Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony HVL-F42AM oder KoMi 5600 HS (D)


Zaar
03.11.2009, 17:12
Hallo zusammen,

ich besitze zur Zeit nur einen KoMi 3600HS (D), der von meine Dimage A2 übrig geblieben ist. Nun ist dessen Ausstattung bekanntermaßen etwas spärlich (insbesondere, dass man die Stärke nicht manuell beeinflussen kann finde ich etwas ärgerlich).

Ich spiele also mit dem Gedanken, mir einen weiteren Blitz zuzulegen. Wenn Ihr in dieser Situation wählen solltet zwischen einem neuen Sony HVL-F42AM für ca. 220€ oder einem gebrauchten KoMi 5600 HS (D) für ca 200€, wie würdet Ihr Euch entscheiden?

Ich bin ziemlich unschlüssig ...

Gruß,
Zaar

Global Warming
03.11.2009, 17:33
Den HVL-F42AM kann man meines Wissens auch nicht manuell regeln. BTW hab ich den Blitz hier in Wien schon um 185€ gesehen.

Roland_Deschain
03.11.2009, 17:41
Alleine aufgrund der besseren Kompatibilität (behaupte ich jetzt mal) und den wesentlich seltener vorkommenden Schlafaugen (weiß ich) würde ich den 42er empfehlen.

Wie es mit der manuellen Beeinflussbarkeit aussieht weiß ich nicht mehr so genau. Theoretisch sollte sich die Bedienungsanleitung aber auf der Sonyseite finden lassen.

Zaar
03.11.2009, 17:46
Den HVL-F42AM kann man meines Wissens auch nicht manuell regeln. BTW hab ich den Blitz hier in Wien schon um 185€ gesehen.

sony.de behauptet, der Blitz sei vollständig manuell regelbar und die Rückseite des Blitzes sieht auch so aus ;).

185€ ist allerdings ein super Kurs ... 216€ ist der beste Preis, den ich zur Zeit inkl. Versand finde, wo der Blitz dann auch wirklich lieferbar ist.

Gruß,
Zaar

Global Warming
03.11.2009, 17:56
Achso, na dann... jedenfalls hat er kein Display und das fand ich ziemlich blöd, weshalb ich das Angebot nicht wahrgenommen habe :roll:

Edit: man kann ihn manuell Regeln, allerdings nur in Stufen und nicht mit Parametern wie bei der Kamera.

Marco_K
03.11.2009, 23:31
Welche Blitzleistung ( Leitzahl) wird denn benötigt? Darin unterscheiden sich die beiden genannten Blitzgeräte erheblich.
Ich benutze den 56er Sony, bisher konnte ich diesen noch nicht ausreizen ( im Gegensatz zum Canon Pendant 430EX)