Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In der Brunft II


KurtH
25.10.2009, 19:55
Halo,

hier bräuchte ich mal ein paar Meinungen. Wie ihr erkennt ist das Bild in sehr schwierigen Lichtbedingungen entstanden. (6400ASA F3.5 1/60sek). Etwas Weisabgleich und leicht entrauscht dazu noch etwas Kontrast, sonst keine Änderungen. Ist es zu Unscharf etc...???
Man kann ja schon noch erkennen das da zwei Damhirsche um die Gunst der Weibchen ringen:lol:

822/kampf1-1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91164)

Gruß
Kurt

Löwe
25.10.2009, 20:14
Mich stört der unnatürliche Farbton.Kommt das durch die Bearbeitung zustande? Da ich mich nicht damit auskenne, bin ich da etwas am schwimmen.
Gruß Löwe

KurtH
25.10.2009, 20:33
Mich stört der unnatürliche Farbton.Kommt das durch die Bearbeitung zustande? Da ich mich nicht damit auskenne, bin ich da etwas am schwimmen.
Gruß Löwe

Hallo Löwe,

ja du hast recht der Farbton könnte besser sein. Meiner Meinung nach stimmt der Weisabgleich nicht. Es war schon ziemlich dunkel. Bin auch kein Bearbeitungsprofi, werde aber nochmal mit den Farben spielen, es kann ja nur schlimmer werden.

Gruß
Kurt

KurtH
26.10.2009, 12:01
Will die Frage nochmal präzisieren.

Würdet ihr bei diesem Bild und den Parametern die ich genannt habe versuchen über EBV Farbe ,Rauschen usw in den Griff zu bekommen, oder ist das Aussichtlos und ab in den Eimer damit???

Gruß
Kurt

Dana
26.10.2009, 12:05
Ganz ehrlich?

Ich denke, es ist kaum zu retten.

Die Qualität des Bildes ist ziemlich schlecht, den Farbton könnte man noch retten, wenn man an den Kurven dreht...du müsstest heftig entrauschen, was dem Bild noch mehr Quali nimmt...schade, denn es ist ja ein tolles Motiv, wenn zwei sich so streiten.

alberich
26.10.2009, 15:20
Will die Frage nochmal präzisieren.

Würdet ihr bei diesem Bild und den Parametern die ich genannt habe versuchen über EBV Farbe ,Rauschen usw in den Griff zu bekommen, oder ist das Aussichtlos und ab in den Eimer damit???

Gruß
Kurt

Na ja. Man kann immer was machen. Das richtet sich ganz nach dem individuellen und ideellen Wert des Bildes für Dich.
Da das Bild eher wie ein flüchtiger Blick oder Eindruck im Augenwinkel wirkt hat man nur die Chance genau das zu unterstreichen. Also eher versuchen das abstrakte zu verstärken und nicht versuchen Details auszubrüten wo keine sind.

6/kampfedit.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91201)

Aber es bleibt dabei. Aus einem Schwein macht man maximal ein schnelles Schwein aber leider kein Rennpferd. :)

Ein anderer Weg ist es, die Photographie vollkommen zu verlassen und es mehr zu einem Symbol, einer Illustration werden zu lassen. Hat seinen ganz eigenen Charme, nur halt nichts mehr mit Photographie zu tun.
:)

6/kampfedit2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91210)

dumpster
26.10.2009, 16:08
Hallo Kurt,

ich würde wohl das Bild in den "Eimer" befördern. Alberich hat ja gezeigt, dass man schon etwas machen könnte, mir würde es aber nicht reichen. Und da du ja wohl öfters Wild fotografierst, wirst du ev. auch einen höheren Anspruch haben. Wenn du das Bild aber für dich aus persönlichen Gründen besonders wertschätzt (weil du noch keines in der Art hast oder du was mit dem Moment / der Situation verbindest) dann natürlich behalten. Ich sortiere mittlerweile rigoros aus weil ich sonst den Überblick verliere und mir die schlechten Bilder später sowieso nicht mehr angucke.

Gruß Michael

KurtH
27.10.2009, 09:16
Super:top:

da sage noch einer man bekomme keine Antworten auf seine Bilder! Dann werde ich wohl (wie vermutet) das Bild in den Eimer werfen. Alberich, wenn es nicht zu viel Mühe macht kannst du mir vielleicht verraten wie du das erste Bild hinbekommen hast. Das zweite ist mir dann doch zu abstrakt. Dumpster, ja ich versuche ab und zu Wildlife im Rhein Main Gebiet auf den Chip zu bannen. Leider ist es aber so, dass gerade das Damwild erst aktiv wird wenn es schon fast dunkel ist. Da komme ich eben an die Grenzen der Fotographie und muß vielleicht noch lange warten bis ich mal solche Szenen bei "Tageslicht" vor die Linse bekomme.

Danke und Gruß
Kurt

alberich
27.10.2009, 14:03
Alberich, wenn es nicht zu viel Mühe macht kannst du mir vielleicht verraten wie du das erste Bild hinbekommen hast.

Na ja da gibt es nicht viel zu sagen. Farben, Kontrast und Helligkeit angepasst, bisschen hier und da abgewedelt/nachbelichtet, selektiv geschärft, zusätzliche Bewegungsunschärfe hinzugefügt, leicht anderen Ausschnitt gewählt.
Fertig.

roli_ch
27.10.2009, 15:10
Mir gefällt das zweite Beispiel von alberich ganz gut, auch wenn natürlich hier von der ursprünglichen Aufnahme nicht mehr viel zu erkennen ist.
Vielleicht dürfen wir auch dazu noch wissen, wie es entsanden ist?