Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : High Iso auf Metal Konzert.
Hier zeig ich mal ein paar Bilder von meiner Alpha 700 im Konzert einsatz.
Ist mein erstes mal gewesen also seid nicht zu streng.
Alle Bilder sind ISO 4000 f/2 1/100sec mit 50mm fb 1,7
http://farm3.static.flickr.com/2654/4072419881_f7a85c8c09_b.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2540/4073182578_ff434f7b62_b.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2620/4073183128_5fb3a89ecb_b.jpg
Edit durch cdan: Bitte keine Bilder direkt in einen Thread einbinden. Geholfen wird dir hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder).
So trifft man sich auch hier wieder :)
Mein Kommentar zu Deinen Bildern bei DN hast Du sicher gelesen ;)
Alexander Hill
04.11.2009, 09:28
Die Bilder sind klasse. Mein Favorit ist Nr. 1.
Warum hast du beim dritten Bild den Hinterkopf fotografiert?;)
Das Objektiv hat ein super Bokeh.
Alex
Wow :top:. vor allem das erste ist Hammer, wieviel hast du per EBV entrauschen müssen ?
Naja is schon einiges an Rauschen.. Habs mit Nik Dfine entrauscht.
Hier zeig ich mal ein paar Bilder von meiner Alpha 700 im Konzert einsatz.
Ehrlich gesagt hab' ich beim dem Threadtitel irgendwelchen Schrott von Technikjunkie erwartet und deshalb fast nicht geklickt. Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht wurde.
Edit: Und wie man sieht, hast du auch zuerst die passenden Kommentare erhalten...
Das erste ist ein echt gelungenes Portrait. Die Beleuchtung passt auch zu dem Gesichtsausdruck, irgendwie sieht das nach einem ruhigeren, gefühlvollen Stück aus. Das zweite fällt dagegen deutlich ab, irgendwie zeigt das nichts wirklich und für ein abstraktes Foto ist der Bildaufbau zu 'einfach'. Beim dritten fehlt mir etwas Dynamik, wobei ich mir durchaus vorstellen kann, wie die Gitarre klang.
Tobi
Vielen dank für den Kommentar. Freut mich das zu lesen.
Zum zweiten muss ich sagen das ich viel ausprobiert habe. Die Lichtstimmung zu dem Zeitpunkt war echt toll zusammen mit dem Gitarrensolo. Und das hab ich versucht einzufangen.
Hier noch ein Portrait. Da war bzw. ist das Rauschen ganz schlimm.:roll:
http://farm4.static.flickr.com/3484/4072421823_a4f13a1366_o.jpg
Hier noch ein Portrait. Da "war" das Rauschen ganz schlimm.:roll:
http://farm4.static.flickr.com/3484/4072421823_a4f13a1366_o.jpg
Auch das Bild gefällt mir gut. Und ich versteh' nicht, warum dich das Rauschen stört. Ein gutes Bild wird auch von ein bisschen Rauschen nicht kaputt gemacht und ein schlechtes Bild rettet auch Rauschfreiheit nicht. Bei Musikfotos kommt es doch viel mehr auf die Stimmung, die Gefühle an. Bei anderen Sujets ist das sicher anders, aber um so etwas wie Modefotografie gehts hier ja nicht.
Was zum Aufmuntern: Dieses Bild: http://tobi-meyer.de/Paderborn/7%20seals/pict7706-41.jpg hab' ich bei ähnlichen Umgebungsbedingungen gemacht und es gefällt mir eigentlich recht gut. Aber schau mal auf die Brust des Sängers: Rauschen ohne Ende! So what? 7D bei ISO3200 halt.
Rauschen wird überschätzt. Und wenn man sein "Bitte um Bildkritik" gleich auf das Rauschen reduziert, kommt nichts gutes bei rum. Hättest du als Überschrift "Portrait auf Metal-Konzert" gewählt, ich bin mir sicher, du hättest mehr zielführende Antworten bekommen.
Tobi
Anaxaboras
05.11.2009, 22:52
Hier noch ein Portrait. Da war bzw. ist das Rauschen ganz schlimm.:roll:
http://farm4.static.flickr.com/3484/4072421823_a4f13a1366_o.jpg
Ein gutes Bild wird durch nichts entstellt - auch nicht durch Rauschen :top:. Klasse gemacht, Stimmung toll eingefangen :top:.
Martin
also ich finde Dein aller erstes Bild wirklich sau gut,
da ich in letzer Zeit sehr viel mit HighIso gearbeitet hab, finde ich man sieht das entrauschen bestimmten Bildteilen sehr an,
stören nur ein wenig,
ich bin begeister was man doch HighIso mit den Alphas anfangen kann:top:
Mit ISO4000 habe ich so meine Schwierigkeiten. Zum Ansehen auf dem Monitor mag das noch gehen, für Ausbelichtungen in größeren Formaten ist bei ISO1600 derzeit eine physikalisch Grenze erreicht und selbst da muss man schon deutliche Abstriche in der Bildqualität hinnehmen.
