PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Juggle Drum


duncan.blues
09.11.2009, 17:22
Nein, nicht "Jungle Drum"! :mrgreen:


Schlagzeug-spielender Jongleur im Circus Flic-Flac.
(oder ist es ein jonglierender Schlagzeugspieler?)

1011/FlicFlac-Juggle-Drum-1024x683-0794.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91985)


Nicht wundern, ein ähnliches Bild hatte Dana vor einer Weile.


(PS: Datei editiert wegen schlechter Kompression)

Takami
09.11.2009, 20:48
Cooles Bild (gefällt mir fast noch besser wie das grüne im andern thread):top: Wie jonglierte er denn ... die Flugkurve der zwei Bälle sieht ganz eigenartig aus:shock::?:roll::?:

Harry

duncan.blues
09.11.2009, 20:54
Na er jonglierte invertiert, warf also die Bälle nicht nach oben sondern nach unten. Gegen die Drums halt.

Den Vogel abgeschossen hat er dann noch, als er einen weiteren kleineren Ball mit dem Mund gegen die Hi-Hats 'gespuckt' und mit dem Mund auch wieder aufgefangen hat.

Und das alles perfekt im Rhythmus. :top:

Takami
09.11.2009, 21:08
Na er jonglierte invertiert, warf also die Bälle nicht nach oben sondern nach unten. Gegen die Drums halt.

Den Vogel abgeschossen hat er dann noch, als er einen weiteren kleineren Ball mit dem Mund gegen die Hi-Hats 'gespuckt' und mit dem Mund auch wieder aufgefangen hat.

Und das alles perfekt im Rhythmus. :top:

Achsooo :shock: Der eine der beiden Bälle ist also gerade von der Hand weg und der andere fliegt grad auf die Hand zu ... richtig :?:

duncan.blues
09.11.2009, 22:37
Ja so in etwa oder umgekehrt. ;)


Hier noch ein Bild des Jongleurs... Diesmal mit Gitarre statt Schlagzeug:

1011/FlicFlac-Guitar-Juggle-1024x683-0762.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92010)

Hier merkt man leider deutlicher, dass high ISO im Spiel war.

jqsch
09.11.2009, 22:40
Bei Bild 1 bewundere ich die entspannte Haltung ;). Gut eingefangener Moment

VG

Jürgen

likeit
09.11.2009, 23:40
schöne Zirkusaktion Fotos,
schade das man oft die Scheinwerfer mit im Bild hat die in die eigenen Richtung strahlen,
aber das lässt sich sehr sehr schwer vermeiden,
ich find die Bilder auch in Ihrer Qualität wirklich sehr sehr schön.

duncan.blues
10.11.2009, 19:37
Ich war in dem Zusammenhang hocherfreut festzustellen dass beide von mir verwendeten Objektive, das Tamron 70-200/2.8 und das Tamron 60/2.0, bei den ganzen Aufnahmen keinerlei störende Lens Flares produziert haben.

Hier noch ein Bild des Jongleurs:

1011/FlicFlac-Rock-On-1024x683-0782.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92054)

likeit
10.11.2009, 21:11
auch das gefällt mir wirklch wirklich gut:top:
vielleicht könntest Du am Beschnitt noch ein bisschen feilen;)

duncan.blues
10.11.2009, 21:24
Das Bild ist ungeschnitten. Vorschläge?

likeit
10.11.2009, 21:28
runderhum ein wenig enger, damit die Lichter Richtung Ecken zeigen,
dann ist der Musiker auch ein bisschen größer im Bild:top:

duncan.blues
10.11.2009, 21:52
So etwa?

*Bild mit viel zu engem Beschnitt gelöscht*

(PS: Takami meinte hier drunter nicht das gelöschte Bild sondern das was von dem Ursprungsbild (nicht mehr) übrig geblieben war)

Takami
10.11.2009, 22:15
So etwa?

1011/FlicFlac-Rock-On-v2-1024x598-0782.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92062)

:shock: Das schöne Bild .. wo isses hin :shock:

duncan.blues
10.11.2009, 22:35
Tja, ich bleib lieber bei der ersten. Vielleicht sagt Claudia ja mal wie sie sich das vorgestellt hat.

runderhum ein wenig enger, damit die Lichter Richtung Ecken zeigen,
dann ist der Musiker auch ein bisschen größer im Bild:top: :?: :zuck: :zuck:

likeit
11.11.2009, 19:56
sorry, aber bitte ein wenig Geduld,
ich war sit gestern nicht mehr online.
Also von der Idee schon gut, aber das ist ein wenig zu eng, kannst Du es nicht so anpassen das die Lichter zur Ecke von oben und unten den gleichen Abstand haben und nicht so knapp in den Ecken kleben,
von der Qualität kommst Du ja noch hin,
aber wie gesagt ist nur mein Senf,
aber wenn die weissen Lichter schon mit drauf, dann gestalterisch;)

Gotico
11.11.2009, 20:09
Hi.

Die Aufnahmen aus dem Circus Flic Flac gefallen mir. Ich finde den Gesichtsausdruck des Jongleurs in Bild Nummer 1 so genial. Oder sollten wir hier lieber schon von einer Fratze sprechen ;). Liegt vielleicht auch zum grossen Teil am Bühnen-Makeup.

