Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich würde sie ja gern kaufen,...
Traumtraegerin
29.10.2009, 21:55
... doch wo bekomme ich die A550 vorab zu Gesicht? Ich kaufe ungern die Katze im Sack und will sie eigentlich nicht im Internet bestellen, gebe dafür schon mal gern ein paar Euro mehr aus.
Also, in ein paar Wochen ist mein Nachwuchs da... das heißt, heute bin ich hochschwanger und mit Wehen durch die Stadt gepilgert, um irgendwo mal einen kleinen Blick auf die 550er zu werfen, sie mal in die Hand zu nehmen und möglichst auch gleich mit nach Hause zu nehmen... Ich wünsche mir sozusagen ein "Upgrade", nachdem ich 3 Jahre mit der A100 fotografiert habe; und das möglichst noch, bevor Junior das Licht der Welt erblickt. Ein bisschen Einarbeitungs-Zeit dürfte auch sinnvoll sein. Doch es war eher eine Odyssee als ein Shopping-Erlebnis.
Ein Auszug aus dem Gespräch mit einem Sony-Mitarbeiter sowie einem Sa**-Verkäufer auf besagtem Planeten:
Frage: Sie haben nur die A500 hier stehen, wo finde ich die 550er?
Antwort: Haben wir nicht!!
Frage: Wann bekommen Sie die denn rein?
Antwort: Gar nicht... die gibt es nur im Fachhandel!
Frage: Ach ja, und was sind dann Sie hier:?:
Antwort: Großhandel
Ooooookay, dachte ich mir...
Noch ne Frage: Und die 700er, kann ich davon noch eine bekommen?
Antwort: Die wird gar nicht mehr gelistet, gibt es nicht mehr...
Ach, wie schade :(:(
Nächste doofe Frage: Was ist denn Ihrer Meinung nach ein Fachhandel?? Meinen Sie, ich kann es mal bei "1000 Pötte" versuchen??
Antwort: Schulterzucken... Ja, versuchen Sie es da mal.
Ende d. Gesprächs, man war damit beschäftigt, kleine Sony-Digicams adrett zu sortieren...
Das war dann wohl mein allerletzter Besuch im Sat..., man wird angesehen wie jemand vom anderen Stern, wenn man doofe Fragen stellt. :flop::flop:
Also, ab auf die andere Straßenseite der Mö, Richtung "1000Pötte"... und einen sehr kompetenten Fachverkäufer hinterm Tresen angesprochen. Auf Lager waren lediglich eine 900er sowie ein paar 330er, die im Sonderangebot ihr Dasein fristeten. Nix von wegen 550er oder wenigstens 500er. Und die vorhandenen Modelle hatten Preise jenseits von gut und böse (aber fragt mich nun nicht).
Also, dann eben nicht...
Spontaner Zwischenstopp beim Frisör am Hauptbahnhof... immer eine gute Gelegenheit, nach bösem Frust zu entspannen und nach Lösungen zu suchen oder gar der Frisörin sein Leid zu klagen. Die ist ziemlich pfiffig und meinte, in der Wandelhalle sei ein Foto Do... und vielleicht haben die ja was. Eine Stunde und ein paar Strähnchen später also weiter, besagten Foto Do** suchen und ohne große Erwartungen in den Laden. Auch dort war lediglich die 500er im Regal sowie einige Modelle aus der 3xxer Serie. Doch die 550er hing hier immerhin vorab in der Warteschleife des Systems und ist angekündigt für einen Preis von 729,- Euro. Lieferzeit unbekannt, also auch hier noch nicht im Laden vorrätig und nix zum testen :roll::roll:
Nun kam der Punkt, der mir echt zu denken gibt... zum ersten Mal spielte ich mit dem Gedanken an einen kompletten System-Wechsel. Sch*/$§&" doch auf all die Objektive und sonstiges Zubehör, was du zu deiner A100 hast! Zeig den Deppen von Sony, dass du bei deren Verkaufspolitik k*($§&" könntest und wende dich einem kundenorientierterem System zu.
Der Foto Do**-Mitarbeiter empfahl mir spontan die D90 von Nikon. Rund 1400 Tacken im Set.
Ich zog also frustriert von dannen, wollte nur noch nach Hause und mich dort weiter ärgern, schwangerschaftsbedingt übertrieben im Selbstmitleid ergehen bzw. im Netz nach Alternativen suchen. Auf dem Rückweg dann doch noch spontan ein Besuch bei MM.
Es war ja so klar! Eine fette 900er, diverse Kameras aus der 3xxer Serie, die 500er in der Vitrine und ach oh Wunder: eine 700er stand direkt offen zum anfassen rum.
Der Laden war ziemlich leer, daher kam ein ausnahmsweise nicht unter Zeitdruck stehender MM-Mitarbeiter daher. Er suchte die 550er im System, konnte aber auch keine finden. Und er hatte einen heißen Draht zu allen Filialen in HH... nix, absolut gar nix zu finden in der Provinz Hamburg!
Dann doch etwas: Eine 550er im Set für rund 1000 oder 1100(?) Euro, aber auch das nicht auf Lager. Zumindest hat er sich eine Menge Zeit genommen und recherchiert; auch im Internet . Auf die 700er angesprochen meinte er, dass sie sehr wohl noch erhältlich sei. Sie kostet bei MM mit dem 18-70er Objektiv 887,- und ohne genau 800,- Euro. Aber eigentlich bin ich ja auf der Suche nach der 550er und nicht auf der Suche nach einem Kompromiss, oder?
Wieder schoss mir die Idee eines Systemwechsels durch meinen Kopf und ich schaute nach Alternativen. Doch der Gedanke, dann für dieses Forum gar keine Daseinsberechtigung mehr zu haben, stimmte mich (vorerst) um :lol: :lol:und ich fuhr nach Hause.
Nochmal die Sony-Seite aufgerufen und nach verfügbaren Modellen gesucht. Die 550er ist verfügbar und ich könnte sie online für 749,- Euro bestellen. Wobei auch seltsam erscheint, dass sie im Set genauso teuer/billig ist. Doch ich will sie nicht online kaufen!! Wann begreifen die Sony-Leute das denn endlich??
Aber es gibt ja dann noch den Button "Händler vor Ort suchen" und man kommt auf die Seite http://www.sony.de/dealerlocator/search
Cool, dachte ich... nur noch ein paar Zahlen und einen Mausklick entfernt von meiner neuen Kamera. Also, schnell die PLZ 22455 eingegeben und sage und schreibe 10 "SonyShops in meiner Nähe" gefunden. Boah, sind das viele und sogar zu Fuß zu erreichen! :shock:
Na ja, das stimmt dann wohl doch nicht so ganz. Einer davon ist eine Waschmaschinen-Klinik und der Rest liest sich auch nicht gerade wie ein FOTO-Fachhandel. Ich erlaubte mir den Spaß, den ersten auf der Liste anzurufen und zu fragen, wann ich denn mal vorbeischauen und mir die Sony A550 ansehen kann. Er stand etwas auf dem Schlauch, wusste überhaupt nicht, wovon ich sprach.... gewöhnlich verkauft und repariert er TV- und Hifi-Geräte. Aber er wäre immerhin bereit, sie für mich zu bestellen; für 749,- Euro... Lieferzeit unbekannt.
Für einen Anruf in der Waschmaschinen-Klinik war es dann leider zu spät. Aber vielleicht bereite ich denen morgen mal das Vergnügen, dumm aus der Wäsche gucken zu dürfen :lol:
Leute, wo bekomme ich nun endlich die neue Kamera her??
Und überhaupt: Ist die 550er wirklich so gut, dass sich die Warterei und der Frust lohnen???
Würdet ihr mich weiterhin hier im Forum dulden, wenn ich demnächst meine Sony/Minolta-Ausrüstung in der Elbe versenke und auf ein anderes System umsteige???
.
[/B]
Würdet ihr mich weiterhin hier im Forum dulden, wenn ich demnächst meine Sony/Minolta-Ausrüstung in der Elbe versenke und auf ein anderes System umsteige???
Ja sicher, wenn du die Ausrüstung statt in der Elbe zu versenken unter bedürftigen Sonyanern verteilst...:lol:
Da Du einen ganzen Stapel Objektive hast, würde ich auch aus dem Grund mir einen Systemwechsel reiflich überlegen. Wenn Du es wirklich sooo eilig hast, würde ich mir eine gebrauchte Alpha 700 holen. Für das Geld nach wie vor eine sehr sehr gute Kamera !
Und: Für mich ist es bezüglich SUF egal, mit welchem System Du fotografierst.
Harry
pianofranz
29.10.2009, 22:05
Also, ist zwar OT und ich kann Dir mit der 550er auch nicht weiterhelfen, ich wollte jedoch sagen dass dies der wohl lustigste Artikel ist den ich seit längerem hier gelesen habe...:D
Kopf hoch, eine neue Kamera ist doch cool, und auch die 700er wäre ja ein Fortschritt an sich, oder ?
Bonne chance mit den letzten Tagen der Schwangerschaft und viel Spass mit Nachwuchs & Kamera !
Francis
.
Und überhaupt: Ist die 550er wirklich so gut, dass sich die Warterei und der Frust lohnen???
Ich glaube nicht nachdem ich den Testbericht gelesen habe. Eine gebrauchte ( und fast sofort verfügbare) A-700 scheint immer noch der bessere Kauf zu sein.
Vorteil der A-550 gegenüber der A-700 ist der sehr gute LiveView Modus und das geringere Rauschen ( Iso 1600 wie Iso 800 an der 700er)
Sorry :?
ich habe nicht alles gelesen :shock:
als Italiener ist es mir zu viel geworden :D
Als diese beiden Kameras in die ersten Zeitschriften erwent wurden dachte ich mir, so eine will ich haben.
Letztendlich habe ich mir gut überlegt ob ich wirklich body wechseln muss, oder reicht die Qualität und die Technik die ich in meine aktuelle Maschine habe:?:
Antwort ich bleibe bei meine aktuelle Maschine.
OK mein Umstieg würde von A300 auf A550 nicht so "groß" wie bei dir mit der A100, aber trotzdem... denk mal gut nach:top:
Hiermit will ich dich absolut nicht von einen kauf abraten, viel spas.;)
Hallo Sabine, das war mit Abstand der geistreichste und unterhaltsamste Beitrag, den ich seit langem gelesen habe :)
Ich kenne das Problem mit der Sony-Auswahl vor Ort auch, aber dafür können die Läden nur bedingt was. Canon und Nikon sind Marktführer, bekannter, und verkaufen sich besser. Also hat man natürlich mehr Angebot dieser Marken. Wir sind im Vergleich zu den Pentax- und Olympusfreunden noch relativ gut dran.
Zu deinem Problem:
Warum nicht die 500 anschauen? Die ist bis auf die MP (12 statt 14), Bilder/s und die Display-Auflösung absolut gleich. Zum Ausprobieren doch schon eine Orientierung, oder nicht?
Viel Erfolg noch! :top: Und alles gute für dich und dein Baby!
Giovanni
29.10.2009, 22:18
... doch wo bekomme ich die A550 vorab zu Gesicht? Ich kaufe ungern die Katze im Sack und will sie eigentlich nicht im Internet bestellen, gebe dafür schon mal gern ein paar Euro mehr aus.
[...]
Und überhaupt: Ist die 550er wirklich so gut, dass sich die Warterei und der Frust lohnen???
Würdet ihr mich weiterhin hier im Forum dulden, wenn ich demnächst meine Sony/Minolta-Ausrüstung in der Elbe versenke und auf ein anderes System umsteige???
Für mich persönlich würde ich keine 550er wollen - die 700er finde ich dagegen super.
Allerdings ... wenn du keine Objektive für die Sony hättest, würde ich dir ohne zu Zögern eine Canon EOS 450D bzw. 500D empfehlen. Klein, leicht, voll ausgestattet und schon die EOS 450D hat unter dem Strich die gleiche Bildqualität wie die Alpha 700. Würde ich heute eine DSLR in der "Leichtgewichtsklasse" - vor allem auch für den Alltagseinsatz in der Familie - kaufen, wäre es höchstwahrscheinlichst eine dieser beiden und keine 5er Alpha.
Aber ich möchte dich nicht vom Sony System abbringen. Schließlich hast du schon Objektive dafür. Wenn du Live View nicht unbedingt brauchst und sie dir nicht zu schwer ist, ist die Alpha 700 sicher derzeit das bessere Angebot im Vergleich zu den 5ern. Sie ist einfach eine Klasse darüber. Auch wenn ich die Wahl zwischen einer Nikon D90 und einer Alpha 700 hätte, würde meine Wahl auf die Alpha 700 fallen.
Schwere Entscheidung, ich weiß.
Das mit der Elbe finde ich übrigens keine so gute Idee ... wenn überhaupt, dann würde ich so was höchstens in der berühmten Bucht versenken.
Hallo Sabine,
wenn in Deinem MM (wie Du berichtest) eine A700 zu haben ist, dann schlag zu. Die müsste noch zwei Jahre Garantie haben. Ist nach wie vor eine Spitzenkamera und von der Haptik/Bedienerführung den neuen Modellen A500/550 deutlich überlegen.
Achtung-Wild
29.10.2009, 22:34
Ja schlag bei der A 700 zu. Es sei denn das Baby war schneller :top:
Ich bin ganz klar für: in der Elbe versenken :top:
-> irgendwie klingt dein lustiger Ausflug nach ner Variante vom Heisshunger auf Heringe oder Erdbeeren
-> in einem Jahr sind dir Heringe oder Erdbeeren vielleicht ziemlich schnuppe
-> wieso upgraden auf ausgerechnet ne Kamera, die einiges weniger kann als deine jetzige?