Bei einem Konzert hatte ich letztens mit ISO2000 experimentiert und musste feststellen, dass die Bilder einfach nicht anzubieten sind. Auch mit Dfine entrauscht gewinnen die Bilder nicht sonderlich, eher gehen mir schnell zu viele Bildinhalte verloren (siehe Gitarrensaiten Bild 2) und ich nehme lieber ein kalkulierbares Maß an Rauschen als normal hin, habe dafür aber mehr Details.
Das erste Bild finde ich grenzwertig, was besonders an der Wange des Musikers deutlich wird. Bild 2+3 sind mir zu unscharf.
Es gibt einfach Grenzen und gegen zu wenig Licht Licht gibt es bei der Konzertfotografie kein wirklich probates Mittel.
Alexander Hill
06.11.2009, 09:39
Bei einem Konzert hatte ich letztens mit ISO2000 experimentiert und musste feststellen, dass die Bilder einfach nicht anzubieten sind. Auch mit Dfine entrauscht gewinnen die Bilder nicht sonderlich, eher gehen mir schnell zu viele Bildinhalte verloren (siehe Gitarrensaiten Bild 2) und ich nehme lieber ein kalkulierbares Maß an Rauschen als normal hin, habe dafür aber mehr Details.
[...]
Es gibt einfach Grenzen und gegen zu wenig Licht Licht gibt es bei der Konzertfotografie kein wirklich probates Mittel.
Also ist dir kein Bild lieber als ein verrauschtes Bild?
Selbst wenn die Bilder verkauft werden sollen, wie willst du mit so wenig Licht andere Bilder hin bekommen? Klar, andere Kamera. Die D700 soll ja da recht gut sein, oder die neue 3D Mk4. Aber wer will schon Tausende von Euros ausgeben, nur um hie und da mal ein (gutes) Konzertbild zu machen?
Die Bilder, die hier zu sehen sind, würden sich auf bis zu A4-Format sicher super machen. Rauschen hat mit dem Bildinhalt nichts zu tun.
Alex
Rauschen hat mit dem Bildinhalt nichts zu tun.
Wenn ich von Bildinhalt in Verbindung mit dem Rauschen spreche, dann meine ich im obigen Fall selbstverständlich nicht den Musiker in seiner vollen Pracht und Schönheit, sondern die Details die verloren gehen.
Und ja, ich verzichte auf die grenzwertigen Bilder, weil sich die nicht verkaufen. Für denjenigen, der für den Privatgebrauch fotografiert mag das jedoch anders aussehen.
Also mich interessiert nur das Bild nicht das rauschen, und meine Eingangsfrage zwecks des Rauschens war von rein persl. Interesse da ich demnächst auch was in HighIso machen werde/muss. Ich hatte die F828 und da war rauschen ein echtes Thema , ab der A 200 hatte ich keine deutlich verrauschten Bilder mehr und bei der A700 habe ich den HighIso "Glattbügler" sogar ausgeschaltet damit ich mehr Details habe . Die Diskussion über´s Rauschen finde ich so überflüssig wie einen Nagel im Kopf , wenn ich natürlich Printmedien beschicken muss die ab 200x150 cm plakatieren sieht´s schon wieder anders aus , da sollte man dann aber auch echtes Profiwerkzeug benutzen und nicht unsere Hobbykameras !;):top:
der.muede.joe
06.11.2009, 20:23
Wenn ich von Bildinhalt in Verbindung mit dem Rauschen spreche, dann meine ich im obigen Fall selbstverständlich nicht den Musiker in seiner vollen Pracht und Schönheit, sondern die Details die verloren gehen.
Und ja, ich verzichte auf die grenzwertigen Bilder, weil sich die nicht verkaufen. Für denjenigen, der für den Privatgebrauch fotografiert mag das jedoch anders aussehen.
Da isses wieder: Reizthema Nr. 1: Das Rauschen.
Wenn ich nicht gerade auf großen Bühnen fotografiere (ich fotografiere sehr viele Konzerte), ist bei mir ISO 2000 erstmal voreingestellt, meist wird es dann aber mehr. Und weißt du was? Ich finde das Rauschen gibt Konzertfotos erst den gewissen Charme. Deshalb entrausche ich zu 90% auch nicht. Und wenn, dann sehr dezent.
Und jetzt rate mal, wer von den Leuten, die Konzertfotos von mir angeschaut haben, das Thema Rauschen angesprochen hat? Keine(r). Das ist nämlich sowas von Wurscht. Das Bild soll Stimmung, Atmosphäre, etc. vermitteln. Da ist Rauschen völlig nebensächlich.
Und es wurden schon unzählige meiner Konzertfotos veröffentlicht (Print) und bis jetzt kam kein einziges zurück mit der Anmerkung es rauscht zu stark.
Deshalb mein Rat an den Threadstarter: Besser gar nicht entrauschen, im 1. Foto hat der Weichspüler schon etwas arg zugeschlagen.
Werds mir zu Herzen nehmen, danke an alle. :top:
Da isses wieder: Reizthema Nr. 1: Das Rauschen.
Ob ISO2000 voreingestellt oder ISO1600 ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Meine Geschmacksgrenze ist bei ISO1600 erreicht. Ich entrausche auch nur einen sehr sehr kleinen Teil meiner Bilder und ich gebe dir Recht, Konzertbildern gibt das Rauschen einen gewissen Charme. Ein Reizthema ist das für mich nicht mehr.