Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich RAW - JPG D-R+Lv4


phootobern
27.10.2009, 22:31
Hallo

Hier zwei Bilder als Vergleich, schon erstaunlich was die DR Einstellung ausmacht.

Gruss Markus

RAW
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DR.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91287)
JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DR-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91288)

Gruss Markus

Takami
27.10.2009, 22:50
Hallo Markus,

ja, sehe ich auch so. In den RAWs steckt das zwar auch drinne, nur ist solch ein JPEG out of the cam schon beeindruckend und steht sofort zur Verfügung. Ich hatte mal ein JPEG-Bild (LV3), das war so gut, dass ich es in RAW nicht hinbekommen habe.

Harry

gpo
27.10.2009, 23:10
Moin

mal ernsthaft...das JPG sieht doch fürchterlich aus:roll:
Mfg gpo

Urbanrunner
27.10.2009, 23:22
Ich finde den Kontrastumfang vom JPEG auch ... grandios. :?

Moritz F.
27.10.2009, 23:23
Meine volle Zustimmung Gpo :D

Edit: ist an dem RAW eigentlich nichts gemacht? Sieht so aus als sei da im Konverter nichts getan worden.

LG

K.A..
27.10.2009, 23:50
Das Jpeg ist unterirdisch finde ich , da ist überhaupt nix mehr drinne, kein Kontrast , keine Strukturen ,keine Dynamik . Ich bin mir sicher daß aus dem RAW einiges mehr rauszuholen wäre als was der DR da "fabriziert" hat !

Takami
28.10.2009, 07:21
Ich sehe das Bild mehr als Technikdemo und nicht von der ästethischen Seite.

Lv4 ist ja auch heftig. Die Ergebnisse mit Lv1/Lv2 sind meist ziemlich ansehnlich und out of the cam allemal richtig gut (sofen zum Motiv passend). Bei Portraits / Personen lasse ich das Lv weg, da die Hautfarbe nicht so dolle ist. Ansonsten habe ich Lv1 meist eingeschaltet. Die guten Bilder bearbeitet man sowieso aus einem RAW, klar. Es geht hier m.E. mehr um JPGs out of the cam.

Harry

phootobern
28.10.2009, 08:12
Es geht mir hir nicht ums Bild. DR, Lv4 ist in den Fall sicher zu hoch.
Es ist weder am JPG noch am RAW etwas gemcht.

Es Zeigt auch wie schnell ein Bild zerstört ist, und das Hohe DR Einstellungen überlegt sein sollen.

Gruss Markus

K.A..
28.10.2009, 08:53
Ich habe auch nix gegen OOC und benutze es mit der A700 doch öfter mal für nicht SOOO wichtige Sachen (und vor allem weil ich ruck/zuck hinten umgestellt hab von RAW auf ExtraFein:D) in Lv1, reicht völlig für Kindergeburtstag und co. Allerdings bin ich mehr mit RAW zugange , aber nicht weil ich so gern am PC sitze und Bilder bearbeite sondern weil mir hier schon von vornherein die Möglichkeiten wo ich mein Bild haben will offenstehen und das Ganze ohne tragisch Verlusste bei der Bildbqualität und weil ich bis zum speichern im 16 bit Modus bleiben kann.:top:

gpo
28.10.2009, 11:28
Es geht mir hir nicht ums Bild. DR, Lv4 ist in den Fall sicher zu hoch.
Es ist weder am JPG noch am RAW etwas gemcht.

Gruss Markus

Moin

nochmal...dat iss dumm tüch :lol::oops::shock:...

natürlich geht es NICHT um den "creativen Bildinhalt"....hat ja auch keiner bemängelt
es geht um die Umsetzung die voll daneben ist :!::top::?::flop:

auch die Aussage:...."im RAW nix gemacht" ist haltlos weil...
jede Kamera durch Voreinstellungen....was macht und
der Konverter ebenso durch EXIFs+Vorgaben...was macht:evil:
im RAW wird IMMER was gemacht auch wenn du nicht einmal an den Reglern gezogen hast!

Und im JPG...ist es fast ähnlich...weil dort der Hersteller vorgibt...was die Kamera...macht:roll:

Fazit....dein versuchter Vergleich ist nett....so aber voll in die Hose gegangen
und technisch nicht haltbar :cool:
Mfg gpo

der_knipser
28.10.2009, 11:38
Ich gebrauche die starken DRO-Einstellungen recht häufig. Bei Baustellendokumentationen kommt es meistens nicht auf natürliches Aussehen an, sondern darauf, möglichst viele Details, auch in dunklen Ecken sofort erkennbar wiederzugeben. RAW kommt aus Zeit- und Kostengründen nicht in Frage. Für mich ist starkes DRO eine willkommene Erfindung!

aidualk
28.10.2009, 15:49
Ich glaube im obigen Fall würde +2 ausreichen mit einer Unterbelichtung von -0,5 EV. Dann würde es auch natürlicher aussehen.

Ich ziehe gelegentlich auch die DR-jpg dem raw vor, allerdings muss die DR Funktion mit Bedacht eingesetzt werden, damit nicht sowas wie hier gezeigt raus kommt.

viele Grüße

aidualk