PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gummi-Gegenlichtblende


felicianer
30.10.2009, 21:26
Hallo,

kennt jemand diese Art (http://cgi.ebay.de/Gegenlichtblende-Gummi-55mm-55-mm-f-Sigma-Objektive_W0QQitemZ250521969123QQcmdZViewItemQQptZ DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcord erzubeh%C3%B6r_PM?hash=item3a5445e1e3) von GeLis? Sind die Empfehlenswert? Brauche noch eine für mein neues Sigma ...

Danke

englishservices
30.10.2009, 21:30
Ich habe so eine für mein Tamron 17-50 gekauft, verwende sie aber nicht, da sie nicht wirklich schützt (ein großer Vorteil von Kunststoffgelis) und das Tamron ist nicht sehr Streulichtempfindlich. Mit Weitwinkel braucht man eh eine tulpenförmige Geli.

felicianer
30.10.2009, 21:32
Ja, ich brauche etwas gegen Streulicht, nicht unbedingt zum Schutz. Werden die ins Filtergewinde geschraubt, seh ich das richtig?

Jens N.
31.10.2009, 11:44
Mit Weitwinkel braucht man eh eine tulpenförmige Geli.

Nicht wenn das Bajonett der Geli mitdreht ;)

Ich würde gucken, daß die Geli nicht zu lang ist, damit sie bei kurzen Brennweiten nicht abschattet (insofern ist die Aussage "Geeignet für alle Objektive mit Filterdurchmesser 55mm" in dem Angebot Unsinn). Prinzipiell spricht eigentlich nichts gegen so ein Gummiteil. Im Gegenteil können sie sogar recht praktisch sein, da man sie nicht immer an und abschrauben muß, sondern für die Aufbewahrung des Objektivs einfach zurückstülpen kann. Die Schrauberei kann nämlich recht nervig sein und umgedreht anbringen wie bei einer Bajonettgeli geht ja auch nicht. Und das so ein Gummiteil flexibel und daher nicht so stabil wie Kunststoff ist, sollte klar sein - aber auch das kann gewisse Vorteile haben (z.B. wenn man das Objektiv mal lichtdicht an eine Scheibe drücken und etwas anwinkeln möchte, bei Aquariuumsaufnahmen o.ä.).

Übrigens würde ich im Forum einfach mal eine Suchanfrage nach der richtigen Geli starten, vielleicht hast du ja Glück. Die Nennung des Objektiv ist da auch immer hilfreich, so lassen sich auch Missverständnisse (wie hier die Sache mit der tulpenförmigen Geli) vermeiden.

felicianer
31.10.2009, 12:37
Ja, kann so ne Anfrage ja mal machen ... sonst kauf ich das Gummiteil. Das objektiv ist nur sehr flareanfällig ubd da is das sicher nützlich

ELIXIER
31.10.2009, 14:02
Ich habe so eine für mein Tamron 17-50 gekauft, verwende sie aber nicht, da sie nicht wirklich schützt (ein großer Vorteil von Kunststoffgelis) und das Tamron ist nicht sehr Streulichtempfindlich. Mit Weitwinkel braucht man eh eine tulpenförmige Geli.

Beim Tamron 17-50 ist eine Geli dabei :!:

Ich gedenke mir so eine Gummi Geli für mein Minolta 28-135 zu holen.

jolini
31.10.2009, 14:11
Ich gedenke mir so eine Gummi Geli für mein Minolta 28-135 zu holen.

Vorsicht! Mit zusammengefalteter Gummi-Geli vignettiert das o.a. Objektiv bei 28 mm deutlich.

mfg / jolini

ELIXIER
31.10.2009, 15:00
Danake für den Hinweis, hast Du ne Alternative?

jolini
31.10.2009, 16:53
Danake für den Hinweis, hast Du ne Alternative?

Ja, aber nicht faltbar.

http://www.enjoyyourcamera.com/Objektive-Zubehoer/Gegenlichtblenden/Schraubgewinde/Zoom-Gegenlichtblende-Enjoyyourcamera-A-WT-72mm::1355.html

Global Warming
31.10.2009, 18:58
Vorsicht! Mit zusammengefalteter Gummi-Geli vignettiert das o.a. Objektiv bei 28 mm deutlich.

mfg / jolini

Meinst du auf APS-C? Bei meiner sieht man nämlich nichts davon

jolini
31.10.2009, 21:40
Meinst du auf APS-C? Bei meiner sieht man nämlich nichts davon

Sorry, an die Einschränkung habe ich nicht gedacht. Meine Warnung bezieht sich auf konkrete Erfahrung mit A900 in FF.

mfg / jolini

felicianer
29.11.2009, 17:14
Weiß jemand obs solche Dinger auch im Laden gibt? Brauche bis Mittwoch eine und weiß nicht so recht, wo ich so schnell noch eine herbekomme... 55 mm