-> in einem Jahr (oder so) sind die Fotos von deinem Sprössling bestimmt auch ganz schön, mit ner dann schon nicht mehr ganz neuen 7x0 und den alten Objektiven
(PS: Nicht weitersagen: mein wirklicher Name ist jaaa gaanz zuufällig "in der Elbe"! Du weisst also jetzt, wo sich Minolta- und Sony-Ausrüstungen am besten versenken lassen. Dürfen auch sehr umfangreich sein, kein Problem! Dir droht nicht mal Protest wegen Umweltverschmutzung :lol: )
Zwerg009
29.10.2009, 22:55
Also ich kann nur von meiner Erfahrung mit der 550 auf der Kölner Fotomesse berichten.
Ich hatte dort am Sonystand die Möglichkeit mit der 550 ein bisschen rumzuspielen.
Vom Handling her fand ich die Kamera relativ angenehm und habe aufgrund des Displays und der Makro Liveview Funktion ernsthaft überlegt mir diese Kamera als 2.Body neben meine 700 zuzulegen.
Bis jetzt habe ich diesen Schritt aber nicht vollzogen,
meine 700 ist vom feeling einfach noch angenehmer und von daher ist die 700 für den Preis auf jeden Fall auch kein verkehrter Schritt.
PS: Gehäuse der 500er ist wie das der 550er. Dann weißt du zumindest wie sie sich anfühlt.
Dann lohnt sich je nachdem vielleicht sogar das bestellen.
Viel Glück bei deiner Entscheidungsfindung!
Hast du schön beschrieben, diese Odysse durch Hamburg...:lol: ;)
Für die A550 sprechen, die 2 live view Modi und die wahrscheinlich bessere High ISO Performance!
Alles andere kann die A700 genau so gut bzw. besser -.ich hab mir noch eine zweite zu einem vernünftigen Preis geordert! :top:
Für die A550 sprechen, die 2 live view Modi und die wahrscheinlich bessere High ISO Performance!
Das hatte wir schon auf Seite 1 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=913067&postcount=5) besprochen. :P ;)
Traumtraegerin
30.10.2009, 00:19
Also, ist zwar OT und ich kann Dir mit der 550er auch nicht weiterhelfen, ich wollte jedoch sagen dass dies der wohl lustigste Artikel ist den ich seit längerem hier gelesen habe...:D
So baue ich tatsächlich meinen Frust ab... indem ich mich hinsetze und versuche, ihn mit Humor zu verpacken. Hilft gelegentlich tatsächlich.
Kopf hoch, eine neue Kamera ist doch cool, und auch die 700er wäre ja ein Fortschritt an sich, oder ?
Bonne chance mit den letzten Tagen der Schwangerschaft und viel Spass mit Nachwuchs & Kamera !
Vielen Dank für die guten Wünsche. Schauen wir mal, was kommt. Ich werde mich dann morgen noch einmal auf den Weg zum MM machen und mir die A500 (als ungefähre Ahnung, wie die 550er aussieht und sich anfühlt) sowie die 700er ansehen.
Hast du schön beschrieben, diese Odysse durch Hamburg...:lol: ;)
Für die A550 sprechen, die 2 live view Modi und die wahrscheinlich bessere High ISO Performance!
Alles andere kann die A700 genau so gut bzw. besser -.ich hab mir noch eine zweite zu einem vernünftigen Preis geordert! :top:
Und was ist ein "vernünftiger Preis"?
Genau wegen der beiden erwähnten für die A550 sprechenden Argumente befasse ich mich mit der Idee. Ich denke, dass man kleine Kinder manchmal mit dem Liveview besser "erwischt", weil man gelegentlich "aus der Hüfte heraus" Fotos schießen kann. Nichst ist schlimmer als ein Kind, das sich entweder verweigert oder (noch schlimmer) in Pose wirft, sobald es merkt, dass es fotografiert wird.
Und die ISO- Performance war mir wichtig, um einigermaßen rauschfrei ohne Blitz den neugeborenen Zwerg zu fotografieren. Meine A100 ist da denkbar ungeeignet :(
Mit dem HDR-Modus wäre noch eine Neuerung zu erwähnen, aber dann doch eher unwichtig.
Auf der anderen Seite scheint die 700er wohl immer noch eine Klasse besser in der Handhabung sowie Verarbeitung zu sein, wenn ich eure Kommentare hier lese. Oder liegt das nur daran, dass bisher wenige Leute über Erfahrungen mit der 550er berichten können?
Also, wenn keine 550er, dann vielleicht doch die 700er.... Eine andere Alternative wird aber nicht mehr angedacht; das würde mich momentan eher überfordern :oops:
Hallo,
Ich kann Deine Ausführungen zu 100 % nachvollziehen. Auch ich bin hier in München von Laden zu Laden getingelt. :shock:
Ich habe meine 200er gegen die 550er eingetauscht, nachdem ich die 500er und die 700er im Saturn in der Hand hatte, genau aus den Gründen die Du schon angesprochen hast...
Genau wegen der beiden erwähnten für die A550 sprechenden Argumente befasse ich mich mit der Idee. Ich denke, dass man kleine Kinder manchmal mit dem Liveview besser "erwischt", weil man gelegentlich "aus der Hüfte heraus" Fotos schießen kann. Nichst ist schlimmer als ein Kind, das sich entweder verweigert oder (noch schlimmer) in Pose wirft, sobald es merkt, dass es fotografiert wird.
Und die ISO- Performance war mir wichtig, um einigermaßen rauschfrei ohne Blitz den neugeborenen Zwerg zu fotografieren. Meine A100 ist da denkbar ungeeignet
Mit dem HDR-Modus wäre noch eine Neuerung zu erwähnen, aber dann doch eher unwichtig.
Nur den wahnsinnig schnellen Autofokus hast Du vergessen (merkt man schon mit dem Kit im Saturn) :top: Ich bin nach den ersten Testbildern mit meinem Tamron 17-50 2,8 einfach nur begeistert. Die neue Jpegengine der Kamera ist gut, vorallem die HDR Ergebnisse aus der Hand sind viel mehr als nur Spielerei. (mein Stativ steht gewöhnlich zuause :roll:) Als ich dann in Lightroom (3.0 beta, 2 unterstützt die Kamera nicht) die ersten Ergebnisse aus den Raws gesehen habe wußte ich, dass ich für mich die richtige Entscheidung getroffen habe. Endlich kann ich meine weniger Lichtstarken Objektive z.B. Minolta AF 100-300 F4.5-5.6 APO öfter einsetzen. Da sind Welten zwischen meiner 200er und der 550er.
Grüße und
viel Spaß mit der neuen Kamera, egal welche....
Daniel
PS_ Lieferung von Sony hat bei mir nur 2 Werktage gedauert
Wagner136
30.10.2009, 06:10
Noch ein Hinweis, weil ich beide Kameras schon in der Hand hatte: Falls du gerne durch den Sucher schaust, ist die 550 keine echte Alternative - da liegt eine kleine Welt dazwischen. Das 700er-Sucherbild ist spürbar größer und heller!
Grüßle
Roland, der die besten Bilder seiner Kinder analog gemacht hat, ohne Blitz, ohne Live-View, ohne High-Iso, ohne internen oder externen Verwacklungsschutz und mit rauschenden Filmen :shock: wie hat das nur funktioniert ;)
Traumtraegerin
30.10.2009, 08:19
Noch ein Hinweis, weil ich beide Kameras schon in der Hand hatte: Falls du gerne durch den Sucher schaust, ist die 550 keine echte Alternative - da liegt eine kleine Welt dazwischen. Das 700er-Sucherbild ist spürbar größer und heller!
Grüßle
Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde heute Vormittag noch einmal hinfahren und mir beide Kameras ansehen. Dass der Sucher nicht so gut ist wie der der 700er, war mir schon klar. Aber schlechter als der Sucher meiner 100er sollte er nicht sein. Daher werde ich meine Kamera mitnehmen und einen Vergleich 500er zur 100er machen.
Wenn jetzt auch schon für die nahe Zukunft über einen Nachfolger der 700er spekuliert wird, frage ich mich auch, ob dann die 800,- Euro für den Body der 700er überhaupt okay sind. Kann mir jemand sagen, wo die Schmerzgrenze liegen sollte?
Hallo,
so schlecht ist der Sucher der 5ér Alphas nun auch wieder nicht. Gestern habe ich eine 850 und eine 500 in der Hand gehabt, dank Brille habe ich nicht viel vom Sucher der 850
und viel heller war der auch nicht.
Aber der Live View auf dem Hauptsensor ist genial besonders mit Lupe....
Steffen
Karsten in Altona
30.10.2009, 08:46
Der Sonyseppel beim 'Planeten' in der City hat wirklich nicht so den Plan. Meine Fragen zum 70-400er konnte er jedenfalls nicht beantworten. Aussage: "Damit hab ich noch nicht fotografiert". Aha... Haken dran gemacht und gegangen.
Ich kann anbieten die A700 mal zu zeigen und anzupreisen und Dich ausgiebig ausprobieren zu lassen. Wohnort und Treffpunkt steht im Namen ;). Bei Interesse einfach kurz PM. Ist wahrscheinlich das sicherste. Wenn Du erst sehen willst wer ich bin:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1404364
P.S.: Die A5x0 wäre nix für mich.
Karsten in Altona
30.10.2009, 08:52
Kleiner Nachtrag:Wenn jetzt auch schon für die nahe Zukunft über einen Nachfolger der 700er spekuliert wird, frage ich mich auch, ob dann die 800,- Euro für den Body der 700er überhaupt okay sind. Kann mir jemand sagen, wo die Schmerzgrenze liegen sollte?Schmerzgrenze muss jeder für sich selber wissen. Meine wäre/war unter 800 EUR, aber es ist immernoch eine tolle Kamera.
http://www.focusline.info/katalog/Sony_Alpha_700_16-105mm/1786.html
Da gibts aktuell noch 4 Stück.
Wenn das 16-105 nicht gebraucht wird kann man es gut verkaufen. Ich habe für meins bei ibäh vor ca. 3 Monaten noch 380 EUR gekriegt. Es war da 2 Tage alt. Es ist aber eigentlich ein schönes Objektiv und ich glaube nicht soviel schlechter als das 16-80er CZ, welches ich habe. Da würde ich ggf. was anderes abstoßen, aber das muss jeder selber wissen.
Hallo Sabine,
ich hätte kein Problem im Internet zu kaufen. Wenn der örtliche Fachhandel nicht liefern kann - egal aus welchem Grund -, oder, wie z.B. hier in Augsburg der Fachhändler vor Ort gar nicht mehr existiert, dann kaufe ich eben im Internet. Aus diesem Grund würde ich jedenfalls nicht das System wechseln. Sollte Dir die Kamera gar nicht gefallen, dann kannst Du sie ja zurückgeben. Ich selbst habe das noch nie gemacht, aber wenn ein Kunde das Fernabsatzgesetz nicht als "kostenlose Ausleihmöglichkeit" mißbraucht und tatsächlich die zuvor pfleglich behandelte Ware nur in dem Falle zurücksendet, daß sie überhaupt nicht gefällt, dann finde ich das in Ordnung. Schließlich konnte man die Kamera ja auch vorher nicht in die Hand nehmen.
Du hast bei Sony zwei Jahre Garantie. Im Falle eines Fehlers ist somit der Händler sowieso nicht Dein Ansprechpartner sondern immer der Hersteller.
Die Alpha 700 ist eine wesentlich größere Kamera wie die Alpha 550. Das ist ein ganz anderes Anfaßgefühl. Was Dir besser liegt, kannst nur Du selbst entscheiden. Die Alpha 700 unterscheidet sich natürlich in der Ausstattung stark von der Alpha 550. Auch da kannst nur Du selbst entscheiden, ob Dir die Alpha 700 reicht. Ich selbst habe häufig auch mit hohen ISOs gute Ergebnisse erzielt, mit den Ergebnissen bei ISO1600 war ich fast immer sehr zufrieden, bei ISO3200 gab es auch recht häufig gute Resultate, aber auch manches Bild, das nicht mehr brauchbar war. Ich habe allerdings immer in Raw fotografiert, und immer Raw-Konverter benutzt, die mich nicht mit einer meist eher qualitativ üblen Zwangsentrauschung "beglücken". Gegenüber der Alpha 100 solltest Du mindestens zwei Blendenstufen gewinnen. Zur Alpha 550 kann ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen, die hatte ich mal in der Hand, mehr aber auch nicht.
Rainer
Wagner136
30.10.2009, 10:47
Gestern habe ich eine 850 und eine 500 in der Hand gehabt, dank Brille habe ich nicht viel vom Sucher der 850
und viel heller war der auch nicht.
Steffen
Da sieht man wieder mal, wie subjektiv Eindrücke sind :roll:. Vielleicht lags ja auch an der Brille - ohne habe ich den Sucher jedenfalls deutlich heller rund größer in Erinnerung.
Übrigens steht der Klapp-Bildschirm bei der A550 deutlich raus, so dass man mit der Nase schnell Fettflecken dran macht - fand ich auch nicht ideal - aber wenn man den Sucher eh nicht nutzt, ist das auch egal :P.
Grüßle
R.
Giovanni
30.10.2009, 10:52
Aber der Live View auf dem Hauptsensor ist genial besonders mit Lupe....
Nur für Kinderfotos nicht gerade das Richtige. Außer vielleicht wenn das Kind gerade schläft.
Traumtraegerin
30.10.2009, 13:59
So, ich bin zurück von meinem 2. Besuch im MM. Leider hatte ich heute früh das Gefühl, gar nicht in dem MM gelandet zu sein, den ich gestern Abend aufgesucht hatte. Der kompetente Mitarbeiter von gestern war noch nicht da, stattdessen waren nur ein junger Schnösel im Olympus-Hemd sowie eine MM-Verkäuferin anwesend. Beide schienen überfordert bzw. schlichtweg genervt. Dabei war eigentlich noch nicht viel los.
