PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soll ich oder soll ich nicht?


werni1949
24.10.2009, 12:46
Ich fotografiere seit fast zwei Jahren mit der a 700. Besondere Themenschwerpunkte habe ich nicht, in der Regel drucke ich die Fotos, die ich für gut gelungen halte, auf DIN A 4, sie hängen dann für einige Zeit in meiner privaten "Ausstellung", bis sie anderen Motiven weichen müssen. Bisweilen mache ich Portraits für Bekannte.

Als Technikfan liebäugele ich durchaus mit der 850/900, besonders bei der zweitgenannten kann man immer häufiger ein Ausstellungsstück zwischen 1700 und 1800 € ergattern. Aber lohnt sich das für meine Art der Fotografie?

Vielleicht können ja mal einige Umsteiger ihre Meinung und Erfahrung kundtun!

acmannoss
24.10.2009, 12:50
Ich stehe genau vor der gleichen Frage bzw. Entscheidung, ob ich von der 700er auf die 850er umsteigen soll und bin deshalb ebenfalls sehr auf Erfahrungsberichte gespannt !

About Schmidt
24.10.2009, 12:53
Hallo Werner,

Ich würde auf jeden Fall noch den Nachfolger der 700 abwarten, bevor du dich für das Vollformat entscheidest.

OT: bei uns war heute eine groß angelegte Treibjagd, geht es den Schwarzkitteln an den Kragen?

Gruß Wolfgang

werni1949
24.10.2009, 13:20
OT wenn Treibjagd, dann Hasen, wenn Drückjagd dann Rot-und Schwarzwild (besonders wichtig!) Geh doch mal zum Streckelegen, da kannst Du vielleicht interessante Fotos machen!

Wieder zum Thema: Naja, so eine 750...Bin ich auch gespannt! Damals war der Sprung von der 5d auf die 700 gigantisch, ist das beim Sprung auf den VF Sensor auch so?
Bis auf eines sind auch alle meine Objektive VF geeignet.

K.A..
24.10.2009, 13:24
Ich glaube kaum daß Du eine 850/900 unbedingt brauchen wirst für deine Anforderungen, es muss auch immer bedacht werden welche Datenmengen ein VF Kamera produziert und es u.U. eine komplette PC- Hardware update nach sich zieht (ging mir mit der A700 schon so)

ps..interessant finde ich die Info einer Nachfolgerin für die A700 !..Gibt´s da schon Fakten ?

cdan
24.10.2009, 15:06
Hi Werner,

ob du Vollformat brauchst oder nicht ist eine sehr persönliche Entscheidung. Der Unterschied in den Bildern ist gegenüber der A700 schon enorm und da lässt sich bei der A850/A900 ziemlich viel rausholen. Es kommt einfach darauf an was du machen willst. Die Datenmenge ist zwar deutlich größer, aber dafür gibt es ja auch probate Mitttel und ich lösche eh ziemlich gnadenlos weg, was nicht annähernd meinem persönlichen Anspruch entspricht.

Seit nun einem Jahr arbeite ich mit der A900 und bin mit deren Bildergebnissen und Möglichkeiten sehr zufrieden. Nun habe ich seit ein paar Tagen zusätzlich die A850 und daher mache ich den Versuch eines kleinen Vergleichs. In der aktuellen Chip Foto-Video 11.109 ist eine kleine Gegenüberstellung zu anderen Kameras. Da schneidet die A850 als "Qualitätskönigin" sehr gut ab. Das dort Geschriebene finde ich o.k.

Nachdem ich nun einige Aufnahmen mit der A850 gemacht habe kann ich ein kleines Fazit ziehen. Wer nicht unbedingt 5 Bilder/Sekunde braucht, der ist mit der A850 vollkommen gut bedient. Der 98% Sucher fällt geggenüber der A900 nicht auf, das Sucherbild ist wie von der A900 her gewohnt sehr gut und hell.

