Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC
Hallo liebes SUF,
brauche Eure Hilfe. Folgendes Problem: Ich lasse mir von einem Bekannten einen neuen PC basteln.Er will nun von mir wissen auf was es mir besonders ankommt. Da ich nun nicht der non plu ultra PC-Freak bin, möchte ich gerne wissen auf was ich achten muss.
1. Ich habe eine a700, möchte aber irgendwann auf Vollformat umsteigen.
Wie gross ist die Datenmenge die da auf einen zukommt.
Wie gross sollte der Arbeisspeicher sein um hier eine Reserve auch für die Zukunft zu haben?
Arbeite bisher sehr eingeschränkt mit PSE 6 und das würde mir im Moment noch reichen.
Wie ist das mit den 64-bit?
Wie gut muss die Grafikkarte sein?
Auf meinem PC wird ausser den ganz normalen Daten, Fotos und einiges an Musik nichts gespeichert, also keine Spiele.
Wenn mir die PC-Spezaliesten hier ein paar Tipps geben könnten, wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Löwe
Hi,
wenn Dein Kumpel Dir dem PC zusammenbastelt, sollte er doch auch in der Lage sein Dich zu beraten?
Grundlegend:
64bit emphehlenswert, weil ist die Zukunft und so...
damit einher gehen 4GB Ram
Grafikkarte brauchst Du nach deinen Wünschen keine gute/teure, ein Standardmodell welches passiv gekühlt ist, reicht vollkommen und ist auch ökologisch akzeptabel
Festplattenspeicher ist günstig wie nie, 1TB Festplatten haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zur Zeit
meph!sto
25.10.2009, 15:06
Ein Dualcore Prozessor, also eine CPU mit 2 Kernen, sollte es schon sein.
Eine CPU mit 4 Kernen, wäre zu viel.
Ich würde hier zu AMD greifen, die sind schön sparsam = weniger Verlustleistung, die abgetragen werden muss, was dazu führt, dass die Lüfter langsamer drehen können und der PC leise bleibt ;)
Arbeitsspeicher ist so wie mit den PS im Auto, man kann nie genug davon haben.
Hier sollten mind. 4GB drin sein (bei diesen Preisen).
Das gleiche gilt ungefährt auch für den Festplattenspeicher, wobei man hier sagen strikt zwischen Daten und Systemfestplatte unterscheiden sollte.
Da Spiele bei dir keine bedeutende Rolle spielen, kannst du auch getrost zu einer Onboard Lösung greifen, nur solltest du hier darauf achten dass mind. 1 digitaler Anschluss (DVI oder HDMI) vorhanden ist.
Bis 400eur würde ich folgendes empfehlen (Quelle http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=336072)
CPU: AMD Phenom II X2 550 Black Edition boxed (80W)
Mainboard + RAM: AM2+ Gigabyte GA-MA785GM-US2H (AMD 785G/SB710, HD 4200) + 4GB Corsair CL5 DDR2-800
Grafikkarte: OnBoard
Gehäuse: Coolermaster Centurion RC-534
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 320GB, evtl. noch eine WD 1TB EADS Festplatte als Datengrab
DVD-Brenner: LG Electronics GH22LS30
@meph!sto
Eine eizelne 1TB Festplatte bietet genug Speicher für OS und Daten. Bezüglich der Trennung von OS und Daten ist eine Partitionierung der 1TB Festplatte sinnvoller, da 320GB als Systemfestplatte maßlos überdimensioniert sind und die Anschaffung geringvolumiger Festplatten sinnlos ist.
Und wenn es soch mehr Speicher sein soll, ist eine 1,5TB Platte kaum/nicht teurer ;)
meph!sto
25.10.2009, 15:18
Ja klar,
320GB nur für das OS und Programme ist wirklich übertrieben. Habe die Konfiguration nur kopiert. Anpassungsfähig ist sie allemal ;)
Optimal wäre m.M. eine 64GB SSD für OS und Programme und als Datengrab eine >1TB HDD.
[..]
Optimal wäre m.M. eine 64GB SSD für OS und Programme und als Datengrab eine >1TB HDD.
Das kann ich nur unterschreiben! :top:
Edit:
Ich habe hier einen Beitrag verlinkt in dem es um die Wahl zwischen 32/64Bit geht, vllt hilft es Dir. Falls noch Fragen sein sollten, frag.
klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=899098&postcount=8)
wenn Dein Kumpel Dir dem PC zusammenbastelt, sollte er doch auch in der Lage sein Dich zu beraten?
Das kann er sicherlich, nur von Fotos-u. Bearbeitung und den evtl. Besonderheiten hat er keine Ahnung, deshalb dei Fragen an,s SUF.
Verzeiht meine blöde Frage, was ist SSD für OS
Gruß Löwe
meph!sto
25.10.2009, 15:49
SSD = Solid State Disk
besitzt keine mechanischen Teile. Kann sehr hohe Übertragungsraten haben und hat eine sehr kurze (~0.1ms) Zugriffszeit. SSDs werden die übliche, magnetische Festplatte ablösen. Ist nur noch eine Frage der Zeit.
