Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was beeinflusst das Bokeh eines Objetivs?
Wagner136
13.11.2009, 18:45
Hi,
es ist ja schon merkwürdig, dass nicht alle Linsen ein schönes Bokeh haben. Dass es sogar aufwe(ä)ndige Objektive gibt, denen ein gar grausiges Bokeh nachgesagt werden, wie das 500er Spiegeltele.
Welche Variablen sind das, welche Eigenschaften erfordern Kompromisse beim Unschärfebild? Was - technisch gesehen - beeinflusst denn das Bokeh? Die Form der Blende (rund, eckig), wie Sony behauptet, auch?
Bin gespannt! Grüßle
Roland
Lies mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44406) (mit weiterführenden Links), da haben wir die Diskussion schon mal gehabt.
Eine ganze Menge an Faktoren, die der Nicht-Objektiv-Designer nicht kennt, Art der Korrektur sphärischer Aberrationen, Lichtstrahlenführung, etc., die Blendenform auch ein wenig, weil sie die Unschärfescheibchenform beeinflusst (s. Contax 85: Sägezahn)
Hi,
es ist ja schon merkwürdig, dass nicht alle Linsen ein schönes Bokeh haben. Dass es sogar aufwe(ä)ndige Objektive gibt, denen ein gar grausiges Bokeh nachgesagt werden, wie das 500er Spiegeltele.
*Protestmodus An*
Das 500er Spiegeltele hat überhaupt kein grausliges Bokeh! Es ist völlig normal für ein Spiegellinsenobjektiv und sollte hier in dem thread völlig außenvor gelassen werden.
*Protestmodus Aus*
Man kann mit einem Spiegeltele entweder so umgehen, daß das Kringelbokeh als Stilmittel eingesetzt wird oder man fotet so, daß das bokeh nicht weiter stört bzw. garnicht erst aufkommt. erfordert halt etwas Wissen und Übung im Umgang mit dem Schätzchen.
Wagner136
13.11.2009, 20:27
*Protestmodus An*
Das 500er Spiegeltele hat überhaupt kein grausliges Bokeh! Es ist völlig normal für ein Spiegellinsenobjektiv und sollte hier in dem thread völlig außenvor gelassen werden.
*Protestmodus Aus*
Man kann mit einem Spiegeltele entweder so umgehen, daß das Kringelbokeh als Stilmittel eingesetzt wird oder man fotet so, daß das bokeh nicht weiter stört bzw. garnicht erst aufkommt. erfordert halt etwas Wissen und Übung im Umgang mit dem Schätzchen.
Hi,
sorry, wollte niemandes Spiegeltele-Schätzchen beleidigen :oops:
Wie ist denn das Bokeh vom 500er? Kringelbokeh klingt lustig, hast du ein Beispielbild?
Roland
Wie ist denn das Bokeh vom 500er? Kringelbokeh klingt lustig, hast du ein Beispielbild?
Siehe hier (http://www.dyxum.com/dforum/topic11342.html),
mit guten, schlechten und Kringelbeispielen.
Das liegt an der katadioptrischen Konstruktion mit Spiegel in der Mitte, der zur Abschattung in der Mitte führt, englisch: Doughnut-Bokeh.
Ich bin ein Fan vom Sägezahn.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03508.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92202)
Ich bin ein Fan vom Sägezahn.
Ja, das bringt Charakter in die Bilder - aber ich würde es nicht haben wollen ohne auch ein normales 85er (o.ä.), der Effekt nutzt sich doch mit der Zeit ab (aber das siehst Du evtl. anders...)
Bei Offenblende gibt es diesen Effekt ja nicht, nur bei Blende 2 - 2.8 und 4 bei Blende 5.6 ist er dann verschwunden.
Bei Offenblende gibt es diesen Effekt ja nicht, nur bei Blende 2 - 2.8 und 4 bei Blende 5.6 ist er dann verschwunden.
Ah, das wusste ich nicht (Offenblende ja, aber nicht ab 5.6).
Danke für die Info.
Und sorry für's OffTopic
Roland_Deschain
13.11.2009, 20:50
Ich bin ein Fan vom Sägezahn.
Huh? Welches Objektiv ist das denn?
Huh? Welches Objektiv ist das denn?
Hab' ich doch oben geschrieben: Contax 85
Edit: sollte vielleicht genauer sein: CZ Planar T* 85/1.4 für Contax