Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versicherung - Gehäuse und Optiken
Hallo Alpha-User,
wer von euch hat seine Kamera und Optiken versichert?
Das würde mich `mal interessieren.
Roland_Deschain
31.10.2009, 13:28
Ich bin seit Jahren bei P&P und recht zufrieden. Bisher ein Schadensfall, der problemlos reguliert wurde.
Kostenpunkt bei sowas? Was wird abgedeckt?
das würde mich auch Interesieren.
Hallo,
einfach mal googlen "p&p versicherung". Da findet Ihr einen Beitragsrechner usw.:top:
Gruss
Hanno
Roland_Deschain
31.10.2009, 15:31
Hier geht's direkt lang: http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html
Da findet sich alles was man wissen muss und viel besser erklärt, als ich das könnte.
Das Einzige, was ich für direkt erwähnenswert halte: Man erhält kein Geld, sondern Sachersatz. Sprich man kann nicht sofort losziehen und ne neue Kamera kaufen, sondern bekommt diese über P&P.
Google auch mal nach AKTIVAS, dort bin ich versichert. Ist eigentlich alles dabei, runterfallen usw. eingeschlossen. DIe Versicherungssumme pro Gerät/Optik bestimmt jeder selber. Ersetzt wird z.B. auch Diebstahl des Equipment aus dem AUto und aus dem Zelt.
Kostenpunkt ist glaube ich irgendwas zwischen 2,3% und 3,3% pro anno der Versicherungssumme.
Ich hatte bisher noch keinen Schaden, alles andere lief bisher problemlos. Teile mit in die Liste aufnehmen und raus nehmen geht innerhalb eines Werktags.
hennesbender
31.10.2009, 17:12
Die scheint aber etwas teurer. Und Versicherungsprämie mindestens 100 EUR netto...
Ich hab meinen ganzen Kram auch über P&P versichert, hat mEn für neue Teile das beste Gesamtpaket.
Meine Frau läßt Ihre Sachen dagegen über die im DSLR-Forum angebotene Fotografenversicherung (http://www.fotoversicherung.com/Poppings_Fotografenversicherung/Fotoversicherung.html) laufen, da man hier auch teure, ältere Linsen (die nicht mehr in Produktion sind) zum Zeitwert versichern kann.
Ich habe auch einen Großteil meiner Ausrüstung bei P&P versichert.
Deren Team ist sehr freundlich und unkomplitziert :top:
pianofranz
31.10.2009, 18:36
Hallo,
Ich hab den grössten und wichtigsten Teil meiner Ausrüstung auch versichert, d.h. meine Alpha700, das Kit-Zoom 16-105, das 70-300 G und den 58er Blitz. Oder andersrum gesagt, alle Sachen die ich neu gekauft habe. Das kürzlich erworbene Minolta 35 2.0 werde ich demnächst hinzufügen, auch wenn es gebraucht ist.
Als Versicherer habe ich Foyer (luxemburgische Versicherung). Über Preise kann ich jetzt nicht so einfach mitreden, da wir ebenfalls die Ausrüstung meines Bruders und meines Vaters miteinander versichert haben, und ich jetzt nicht so einfach abschätzen kann was meinen Teil ausmacht.
Gruss
Francis
steve.hatton
31.10.2009, 23:00
Ich habe die Kamera plus Bürotechnik etc alles bei der Alten Leipziger Versicherung versichert und bin zufrieden.
Dadurch dass einiges an Bürotechnik (Computer, Drucker, Laptop) etc. mitversichert ist machen Preisangaben wenig Sinn.
Man sollte sich generell immer informieren über
- Neuwert- oder Zeitwertversicherung
- Verlust auch versichert oder nur Diebstahl?
- evtl. Nachtausschlussklauseln ?
- Selbstbehalt im Schadensfall.
Hi,
dazu habe ich jetzt mal eine Frage:
Wie ist das denn mit gebrauchten Objektiven? Hier wurde ja geschrieben, dass einige Versicherungen wohl nur direkt Ersatz beschaffen. Bei den alten Linsen geht das nun ja oft schlecht... Ich habe nur 2 aktuelle Linsen, die ich kaum benutze, so dass sich das für mich gar nicht lohnen würde :(
LG, Melanie
steve.hatton
01.11.2009, 03:30
Es gibt generell 3 Möglichkeiten, Zeitwert, Wiederbeschaffungswert und Neuwert.
Ich versichere, lasse nur Dinge versichern, deren Ersatz mir wichtig ist und deren Verlust ich nicht persönlich tragen möchte - unbenutzte, nicht mehr notwendige oder gar unbrauchbare Dinge muss man wohl kaum versichern.