Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage A1 <--> A2 / aktuelles Preis-Leistungsverhältni
koalafan
01.06.2004, 08:40
Hallo Fotofans,
ich möchte mir sehr zeitnah die Minolta Dimage A1 oder deren Nachfolger A2 zulegen.
Sowohl im Digitalkamera.de Forum als auch hier zeigt sich nun, daß der A1 Besitzer fast immer zur A1 rät und der A2 Besitzer zur A2.......
Meine Frage lautet nun, ob sich die EUR150 - EUR200 Mehrpreis der A2 wirklich lohnen - auch gerade unter dem Gesichtspunkt, daß ich keine 8MP haben muss.
Auf den bekannten englischsprachigen Reviewseiten zeichnet sich aktuell ein leichter Trend zugunsten der A2 ab.
Was sagen die Umsteiger unter Euch, also die Leute, die zuerst eine A1 hatten und dann doch auf die A2 umgestiegen sind?
Sind die EUR600 bereits bereits die untere "Schmerzgrenze" des A1-Preises?
Vielen Dank im voraus
Grüsse
Mike
finger-bundy
01.06.2004, 09:07
Was sagen die Umsteiger unter Euch, also die Leute, die zuerst eine A1 hatten und dann doch auf die A2 umgestiegen sind?
Davon bin ich einer, und ja, der Umstieg hat sich gelohnt!
Vorteile der A2 zur A1:
- der wesentlich bessere Sucher
- ISO 64
- weniger Rauschen
- kein Fosi-bug
- 8 Megapixel
Aber nutz mal die Such-Funktion, da wirst Du einiges zu dem Thema finden.
Hallo Mike,
herzlich willkommen im Forum :)
ich bin auch von der A1 zur A2 umgestiegen- wegen des FoSi-Bugs und des Suchers, und bin absolut zufrieden mit der A2. Für mich persönlich war das den Aufpreis wert, aber solche Dinge kann man nicht verallgemeinern. Setz Dir Deine Prioritäten und dann denk nach, ob das Geld das wert ist :)
Viele Grüße
Tina
Hey Mike,
bzgl. der 600,-€ dürfte wohl nur noch wenig Spielraum im Preis vorhanden sein. Der derzeitige Preis deutet m.E. eher an, daß wir innerhalb der nächsten 3-4 Monate ein neues Modell sehen werden, welches die A1 ablöst und als neues Parallelmodell zur A2 laufen wird.
Neben den oben genannten Vorteilen der A2 gegenüber der A1 möchte ich aber noch den Nachteil erwähnen, daß der Kontrastumfang der A2 in meinen Augen gegenüber der A1 gesunken ist. Ebenso empfinde ich die Vorschau im Sucher (oder auch auf dem Display) der A1 helligkeitsgetreuer als dies bei der A2 der Fall ist. Dies wirkt sich etwas gewöhnungsbedürftig für manuelle Belichtungen aus.
Dat Ei
Ich bin bei der A1 geblieben, weil mir z.B. die kurzen Verschlusszeiten wichtig sind. Bei Gegenlichtaufnahmen habe ich sogar schon 1/16.000 sek. geschafft und mehrere mit 1/7.000 sek.!
Auch auf die 5 Serienbilder (RAW) möchte ich nicht gegen die 3 bei der A2 eintauschen!
Gruss
minomax
Ich habe zwar "nur" eine D7i, aber wenn ich mich jetzt neu eindecken würde käme nur die A2 in Frage. Ganz klar wegen dem Sucher und des FoSi Bugs. Mit wären Nachtaufnahmen wichtiger als schnelle RAW Folgen. Wenn die die 8MP zu viel sind kannst du sie immer runterstellen, das ist doch keine KO Kriterium!
Basti
astronautix
01.06.2004, 10:29
Auch ich bin von der A1 auf die A2 umgestiegen. Mich reizte ganz einfach der Sucher, der wirklich ein Quantensprung zur A1. Dazu noch die Möglichkeit Bilder im Verhältnis 3:2 aufzunehmen. Das ist beim Ausdrucken der Bilder vorteilhaft, da nicht so viel abgeschnitten wird. Dazu noch die höheren Reserven bei 8MP was Bildausschnitte angeht. Etwas störend empfinde ich den "Rosi-Bug im Sucher bei Gegenlicht. Das behindert etwas die Enschätzung des Bildes. Aber auch daran kann man sich gewöhnen. Um es auf den Punkt zu bringen, ich wollte nicht mehr tauschen!
Hallo Mike,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Ich bin gerade mitten im Umstieg von A1 zur A2, nach all dem was ich im Forum gelesen habe ist es mir den Aufpreis wert.
Der A2-Sucher würde mich reizen, da ich aber mit meiner Hi eigentlich auch schon zufgrieden war habe ich sehenden Auges nur auf eine 2-Hd.-A1 aufgerüstet, da der Aufstieg bei sehr preiswert war.