Ich hatte diesmal meine 100er dabei, um mal einen Vergleich zu haben und kann mir nicht helfen.... irgendwie machen die 500er und sogar die 700er dein Eindruck als hätte Sony irgendwann angefangen, am Material zu sparen. Die Drehknöpfe sowie auch der aufklappbare Blitz an meiner Kamera fühlen sich stabiler und besser verarbeitet an. Bei der 500er und auch der 700er fühlt sich das Material des Gehäuses "billiger" an :( Aber vielleicht täusche ich mich ja...
Mit dem Sucher der 500er hatte ich kein Problem, da er nicht schlechter ist als der meiner 100er. Was mich nervte war die Tatsache, dass der Blitz nach oben klappt, wenn man vergisst, die Automatik abzuschalten. Ist aber vielleicht Gewöhnungssache. Auch liegt die 500er etwas anders in der Hand als die 100er, irgendwie unbequemer. Die 700er finde ich in der Hinsicht einen Tick besser. Das Display war schon okay, aber das der 550er soll ja noch bessser sein... von der Auflösung wie die 700er(?)
Als ich anmerkte, dass das Display der 700er ja gar nicht beurteilt werden kann, wenn der Akku leer ist, kam vom Schnösel nur die patzige Antwort: "So ist das halt!" Die Kollegin erklärte sich dann doch noch bereit, das Gerät an den Tropf zu hängen. Rund 15 Min. später konnte ich mal schauen und war ganz angetan.
Allerdings bekamen wir dann die Auskunft, die 700er sei gar nicht mehr vorrätig, man könne uns aber noch das Ausstellungsstück für 887,- inklusive Kit-Objektiv(welches ich gar nicht haben will) mitgeben. (Gestern hatten wir noch ganz andere Antworten erhalten, im System sah es gestern auch noch ganz anders aus).
Die Frage nach Lieferungszeit sowie Preis der 550er wurde ebenfalls unbefriedigend beantwortet. Lieferzeit unbekannt und beim Preis für den Body hieß es anfangs 799,- Euro. Erst, als ich sagte, dass man bei Sony direkt nur 749,- zahlt, korrigierte sie ihren Preis nach unten. Was soll ich davon nun halten:?::?:
Ich zog also wieder ohne Kamera ab, lasse nun die Eindrücke sacken und werde mir die nächste Kamera tatsächlich online bestellen, weil ich es ernsthaft leid bin, in einem "Fachmarkt" nur auf Laien zu treffen, denen ich dann auch noch die technischen Unterschiede der Modelle erklären muss :flop:
Martin B.
30.10.2009, 14:00
Hallo,
vielleicht findest du die A550 bei Wiesenhavern in der MÖ? Bei meinem letzten Besuch im Januar war ich von der Sony Auswahl dort recht beeindruckt. Die Beratung empfand ich auch als sehr angenehm.
Gruß
Martin
Traumtraegerin
30.10.2009, 14:12
Hallo,
vielleicht findest du die A550 bei Wiesenhavern in der MÖ? Bei meinem letzten Besuch im Januar war ich von der Sony Auswahl dort recht beeindruckt. Die Beratung empfand ich auch als sehr angenehm.
Gruß
Martin
Ja, der Laden ist klasse... aber eine telefonische Anfrage ergab: Haben wir nicht!
Nur für Kinderfotos nicht gerade das Richtige. Außer vielleicht wenn das Kind gerade schläft.
Ah ja, gut das es noch einen anderen live View Modus gibt..... von dem ja schon bekannt ist wie gut der ist :roll:
Die 550 soll ein ähnlichs/gleiches Display wie die 700 jedenfalls die Auflösung ist gleich.
Die 700 lag mir auch am besten in der Hand, ich glaube wenn man warten kann und den Aufpreis zahlen möchte sollte man sich bis zum 700er nachfolge modell gedulden.
Steffen
Sabine, die Alpha 700 sollte der Alpha 100 auch hinsichtlich der Verarbeitung doch sehr deutlich überlegen sein. Ich denke, da täuscht Du Dich. Das Display ist nahezu perfekt. Hat halt keinen LiveView.
MM, Saturn und Co sind in meinen Augen keine Fachgeschäfte. Bevor ich bei mäßigem Service bei denen zu Listenpreisen kaufe, kaufe ich lieber im Internet. Aber die Alpha 700 ist natürlich auch da nur noch schwer zu ergattern. Das ist momentan das Dilemma.
Rainer
Karsten in Altona
30.10.2009, 14:31
a) Wiesenhavern ist 'ne Apotheke und so richtig Peilung von Sony haben die da meines Erachtens auch nicht wirklich. Zumindest nicht, als ich da war, aber vielleicht hat man mich auch nicht ernst genommen. Aber 'ne schöne Vitrine haben die da...
b) Wenns das Ausstellungsstück bei MM ist, dann würde ich da am Preis was drehen. Da sollt noch einiges drin sein. Ich würde denen ein Gebot von 650 o.ä. geben gucken wie die reagieren. Ggf. macht es Sinn dann den Abteilungsleiter mal ranzuholen.
c) reichte das Befingern der 700er anscheinend nicht? Ich finde die sehr wertig verarbeitet und kann den Kommentar nicht ganz nachvollziehen. Muss ich aber auch nicht.
d) Was auch immer es wird: Viel Spass damit!
Traumtraegerin
30.10.2009, 17:34
b) Wenns das Ausstellungsstück bei MM ist, dann würde ich da am Preis was drehen. Da sollt noch einiges drin sein. Ich würde denen ein Gebot von 650 o.ä. geben gucken wie die reagieren. Ggf. macht es Sinn dann den Abteilungsleiter mal ranzuholen.
c) reichte das Befingern der 700er anscheinend nicht? Ich finde die sehr wertig verarbeitet und kann den Kommentar nicht ganz nachvollziehen. Muss ich aber auch nicht.
d) Was auch immer es wird: Viel Spass damit!
Die Verkäuferin meinte, es sei der Ausstellungspreis und man könne nichts machen. :mad: Mir egal... Die wollten mein Geld nicht und dann werde ich es denen auch nicht aufzwingen.
Hast du schon mal eine von den ersten Alphas in der Hand gehalten? Ich meine wirklich eine der allerersten Alphas, eine schon lange nicht mehr im Handel erhältliche A100... Ich hätte auch nicht gedacht, dass sich das Material der angeblich viel wertigeren 700er billiger anfühlen würde als das meiner 100er. Meine Kamera wirkt auf mich insgesamt robuster und "unkaputtbarer".Es ist sicher mein subjektiver Eindruck. Aber ich stehe nicht allein da. Auch mein Mann war enttäuscht und grad habe ich mal beim Surfen im www. über ähnliche Erfahrungen gelesen. Aber es waren dann A100-Besitzer, die das Material der 700er als "billiger" empfanden.
Mich über die Preispolitik der Händler zu wundern habe ich übrigens aufgegeben.
Seht euch mal auf der Seite die Preise der A380 an. Der Body allein soll teurer sein als mit dem Objektiv(?):roll::roll:
dor-kockjeu
30.10.2009, 17:44
Hallo Sabine!
Heute das Fotomagazin von OEHLING erhalten.
Die a550 nur Gehäuse 749€.Best.Nr.177499
Gruß Michael
Hast du schon mal eine von den ersten Alphas in der Hand gehalten? Ich meine wirklich eine der allerersten Alphas, eine schon lange nicht mehr im Handel erhältliche A100
Ja, habe ich.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass sich das Material der angeblich viel wertigeren 700er billiger anfühlen würde als das meiner 100er. Meine Kamera wirkt auf mich insgesamt robuster und "unkaputtbarer".Es ist sicher mein subjektiver Eindruck.
Dieser Eindruck ist für mich nicht nachvollziehbar. In puncto Haptik und Wertigkeit ist die A700 m.E. allen APS-C Kameras von Sony deutlich überlegen. Darüber hinaus ist sie als Einzige (zumindest teilweise) mit Dichtungen versehen.
Die A100 - ich hatte 3 Stück davon - fühlt sich wirklich recht ronust und stabil an.
Haptisch finde ich aber die A700 weitaus angenehmer und bis auf die bessere Performance bei ISO100/200 - hier ist die A100 brutal gut - würde ich mir keine A100 zurückwünschen. Allein der AF der A100 und seine Treffgenauigkeit ist ein leidiges Thema für sich...:roll:
Traumtraegerin
30.10.2009, 19:36
Darüber hinaus ist sie als Einzige (zumindest teilweise) mit Dichtungen versehen.
Zum Thema Dichtungen kann ich nicht viel sagen, darauf habe ich leider nicht geachtet, sorry. Die Dichtungen sind natürlich ein Argument.
Die A100 - ich hatte 3 Stück davon - fühlt sich wirklich recht ronust und stabil an.
Haptisch finde ich aber die A700 weitaus angenehmer und bis auf die bessere Performance bei ISO100/200 - hier ist die A100 brutal gut - würde ich mir keine A100 zurückwünschen. Allein der AF der A100 und seine Treffgenauigkeit ist ein leidiges Thema für sich...:roll:
Ich möchte hier auch nicht missverstanden werden :mad:
Dass die Haptik der 700er besser ist, bestreite ich überhaupt nicht. Insgesamt ist sie selbstverständlich einige Klassen besser als alles anderen. Schade finde ich nur, dass sich das Material des Gehäuses nicht so robust anfühlt. Ja, der AF der A100 ist ziemlich lahm und es liegen Welten zwischen ihr und den Nachfolgemodellen...Grund genug für eine neue Kamera. :roll:
nicht. Insgesamt ist sie selbstverständlich einige Klassen besser als alles anderen. Schade finde ich nur, dass sich das Material des Gehäuses nicht so robust anfühlt.
Sie froh das sich bei deiner A100 noch nicht der Griffgummi löst (oder besser gesagt immer größer wird), da sieht man dann wie robust das Material ist. Aber teu teu, Geißler hat wenigstens in der Hinsicht gute Arbeit geleistet und nen neuen Gummi dran geklebt, der bis jetzt noch hält und nicht größer geworden ist :top:
Ich persönlich finde da schon welten zwischen A100 und A700, gerade in hinsicht des Materials. Vielleicht ist da ein kurzes in die Hand nehmen eher zu kurz :zuck:
Gruß
Micha
Giovanni
31.10.2009, 02:31
Dass die Haptik der 700er besser ist, bestreite ich überhaupt nicht. Insgesamt ist sie selbstverständlich einige Klassen besser als alles anderen. Schade finde ich nur, dass sich das Material des Gehäuses nicht so robust anfühlt. Ja, der AF der A100 ist ziemlich lahm und es liegen Welten zwischen ihr und den Nachfolgemodellen...Grund genug für eine neue Kamera. :roll:
"Welten" liegen da sicher nicht dazwischen - ich sehe lediglich eine graduelle Verbesserung von der Alpha 100 zu den Nachfolgemodellen. Kommt natürlich immer darauf an, wie man "Welten" definiert.
Beim "Anfassgefühl" sollte man berücksichtigen, dass die Alpha 700 vorn und an der Oberseite (bis auf das Blitzgehäuse) aus Magnesium-Spritzguss gefertigt ist. Da genügt vermutlich eine etwas geringere Materialstärke und es ist trotzdem stabil. Allerdings - es ist tatsächlich kein Vergleich zur Dynax 7D oder auch manchen Kameras anderer Hersteller, die aus dem selben Material gefertigt sind und sich wesentlich massiver anfühlen - was sich dann auch üblicherweise in einem höheren Gewicht niederschlägt.
Giovanni
31.10.2009, 02:38
Sie froh das sich bei deiner A100 noch nicht der Griffgummi löst (oder besser gesagt immer größer wird), da sieht man dann wie robust das Material ist.
Griffgummis haben nichts mit der Robustheit des Gehäusematerials zu tun.
Auch bei Kameras anderer Hersteller sind schon vor Jahren reihenweise Griffgummis abgefallen und Gummibeschichtungen an Gehäuserückseiten haben sich aufgelöst. Da ist die Alpha 100 keineswegs besonders anfällig. Auch sonst ist sie durchaus robust.
About Schmidt
31.10.2009, 06:24
Mich über die Preispolitik der Händler zu wundern habe ich übrigens aufgegeben.
Seht euch mal auf der Seite die Preise der A380 an. Der Body allein soll teurer sein als mit dem Objektiv(?):roll::roll:
So war es auch beim Kauf meiner A700 auch. Diese war mit Kit-Objektiv günstiger als ohne und es gab 200 Euro statt 150 Euro Cashback. Also Kitobjektiv noch verkauft und unterm Schnitt gegenüber dem nur-Body-Kauf 150 Euro gut gemacht. 50 Euro für die Kitoptik, 50 Euro zusätzliches Cashback und 50 Euro beim Kaufpreis gespart.
Das verstehe wer will.
Gruß Wolfgang
Griffgummis haben nichts mit der Robustheit des Gehäusematerials zu tun.
Auch bei Kameras anderer Hersteller sind schon vor Jahren reihenweise Griffgummis abgefallen und Gummibeschichtungen an Gehäuserückseiten haben sich aufgelöst. Da ist die Alpha 100 keineswegs besonders anfällig. Auch sonst ist sie durchaus robust.
Das hat beispielweise bei der Olympus E-1 zum guten Ton gehört, dass sich der Griffgummi löste...:lol: ;)
clickpet
03.11.2009, 08:57
Ich hatte beide Kameras längere Zeit. Die 700 er kann was ab. Sie war bei vielen Wanderungen, Skiurlaub (ohne Schutz im Rucksack), bei Regenwetter an der Seite usw. immer dabei und hat zuverlässig funktioniert. Apropos Rauschen - wenn Du die Einstellungen probierst, die mal in einem Thread hier gelistet waren wirst du bis 3200 nicht an den Fotos auszusetzen haben. Die Qualität und Zuverlässigkeit der 700 ist wirklich gut, der AF ist viel besser als bei der 100 er und ich fand die Verarbeitung wirklich gut. Mein Sohn wird sich zu Weihnachten eine 550 er wünschen, aber nur um in den Genuss des HDR Modus zu kommen ansonsten hat er viel mit der 700 er fotografiert.
