Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wolken und mein erstes Nachtfoto


MaGu
31.05.2004, 16:10
Hallo

Am Pfingstwochenende war ich am Bodesee in Langenargen, wo unser Segeloot, das wir vor kurzem gekauft haben, liegt.
Dort habe ich dann nebenher auch noch ein paar Fotos gemacht:

Wolken über dem See. Ab Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=MaGu&id=aam&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) 3 Bilder.
Diese Bilder entstanden vom Segelboot aus.

Und am Abend wurden einige Bäume am Ende des Argensteg so schön beleuchtet.
Also eintstand mein erstes Nachtfoto (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=MaGu&id=aap&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Ich hatte kein Stativ dabei, sondern habe die Kamera auf ein Geländer aufgelegt und festgehalten.
Die Bilichtung war, obwohl es schon recht dunkel war, relativ kurz (1/3s bei Blende 2,8)

Was haltet ihr davon?
Kritik ist wie immer erwünscht.

Gruß
Martin

Computer-Maus
31.05.2004, 16:33
Hallo MaGu,

die ersten 3 Bilder gefallen mir alle sehr gut, wobei das erste mein Favorit ist. :top: :top: :top:

Hmm, das Nachtfoto - damit kann ich leider nicht so viel anfangen, sorry. Das Motiv sagt mir nicht zu.

Liebe Grüße,
Ute
:)

MaGu
31.05.2004, 16:40
Danke.

Die wolken sahen imho Life noch besser aus...

Das Nachtfoto war eigentlich nur ein Versuch.

Ditmar
31.05.2004, 16:40
Alle Drei :top: !

Sunny
31.05.2004, 16:59
Hallo Martin,

tolle Stimmung auf dem See gut eingefangen, auch das Nachphoto gefällt mir :top:

Fracman
31.05.2004, 17:26
Nicht schlecht!
Solche hohen Wolken und Kondensstreifen sehen nie besonders spektakülär aus - im gegensatz zu den Haufenwolken (z.B. "Schönwetter"- und Gewitterwolken) - aber sie geben einen Eindruck, wie hoch die Atmosphäre doch sein kann ;)

edit: Kondens mit 's' von Kondensieren ;)

Olaf S.
31.05.2004, 19:04
Hi,

Das erste gefällt mir wirklich gut. :top: :top: :top:
Die anderen beiden :roll: tja ich weiß nicht so Recht irgendwie fehlt mir da noch etwas im Vordergrund.
Die Nachtaufnahme scheint, trotz des Auflegens verwackelt zu sein. Hast du direkt ausgelöst, oder hast du den Selbstauslöser genommen ? Du schreibst auch das du die Kamera festgehalten hast, dadurch kann das natürlich auch gekommen sein.
Bei Nachtaufnahmen oder Langzeitbelichtungen immer die Finger wech von der Kamera, sonst verwackelts. Am besten Stativ und Fernauslöser und wenn den nicht dann zumindest den Selbstauslöser.

erich_k
31.05.2004, 21:01
Mir gefällt auch das erste am besten. Die anderen beiden nicht so mein Ding. Das Nachtfoto ist mir irgendwie zu uninteressant und stellenweise auch zu dunkel.

MaGu
01.06.2004, 16:19
@Olaf S.
Die Auflage war leider so schmal (nur eine eine Kante), dass die Kamera runtergefallen wäre. Also musste ich sie festhalten.
Stativ und Fernauslöser hatte ich leider nicht dabei.
Eigentlich ist mir auch klar, dass Stativ und Fernauslöser das beste für Nachtfotos sint (ich habe ja auch beides), aber ich hatte keines von beiden dabei.
Das werde ich vermutlich Anfang August nachholen.

@erich_k
Ich versuche mal, die dunklen Stellen noch etwas aufzuhellen.