Ich würde derzeit eine günstige gebrauchte A1 kaufen (Forum!), Erfahrung sammeln und warten bis eine A3 oder die D7D zu einem Preisverfall von A1 und A2 führt und dann evtl. auf eine gebrauchte A2 umsteigen.
Jan
Koenigsteiner
01.06.2004, 11:07
Hi Basti,
Ich habe zwar "nur" eine D7i, aber wenn ich mich jetzt neu eindecken würde käme nur die A2 in Frage. Ganz klar wegen dem Sucher und des FoSi Bugs. Mit wären Nachtaufnahmen wichtiger als schnelle RAW Folgen. Wenn die die 8MP zu viel sind kannst du sie immer runterstellen, das ist doch keine KO Kriterium!
Basti
hast Du schon mal drüber nachgedacht, statt der A2 gleich auf 'ne dslr umzuschwenken?
Ich als ebenfalls D7i-Besitzer stehe nämlich vor so einem Problem...
hast Du schon mal drüber nachgedacht, statt der A2 gleich auf 'ne dslr umzuschwenken?
Natürlich ;-)
1. Ist die D7i nicht schlecht
2. Kommt es viel mehr auf den Fotografen an als das es den meisten recht ist
3. Werde ich trotz DSLR die D7i nicht hergeben. Sie ist wunderbar handlich und klein, mit dem 28-200 Objektiv erschlägt man beim wandern oder im Urlaub 90% aller Situationen.
Trotz aller Vorteile rauscht sie, braucht gute Akkus und hat nicht den schnellsten AF...
Basti
tgroesschen
01.06.2004, 11:17
Hi!
Ich habe die A1 und werde dabei bleiben.
Der Sucher der A2 ist zwar wirklich besser, aber das alleine macht den Preis nicht wett.
Der fosi-bug ist nur wichtig, wenn Du viele Nachtaufnahmen machen willst.
Ich pflege meist Nachts zu schlafen :D und bis 8s hatte ich auch noch keine Probleme.
Der Vorteil der A1 gegenüber der A2 scheint außerdem die deutlich längere Akku-Ausdauer
zu sein. Hier hat Minolta mit der A2 einen Schritt zurück gemacht.
finger-bundy
01.06.2004, 11:27
Der Sucher der A2 ist zwar wirklich besser, aber das alleine macht den Preis nicht wett.
das alleine sicher nicht, aber es gibt ja noch weitere Vorteile.
Der Vorteil der A1 gegenüber der A2 scheint außerdem die deutlich längere Akku-Ausdauer
zu sein. Hier hat Minolta mit der A2 einen Schritt zurück gemacht.
Kann ich erfahrungsgemäß keineswegs bestätigen, jedenfalls nicht bei gleichen Einstellungen (Auflösung, etc.).
astronautix
01.06.2004, 12:04
Der Vorteil der A1 gegenüber der A2 scheint außerdem die deutlich längere Akku-Ausdauer
zu sein. Hier hat Minolta mit der A2 einen Schritt zurück gemacht.
Das kann ich auch nicht bestätigen. Mit dem BP-400 und zwei Akkus drin komme ich gut und gerne auf weit über 500 Bilder. Dazu nehme ich keine Rücksicht auf irgendwelche Sparmaßnahmen. Es wird reger Gebrauch des Display gemacht, der Blitz findet Verwendung und das Sunny-Light wird auch gerne genutzt.
tgroesschen
01.06.2004, 12:33
Dann scheinen hier einige ein Montagsmodell erwischt zu haben,
mir wurden auch schon Werte auf 7i Niveau geklagt :D (80 Bilder)
finger-bundy
01.06.2004, 12:46
Dann scheinen hier einige ein Montagsmodell erwischt zu haben,
mir wurden auch schon Werte auf 7i Niveau geklagt :D (80 Bilder)
Womöglich eine Sache des Umgangs (der erziehung) mit den (der) Akkus.....?
Das mit den Akkus kann ich auch nicht nachvollziehen. Selbst mit einem Ersatz-Billigakku habe ich keine Probleme.
Gruss Dieter
Fotoschüler
01.06.2004, 13:17
Hallo koalafan,
ich stand vor der gleichen Entscheidung.Vor 3 Monaten habe ich leider
meine komplette A1 Ausrüstung verkauft :cry:.Weil ich dachte, ich nutze die
Ausrüstung nicht.Dann habe ich mir eine Olympus C-8080 zugelegt, die ich
aber jetzt wieder verkaufe, weil ich keinen Spaß an der Bedienung habe.
Die Kamera hat eine super Bildqualität und die Verarbeitung ist auch spitze.Aber Sie macht mir keinen Spaß, aber das sollte eine Kamera.
Da mir die A1 von der Bedienung schon sehr gut gefallen, musste ich mir
überlegen ob ich wieder eine A1 oder die A2 nehme.
Ich habe gestern eine A1 bei Ebay ersteigert. 550 € da kann man nicht meckern, oder :lol: ?
Jetzt noch einen Batteriegriff für ca. 100 € und den Blitz 3600 HS D.