Bleib auf jeden Fall bei uns im SUF - die Berichte sind so unterhaltsam! Ich habe das Glück seit über 30 Jahren im selben wirklich FACHGESCHÄFT einkaufen zu können. Nicht ganz so günstig wie im Netz, aber seit Beginn ärgerfrei und mit perfekter Beratung! Leider kenne ich mich in HH nicht so gut aus, dass ich Dir einen guten Fotoladen empfehlen könnte. Die "Grossverteiler" sind für mich sowieso in jeder Sparte gestorben - da kaufe ich nie was!
Hallo zusammen,
ich stehe momentan auch vor dem Kauf einer 550. Nun habe ich die Möglichkeit eine 500 + Kit für 624 Euro (großer deutscher Internetshop) zu bekommen.
Meine Frage: die geringer Serienbildgeschwindigkeit und die weniger Pixel stören mich nicht. Allerdings ist die Frage, wie wichtig ist das bessere Display der 550? :roll:
Hallo zusammen,
ich stehe momentan auch vor dem Kauf einer 550. Nun habe ich die Möglichkeit eine 500 + Kit für 624 Euro (großer deutscher Internetshop) zu bekommen.
Meine Frage: die geringer Serienbildgeschwindigkeit und die weniger Pixel stören mich nicht. Allerdings ist die Frage, wie wichtig ist das bessere Display der 550? :roll:
Gute Frage!
Ich mache es inzwischen so, dass ich bei wirklich wichtigen Motiven die Schärfe nur noch auf dem großen Monitor am PC letztendlich beurteile. Selbst das notebok ist da nicht ganz zuverlässig...
Beim Fokusieren mit der Lupe ist dagegen das höher auflösende diplay sicher wichtig!
Haengt davon ab ob du viel mit Liveview arbeiten willst, wuerde ich sagen. Gerade beim MF Check ueber den Hauptsensor stelle ich mir das 920k Display sehr hilfreich vor.
Ist halt die Frage wieviel einem das Wert ist, hier in NL ist die Differenz knapp 125 Euro, A500 Kit 569 Euro/A550 Kit 695 Euro :?.
Hallo,
vor ca. 6 Wochen ist unser Nachwuchs zur Welt gekommen :D und ich hatte auch ernsthaft überlegt, mir eine neue Kamera zuzulegen. Aber da der Markt m.E. nicht wirklich berauschendes (oder besser zu viel rauschendes) hergab bin ich nach wie vor mit meiner KoMi 5D unterwegs, welche mit Ihren 6MP immer noch sehr gute Bilder macht und auch für A2 Abzüge noch vollkommen ausreicht.
Das einzige, was ich mir zugelegt hatte, war eine 50'er Festbrennweite. Was mir aber sehr gute Dienste leistet ist der externe Blitz, da man mit diesem nicht direkt in die Augen des Kleinen blitzen muss und die Messung nicht den Blitz vorauslöst.
Viel Spass mit dem Nachwuchs und schlaf nochmal aus.
LG Marko
Traumtraegerin
03.11.2009, 14:33
Allerdings ist die Frage, wie wichtig ist das bessere Display der 550? :roll:
Mir ist es schon wichtig :) Ich habe das Display der 550er noch nicht gesehen, dafür aber das der 700er (gleiche Auflösung/Größe) und im Vergleich die 500er in den Händen gehalten. Daher kommt für mich nur die 550er infrage.
Ich habe sie am Samstag bestellt. :D
Meine "Frust-Story mit MM-Verkäuferinnnen" hat sich übrigens am Samstag fortgesetzt. Auf dem Weg zu meinen Eltern wollte ich noch spontan eine CD für meinen Vater besorgen. Da fiel mir ein, dass ich mich ja noch nach einem Speichermedium für die Kamera umsehen könnte. Ich sprach also eine Verkäuferin an und bat sie, mir eine passende SDHC-Karte für die 550er zu empfehlen. Sie meinte in einem völlig arroganten Ton, die Karten würden gar nicht in die Kamera passen, man bräuchte auf jeden Fall einen Memory Stick von Sony und nichts anderes sei möglich :( Darauf drückte sie mir eine 8 GB-Karte zu rund 49 Euro in die Hand und ließ mich einfach stehen.
Zum Glück wusste ich genau, dass das so nicht stimmt und griff mir einen Verkäufer, der anfangs auch der gleichen Meinung wie seine Kollegin war, aber gern noch einmal im Internet nachsehen wollte. Siehe da, ich hatte Recht :lol:
Warum ich lieber die SDHC-Karte haben möchte? Ich hatte für meine 100er einen teuren Memory-Stick mit Adapter gekauft; der ist nach kurzer Zeit verreckt:flop:
Nun werde ich es erstmal mit der SDHC-Karte versuchen... wenn denn die Kamera noch ankommt:?:
Eine telefonische Nachfrage bei "Sony-Style" heute früh ergab nämlich, dass bei der Bestellung alles schief gelaufen ist, was nur schief laufen kann. Erst hatte ich in meinem Account 2 Bestellungen für je eine 550er stehen, obwohl nur eine Bestätigung per Mail eingegangen ist. Die Stornierung hatte ich bereits erledigt, aber dann waren meine Kreditkarten-Daten futsch und ich bekam bis heute früh immer noch nur die Meldung, dass meine Zahlung im Moment überprüft wird:?::?: Bei der online-Bestellung bin ich übrigens immer aus der Kurve geflogen; es kamen Fehlermeldungen.
So musste heute alles noch einmal telefonisch durchgegeben werden. Übrigens war auch der Sony-Style-Mitarbeiter am Telefon davon überzeugt, dass die SD-Karten nicht in die Kamera passen, da sich auf seine Homepage ein Fehler eingschlichen hatte, dort steht:
Zwei Kartensteckplätze: unterstützt werden sowohl CompactFlash® als auch Memory Stick Duo™ Medien
die Homepage von Sony sagt aber:
Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte
Auch zu den angegebenen Preisen (749 Euro mit wie auch ohne Objektiv) meinte er, das sei ein Fehler auf der Homepage, aber die Bestellungen würden so akzeptiert und zu dem Preis rausgehen:?:?
Nun darf ich mich auf meine Kamera freuen und hoffen, dass sie bis zum WE hier ankommt. :D
Beim Fokusieren mit der Lupe ist dagegen das höher auflösende diplay sicher wichtig!
Kannst Du mir das mit der Lupe bitte kurz erklären? Was muss ich mir darunter vorstellen?
Kannst Du mir das mit der Lupe bitte kurz erklären? Was muss ich mir darunter vorstellen?
Hier: http://www.dpreview.com/previews/sonydslra550/page7.asp kann man das Nachlesen.
Eine Vergrößerung ist 7- oder 14-fach möglich!
Traumtraegerin
03.11.2009, 14:54
vor ca. 6 Wochen ist unser Nachwuchs zur Welt gekommen :D
Herzlichen Glückwunsch den stolzen Eltern und alles Gute der ganzen Famlie :top:
Aber da der Markt m.E. nicht wirklich berauschendes (oder besser zu viel rauschendes) hergab bin ich nach wie vor mit meiner KoMi 5D unterwegs, welche mit Ihren 6MP immer noch sehr gute Bilder macht und auch für A2 Abzüge noch vollkommen ausreicht.
Das einzige, was ich mir zugelegt hatte, war eine 50'er Festbrennweite. Was mir aber sehr gute Dienste leistet ist der externe Blitz, da man mit diesem nicht direkt in die Augen des Kleinen blitzen muss und die Messung nicht den Blitz vorauslöst.
Viel Spass mit dem Nachwuchs und schlaf nochmal aus.
LG Marko
Ja, ich hole noch einmal tief Luft, bevor die Nächte noch kürzer werden als sowieso schon :)
Die Kamera habe ich mir nun bestellt, weil eh eine neue fällig ist. Der AF der 100er ist mir inzwischen echt zu lahm und mein externer Blitz eignet sich nur bedingt für die Alphas. Für die großen Alphas wird mein Weihnachtsgeld nicht reichen, zumal noch diverse Anschaffungen für Nachwuchs, Auto und Motorrad anstehen. Eine richtig teure Anschaffung wird wohl erst wieder Sinnn machen, sobald der Nachwuchs aus dem Gröbsten raus ist und ich wieder viel Zeit für Hobbys habe...
Hm, ich glaube, ich nehme doch dann auch die 550! :top:
Eine richtig teure Anschaffung wird wohl erst wieder Sinnn machen, sobald der Nachwuchs aus dem Gröbsten raus ist und ich wieder viel Zeit für Hobbys habe...
Das wird dann wohl noch mindestens 15 Jahre dauern. :lol:
Sorry :?
ich habe nicht alles gelesen :shock:
als Italiener ist es mir zu viel geworden :D
Als diese beiden Kameras in die ersten Zeitschriften erwent wurden dachte ich mir, so eine will ich haben.
Letztendlich habe ich mir gut überlegt ob ich wirklich body wechseln muss, oder reicht die Qualität und die Technik die ich in meine aktuelle Maschine habe:?:
Antwort ich bleibe bei meine aktuelle Maschine.
OK mein Umstieg würde von A300 auf A550 nicht so "groß" wie bei dir mit der A100, aber trotzdem... denk mal gut nach:top:
Hiermit will ich dich absolut nicht von einen kauf abraten, viel spas.;)
Hallo leonisa,
ich bin von der 300 auf die 550 umgestiegen und begeistert. Es lohnt sich wirklich. Du wirst ebenfalls angenehm überrascht sein. Das Display ist fantastisch und die HDR-Funktion habe ich auch schon reichlich genutzt. Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Wo früher bei der alpha 300 bei Aufnahmen in dunklen Räumen die Fenster total überstrahlt waren, kann man nun aus dem Fenster sehen. Das Rauschen hat stark nachgelassen, der Autofokus ist viel besser – ich kann die 550 nur empfehlen. Habe sie ja sehr preiswert (649 Euro nur Body) bekommen, als Sony sie für dieses Geld auf der Website anbot.
Herzliche Glückwünsche, Traumtraegerin, zur Kamera und vor allem demnächst zur Geburt!
Sehr gut geschriebenes Posting übrigens.
Grüße
Peter
Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte
Gratuliere erstmal zum Kauf, auch wenn die Herrschaften dich nich etwas zappeln lassen :top:
Es passen beide Karten. Bei einem Pro-HG Duostick und Kameraeinstellung RAW
kannst Du einige Serienbilder mehr hintereinander
schiessen. Die SDHC Karte passt auf alle Fälle!
Es gibt 2 Slots zwischen denen umgeschaltet werden kann...
Grüße Daniel
Giovanni
03.11.2009, 19:45
Habe sie ja sehr preiswert (649 Euro nur Body) bekommen, als Sony sie für dieses Geld auf der Website anbot.
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich verstehe jetzt nicht, was daran preiswert sein soll. Sogar einschließlich stabilisiertem, optisch sehr gutem Kit-Objektiv kostet die besser ausgestattete EOS 500D nicht mehr - beim örtlichen Händler. Im Netz sogar weniger.
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich verstehe jetzt nicht, was daran preiswert sein soll. Sogar einschließlich stabilisiertem, optisch sehr gutem Kit-Objektiv kostet die besser ausgestattete EOS 500D nicht mehr - beim örtlichen Händler. Im Netz sogar weniger.
Die 500D ist doch schon länger am Markt und wegen der angeblich besseren Ausstattung kann man sich streiten - oder auch nicht!
Fakt ist, dass 649 Euro für einen Erstkäufer günstig sind!
Die 500D hat noch nicht einmal einen Bildstabi im Gehäuse. Soviel zur besser ausgestatteten Kamera... Die günstigen Minolta-Klassiker und die Zeiss AF-Ojektive passen auch nicht...
Giovanni
03.11.2009, 19:58
Die 500D hat noch nicht einmal einen Bildstabi im Gehäuse. Soviel zur besser ausgestatteten Kamera... Die günstigen Minolta-Klassiker und die Zeiss AF-Ojektive passen auch nicht...
Das einzige Zeiss AF Objektiv, das für einen Canon Benutzer ernsthaft interessant sein könnte, ist das ZA 135/1.8. Das ist kein besonders relevanter Grund, eine Sony zu kaufen und ich schätze, dass man es eher selten an einer Kamera der A5-Klasse antreffen wird. Für ein paar der "günstigen" Minolta-Klassiker werden teilweise regelrechte Mondpreise gezahlt, weil es für das Alpha-System keine neuen Alternativen dazu gibt.
Ich werde jetzt nicht Feature für Feature aufzählen - das kann jeder für sich selbst tun. Für mich ist die EOS 500D wesentlich besser ausgestattet.
Und für 649,- ist schließlich ein stabilisiertes Standard-Kit mit guter Abbildungsleistung bereits dabei.
Einzige Begründung für den höheren Preis bei der Sony kann sein, dass sie gerade erst erschienen ist - manche Leute zahlen gerne mehr, um das Neueste zu haben.
Das soll jetzt aber keine generelle Kritik am Alpha System sein. Meine Kritik erstreckt sich genau von den Modellen Alpha 200 bis Alpha 550, jeweils einschließlich ... :D
Edit/Ergänzung:
Da die Thread-Eröffnerin ihre Cam bestellt hat, will ich daran natürlich nichts madig machen. Viel Spaß damit! Abgesehen davon, dass man sogar mit einer Sucherkamera aus den 70er Jahren sehr gute Kinderfotos machen kann, ist der Quick-AF-LiveView für diese Aufnahmen sicher eine Hilfe.
