Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahlt sich Reparatur aus
Clem_a700
28.10.2009, 21:42
Hallo!
Bitte um kurze Beratung: Meine Alpha700 hatte nach knapp 2 Jahren intensivem Einsatz einen gröberen Elektronikdefekt (Fokus spinnt, Tasten funktionieren nicht etc.). Wunderte mich nicht, weil einmal Wasser eingedrungen ist.
Das Teil ist jetzt bei der österr. Sony-Vertretung, die Fotos von korrodierten Kontakten gemailt haben und natürlich keine Garantie gewährleisten. Wenn ich einen Kostenvoranschlag für Reparatur machen lasse und dann aus Kostengründen die Reparatur ablehne, würden 49 Euro Gebühr entstehen.
Was meint ihr, zahlt sich der Kostenvoranschlag aus? Was kann eine derartige Reparatur kosten (Austausch der Platine oder so?). Vielleicht hat jemand da draussen Erfahrungen damit.
Vielen Dank im Voraus,
Clemens
Ich würd mit min. 200-300 Euro rechnen.
zb. ein neuer Bildstabi kostet 88,00 Euro, ein neuer Verschluss 55,00 Euro.
Die "gesamte" Elektronik wird wahrscheinlich auch nicht viel günstiger sein und dann kommt auch min. noch eine Arbeitsstunde (von ca. 70,00 Euro) dazu.
KVA würd ich schon machen, da ja eine neue Kamera auch wieder min. 500-600 Euro kostet und falls du dann doch einen Neukauf machst, fallen die 50 Euro auch nicht unbedingt "großartig" ins Gewicht.
guenter_w
28.10.2009, 22:51
Ob man noch eine 700 bekommt, ist im Moment eh eine Glücksfrage (bei steigenden Preisen!) und der Nachfolger dürfte zunächst mal deutlich vierstellig kosten! Demnach wäre eine Reparatur bestimmt lohnend.
Die Reparatur würde sich bestimmt lohnen,bevor ein Neu Kauf ansteht.
Clem_a700
29.10.2009, 12:38
Hallo,
danke für eure Antworten. Ich werde mir die Reparatur anbieten lassen und kann dann ja nochmal posten.
Lg,
Clemens
Dornwald46
29.10.2009, 13:22
Ich würde sie auch reparieren lassen. Für eine gebrauchte a 700 zahlt man mindestens 500.- €
ich habe bei einer reparatur eine eindrückliche erfahrung gemacht.
meine kamera fiel vom tisch via sitzbank auf den boden, objekiv noch i.o. kamera a700 machte nur noch verschobene bilder, es musste also der bildsensor gewechselt werden.
o.k. kostenvoranschalg 692.00 CHF keine garantie ist ja klar, kauf der kamera juni 09. kulanz 24.00 CHF. meine kosten CHF 668.00 ich gab den auftrag zur raparatur. kosten für eine prüfung CHF 95.00
Schlussrechnung CHF 928.00!! kulanz von setronics schweiz CHF 260.00
nachdem ich diese rechnung gesehen hatte, fragte ich doch ernsthaft ob ich nicht doch lieber ein eintauch angebot hätte abwarten bzw. verlangen sollen.
meistens wird ein höheres und ein tieferes angebot offeriert plus zb.eine a700.
ich würde mir beim nächstenmal ein eintausch offerieren lassen.
erwinkfoto
29.10.2009, 20:59
Bist du sicher dass es Rost sein könnte? Bei mir zeigen sich manchmal ähnliche Funktionsstörungen (Fokussiert manchmal von alleine, tasten reagieren nicht, usw.) ...aber es ist offensichtlich der Auslöseknopf, der nicht mehr richtig sitzt und ab und zu in der "halb-gedrückte" Position rückt, was den springenden, von Geisterhand-geführten Autofokus erklären würde und auch der Tasten, die nicht reagieren.
Hast du die Kamera schon verschickt? Gibt es tatsächlich Rost?
Bei mir löst sich das Problem oft beim mehrmaligen Antippen des Auslösers ...
(am besten, wenn die Kamera aus ist;))
Grüße,
Erwin K.
PS: Meine Kamera ist eine Dynax 5D, aber der Auslöseknopf der A700 dürfte sich nicht sehr unterscheiden von der meiner Kamera. (Die werden schliesslich von den selben Werken gebaut, unter anderem Namen ;))
Clem_a700
02.11.2009, 16:21
Hallo,
bekam heute den Kostenvoranschlag für die Reparatur: 498 Euro.
Na sehr super.
Zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus.
Stellt sich die Frage, ob man irgendwie einen Bonus für den Kauf des Nachfolgers der A700 rausschinden könnte ..
Clemens
Zwergfrucht
02.11.2009, 16:55
Hallo Clemens,
habe keine Lösung aber da würde mich doch ein Vergleich in Sachen Reparaturkosten
z.B. bei Geissler oder eine "Private Werkstätte" interessieren.
Vielleicht ist es ja dort billiger, fragen kostet bekanntlich nix.
Gruß
Wolfram
500€ Klingt zwar schlimm, aber dafür bekommst du auch keine Neue Alpha 700, geschweige denn denn Nachfolger wenn er denn mal auskommt.
Eine Gebrauchte kaufen ist momentan auch nicht Billiger, zumal weißt du da nie was du bekommst, es bleibt dir nur in Abwarten bis die Preise wieder sinken, oder in den Sauren Apfel Beißen.