Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich


About Schmidt
01.11.2009, 13:37
IKEA übernimmt Opel (http://verdibgikeawallau.blogsport.de/2009/08/16/ikea-uebernimmt-gm/) :lol:

gugler
01.11.2009, 13:42
Fährst Du schon oder schraubst Du noch?

Das ist ja genial..:lol:

Bohne
01.11.2009, 13:58
Das ist ja genial..:lol:

Is aber ein Golf.:shock:

Gruß Thomas

Opelfahrer:top:

About Schmidt
01.11.2009, 14:00
Is aber ein Golf.:shock:

Gruß Thomas

Opelfahrer:top:

Das weiß man bei Ikea aber nicht :lol:

gugler
01.11.2009, 14:05
Ja Idioten kaufen einfach alles

Bohne
01.11.2009, 14:09
Ja Ideoten kaufen einfach alles

(Idi...):cool:

the live
01.11.2009, 15:12
ob da eine Anleitung dabei ist :roll:

_Funny_
01.11.2009, 16:23
Wozu? Ist doch alles ganz übersichtlich. :lol:

Pollux58
01.11.2009, 16:27
Hallo,

also so schlecht wäre das nicht, IKEA ist bekannt für seinen kulanten Umtausch:D

Gruß, Maik

About Schmidt
01.11.2009, 18:21
Ich hoffe es gibt die Modelle dann nicht nur in blau und gelb. :lol:

binbald
01.11.2009, 18:32
Ich freu mich schon auf das Modell "Jörgensen", mit Anhängerkupplung "Gewikt" und den Scheinwerfern "Helligt". Bestimmt gibt es einen eingebauten Kaffeebecherhalter und eine Köttbullertellerwechselanlage im Kofferraum.

Dana
01.11.2009, 18:39
In Amerika gibt es Autobausätze, warum also nicht in nem schwedischen Großkonzern? :lol:

PeterHadTrapp
01.11.2009, 18:45
Diese Bausatz-Autos (Kit-Car) hatten im Großbritannien der sechziger und siebziger Jahre richtig Konjunktur und waren weit verbreitet. Die Fahrzeuge waren Steuerlich gegenüber "ganzen Autos" begünstigt und es gab einige interessante Fahrzeuge. Ein gewissern Colin Chapman hat auch mal mit Kit-Cars angefangen.

:arrow: Kit-Cars bei wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Kit_Car)

Insofern, das würde Ikea bestimmt hinkriegen. Und ich sachma ehrlich: Als Besitzer eines relativ neuen Opel wäre mir vielleicht sogar wohler wenn IKEA Opel übernommen hätte und nicht Magna :zuck:

About Schmidt
01.11.2009, 18:49
In Amerika gibt es Autobausätze, warum also nicht in nem schwedischen Großkonzern? :lol:

Früher gab es auch hier mal Bausätze mit denen man ein VW Käfer in einen Buggy umbauen konnte. Das sah dann so (http://images.google.de/images?q=VW+Buggy&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&ei=ALztSv7WD4-B_Qag4oSTDw&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1&ved=0CBUQsAQwAA) aus.

Gruß Wolfgang

gugler
01.11.2009, 18:52
Solche Bausätze für Kameras währen auch genial...
Dann kan man sich alle Einezlteile zusammenkaufen, wie man möchte..;)

Kabuto
01.11.2009, 18:56
Ob man deren Bausatz dann auch mit nur einem Schraubwerkzeug zusammenbauen kann *grübel*

binbald
01.11.2009, 18:58
Solche Bausätze gibt es auch für Cembalos, etc. Macht richtig Spaß. Und ich würde mir so etwas wohl vielleicht auch zulegen.
Der Witz liegt aber doch in dem schönen Inbus. Ein Inbus. Für ein ganzes Auto. Ein kleiner Inbus. Noch dazu einer, der so miserabel ist, dass er durchdreht und nachgibt, wenn man mal fest zuschrauben will. Das finde ich die goldige Idee.

Edit: Och Kabuto... menno, warum so schnell?!

About Schmidt
01.11.2009, 19:02
Solche Bausätze für Kameras währen auch genial...
Dann kan man sich alle Einezlteile zusammenkaufen, wie man möchte..;)

Auch so was gab es früher (nicht gerade Kameras) von der Firma Heathkit (http://de.wikipedia.org/wiki/Heathkit) die damals hervorragende Elektronikbausätze herstellten. Sogar Computerbausätze (http://de.wikipedia.org/wiki/Heathkit_H8) und das 1977!

Gruß Wolfgang