Traumtraegerin
03.11.2009, 20:43
Edit/Ergänzung:
Da die Thread-Eröffnerin ihre Cam bestellt hat, will ich daran natürlich nichts madig machen. Viel Spaß damit! Abgesehen davon, dass man sogar mit einer Sucherkamera aus den 70er Jahren sehr gute Kinderfotos machen kann, ist der Quick-AF-LiveView für diese Aufnahmen sicher eine Hilfe.
Hi Giovanni, du machst mir nichts madig :) Ich habe auch ernsthaft über einen System-Wechsel nachgedacht, es aber beim Anblick meiner mit KonicaMinolta/Sony-Gerätschaften bestückten Vitrine nicht übers Herz gebracht, mich davon zu trennen. Der Umstieg von der 100er auf die 550er reicht mir vorerst, da allein der schnellere Fokus der 550er ein Argument ist.
Was die Preise betrifft: Ich habe für die 100er mit dem einfachen Kit-Objektiv vor drei Jahren rund 1000,- Euro ausgegeben. Da erscheinen mir 749,- eigentlich nicht zu viel.
Das einzige Zeiss AF Objektiv, das für einen Canon Benutzer ernsthaft interessant sein könnte, ist das ZA 135/1.8.
Das SAL85F14 (welches ich mir hoffentlich noch dieses Jahr leisten kann) ist auch eine Spitzenlinse und zudem sind auch die Zeisse wie alle anderen Objektive eben stabilisiert. Bei Canon muss man extra für zahlen. Ich erwarte auch noch viel mehr AF-Zeisse in der Zukunft, da sind wir noch lange nicht am Ende angekommen. Auf einen Stabi würde ich nicht mehr verzichten wollen, auch für Einsteiger sicherlich viel wichtiger als irgendwelche Features mit denen er nichts anfangen kann wie z.B. die AEL-Taste oder eine Spiegelvorauslösung, das Live-View ist der Canon-Variante m.E. auch überlegen, weil es Einstiegsgerechter ist und beide Modis bietet. HD-Video ohne Bildstabi und nur mit MF bedeutet eher Frust, wobei auch ich es endlich in einer Sony-DSLR haben will und es bis heute nicht verstehen kann, warum es nicht Sony war, der es zuerst eingeführt hatte.
Ein Kumpel von mir - der Canon nutzt, hätte übrigens gerne unser SAL-500F8 Spiegeltele...
Man entscheidet sich eben nicht nur für eine Kamera, sondern für ein System.
Das STF, die AF-Zeisse, die G-Teleobjektive, das einzige AF-Spiegeltele am Markt, die Wireless auslösbaren (Bounce)-Blitze usw. Es gibt schon Einiges was man bei der Konkurrenz vermissen kann.
flemmingr
04.11.2009, 12:17
Ein Hallo an die A 500 / A 550-Besitzer!
Ich habe eine A 100 und will auf eine A 5x0 umsteigen. (Ein A 700-Nachfolger wäre mir zu teuer.) Hier im Forum wurde behauptet, dass die A 5x0 keinen Programmshift mehr habe. An meiner A 100 nutze ich diesen (neben Blendenvorwahl) eigentlich sehr oft und würde ihn sehr vermissen.
(1) Wie ist die Wahrheit?
Ich fotografiere sicherlich mit einer A 5x0 am Meisten durch den Sucher blickend und würde LV sicherlich nur für Nahaufnahmen am Boden einsetzen.
(2a) Ist das Sucherbild infolge Penta-Dach-Spieges (es soll ja 95 % mit 0,80-facher Vergrößerung abdecken - A 100 mit 0,83-facher Vergrößerung) deutlich nachteilig schlechter geworden?
(2b) Sehe ich die selben Informationen wie bei der A 100?
Die A 550 kostet ca. 150 € mehr als die A 500 wegen Display und anderem Sensor.
Wenn ich an meiner A 100 mit dem Minolta AF 1,7/50 bei Bl. 2,4 oder Tokina AF 2,8/100 bei Bl. 4,0 Aufnahmen mache, bekomme ich "sauscharfe" Bilder im Format 40x60 cm, wenn ich mein SAL-1680CZ mit 1,5 Bl. kleiner als Offenblende nehme - nicht. Das zeigt mir, dass die Auflösung des Objektivs wichtiger ist als die Pixelanzahl des Chips.
(3) Für mich also die Frage: Lohnen sich die 150 € Mehrausgabe für eine A 550?
Rainer
Achtung-Wild
04.11.2009, 13:52
Ein Hallo an die A 500 / A 550-Besitzer!
Ich habe eine A 100 und will auf eine A 5x0 umsteigen. (Ein A 700-Nachfolger wäre mir zu teuer.) Hier im Forum wurde behauptet, dass die A 5x0 keinen Programmshift mehr habe. An meiner A 100 nutze ich diesen (neben Blendenvorwahl) eigentlich sehr oft und würde ihn sehr vermissen.
(1) Wie ist die Wahrheit?
Ich fotografiere sicherlich mit einer A 5x0 am Meisten durch den Sucher blickend und würde LV sicherlich nur für Nahaufnahmen am Boden einsetzen.
(2a) Ist das Sucherbild infolge Penta-Dach-Spieges (es soll ja 95 % mit 0,80-facher Vergrößerung abdecken - A 100 mit 0,83-facher Vergrößerung) deutlich nachteilig schlechter geworden?
(2b) Sehe ich die selben Informationen wie bei der A 100?
Die A 550 kostet ca. 150 € mehr als die A 500 wegen Display und anderem Sensor.
Wenn ich an meiner A 100 mit dem Minolta AF 1,7/50 bei Bl. 2,4 oder Tokina AF 2,8/100 bei Bl. 4,0 Aufnahmen mache, bekomme ich "sauscharfe" Bilder im Format 40x60 cm, wenn ich mein SAL-1680CZ mit 1,5 Bl. kleiner als Offenblende nehme - nicht. Das zeigt mir, dass die Auflösung des Objektivs wichtiger ist als die Pixelanzahl des Chips.
(3) Für mich also die Frage: Lohnen sich die 150 € Mehrausgabe für eine A 550?
Rainer
Lohnt sich nicht. Kaufe dir nen A 700 und dann bis gut ausgestattet. Mir persönlich taugt die 500er Serie nicht. Hatte sie mal ibeim Händler in der Hand. Oder ich habe zu grosse Hände.
flemmingr
04.11.2009, 14:07
Lohnt sich nicht. Kaufe dir nen A 700 und dann bis gut ausgestattet.
Ist mir zu teuer: Gebraucht in der Bucht ab 1.000 €, obgleich bei Sony (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a700/tab/technicalspecs#tab) steht: neu 899 € UVP. Aber auch das kann ich leider nicht stemmen.
theotest
04.11.2009, 14:39
Kauf Dir die A550 - sie ist das Geld wirklich wert, schneller als die A700, besseres Display (ja!) usw...ich hatte auch die A700 und bereue nicht, die A550 jetzt zu besitzen. In allen für MICH relevanten Belangen ist sie besser, nur die Verarbeitung vielleicht nicht - aber ich wüßte nicht, dass ich mit der A550 irgendwelche Nägel einkloppen muß.
Ich habe mit beiden z.B. schon Sportaufnahmen gemacht und dabei schnitt die A550 besser ab. Die A700 ist eine 2 Jahre alte Kamera, immer noch gut, aber inzwischen nicht mehr uptodate. Mit z.B. einfachen billigen SD-Karten (Klasse 4) kann man schneller arbeiten als mit teuren Compact-Flash Karten auf der A700. Der schnelle AF im Liveview (weswegen ich damals von Canon auf Sony umgestiegen bin) ist ein Alleinstellungsmerkmal, was ich nicht unterbewerten möchte, gerade für über Kopfaufnahmen oder aus "unglücklichen" Winkeln kann keine andere Kamera da mithalten!!!
Ist mir zu teuer: Gebraucht in der Bucht ab 1.000 €, obgleich bei Sony (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a700/tab/technicalspecs#tab) steht: neu 899 € UVP. Aber auch das kann ich leider nicht stemmen.
Und hier im Forum sehr oft gebraucht für viel weniger angeboten, z.B. LINK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80519)
Gruß
Micha
Traumtraegerin
04.11.2009, 18:41
Pleiten, Pech und Pannen :roll::roll: Nachdem heute ein weiteres Hindernis aus dem Weg geräumt werden musste, weil der freundliche Sony-Style-Mitarbeiter gestern meine Daten falsch übermittelt hatte, habe ich grad erfahren, dass die Kamera endlich auf dem Weg sein soll :top:
Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden, dann kann es losgehen :cool:
Und hier im Forum sehr oft gebraucht für viel weniger angeboten, z.B. LINK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80519)
Gruß
Micha
lohnt sich nicht...ich würde keine A700 mehr kaufen. Wenn man einmal die A550 in action benutzt hat, sind die Vorteile einer A550 (Bildqualität, Geschwindigkeit) größer als die Nachteile (Ergonomie). Ich hatte auch beide und kann in vielen Punkten die A550 als die bessere Kamera bezeichnen!
In England bekommt man das A550 Kit inkl. Versand nach Deutschland für 669 Euro!
Giovanni
04.11.2009, 18:57
Ein Hallo an die A 500 / A 550-Besitzer!
Ich habe eine A 100 und will auf eine A 5x0 umsteigen. (Ein A 700-Nachfolger wäre mir zu teuer.)
Rainer, da du ja anscheinend Live-View nicht regelmäßig zu benutzen gedenkst, stellt sich mir die Frage: Warum möchtest du deine Alpha 100 überhaupt ersetzen?
Ist sie kaputt? Oder kannst du bestimmte Aufnahmen mit ihr nicht machen? Es kann natürlich auch sein, dass du deine Sachen aus Gewohnheit regelmäßig durch neue ersetzt.
Johannes
Rainer, da du ja anscheinend Live-View nicht regelmäßig zu benutzen gedenkst, stellt sich mir die Frage: Warum möchtest du deine Alpha 100 überhaupt ersetzen?
Ist sie kaputt? Oder kannst du bestimmte Aufnahmen mit ihr nicht machen? Es kann natürlich auch sein, dass du deine Sachen aus Gewohnheit regelmäßig durch neue ersetzt.
Johannes
Warum ein neues Auto wenn das alte noch fährt :roll::roll:?
Es gibt auch sowas wie 'habenwillfaktor' und der macht Spass;) Das Leben ist ja ernst genug.
René
lohnt sich nicht...ich würde keine A700 mehr kaufen. Wenn man einmal die A550 in action benutzt hat, sind die Vorteile einer A550 (Bildqualität, Geschwindigkeit) größer als die Nachteile (Ergonomie). Ich hatte auch beide und kann in vielen Punkten die A550 als die bessere Kamera bezeichnen!
In England bekommt man das A550 Kit inkl. Versand nach Deutschland für 669 Euro!
Hallo,
das klingt sehr euphorisch!
Woran machen sich genau die von dir zitierten Verbesserungen fest?
Giovanni
04.11.2009, 19:47
Warum ein neues Auto wenn das alte noch fährt :roll::roll:?
Es gibt auch sowas wie 'habenwillfaktor' und der macht Spass;) Das Leben ist ja ernst genug.
René
Gut zu wissen - denn da bin ich gänzlich anders gestrickt.
Ich wechsle nichts aus, nur weil es alt ist, sondern nur, wenn ich einen echten Vorteil bei einem anderen Produkt sehe. Das darf dann gern auch ein Auslaufmodell sein, wenn dieses gut und bewährt ist. Niemals würde ich im Traum daran denken, eine alte Kamera durch eine neue zu ersetzen, nur weil die neue neu ist.
Das gilt auch beim Auto - das Nachfolgemodell gefällt mir weniger, also behalte ich meines so lange wie möglich - oder bis sich mein Bedarf ändert.
Den "Habenwill-Faktor" in Bezug auf neue Dinge gibt es bei mir einfach nicht. Wahrscheinlich entspreche ich damit nicht den Idealvorstellungen einiger Marketingleute - denn ich bin nicht bereit, für toll präsentierte offensichtliche Downgrades zu bezahlen. Das bereitet mir einfach keinen Spaß.
Gut zu wissen - denn da bin ich gänzlich anders gestrickt.
Ich wechsle nichts aus, nur weil es alt ist, sondern nur, wenn ich einen echten Vorteil bei einem anderen Produkt sehe. Das darf dann gern auch ein Auslaufmodell sein, wenn dieses gut und bewährt ist. Niemals würde ich im Traum daran denken, eine alte Kamera durch eine neue zu ersetzen, nur weil die neue neu ist.
Das gilt auch beim Auto - das Nachfolgemodell gefällt mir weniger, also behalte ich meines so lange wie möglich - oder bis sich mein Bedarf ändert.
Den "Habenwill-Faktor" in Bezug auf neue Dinge gibt es bei mir einfach nicht. Wahrscheinlich entspreche ich damit nicht den Idealvorstellungen einiger Marketingleute - denn ich bin nicht bereit, für toll präsentierte offensichtliche Downgrades zu bezahlen. Das bereitet mir einfach keinen Spaß.
Ich bin auch so eingestellt. Aber meine Umgebung, denkt da auch anders. Liebäugle schon auch nach einer alpha 550 oder 500. Aber dann denk ich, meine alpha 100 macht auch gute Bilder und dann...
Frage ist schon ein Quantensprung dahinter zwischen der 100 und der 550 oder 500?
Gruß Leoka
Pleiten, Pech und Pannen :roll::roll: Nachdem heute ein weiteres Hindernis aus dem Weg geräumt werden musste, weil der freundliche Sony-Style-Mitarbeiter gestern meine Daten falsch übermittelt hatte, habe ich grad erfahren, dass die Kamera endlich auf dem Weg sein soll :top:
Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden, dann kann es losgehen :cool:
Freitag/Samstag soll es besser werden. ich lauere auch schon wieder drauf mit meiner neuen 550.