OS = Operating System
Dein Betriebssystem.
Man muss kein Fotprofi sein um zu wissen, was eine 12MP oder 24MP Kamera an Datenvolumen produziert. Das sollte er, sofern er technisch ausgebildet ist, hinbekommen.
SSD = Solid State Drive
Ausführliche Erklärung zu SSDs bei Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_State_Drive)
SSDs bei alternate.de, gute Preisübersicht (http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=172&cat2=278&cat3=0&cat1=172&cat2=442&cat3=0&cat1=172&cat2=304&cat3=0&bfbox=0&&tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Drive&l3=SATA&)
Und OS bedeutet Operating System, Betriebssystem ;)
Edit, mephisto war schneller :)
Hallo,
Kauf dir ein gutes Mainboard mit einem guten und modernen Chipsatz.
nimm eine Preiswerte CPU das reicht erstmal für deine Alpha 700 Bilder.
4 GB Ram ja aber so das man aufrüsten kann ohne den alten wegschmeißen zu müssen.
Festplatte: irgendeine gleich an datensicherung denken, und dabei RAID vergessen.
Graka mittelklasse ist gut, es werden immer mehr Funktionen (auch bei der Bildbearbeitung ausgelagert) dafür sollte der RAM der Graka ausreichend sein (1GB).
Wenn das Dingen länger läuft am Tag ein Auge auf Lärm und Stromverbrauch legen.
Du kannst so relativ günstig einen weiten schritt nach vorne machen wenn mehr rechenpower benötigt wird.
Steffen
nochmal: gleich an Datensicherung denken!
Ich habe hier einen Beitrag verlinkt in dem es um die Wahl zwischen 32/64Bit geht, vllt hilft es Dir. Falls noch Fragen sein sollten, fragDanke, habe ich gelesen und auch noch eine Frage. Da ja eigentlich immer alte Software eingesetzt wird ist hier die 64-bit Lösung nicht unbedingt zu empfehlen, oder kann man zweigleisig fahren Ich meine da wo angebracht 32 sonst 64. Wie gesagt, ich habe nicht viel Ahnung deswegen meine vielleicht blöden Fragen.
Danke an alle für die bisherigen Antworten, mir raucht ganz schön der Kopf.
Gruß Löwe
Man kann sagen dass man mit einem 64bit Betriebssystem arbeitet, grundlegend zweigleisig fährt. Denn 32Bit Software wird in einem getrennten Ordner installiert und auch nur in 32Bit ausgeführt.
Wichtiger ist es ob Du alte Hardware verwenden willst, für die es evtl. keine neuen Treiber gibt. Das ist die größte Einschränkung die es beim 64bit OS gibt
Danke,jetzt habe ich es verstanden.
Gruß Löwe
Also Quadcore würde ich defeniti empfhelen, da Photoshop auch alle 4 kerne utnerstützt und es merklich besser läuft! 4GB ram reichen locker (DDR2) und 64bit ist immer gut!
About Schmidt
26.10.2009, 09:37
PSE arbeitet max. mit 16 Bit.
Ich würde, wenn ich mir wieder einen neuen Rechner kaufen würde, auch auf getrennte Platten für Betriebssystem/Programme und Daten wählen.
200 - 250 GB dürften für Windows und die Programme reichen. Dazu 750 GB oder 1TB für die Daten.
GraKa, einfach auf Digitalausgang achten und schau zu, dass sie keinen Lüfter hat, wegen Geräuschentwicklung. Auf die Geräuschentwicklung würde ich ein großes Augenmerk legen und für leise Lüfter etwas mehr ausgeben.
Gruß Wolfgang
Nochmal danke an alle für die Tipps und die Beschäftigung mit meinem Problem, werde versuchen das beste daraus zu machen.:)
Gruß Löwe
Hallo ich würde jetzt auch eher einen 3 oder 4 Kern Prozessor kaufen, wenn das Ganze ein paar Jahre Zukunft haben soll.
Z.B. einen AMD Phenom II X3 720 BE
einen leisen Kühler http://geizhals.at/deutschland/a440572.html
ein Mainboard mit AMD 785G oder 790GX Chipset http://geizhals.at/deutschland/a459251.html http://geizhals.at/deutschland/a364099.html
Graka Onboard
Mindestens 4GB DDR2
Dazu eine günstiges, durchdachtes und gutes Gehäuse wie ein Cooler Master Sileo 500
Und ein gutes und leises Netzteil wie ein Bequiet 450W
Dazu noch eine moderne HD wie eine Samsung F3 oder eine Seagate 7200.12 mit um die 1TB
Und ein Win 7 x64 dazu und die Geschichte rennt.
LG
Bitte keine BeQuiet Netzteile kaufen, die sind in der Vergangenheit häufig wegen defekten aufgefallen. Enermax ist preislich in Ordnung, leise und qualitativ hochwertig.
Das galt vor allem bis zur Straith Power Generation E5,
wenn man die Lüfterregelung verwendet hat.
Die E6 und E7 sind top.
Ich verbaue viele Bequiet seit Jahren und hatte sehr wenig Ausfälle.
Kann ich nur empfehlen....
LG