Dann wäre man bei ca 800 € und hat eine fast komplette Ausrüstung. :shock:
Die A2 kostet schon ohne Zubehör (Batteriegriff,Blitz) 800 €:
Das sollte man sich überlegen, denn man kann sich später immer noch eine A2 zulegen, wenn man das möchte.
Ich werde mich jetzt erstmal mit der A1 beschäftigen, wenn ich die
Kamera erstmal im Griff habe dann kann ich mir später mal Gedanken über den Kauf einer A2 machen. Aber trotzdem Danke an Alle, die mich
mit Ihren guten Beträgen wieder beraten haben, ob es im Sinne der A1
oder A2 war das ist egal.
@koalafan, die letztendliche Entscheidung musst Du für Dich ganz allein treffen.
Gruss Olaf
Ja, Erziehung der Akkus, Selbstentladung (BilligAkkus ?), Produktionsstreuungen, und ganz wichtig: Eine Minute Vollbetrieb kostet fast soviel wie eine Aufnahme. Also:
Zieh für jede Minute unnützen Vollbetriebs 1 Min von 240 ab. D.h.:
240-180 Min=60 Bilder
240-120 Min=120 Bilder
240 - 60 Min=180 Bilder
Kein Problem hat man, wenn man eine Tagestour mit 2 Reseveakkus in der Tasche antritt.
Man sollte halt rechtzeitig ans Stromsparen denken, spätestens, wenn man den letzen Akku einlegt. D.h. zügig fotografieren, Verzicht aufs Zurückblättern und Vorzeigen von Aufnahmen, und Kamera schnellstmöglich wieder ausschalten; dann kann man an 200 herankommen.
Palinurus
01.06.2004, 17:41
Mit dem BP-400 und zwei Akkus drin komme ich gut und gerne auf weit über 500 Bilder.
Nur? Die macht meine A1 ja schon mit einem Akku...
Pali
Meiner Meinung nach ist es bei den Preisen der Nonameakkus eigentlich nicht wirklich ein Thema :!:
astronautix
01.06.2004, 20:22
Da hat Sunny nun wirklich recht!
Koenigsteiner
01.06.2004, 20:58
Hi Basti,
hast Du schon mal drüber nachgedacht, statt der A2 gleich auf 'ne dslr umzuschwenken?
Natürlich ;-)
1. Ist die D7i nicht schlecht
2. Kommt es viel mehr auf den Fotografen an als das es den meisten recht ist
3. Werde ich trotz DSLR die D7i nicht hergeben. Sie ist wunderbar handlich und klein, mit dem 28-200 Objektiv erschlägt man beim wandern oder im Urlaub 90% aller Situationen.
Trotz aller Vorteile rauscht sie, braucht gute Akkus und hat nicht den schnellsten AF...
Basti
DEINE WORTE SIND AUCH MEINE WORTE!.... AMEN! oder s.ä. :D
stellt sich nur die Frage: welche DSLR denn nun... :?
da geht's schon wieder los.... :)
...und hat nicht den schnellsten AF...
dieser sogenannte Autofokus hat mich vor einigen Tagen zur Weißglut und wenig später zur Bestellung einer A2 gebracht. Die A1 kam eigentlich nicht mehr in Frage, da der Sucher der A2 um Klassen besser ist und ich auch immer wieder mal manuell scharfstellen möchte.
DSLR wäre zwar auch schön, aaaber der Preis...
und dann wieder die große Schlepperei wie zu analogen Zeiten...
Da habe ich mich zu sehr an die Vorteile der 7i (bald A2) gewöhnt, um darüber ernsthaft nachzudenken. Mit der 7i habe ich innerhalb der letzten 1 1/2 Jahre sehr viele Bilder gemacht, die ich mit einer (D)SLR nie gemacht hätte. Einfach, weil ich eine 7i oder A2 leichter mitnehme, als eine SLR.
Peter
koalafan
02.06.2004, 08:58
Hallo,
vielen Dank für Eure Infos - bin nun seit gestern auch ein stolzer Besitzer der A2.
Grüsse
Mike
Hallo,
vielen Dank für Eure Infos - bin nun seit gestern auch ein stolzer Besitzer der A2.
Grüsse
Mike
Gratulation und viel Spass mit der A2 :top:
tgroesschen
02.06.2004, 11:41
Jupp, ich wünsche auch vieeeel Spaß mit der A2! :top:
koalafan
02.06.2004, 12:02
DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:D :D :D :D :D
astronautix
02.06.2004, 12:02
Es ist und bleibt eine gute Kamert die A2. Du wirst viel Spaß mit ihr haben!
(edit) Schreiben müsste man können
rolfgaby
02.06.2004, 16:24
Hallo Mike,
ich bin von der D7Hi zur A2 vor 8 Tagen umgestiegen.
Hab sie mir gegenüber von MM Mannheim gekauft für 829,-
Habe jetzt ca 1200 Foto´s gemacht. Ich bin begeistert und bereue den Schritt nicht. :top: :top: :top:
Gruß Rolf