:)
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich verstehe jetzt nicht, was daran preiswert sein soll. Sogar einschließlich stabilisiertem, optisch sehr gutem Kit-Objektiv kostet die besser ausgestattete EOS 500D nicht mehr - beim örtlichen Händler. Im Netz sogar weniger.
Ich meinte das in Relation zur alpha 500! Die ist nun mit Sicherheit schlechter ausgestattet und es ist eine merkwürdige Preispolitik (oder schlicht ein Fehler), wenn man auf einer Website die beiden Kameras zum gleichen Preis anbietet. Normalerweise bleibt man dann auf der eigentlich preiswerteren sitzen.
Hallo,
das klingt sehr euphorisch!
Woran machen sich genau die von dir zitierten Verbesserungen fest?
allein in er Bildqualität (Raw's), Serienbildgeschwindigkeit, Liveview etc...
hatte mal einen Vergleich von Iso1600 im Raw gemacht, bei der A700 und bei der A550, gleiche Lichtverhältnisse beim Hallensport.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=500816&page=55
(um die Bilder zu sehen, muß man leider angemeldet sein)
allein in er Bildqualität (Raw's), Serienbildgeschwindigkeit, Liveview etc...
hatte mal einen Vergleich von Iso1600 im Raw gemacht, bei der A700 und bei der A550, gleiche Lichtverhältnisse beim Hallensport.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=500816&page=55
(um die Bilder zu sehen, muß man leider angemeldet sein)
Hm, das sind nicht genau die gleichen Bildausschnitte.
Um letztlich eine Aussage treffen zu könne, bräuchte es m:E. eine wirklich Vergleichsreihe vom Stativ aus.
Auch dass die A550 nicht ISO100 kann, ist für mich mitunter nachteilig und ich glaube kaum, dass die A550 bei ISO200 besser ist als die A700 bei ISO100!
Bei ISO1600 und 3200 wird das neue Modell aber sicher einen Vorteil haben.
Die fps Zahl ist ja bei vernünftiger Anwendung gleich...;)
Auch dass die A550 nicht ISO100 kann, ist für mich mitunter nachteilig und ich glaube kaum
Vor allem in Verbindung mit dem Verschluss, der nur bis 1/4000 sec kann...
Hm, das sind nicht genau die gleichen Bildausschnitte.
Um letztlich eine Aussage treffen zu könne, bräuchte es m:E. eine wirklich Vergleichsreihe vom Stativ aus.
Auch dass die A550 nicht ISO100 kann, ist für mich mitunter nachteilig und ich glaube kaum, dass die A550 bei ISO200 besser ist als die A700 bei ISO100!
Bei ISO1600 und 3200 wird das neue Modell aber sicher einen Vorteil haben.
Die fps Zahl ist ja bei vernünftiger Anwendung gleich...;)
das ist ja egal, es sind aber die gleichen Lichtbedingungen und lies mal was ich dazu geschrieben habe und die Raw's sind eigentlich schon Aussage genug. Hier geht es auch nicht um eine Schärfebeurteilung (wofür Stativ?), sondern um die Raw-Dateien und wie schlecht die bei der A700 sind im Vergleich zur A550 (gerade die roten Aussetzer sind sehr ärgerlich und ja bekannt). Generell geht die A550 bei roten Lichtern (die ja immer problematisch sind) wesentlich besser mit um.
Übrigens: die A700 hat keine Iso100, das ist lediglich eine Softwareeinstellung!
Also egal finde ich das überhaupt nicht, da bei der A550 Aufnahme auch viel mehr Licht im Spiel ist - wenn schon, dann schon! ;)
Auch angeblich rote Aussetzer sind für meine Art der Fotografie nicht sonderlich relevant. Mich interessieren eher Dinge wie Schärfe, Details und Objektkontrast. Mit der Farbwiedergabe der A700 bin ich eigentlich sehr zufrieden!
Für mich sind diese Beispiele noch nicht aussagekräftig genug aber ich will dir keinesfalls deine Kamera madig machen! :D
Lukas Habura
05.11.2009, 00:37
seit ein paar Tage verfüge ich über die neue Alpha 550. sie ist schon toll, vorallem im bereich schnelligkeit, schärfe und dynamikumfang. was mich aber stört, ist das bildrauschen. schon bei iso 200 macht es sich bemerkbar. Meine bisherige Alpha 300 hat nicht ansatzweise so stark gerauscht.
nun ja. vielleicht gibt es hier andere user, die ebenfalls die 550er haben und mir über ihr rauschverhalten berichten können bzw. mir tips geben können was ich dagegen tun kann. wenn alles nichts hilft, werde ich wohl die neue kamera wieder umtauschen :(
vielen dank
nette grüße Lukas
seit ein paar Tage verfüge ich über die neue Alpha 550. sie ist schon toll, vorallem im bereich schnelligkeit, schärfe und dynamikumfang. was mich aber stört, ist das bildrauschen. schon bei iso 200 macht es sich bemerkbar. Meine bisherige Alpha 300 hat nicht ansatzweise so stark gerauscht.
nun ja. vielleicht gibt es hier andere user, die ebenfalls die 550er haben und mir über ihr rauschverhalten berichten können bzw. mir tips geben können was ich dagegen tun kann. wenn alles nichts hilft, werde ich wohl die neue kamera wieder umtauschen :(
vielen dank
nette grüße Lukas
also rauschen tut jede Kamera, das hängt vom Motiv ab, ob es Schatten sind, ob DRO an ist oder nicht usw... wenn du mal ein Beispielbild (Ausschnitt) zeigst, dann kann ich dir sagen, ob die A300 hier wirklich besser gewesen wäre.
Also egal finde ich das überhaupt nicht, da bei der A550 Aufnahme auch viel mehr Licht im Spiel ist - wenn schon, dann schon! ;)
Auch angeblich rote Aussetzer sind für meine Art der Fotografie nicht sonderlich relevant. Mich interessieren eher Dinge wie Schärfe, Details und Objektkontrast. Mit der Farbwiedergabe der A700 bin ich eigentlich sehr zufrieden!
Für mich sind diese Beispiele noch nicht aussagekräftig genug aber ich will dir keinesfalls deine Kamera madig machen! :D
nein, madig machen kannst Du sie mir nicht :)...
also ich hatte ja lange sowohl mit der A300/A350/A700, als auch kurze Zeit mit der A900 (die gefiel mir leider gar nicht vom Rauschverhalten) - und deswegen kann ich schon Aussagen darüber treffen. Übrigens war beim Hallenbild der A700 wesentlich mehr Licht vorhanden also bei der A550 - und von Licht und Schatten sind das ungefähr die gleichen Verhältnisse gewesen (also Schattenbereich identisch etc...) - das sind ja nicht nur einige Aussetzer, sondern ich habe eine Menge von diesen Bildern.
Letztendlich kann ich nur sagen, dass die A550 ab Iso800 wesentlich besser mit dem Farbrauschen im Raw (bei den Jpegs sowieso) umgeht, mit Neatimage oder Noiseware werden da bei Iso1600 richtig Klasse Aufnahmen draus, ohne zuviel Details wegbügeln zu müssen. Bei der A700 mußte man hier schon aggressiver rangehen, um in etwa die gleiche "Sauberkeit" zu bekommen.
Zum Thema Schärfe - die A550 bietet selbst mit dem Kit-Objektiv eine sehr gute Farb- und Schärfewiedergabe. Ich kann gerne später noch mal Bilder mit Iso200 und dem Kit-Objektiv zeigen. Da ist auch nichts mit Rauschen o.ä. zu sehen.
Global Warming
05.11.2009, 01:23
War die a300 bezüglich des Rauschens nicht eine Schande? Und hatte man mit der a550 nicht eine Revolution in Sachen Rauschen ausgerufen?! :roll:
Weil ich gerade Mathe lernen muss:
D=R (Menge der rauschenden Zahlen) \ ISO < 200 | a550 > a300
hier habt ihr mal zwei Bilder (18-55 Kit bei 18mm und f5.6)
Iso 100 (-1 EV)
http://h.imagehost.org/view/0212/iso100
und Iso 200
http://h.imagehost.org/view/0287/iso200
beide aus Raw mit IDC 3.1 gespeichert. Jetzt ist IDC nicht der optimale Raw-Konverter, aber solange es noch keine Alternative gibt (außer Lightroom 3 Beta), bleibt es erst mal hierbei. Macht Euch selbst ein Urteil, ob und wie schlecht die A550 bei niedrigen Isowerten rauscht.:shock:
Knalltuet
05.11.2009, 08:56
Häää?...Die A550 kann doch gar keine ISO 100...
Häää?...Die A550 kann doch gar keine ISO 100...
In den Exifs steht auch Iso 200. :roll:
Giovanni
05.11.2009, 09:51
nein, madig machen kannst Du sie mir nicht :)...
also ich hatte ja lange sowohl mit der A300/A350/A700, als auch kurze Zeit mit der A900 (die gefiel mir leider gar nicht vom Rauschverhalten) - und deswegen kann ich schon Aussagen darüber treffen.
Darf ich fragen, ob du Händler bist bzw. die Geräte als Testmuster bekommst, oder wie kommt es, dass diese ganzen Kameras durch deine Hände gehen? Dass du für dich selbst die Alpha 900 (und auch 700) kaufst, um sie kurz darauf enttäuscht wieder zu verkaufen und nun stattdessen eine Alpha 550 gekauft hast, mit der du nun glücklich bist, kann ich mir nicht vorstellen.
Johannes
Häää?...Die A550 kann doch gar keine ISO 100...
steht eigentlich da, -1EV - nichts anderes machst Du, wenn Du die A700 auf Iso 100 stellst. Das Bild wird mit Iso200 überbelichtet aufgenommen und dann Belichtungskorrektur -1EV gemacht!
flemmingr
05.11.2009, 11:12
Rainer, da du ja anscheinend Live-View nicht regelmäßig zu benutzen gedenkst, stellt sich mir die Frage: Warum möchtest du deine Alpha 100 überhaupt ersetzen?
Ist sie kaputt? Oder kannst du bestimmte Aufnahmen mit ihr nicht machen? Es kann natürlich auch sein, dass du deine Sachen aus Gewohnheit regelmäßig durch neue ersetzt.
Johannes
Mit meiner A 100 bin ich weitgehendst zufrieden bis auf das starke Rauschen ab ISO 400:
Ich mache ganz gern Available-Light-Aufnahmen mit meinem Minolta AF 1,7/50 (Blitz zerstört mir jede Stimmung).
Und für Reportage-/Schnappschuss-Aufnahmen mit meinem Minolta AF 4,5-5,6/100-300 APO kommt man schnell auf ISO 400 und dann ist mir die Fokussiergeschwindigkeit öfters zu langsam.
Für Nahaufnahmen am Boden könnte mir Live-View helfen.
Das sind meine Hoffnungen an die A 550.
Negativ an der A 550 empfinde ich (bin inzwischen 66 Jahre) die 100 g Mehrmasse (z. B. beim Wandern im Gebirge).
Und ein Problem werde ich mit den RAW-Dateien haben, denn mein Photoshop CS3 (Camera RAW 4.6) unterstützt sie nicht. Da zeigt sich aber eine Lösung ab...
fdiskc2000
05.11.2009, 11:15
... Und ein Problem werde ich mit den RAW-Dateien haben, denn mein Photoshop CS3 (Camera RAW 4.6) unterstützt sie nicht. Da zeigt sich aber eine Lösung ab...
Welche denn? Würde mich interessieren da meine A550 bereits auf dem weg zu mir ist ;) Danke.
Darf ich fragen, ob du Händler bist bzw. die Geräte als Testmuster bekommst, oder wie kommt es, dass diese ganzen Kameras durch deine Hände gehen? Dass du für dich selbst die Alpha 900 (und auch 700) kaufst, um sie kurz darauf enttäuscht wieder zu verkaufen und nun stattdessen eine Alpha 550 gekauft hast, mit der du nun glücklich bist, kann ich mir nicht vorstellen.
Johannes
nein, Händler bin ich nicht :D
also die A900 war enttäuschend, weil sie nicht das war, was ich mir darunter vorgestellt hatte...der Sucher war jetzt auch nicht DAS Erlebnis, Liveview ist für mich rel. wichtig, wichtiger ist aber für mich die Bildqualtität bei Isowerten ab 800. Bis dato war die A700 die beste Kamera, hatte aber leider kein schwenkbares Display und somit natürlich auch kein Liveview. Die A550 kombiniert die gute Bildqualtität der A700, toppt diese noch um ca. 1 Iso Stufe, hat den schnellen Liveview der A300/A350 und ist schneller als alle anderen.
Ich hatte für die A700 z.B. zwei Compact Flash Karten Typen, eine teure 233x und eine 133x - bei der 233x war die Verarbeitungsgeschwindigkeit zufriedenstellend, bei der 133er war das schon uneträglich, bis die Raw-Bilder auf der Karte waren und man sie betrachten/löschen konnte. Jetzt hatte ich nur für die A550 "einfache" 4GB SD-Karten (kostenlose Verbatim von Pearl, Klasse 4) und dennoch läßt es sich mit der A550 besser und schneller arbeiten als mit der A700...da sieht man schon, dass es einfach eine neue Kamerageneration ist :top:
Sicherlich ist die A550 auch nicht DIE Kamera, aber für mich ist sie momentan die beste Kamera im Sonysegment FÜR MICH.
Giovanni
05.11.2009, 11:34
mit meinem Minolta AF 4,5-5,6/100-300 APO kommt man schnell auf ISO 400 und dann ist mir die Fokussiergeschwindigkeit öfters zu langsam.
Danke für deine Infos! Es ist einfach manchmal gut, wenn man den Background eines Postings etwas einschätzen kann.
Übrigens: Das 100-300 APO kenne ich nicht, aber das 100-400 APO fokussiert auch an der Alpha 900 unglaublich langsam. Daher wäre es vielleicht keine schlechte Idee, mal mit dem 100-300 APO zu einem Geschäft zu gehen, wo die 550 vorrätig ist und das mal auszuprobieren.
