildiee, Bildaufbau, technisch (Schärfe, Farben, ..) usw.
In die Kiste stelle ich Bilder, die ein Thema anreisen, über das es sich zu schreiben lohnt. Bin ich mir bei einem Bild 100% sicher und ich will es einfach 'nur' herzeigen, stelle ich es auch in die Kiste.
Dein Bild ist für mich eher dominierend von Thema, über das sich ein Austausch lohnt. Dana hat das schön aufgegriffen. Daher also eher für die Kiste.
Mit gutes Bild / schlechtes Bild hat das mit Album / Kiste für mich nichts zu tun.
Harry
Hallo Henning,
nun, in das Album stelle ich Bilder, zu denen ich Kritik möchte. Dies zum Bild, also solche Sachen wie Bildwirkung, Bildiee, Bildaufbau, technisch (Schärfe, Farben, ..) usw.
In die Kiste stelle ich Bilder, die ein Thema anreisen, über das es sich zu schreiben lohnt. Bin ich mir bei einem Bild 100% sicher und ich will es einfach 'nur' herzeigen, stelle ich es auch in die Kiste.
Dein Bild ist für mich eher dominierend von Thema, über das sich ein Austausch lohnt. Dana hat das schön aufgegriffen. Daher also eher für die Kiste.
Mit gutes Bild / schlechtes Bild hat das mit Album / Kiste für mich nichts zu tun.
Harry
Hallo Harry,
Du hast recht, völlig, so sollte ich das eigentlich auch machen. Aber ich habe einfach so unscharfe Qualitätskriterien im Kopf gehabt, und die Kiste mit meinem eher belanglosen Archiv ( einem Ikea-Holzkistchen mit Schubladen, zur Aufnahme von Bildern, die zwar ausgedruckt wurden, aber Niemandem ernstlich gezeigt werden würden ) verglichen.
Na klar, man sollte es genau umgekehrt sehen: Die Kiste eröffnet neue Perspektiven ( geistige ) und ermöglicht so, durch verbale Kritik, thematisch in Bewegung kommen zu können.
Das Album ist evtl. eher der Ort für Bilder, die technisch aber natürlich auch thematisch hinterfragt werden können.
Danke für die neue Perspektive
Gruß
Henning
Hallo Harry,
Du hast recht, völlig, so sollte ich das eigentlich auch machen. Aber ich habe einfach so unscharfe Qualitätskriterien im Kopf gehabt, und die Kiste mit meinem eher belanglosen Archiv ( einem Ikea-Holzkistchen mit Schubladen, zur Aufnahme von Bildern, die zwar ausgedruckt wurden, aber Niemandem ernstlich gezeigt werden würden ) verglichen.
Na klar, man sollte es genau umgekehrt sehen: Die Kiste eröffnet neue Perspektiven ( geistige ) und ermöglicht so, durch verbale Kritik, thematisch in Bewegung kommen zu können.
Das Album ist evtl. eher der Ort für Bilder, die technisch aber natürlich auch thematisch hinterfragt werden können.
Danke für die neue Perspektive
Gruß
Henning
Hallo Henning,
ich habe auch eine ganze Weile gebraucht, um das so zu verstehen und es so handzuhaben. Das mit den 100%-sicheren Bildern habe ich mir von Jürgen abgekuckt.
Harry
Hallo Henning
eine schöne Dokumentation der beschreibenen Höllendarstellung. Mehr gibt mir das Bild nicht. Habe einfach keinen Bezug dazu. In deiner Scala gebe ich eine Eins;)
René
Hallo René!
Danke für die positive Bewertung. Ich habe dem Bild "nur" eine Null verpasst, das heißt, ich habe es nicht gelöscht. Aber nachdem ich neulich mal wieder in dem Buch von A. Schmidt gelesen habe, und das Bild beim Umkopieren entdeckt habe, dachte ich das könnte noch mehr Leute interessieren.
Mich hat an dem Bild die fortwährende "Drohung" der Kirche gegen ihre Gemeindemitglieder, die sie sogar künstlerisch auf den zentralen Punkten ihrer Kirchen betreibt, besser betreiben ließ, frappiert. Die Darstellung ist grob bis sehr grob aber historisch gesehen interessant. Mehr isses nicht, und meine kleine Leica hätte auch ohnehin nicht mehr geschafft.
Nochmals Dank für die Reaktion!
Gruß
Henning