PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitwinkel: Festbrennweite vs. Zoom


TenorTobi
29.10.2009, 21:52
Hey, seid gegrüßt.
Im Moment befinde ich mich auf der Suche nach einem Super-Weitwinkel bzw. fisheye und habe von Sigma entweder die 10mm oder die 10-20mm Variante in Betracht gezogen. Grundsätzlich würde ich mich eher zur Festbrennweite entscheiden, allerdings ist das Thema SWW und optische Leistung ja etwas heikel...
Habt ihr Erfahrungen zu Schärfe/Qualität/Verzeichnung/Vignettierung und einen Tipp?
Herzlichen Dank.

Jens N.
29.10.2009, 22:07
Ich hätte den Tip, sich erstmal zwischen WW und Fisheye zu entscheiden ;) Das sind ja zwei völlig unterschiedliche Objektivtypen, was genau möchtest du denn: ein "normales" WW für Landschafts-, Architektur- o.ä. Aufnahmen, oder ein Fisheye für besondere Effekte? Oder sollen die Aufnahmen des Fisheyes entzerrt und das Objektiv dann wie ein WW benutzt werden?

Rein von der Abbildungsleistung dürften reine WW-Objektive allerdings etwas besser sein als ein entzerrtes Fisheye.

Flubbe
29.10.2009, 22:09
Also ich hab das Sigma 10mm Fischauge und finds richtig cool.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/fisheye-in-der-kirche.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77573)

Der Fisheye-Effekt ist halt nicht immer passend, der dieses Sigma lässt sich auch nicht so einfach "korrigieren". Aber es geht halt schon echt viel aufs Foto: 180 Grad!

Ich finds ausreichend scharf und bietet an A100 und A700 reichlich Details. Offen ist der Kontrast ein wenig flau, aber ab f4 wirds super.

Zum Vergleich hab ich auch das Tamron 11-18mm, das zwar genauso scharf ist, aber deutlich krassere CAs produziert.

RainerV
29.10.2009, 22:38
Also ich hab das Sigma 10mm Fischauge und finds richtig cool.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/fisheye-in-der-kirche.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77573)

Der Fisheye-Effekt ist halt nicht immer passend, der dieses Sigma lässt sich auch nicht so einfach "korrigieren". Aber es geht halt schon echt viel aufs Foto: 180 Grad!

Zumindest dieses eine Bild läßt sich mittels des Hemi-Fisheye-Plugins meiner Meinung nach recht gut korrigieren. Allerdings mit der Version, die eigentlich für Vollformatkameras vorgesehen ist.

Rainer

Aquamarina
30.10.2009, 09:50
ich hab das Tamron 10-20mm und bin ebenfalls total zufrieden

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77094&page=2

Melodylion
30.10.2009, 11:20
Ich habe das sigma 10-20 f3.5 hsm. Und bin sehr zufrieden!
Die Schärfe ist sehr gut, schon bei f3.5 (ausser in den Ecken).
Ich habe im Moment zu 50% dieses Objektiv drauf...

TenorTobi
30.10.2009, 16:02
Es sollte schon ein reines WW sein. Damit wäre die Frage wohl beantwortet :P
Nachträgliches Entzerren wäre zwar nicht schlimm, aber nervig und vor allem nur dann gerechtfertigt (finde ich) wenn die Qualität viiiel besser als bei einem "normalen" WW wäre.
So 180° wären allerdins schon verdammt cool... Gibt es eine nennenswerte Alternative zu dem 10-20er von Sigma? Scheint ja ein sehr gutes, aber mit leichten Schwächen behaftetes Objektiv zu sein ;-)

Jens N.
30.10.2009, 16:24
Gibt es eine nennenswerte Alternative zu dem 10-20er von Sigma? Scheint ja ein sehr gutes, aber mit leichten Schwächen behaftetes Objektiv zu sein ;-)

Alle SWWs sind mit gewissen Schwächen behaftet, daher spielt es praktisch kaum eine Rolle, ob du nun das 10-20, das 11-18 oder das 10-24 nimmst meine ich. Gewisse Unterschiede gibt es sicherlich, aber IMO sticht keins wirklich hervor.

Schneid
30.10.2009, 16:33
Es gibt noch das 11-18mm f4,5-5,6 von Sony (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=153&cat=2), Minolta (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=106&cat=2) oder Tamron (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=108&cat=2)
und dann gibt es noch das 10-24mm f3,5-4,5 von Tamron (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=234&cat=2)

Die 11-18 Unterscheiden sich in der Qualität eigentlich nicht, ich hatte selbst eins von Tamron und war sehr zufrieden damit.
Weitwinkelzooms haben halt hier und da ihre Schwächen wie eigentlich fast jedes Zoom-Objektiv.
Zu dem 10-24mm von Tamron kann ich allerdings nix sagen da ich es nicht kenne.
Du kannst es auch ganz bunt treiben und nimmst dann das 16-35mm von Carl Zeiss:crazy:, da brauchst du dann aber für nen UWW-Effekt noch einen VF-Body dazu.:crazy::twisted::crazy:

RainerV
30.10.2009, 16:55
Die Superweitwinkelzooms haben, wie Jens schon schrieb, alle ihre Schwächen. Festbrennweiten unter 20mm Brennweite gibt es meines Wissens mit Ausnahme eines älteren 14mm Sigmas nicht.

Aus diesem Grund habe ich mir das Minolta Fischauge besorgt und - wenn ich den Fischaugen-Effekt nicht haben möchte - entzerre es mit dem Hemi-Plugin (das geht automatisiert, das Plugin hat keine Benutzeroberfläche). Die Qualität dieses entzerrten Bildes ist ausgezeichnet, der Bildwinkel des entzerrten Bildes entspricht horizontal in etwa dem eines 14mm Objektivs an Vollformat. Allerdings verwende ich das Fischauge an der Alpha 900, an APS-C ist die Wirkung natürlich nicht so extrem.

Rainer

P.S. Wenn ich die Beiträge hier so überfliege, fällt mir auf, daß das Sigma 12-24, das einzige Vollformat-SWW-Zoom noch nicht erwähnt wurde. Aber auch da gibts sehr unterschiedliche Aussagen der Anwender zur Qualität.

TenorTobi
30.10.2009, 18:18
Gut. Das bestätigt meine Vermutung. DAS Objektiv gibts es wohl nicht. ;-) Dann werde ich mich mal auf machen und genannte Objektive sichten...
Danke euch. Mfg, Tobi

Stempelfix
30.10.2009, 18:29
Alle SWWs sind mit gewissen Schwächen behaftet, daher spielt es praktisch kaum eine Rolle, ob du nun das 10-20, das 11-18 oder das 10-24 nimmst meine ich. Gewisse Unterschiede gibt es sicherlich, aber IMO sticht keins wirklich hervor.

Ich habe jetzt das Sigma 12-24 HSM, allerdings mittlerweile für´s Canon Bajonett...

Ich bin platt, bass erstaunt, und zwar auf´s angenehmste... als Vollformatobjektiv ist das Teilchen am Crop schon fein... 12 mm sind allerdings keine 10 mm, aber Machart und Abbildungsleistung sind top... Leider ist das Ding sauteuer, zumindest im Vergleich zu den APS-C Weitwinkelzooms.

Ich sprech an den TO ganz einfach mal eine Empfehlung aus, vielleicht kannst Du es irgendwo probieren.

Gruß, Uwe

olli.kr
01.11.2009, 13:33
Hallo

Ich hab das Tamron 10-24. Ich finde es für den Preis ganz ok. Hat zwar auch Schwächen, aber....

6/Tamron_10-24-1108_comp.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91503)


6/Tamron_10-24-1125_comp.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91504)


6/Tamron_10-24-1126_comp.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91506)


6/Tamron_10-24-1130_comp.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91508)

Die Bilder sind mit 10mm mit einer Alpha 700 bei Blende 8 bzw 11 entstanden.

Grüße

olli