Wenn ich das richtig verstehe, ist es ja nicht übermäßig eilig. Die Alpha 550 wird m.E. noch deutlich im Preis fallen. Da ist eine Menge Potential nach unten vorhanden, schätze ich.
Johannes
flemmingr
05.11.2009, 11:55
Welche denn? Würde mich interessieren da meine A550 bereits auf dem weg zu mir ist ;) Danke.
Der Adobe Camera RAW-Konverter 4.6, der als leztes Update zum Photoshop CS3 veröffentlicht wurde, unterstützt nur die A 100, 200, 300, 350, 700, 900.
Für PS CS4 und LR 2.5 ist das letzte Update AC-RAW 5.5. Es unterstützt nur A 230, 330, 380. Die neueren Sony-Modelle fehlen (noch): siehe Liste (http://www.adobe.com/products/photoshop/cameraraw.html).
Und für Reportage-/Schnappschuss-Aufnahmen mit meinem Minolta AF 4,5-5,6/100-300 APO kommt man schnell auf ISO 400 und dann ist mir die Fokussiergeschwindigkeit öfters zu langsam.
Ich hatte das weiter oben schon angedeutet. Ich habe auch das 100-300 APO und kann es nun endlich benutzen. :top:
Der AF ist erheblich schneller als bei der A200 und absolut treffsicher... keine unscharfen Bilder mehr wenns schnell gehen muss.
Ich kann Dir gerne ein paar Testbilder vom Wochenende zukommen lassen...
Welche denn? Würde mich interessieren da meine A550 bereits auf dem weg zu mir ist Danke.
Ich habe nur die Lightroom 3 Betaversion gefunden... Die kann schon das ARW 2.1 Format lesen
Grüße Daniel
Traumtraegerin
05.11.2009, 12:57
Wenn ich das richtig verstehe, ist es ja nicht übermäßig eilig. Die Alpha 550 wird m.E. noch deutlich im Preis fallen. Da ist eine Menge Potential nach unten vorhanden, schätze ich.
Na, da habe ich wohl grad noch rechtzeitig zugeschlagen :) Vor dem Fall ist der Preis des Sets im Sony-Style-Shop gestiegen: 849,01 Euro :roll:
Oder wurde nur ein Fehler auf der Homepage beseitigt:?:
fdiskc2000
05.11.2009, 13:13
Super Geschichte ;) Ich habe die 550 auch noch für 749 im kleinen Kit bestellt ;)
Ich hoffe dann wohl mal auf LR 3 wie es scheint.
Lukas Habura
06.11.2009, 00:50
hier ein paar testbilder von der A550, die mein rauschproblem zeigen sollen. natürlich hält sich dieses in grenzen. aber als mittelklasse flagschiff hätte ich mir von einer ultra modernen kamera gerne rauschärmere bilder gewünscht. oder liegt das nur an meinem modell ?
hier mal der link
http://picasaweb.google.de/lukas.habura/TestbilderAlpha550?feat=directlink
Knalltuet
06.11.2009, 01:54
Also ich kann nicht wirklich grossartiges an Rauschen erkennen. Aber die Bilder sind wohl auch verkleinert. Da müsste man schon ein Crop sehen. Und ich vielleicht nicht am 13" Laptop sitzen :lol:
Was hast du für ein Objektiv drauf?
Was ich allerdings sehe sind JPG-Artefakte. Zu stark komprimiert?
ABC_Freak
06.11.2009, 09:31
100% Crops von direkt umgewandelten RAWs mit deaktivierter Rauschunterdrückung wären toll, von 200 und >=800 vor allem.
Traumtraegerin
06.11.2009, 13:39
... Grad ist das gute Stück angekommen! :D:D:D
Akku hängt am Tropf und besseres Wetter ist bestellt :cool:
Allerdings ist es wirklich so, wie ich schon sagte: Sony befindet sich beim Material auf Sparkurs :cry: Der Rückdeckel vom Objektiv sieht aus und fühlt sich an wie ein Joghurtbecher-Deckel. Eine Blitzschuhabdeckung gehört gar nicht mehr zum Lieferumfang.
Ansonsten ist alles gut und ich freue mich auf erste Testfotos:top::top:
Karsten in Altona
06.11.2009, 14:30
Wenn ich grad mal so rausschaue, dann hast Du vielleicht Glück und kannst noch ein paar schöne Herbstfotos machen. Viel Spass damit und schreib doch mal, wie Du klar kommst.
Global Warming
06.11.2009, 14:41
Allerdings ist es wirklich so, wie ich schon sagte: Sony befindet sich beim Material auf Sparkurs Der Rückdeckel vom Objektiv sieht aus und fühlt sich an wie ein Joghurtbecher-Deckel. Eine Blitzschuhabdeckung gehört gar nicht mehr zum Lieferumfang.
Das mit dem Rückdeckel ist nur bei dem 18-55 Kit so und wurde bereits bemängelt, genauso wie das Plastikbajonett usw. Kommt halt dem Preis zu gute.
Und die Plastikabdeckung gibt es bereits seit a200 nicht mehr.
... Grad ist das gute Stück angekommen! :D:D:D
Gratuliere! Ich wünsche viel Freude damit.
Bei Gelegenheit könntest du bitte mal schauen was für eine IDC-Version beigelegt ist?
Ich vermute >= 3.1. Die gibt es offensichtlich noch nirgends zum herunterladen/updaten.
Interresieren würde mich vor allem, ob Sony endlich ein CA-Objektivkorrektur spendiert hat.
G Hans
Ellersiek
06.11.2009, 16:39
Auch von mir Glückwunsch - ich hatte sie vor ein paar Tagen in der Hand: Sie macht einen guten Eindruck.
...Eine Blitzschuhabdeckung gehört gar nicht mehr zum Lieferumfang....
Ist das wahr? der hast Du ihn übersehen? Ist er auch nicht in der Inhaltsliste aufgeführt?
Gruß
Ralf
die Blitzschuhabdeckung ist schon seit der 700er nicht mehr dabei ;o)
also schon bei den letzen.. warte 7 Kameras ;o)
ja und wegen dem Objektivdeckel, vergiss ihn, Du hast das Objektiv ja eh an der Kamera ;o)
ich finde das neue KIT druchaus sehr in Ordnung mit dem alten nicht zu vergleichen,
ich hatte die 5ooer auch schon in der Hand und finde sie macht sich durchaus gut:top:
gute Wahl , ich dneke Du wirst es nicht bereuen,
und am Wochenende kannst Du Dich jetzt mal richtig austoben:top:
About Schmidt
06.11.2009, 17:26
Meinen Glückwunsch,
hier (http://www.enjoyyourcamera.com/JJC/JJC-Blitzschuhabdeckung-fuer-Sony-Minolta-FA-SHC1AM::2871.html?language=de&refID=nl432) findest du günstig Blitzschuhabdeckungen für deine Kamera.
Gruß Wolfgang
ja und wegen dem Objektivdeckel, vergiss ihn, Du hast das Objektiv ja eh an der Kamera ;o)
ich finde das neue KIT druchaus sehr in Ordnung mit dem alten nicht zu vergleichen,
Jo, lieber ein billiger Deckel als billiges Glas. Vom Deckel hat man bei den Bildern nix.
ich hatte die 5ooer auch schon in der Hand und finde sie macht sich durchaus gut
Kann ich nur bestätigen, fühlt sich besser an als die a200 / 300 / 350.
Vor allem die hintere Gummierung finde ich gut, an der Stelle hab ich meine a200 mit meinem Daumen schon auf hochglanz poliert. :lol:
danke Wolfgangm super Tipp,
und am Rande sei erwähnt meine 900er glänzt auch schon wie ein Speckschwatterl, heheda sieht man wer sein Werkzeug auch benützt ;o)
heheda sieht man wer sein Werkzeug auch benützt ;o)
Stimmt ;)
Lukas Habura
06.11.2009, 18:48
Was hast du für ein Objektiv drauf?
ein Tamron 70-200er (2,8). Danke für deine Beurteilung.
ach ja. Noch ne Frage. Hab mal den 7-Bild Modus eingestellt. Doch wirklich scharfe Bilder ergibt der kaum. Oder gibts da n bestimmten Anwendetipp ?
Ellersiek
06.11.2009, 18:53
die Blitzschuhabdeckung ist schon seit der 700er nicht mehr dabei...
Mmmmmh, bei meiner :a:700 und :a:900 war aber noch eine Blitzschuhabdeckung dabei (nennt sich offiziell Zubehörschuhkappe und ist laut Anleitung im Lieferzustand montiert).
Gruß
Ralf
Mmmmmh, bei meiner :a:700 und :a:900 war aber noch eine Blitzschuhabdeckung dabei (nennt sich offiziell Zubehörschuhkappe und ist laut Anleitung im Lieferzustand montiert).
So ist es! Sogar beim "Sparmodell" Alpha 850 ist die Zubehörschutzkappe gleichfalls dabei! ;)
Naja - die A 850 würde ich nicht unbedingt als "Sparmodell" bezeichnen. Ihr fehlt gegenüber der A 900 eigentlich nur die Fernbedienung.
Ellersiek
06.11.2009, 19:13
...Ihr fehlt gegenüber der A 900 eigentlich nur die Fernbedienung...
...und die Geschwindigkeit, Suchergröße, ... (siehe auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79236)):D:D:D
Gruß
Ralf
Naja - die A 850 würde ich nicht unbedingt als "Sparmodell" bezeichnen. Ihr fehlt gegenüber der A 900 eigentlich nur die Fernbedienung.
Nicht völlig grundlos habe ich Anführungszeichen verwendet! ;)
Ein wenig gespart wurde schließlich!
...und die Geschwindigkeit, Suchergröße, ... (siehe auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79236)):D:D:D
Gruß
Ralf
Ist mir schon klar Ralf - es ging aber um den Lieferumfang bei den neuen Modellen und die ärgerliche Tatsache, dass Sony jetzt sogar schon im Cent-Bereich spart: Blitzschuhabdeckung, Okularverschluss, Plastikdeckel an den Kitobjektiven, keine GeLi usw.
Schon mal was von
Karl Stig-Erland Larsson
gelesen:?:
So kam mir der Start von hier vor.
Geil, echt super Geil.
Möchte öfters hier sowas lesen wollen.
Kamera, wie der "Entwurf" dazu ist wohl da und ich wünsche nur das Beste dazu, noch was mehr, für die Ursache:roll:
Alles Gute, Stefan
den einzig wahren Grund warum die 900er teurer ist habt Ihr garnicht genannt ;o)
es ist fast die identische Kamera,
nur laut SONY " muss man bei der 900er jedes einzelne STück händisch vollenden udn alleine die Suchereinstellung mit dem Prisma benötigt ca eineinhalb -zwei Stunden pro Mann und Kamera"
also das sei der eklatante Unterschied, weil da die Sucher abdeckung der 850er nur 93% sind kann man das wesentlich schneller fertigen weil es nicht so eine Präzision verlangt ;o)
wie gesagt geschildert von SONY bei der Fotomesse:top:
... Weil da die sucher abdeckung der 850er nur 93% ...
93% + 5% = 98%
OK sorry Tippfehler auf jedenfall ist er ned 100% wie bei der 900er ;o)
aber danke für die Richtigstellung:top:
Ellersiek
06.11.2009, 20:42
Hey man, hab ihr meine :D:D:D nicht gesehen? Das war nicht so ernst gemeint:!::!:
Wichtig ist, was hinter der Kame...........
Gruß
Ralf, der jetzt erstmal zum Badminton spielen geht
Traumtraegerin
06.11.2009, 22:41
Gratuliere! Ich wünsche viel Freude damit.
Bei Gelegenheit könntest du bitte mal schauen was für eine IDC-Version beigelegt ist?
Ich vermute >= 3.1. Die gibt es offensichtlich noch nirgends zum herunterladen/updaten.
Interresieren würde mich vor allem, ob Sony endlich ein CA-Objektivkorrektur spendiert hat.
G Hans
Sorry, ich hatte noch keine Gelegenheit, mich näher mit der Kamera zu befassen. Sie ist grad mal ausgepackt und wartet nun im Schrank auf ihren ersten Einsatz.
Vorab aber: Es liegt die 3.1.- Version bei. Um die Technik habe ich mich bisher nicht kümmern können. Hier ging es zu wie im Taubenschlag, niemand hatte Verständnis dafür, dass ich eigentlich lieber vor die Tür gehen und mein neues Spielzeug testen wollte.:cry:
Kurz bevor der Akku vollständig geladen war, machte ich dann auch noch den Fehler, mir online die aktuellen Daten unseres Telefon-Bedarfs des letzten Monats anzusehen, :shock::shock::shock: Vom Schock habe ich mich bisher nur halbwegs erholt, ein etwas längeres Krisengespräch mit meinem Junior brachte keine Klärung, wie er die fast 200 Tacken seiner Handy-Rechnung begleichen will. :?::?: Nun bin ich fertig... fix und fertig, werde mich morgen bei Tageslicht wirklich intensiv mit der Kamera befassen, mag kommen, was wolle:!:
.
Würdet ihr mich weiterhin hier im Forum dulden, wenn ich demnächst meine Sony/Minolta-Ausrüstung in der Elbe versenke und auf ein anderes System umsteige???
Blöde Frage, kurze Antwort: Klar.
Das ist doch das Schöne hier. Es ist pupsegal, was du in Händen hälst, ob du es dir um den Hals hängts oder ans Handgelenk. Ob du mit Griff oder mit Stativ durch die Gegend ziehst.
Wichtig ist der Spass an der Sache, ein schönes Bild* und der Austausch untereinander.
* An dieser Stelle muss ich gesehen, dass ich noch nie ein Bild gezeigt habe. Sollte ich aber mal nachholen. Ich gelobe Besserung.