Alles in allem eine ansprechende Mini-Serie und das auch trotz Hi-Iso. (Worin ich übrigens kein Problem sehe. Früher hatten wir das Filmkorn welches bei ISO 3200 einfach nur noch grob war und heute rauscht es halt. Beides hat seinen eigenen Charme. Also daher ;)).

See ya, Maic.

duncan.blues
11.11.2009, 20:56
Hallo!


Also von der Idee schon gut, aber das ist ein wenig zu eng, kannst Du es nicht so anpassen das die Lichter zur Ecke von oben und unten den gleichen Abstand haben und nicht so knapp in den Ecken kleben,


Hm, verstehe ich nicht so ganz wie du das meinst.
Nochmal Hinweis: Das erste Bild ist das Komplettbild, ich kann also nicht nach unten oder rechts und links noch was "dranpappen".
Ich habe inzwischen mal versucht, nur oben und links ein kleines bischen weg zu nehmen, so dass der Abstand der Scheinwerferpunkte jeweils nach oben und zum Rand hin etwa gleich groß sind. Sicher besser als der ganz enge Beschnitt aber so wirklich glücklich bin ich damit nicht, zumal der Künstler dann schon extrem mittig sitzt. Ich finde seine Pose braucht unbedingt Platz nach oben.

Ich kann gern den weniger drastischen Beschnitt mal hier reinstellen aber gefallen tut's mir nicht so. Den engen Beschnitt schmeiss ich aber wieder raus, Takami hatte nicht ganz unrecht.


Die Aufnahmen aus dem Circus Flic Flac gefallen mir. Ich finde den Gesichtsausdruck des Jongleurs in Bild Nummer 1 so genial. Oder sollten wir hier lieber schon von einer Fratze sprechen ;). Liegt vielleicht auch zum grossen Teil am Bühnen-Makeup.


Die Show von Flic Flac lebt zu einem gehörigen Teil auch von den skurilen Typen, den Kostümen und dem Make-Up. Allein den Clown muss man mal erlebt haben ( -> Dana: Stichwort "Spass!..." :mrgreen:)
Kann man fotografisch leider nicht ansprechend rüberbringen.


Alles in allem eine ansprechende Mini-Serie und das auch trotz Hi-Iso. (Worin ich übrigens kein Problem sehe. Früher hatten wir das Filmkorn welches bei ISO 3200 einfach nur noch grob war und heute rauscht es halt. Beides hat seinen eigenen Charme. Also daher ;)).


Ich habe persönlich keinen Vergleich zu analogen ISO 3200, ich habe mit meiner alten X-700 maximal ISO 400 gemacht. Auf kleinen Abzügen fiel einem das Korn kaum auf, bei einer Postervergrößerung aber schon recht deutlich (bei normalem Betrachtungsabstand aber noch ok). Richtig deutlich fiel's mir eigentlich erst in den letzten Monaten auf, wenn ich mal alte Negative mit meinem Diascanner eingelesen habe. Da hat die Alpha 700 selbst bei ISO 3200 noch die Nase vorn.
Ich war bei der Circus-Serie bei einigen Bildern super erstaunt, wie wenig es doch gerauscht hat. Manchmal sieht man erst bei 100% Ansicht und genauem Kucken das Rauschen. Einen genauen Zusammenhang zwischen ISO, Belichtungszeit und Kontrast/Farbumfang des Motivs zu effektivem Rauschen im Bild konnte ich noch nicht wirklich nacvollziehen. Gibt einige Bilder mit ISO 800, da sieht man mehr Rauschen als bei anderen mit ISO 2000.

Nur mal als Beispiel...

1011/FlicFlac-Zeremonienmeister-1024x683-0825.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92111)

OOC Jpeg, nicht entrauscht. Musste das Bild nach dem Verkleinern mit Jpeg-Minimalstkompression speichern, damit im dunklen Hintergrund nicht alles voll Jpeg Fragmenten ist, sonst wär das wenige Rauschen darin komplett verschwunden. ;)

Gotico
12.11.2009, 14:38
Ich habe persönlich keinen Vergleich zu analogen ISO 3200, ich habe mit meiner alten X-700 maximal ISO 400 gemacht. Auf kleinen Abzügen fiel einem das Korn kaum auf, bei einer Postervergrößerung aber schon recht deutlich (bei normalem Betrachtungsabstand aber noch ok).

Hehe.

Dann probiere mal bitte einen Kodak T-Max 3200 aus. Den kannst Du dann auch noch pushen bis über 12.800. Dann meckerst Du nie wieder über Rauschen bei einer digitalen SLR :mrgreen:.

See ya, Maic.

likeit
12.11.2009, 15:26
Hy,
wie Dus beschreibst hatte ich es auch gemeint ;0)
aber für mich musst Dus nicht zeigen , ich hatte mein Tipp schon vorher ausprobiert, sonst hätte ich ihn nicht geschrieben,
und mit dem Platz hast Du schon recht ,

vorallem muss es Dir gefallen, für mich verliert sich der Künstler in der ersten Version , wie gesagt nur meine Meinung ;0)

LG Claudia