Gegenüber der A900 gibt es bei der A850 nur sechs Änderungen:
1. 98% Sucher
2. 3 Bilder pro Sekunde
3. Programmradbeschriftung aufgedruckt anstatt geprägt
4. Gehäuse aus Kunststoff ähnlich dem der A700
5. Anderes Board hinter dem Display (Funktion nicht bekannt)
6. Reduziertes Rauschen

Gegenüber der A900 rauscht die A850 tatsächlich weniger. Bilder mit ISO800 bei der A900 sind jetzt mit ISO1250 möglich und selbst ISO1600 sind noch recht gut und auch Aufnahmen mit ISO 3200 sind brauchbar, sofern nicht zu stark vergrößert wird. Sobald die A900 aus der Reparatur zurück ist, werde ich exakte Vergleichsaufnahmen machen. Für ein Firmwareupdate für die A900 gibt diese Änderung jedoch genug Anlass zur Hoffnung.

Der Preis unter 2000 Euro ist für die Kamera absolut o.k. und ich denke, in der Preisklasse findet man in Bezug auf die Bildqualität nichts Bessers. Ob nun der Mehrpreis gegenüber der A900 das Mehr in der Ausstattung rechtfertigt muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich überlege dass ich vor fast zwei Jahren für 1500 Euro eine A700 mit Kit-Objektiv bekommen habe, dann liegen dazwischen doch Welten.

frame
24.10.2009, 15:29
Hi Christian,


Gegenüber der A900 rauscht die A850 tatsächlich weniger.

kannst du eine Aussage machen ob das nur für die JPGs gilt? Oder siehst du auch aus den RAWs einen Unterschied?

ciao
Frank

cdan
24.10.2009, 15:50
Hi Frank,

für JPG kann ich das nicht sagen da ich nur in RAW aufnehme.

aidualk
24.10.2009, 16:28
Sobald die A900 aus der Reparatur zurück ist....

was ist defekt?




Gegenüber der A900 rauscht die A850 tatsächlich weniger.

für JPG kann ich das nicht sagen da ich nur in RAW aufnehme.

Die 850 rauscht bei raw tatsächlich sichtbar weniger als die 900 :shock: :?: Wie geht das? Der Chip ist doch identisch.

cdan
24.10.2009, 16:33
was ist defekt?

Guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79975). :cry:

Die 850 rauscht bei raw tatsächlich sichtbar weniger als die 900 :shock: :?: Wie geht das? Der Chip ist doch identisch.

Ich vermute, es liegt an der Firmware.

frame
24.10.2009, 16:38
Die 850 rauscht bei raw tatsächlich sichtbar weniger als die 900 :shock: :?: Wie geht das? Der Chip ist doch identisch.

das ist ja ein CMOS-Chip, der hat immer eine Verarbeitung/Firmware die schon auf Chipebene wirkt bevor die Daten an die Kamera-Elektronik übertragen werden (sonst würde das rauschen wie Hulle). Anscheinend hat die A850 nun eine Firmware die die Signalbearbeitung verbessert (bzw. rauschärmere Daten generiert). Bei den ersten A850 wurde meiner Erinnerung nach ja berichtet dass die RAWs identisch sind zur A900.
Ich denke mal die neue FW für die A900 wird beide wieder auf "Augenhöhe" bringen.
Auf jeden Fall eine gute Nachricht.

twolf
24.10.2009, 16:41
was ist defekt?







Die 850 rauscht bei raw tatsächlich sichtbar weniger als die 900 :shock: :?: Wie geht das? Der Chip ist doch identisch.

Der chip ist doch nur ein faktor, auch die Nikon hat den selben chip, die Bearbeitung danach ist stark entscheident !

cdan
24.10.2009, 16:54
Auch mit der Firmeware 4.0 für die A700 hatte sich die Qualität der RAWs deutlich verbessert. Es ist also nicht nur vom Chip abhängig.