Lieben Gruß und toi toi toi
Wir denken an euch und drücken die Däumchen
June und Joy :cool:
Giovanni
06.11.2009, 23:16
Kurz bevor der Akku vollständig geladen war, machte ich dann auch noch den Fehler, mir online die aktuellen Daten unseres Telefon-Bedarfs des letzten Monats anzusehen, :shock::shock::shock: Vom Schock habe ich mich bisher nur halbwegs erholt, ein etwas längeres Krisengespräch mit meinem Junior brachte keine Klärung, wie er die fast 200 Tacken seiner Handy-Rechnung begleichen will. :?::?: Nun bin ich fertig... fix und fertig
Was anderes als Prepaid werden meine Kids nie von mir in die Hand bekommen. Ich sehe auch für mich selbst schon lange keinen Vorteil mehr in Handyverträgen und bin längst ebenfalls auf Prepaid umgestiegen. Handyverträge sind doch nichts anderes als Kreditverträge, bei denen man sein Handy über 2 Jahre abbezahlt. Nein danke.
Konntest du mit der 550 schon ein wenig zu Hause "herumknipsen"?
Traumtraegerin
06.11.2009, 23:28
Was anderes als Prepaid werden meine Kids nie von mir in die Hand bekommen. Ich sehe auch für mich selbst schon lange keinen Vorteil mehr in Handyverträgen und bin längst ebenfalls auf Prepaid umgestiegen. Handyverträge sind doch nichts anderes als Kreditverträge, bei denen man sein Handy über 2 Jahre abbezahlt. Nein danke.
Konntest du mit der 550 schon ein wenig zu Hause "herumknipsen"?
Fotos habe ich bisher nur von meinen Besuchern gemacht, daher sollte ich sie hier besser nicht zeigen ;-) Aber es ist eh nicht interessant, wenn dalles auf Automatik steht und man nur abdrückt ohne nachzudenken.
Die Sim-Karte meines Sohnes gehört zum Festnetz/Mobil- Alice- Vertrag, also kein reiner Handy-Vertrag. Junior ist diesen Monat wohl arg über´s Ziel hinausgeschossen, weil die Hormone verrückt spielen... er ist frisch verliebt :roll::roll:und das Mädel wohnt leider nicht um die Ecke.
Wagner136
06.11.2009, 23:31
Junior ist diesen Monat wohl arg über´s Ziel hinausgeschossen, weil die Hormone verrückt spielen... er ist frisch verliebt :roll::roll:und das Mädel wohnt leider nicht um die Ecke.
Tipp: lass ihn die Rechnung trotzdem abarbeiten, da kann er gleich ein wenig sublimieren.... (das müssen alle Männer lernen, unbedingt!!:shock:)
Grüßle,
Roland (der nur Töchter hat :D)
Die Sim-Karte meines Sohnes gehört zum Festnetz/Mobil- Alice- Vertrag, also kein reiner Handy-Vertrag.
Das ist aber wirklich äußerst dumm gelaufen!
Wenn es T-Mobile wäre, könnte ich mich wenigstens über einen rasant steigenden Aktienkurs freuen! :shock:
About Schmidt
08.11.2009, 08:27
200 Euro Handykosten, das ist in meinen Augen ein absolutes No Go. Sofort Karte Raus und Prepaid rein. Mit 15 Euro aufladen, für den Rest soll er selbst sorgen. Ich finde das hat weniger mit Hormonen zu tun als mehr mit Respekt und Verantwortungsbewusstsein. Das scheint vielen Jugendlichen abhanden gekommen zu sein.
Gruß Wolfgang
Achtung-Wild
08.11.2009, 11:57
200 Euro Handykosten, das ist in meinen Augen ein absolutes No Go. Sofort Karte Raus und Prepaid rein. Mit 15 Euro aufladen, für den Rest soll er selbst sorgen. Ich finde das hat weniger mit Hormonen zu tun als mehr mit Respekt und Verantwortungsbewusstsein. Das scheint vielen Jugendlichen abhanden gekommen zu sein.
Gruß Wolfgang
Wie ging es dir denn wenn du das erste Mal verliebt warst. Warst du da vom Wesen her anders. Gut da gab es bestimmt noch nicht das technische Umfeld wie heute. Das ist zwar keine Entschuldigung für hohe Handykosten. Aber versetzt euch mal in die LAge. Was würdet ihr machen in der Lage. Ich kann ihn vollkommen verstehen.
About Schmidt
08.11.2009, 14:38
Wie ging es dir denn wenn du das erste Mal verliebt warst. Warst du da vom Wesen her anders. Gut da gab es bestimmt noch nicht das technische Umfeld wie heute. Das ist zwar keine Entschuldigung für hohe Handykosten. Aber versetzt euch mal in die LAge. Was würdet ihr machen in der Lage. Ich kann ihn vollkommen verstehen.
Fahrrad fahren, im Winter bei min 10 Grad an die 30 Km, trampen (auch gefährlich, ich weiß) da war sogar eine nette Frau die immer auf den Reiterhof in der nähe meiner damaligen Freundin fuhr, sie hat mich dann Sonntags oft mitgenommen. Zugfahren usw.
Verstehen kann ich seinen Gefühle, sein unverantwortliches Handeln aber nicht.
Gruß Wolfgang
was hat das mit der A550 zu tun, bitte zurück zum Thema.:roll:
Traumtraegerin
08.11.2009, 19:22
was hat das mit der A550 zu tun, bitte zurück zum Thema.:roll:
Stimmt, dazu kommen wir gleich. Vorab noch: Der Bengel muss für die Kosten allein aufkommen und hat seine Lektion gelernt. Er weiß nun, was es heißt, wenn am Ende des Geldes noch viel zu viel Monat übrig ist :shock:
Er hatte sich extra einen Job gesucht und sogar die gesamten Herbstferien durch geackert, allerdings für einen neuen Rechner.
Zum eigentlichen Thema:
In den letzten 2 Tagen habe ich die A550 lediglich ein wenig "ausprobiert" und noch nicht wirklich fotografiert. Gegen meine sonstige Mentalität, Bedienungsanleitungen ungelesen in der Schublade verschwinden zu lassen, habe ich mich diesmal auch damit befasst :oops: Was ich aber bereits sagen kann: Der AF ist wirklich schnell, das Display gefällt mir gut. Allerdings muss ich mich noch an die LV-Funktion gewöhnen, denn ich will immer durch den Sucher sehen :roll:
Die Kamera liegt gut in der Hand, die Knöpfe sind alle für mich nachvollziehbar angebracht; ich muss nicht lange suchen. Man kommt gut durch das Menu.
Beim Runterladen der Bilder von der Kamera auf den Rechner ist mir aufgefallen, dass die Programme, die keine Probleme mit den RAW-Dateien der A100 haben, nun Fehlermeldungen bringen:?::?:
Für das mitgelieferte Objektiv habe ich bereits einen richtigen Rückdeckel bestellt, auch die Abdeckung für den Blitzanschluss dürfte in den nächsten Tagen hier aufschlagen. Nun suche ich noch einen guten Display-Schutz. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee(?)
Die Abdeckung für den USB-Anschluss der Kamera finde ich ein wenig fummelig (ähnlich wie der Anschluss des Fernauslösers bei der A100). Ich befürchte, sie fällt bei zu häufigem Gebrauch ab. Bei der A100 sitzt der Anschluss zusammen unter der Klappe der Speicherkarte und das empfinde ich als etwas stabiler. Die Karte jedesmal aus der 550er zu nehmen und direkt am Rechner auszulesen, also das ständige Rein und Raus aus der Kamera, könnte sich m.E. nachteilig auf die Kontakte auswirken.
Aber ansonsten finde ich die Kamera echt klasse. :top::top:
About Schmidt
08.11.2009, 19:28
OT: Richtig so, nur so lernt er, wie schwer man für 200 Euro arbeiten muss : ende OT
Schau mal bei Enjoy, dort gibt es den Displayschutz von GGS in allen gängigen Größen.
Gruß Wolfgang
Karsten in Altona
09.11.2009, 01:29
Allerdings muss ich mich noch an die LV-Funktion gewöhnen, denn ich will immer durch den Sucher sehen :roll:LV kann man auch ausstellen und weiterhin den Sucher nutzen. Macht sogar Sinn.
Beim Runterladen der Bilder von der Kamera auf den Rechner ist mir aufgefallen, dass die Programme, die keine Probleme mit den RAW-Dateien der A100 haben, nun Fehlermeldungen bringen:?::?:Du brauchst ein Update vom Hersteller des Programms für die neuen RAWs.Nun suche ich noch einen guten Display-Schutz. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee(?)Mein Tipp: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B002R5R2UC/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&qid=1257722556&sr=8-1-fkmr1&condition=all Sollte auch für die A500 passen, auch wenn A700 draufsteht. 3 Zoll sind 3 ZollAber ansonsten finde ich die Kamera echt klasse. :top::top:Na dann viel Spaß damit!
clickpet
09.11.2009, 11:48
Habe am Freitag bei meinem Fotofachhändler die 550 er ausprobiert. Fühlt sich gut an. Rein vom ersten Eindruck (ca. 20 min im und um den Laden geknipst) habe ich das Gefühl der AF ist wirklich treffsicher und schnell. Etwas irritierend fand ich das weisse Viereck das die Gesichter anziegt? Funktionierte aber recht zuverlässig - die Bildqualität fand ich sehr erfreulich - kann aber sicher nach nur so einem kurzen Antesten sehr wenig sinnvolles dazu sagen.
Dir Traumträgerin noch viel Spass mit der neuen Kamera!
Etwas irritierend fand ich das weisse Viereck das die Gesichter anziegt?
Die Kamera verfügt über Gesichtserkennung.
Rainer
Achtung-Wild
09.11.2009, 12:13
Die Kamera verfügt über Gesichtserkennung.
Rainer
Das kann meine A 700 auch. Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich auch die Gesichter. :lol:
Traumtraegerin
09.11.2009, 12:25
Die Kamera verfügt über Gesichtserkennung.
Die habe ich zuerst deaktiviert :idea:
Das kann meine A 700 auch. Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich auch die Gesichter. :lol:
stimmt
Karsten in Altona
09.11.2009, 12:33
Gesichterkennung kann hilfreich im Nachführ-AF sein. Hat schon mal wer berichtet, auf dpreview glaub ich. Link gabs mal hier irgendwo im Forum. Also, immer deaktiviert mag gar nicht immer gut sein. Bei Sport zb wahrscheinlich hilfreich. Ich hätte es gerne in meiner A700.
Ja, Carl Garrad von Alphamountworld hat wohl aehnliche Erfahrungen,
I never thought I'd be a face detection fan, let alone in a DSLR, but because of the A500s phase detect face detection (say that ten times fast, I dare you), it makes it not only the worlds first DSLR with this feature, but also the worlds fastest face detection capture speed. Even in the lower lit dungeon where I was located and held against my will, the A500 almost instantaneously found faces and auto focused on them. Honestly, I was pretty shocked to see how fast it worked and do believe this camera will re-define what face detect can not only do, but with the speed that it is done. I think many people are going to be really impressed with this feature alone. But, there is more.
http://www.alphamountworld.com/previews/sony-alpha-dslr-a550-announced-brief-hands-on-report
Auch soll face detection, laut imaging resource, ein verbessertes AF-Tracking ermoeglichen,
For example, in Quick AF Live View mode, the Sony A550 is able to offer face detection when focusing with the phase-detection sensor. When a face is detected, the camera can automatically select the correct AF point, and adjust exposure, white balance, flash output, and other variables to ensure that your subject's face is correctly rendered. The extra information from the face detection system also allows an improved AF tracking function. The Sony A550's face detection system also allows a Smile Shutter function, which can automatically trigger the camera's shutter immediately when your subject smiles.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA550/AA550A.HTM
Ich wuerde mir nochmal ueberlegen, ob ich nicht doch die Gesichtserkennung wieder aktiviere ;). Auf den smile shutter dagegen kann man wohl verzichten.
Knalltuet
09.11.2009, 12:46
Smile Shutter hat aber auch Vorteile und zwar dann wenn man Selbstportraits vom Stativ macht. Fotoshooting mit sich selbst ;) (aber nur mit fröhlichen Gesichtern)
Aber Gesichtserkennung geht nur mit LiveView, oder?
pfeifenkopf
09.11.2009, 13:04
Zum eigentlichen Thema:
Nun suche ich noch einen guten Display-Schutz. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee(?)
Hallo Sabine,
für meine A350 hab ich einen kratzfesten Displayschutz aus gehärtetem mehrschichtigen Fotoglas im Januar hier gekauft :
http://myworld.ebay.de/footoomz/ . Ich zahlte im Januar 15€ - Versand kostenlos. Jetzt kostet das Teil 12,90€ incl. Versand. die Qualität ist nach meiner Erfahrung hervorragend. Ob die Displaygröße bei der A550 gleich ist wie bei der A350 weiß ich leider nicht
Hallo Sabine,
für meine A350 hab ich einen kratzfesten Displayschutz aus gehärtetem mehrschichtigen Fotoglas im Januar hier gekauft :
http://myworld.ebay.de/footoomz/ . Ich zahlte im Januar 15€ - Versand kostenlos. Jetzt kostet das Teil 12,90€ incl. Versand. die Qualität ist nach meiner Erfahrung hervorragend. Ob die Displaygröße bei der A550 gleich ist wie bei der A350 weiß ich leider nicht
das Display ist etwas größer bei der 550 .
Die 550 liegt gut in der Hand - aber die Umstellung von der 700 und 350 ist schon gewöhnungsbedürftig
Und daß man die gewohnte chipkarte nicht verwenden kann , war einen " unnötige " Entscheidung von Sony. Einfach bescheuert :)
.
Mein Hauptkriterium für die 550 war der lifeview und der ist zur 350 einfach um Klassen besser.
Warum konnte man die 350 nicht mit einem deutlich verbesserten lifeview auf den Markt bringen ???:zuck: