Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos Depeche Mode :: Schleyerhalle, Stuttgart


der.muede.joe
09.11.2009, 11:55
Für alle Depeche Mode Fans:

Wir waren gestern bei Depeche Mode in der Schleyerhalle Stuttgart und berichten auf unserem Blog (http://www.gig-blog.net/2009/11/09/depeche-mode/) darüber.
Hier geht's direkt zu den Fotos (http://www.gig-blog.net/depeche-mode-fotos/).

ViewPix
09.11.2009, 12:12
Vielen vielen Dank :top:

Es war einfach mal wieder grandios!
Eure Konzertkritik passt von Anfang an bis zum Ende :)

Tolle Bilder, Respekt :top:

COleException
09.11.2009, 17:21
Wir waren gestern bei Depeche Mode in der Schleyerhalle Stuttgart und berichten auf unserem Blog (http://www.gig-blog.net/2009/11/09/depeche-mode/) darüber.

Schöner Bericht. Statt der Falschmeldung mit Peru/Chile hättet ihr aber lieber Daves "Good evening Stuttgart" einen Tag zuvor in Mannheim erwähnen können. Wäre wahr gewesen und hätte auch besser gepasst.

Wie gesagt: ansonsten ein toller Bericht!

About Schmidt
09.11.2009, 17:39
Wie macht man so was???

Am 3. Dezember spielt bei uns Manfred Mann's Earth Band. Karten habe ich schon. Nun habe ich mal den Veranstalter kontaktiert und angefragt, ob man dort auch fotografieren darf. Nein - war die knappe Antwort und die Enttäuschung groß.

Tolle Bilder übrigens :top:

Gruß Wolfgang

Mikosch
09.11.2009, 17:56
Hallo!

Meistens wird gefordert, dass man zu einem bestimmten Zweck / für ein bestimmtes Produkt (Webseite/Zeitung/Fanzine) fotografiert - also die Werke eine Verwendung abseits des privaten Album finden. Wenn die Veranstalter jedem der gern mal im Fotograben mit seiner Ausrüstung dort stehen möchte das Recht einräumen würden, würde das weder für die Security, für die Bands noch für die anderen Zuschauer eine Freude sein.

Mikosch

About Schmidt
09.11.2009, 17:59
Dort wo Manfred Mann auftritt gibt es weder Security, noch einen Fotograben. Das ist die alte Eisenbahnhalle in Losheim. Dort war er vor Jahren schon einmal und es war ein fantastisches Konzert.

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71
09.11.2009, 18:02
Am 3. Dezember spielt bei uns Manfred Mann's Earth Band. Karten habe ich schon.

Hallo Wolfgang,

das war das schlechteste Konzert meines Lebens und ich habe einige gesehen.....45 Minuten, keine Zugabe. Eine Frechheit und damals waren 52 Mark viel Geld für eine Konzertkarte....was kostet MMEB heute ? Wenn ich fragen darf ?

Ich wünsche Dir wirklich, daß es bei Dir deutlich besser wird und viel Spaß und einen schönen Abend.

Bei mir gibbet demnächst Roger Chapman. Mal schauen, wie es wird....

Fischvati
09.11.2009, 18:04
Mensch Meier, sind die alt geworden, damals die geilste Band der Welt..... die heutigen Titel gefallen mir leider nicht mehr so gut. Schöne Präsentation!

ViewPix
09.11.2009, 18:20
Hehe Micha, schade das Dir die neueren Tracks nicht so gefallen...

Aber, Depeche Mode (http://www.depechemode.de/news/2009/11/08/wdr2-horer-wahlen-depeche-mode-zur-besten-band-aller-zeiten-2278/) sind jetzt offiziell die beste Band der Welt (http://www.depechemode.de/news/2009/11/08/wdr2-horer-wahlen-depeche-mode-zur-besten-band-aller-zeiten-2278/) :top:

Gerade komme ich von der Arbeit, da kommt mein Sohnemann (fast 13 Jahre alt) der gestern sein 1.Konzert seines Lebens erlebt hat (ja Mom & Dad spendierten ihm 77,90 für Depeche Mode) und hat sich erstmal so ca. 13 CDs aus meinem CD-Rack geliehen um sie in iTunes einzuladen...

A new fan is born :lol:

Ach ja, für alle Depeche mode Fans, ein Besuch auf dem Depeche Mode Channel von YouTube lohnt sich: http://www.youtube.com/watch?v=3i0TJtnyFj0

About Schmidt
10.11.2009, 06:27
Hallo Wolfgang,

das war das schlechteste Konzert meines Lebens und ich habe einige gesehen.....45 Minuten, keine Zugabe. Eine Frechheit und damals waren 52 Mark viel Geld für eine Konzertkarte....was kostet MMEB heute ? Wenn ich fragen darf ?

Ich wünsche Dir wirklich, daß es bei Dir deutlich besser wird und viel Spaß und einen schönen Abend.

Bei mir gibbet demnächst Roger Chapman. Mal schauen, wie es wird....

Also ich weiß nicht, ob du da warst wo ich war? Aber ich habe extra meine alte Karte raus gekramt. Ich habe damals 35 DM zzgl. Vorverkaufsgebühr also 38 DM gezahlt. Und nun waren es 26 Euro was ich als mehr als erträglich halte. Besonders wenn ich lese dass man in Australien bereit ist für eine Schwabbelnde und nichts könnende Spears 200 Dollar zu zahlen bereit ist. Für mich ist und bleibt Manfred Mann ein Erlebnis.


Gruß Wolfgang