Vielleicht sollten wir das aber jetzt in einem gesonderten Thread abhandeln, da es hier ja um ein etwas anders gelagertes Thema geht.

werni1949
24.10.2009, 16:57
Zunächst mal Danke für die Infos/Meinungen!

Ich fasse mal zusammen: Die 850 rauscht weniger (als die 900 ohne Firmwareupdate)
Falls nicht unbedingt die 5 fps nötig sind, gibt Christian der 850 den Vorzug.
Für mich und meine Eingangsfrage wichtig: Es gibt eine deutliche (Bild)Verbesserung zur 700. Daraus entsteht natürlich die Frage: Was ist an dem Bild besser?
Eine andere Frage noch: Ich benutze doch relativ häufig den eingebauten Blitz (ist ja soooo bequem...) Wie kommt ihr ohne den aus?

cdan
24.10.2009, 17:06
Was ist an dem Bild besser?

Die Bilder sind viel detailreicher und du kannst sehr gut Ausschnitte aus dem Bild verwenden, die dann immer noch viele Details zeigen. Für Tierfotografie empfinde ich das als großen Vorteil, den Tierfotografie ist oft Ausschnittsfotografie, wie schon Fritz Pöling sagte.

Eine andere Frage noch: Ich benutze doch relativ häufig den eingebauten Blitz (ist ja soooo bequem...) Wie kommt ihr ohne den aus?

Eine gute Ergänzung zur Kamera ist der kleine Blitz HVL-F20AM. Der trägt nicht groß auf und kann in der Tasche mitgeführt werden. Die Blitzleistung ist für den kleinen Blitz zwischendurch sehr gut.

frame
24.10.2009, 17:14
Auch mit der Firmeware 4.0 für die A700 hatte sich die Qualität der RAWs deutlich verbessert. Es ist also nicht nur vom Chip abhängig.

Vielleicht sollten wir das aber jetzt in einem gesonderten Thread abhandeln, da es hier ja um ein etwas anders gelagertes Thema geht.

Wobei es bei der A700 ja so war dass die FW4 in den RAWs das Rauschen nicht verringert (ich denke sogar leicht verstärkt) hat - Unterschied war hier dass der "Wasserfarbeneffekt" bzw. diese Farbflecken, "Blotches" wie sie in den englischen Foren hiessen, behoben wurden - das Rauschen ist jetzt viel gleichmässiger, "berechenbarer".
D.h. das Entrauschen der RAWs ist mit der neuen Firmware sehr viel besser möglich als mit der alten. Das nutzt die FW auch um entsprechend viel bessere JPGs zu erzeugen.

Ein Abtrennen wäre vielleicht wirklich sinnvoll ...

wwjdo?
24.10.2009, 21:19
Die Bilder sind viel detailreicher und du kannst sehr gut Ausschnitte aus dem Bild verwenden, die dann immer noch viele Details zeigen. Für Tierfotografie empfinde ich das als großen Vorteil, den Tierfotografie ist oft Ausschnittsfotografie, wie schon Fritz Pöling sagte.


Hm, also beide Argumente finde ich nicht zwingend.

Durch den crop-Fakror brauche ich bei identischer Brennweite gar nichts ausschneiden!

m wirklich mehr Details zu bekommen, bräuchte man dann statt eines 400mm Objektives eine Brennweite mit 600mm - und bis zu einer gewissen Printgröße, die wohl nur ganz selten von uns überschritten wird, reichen m.E. die 12 Mp vollauf...

cdan
24.10.2009, 21:36
Hi Matthias,

da kann man sicher geteilter Meinung drüber sein. Um einmal zu zeigen was ich meine, habe ich hier einen Link zu einem Bild, aufgenommen mit der A900.

Bild einer Löwin - 15 Megabyte Jpg! (http://www.digitlife.de/directupload/Loewin-1916.jpg)

Das Bild ist nicht bearbeitet, lediglich in ein Jpg umgewandelt.

wwjdo?
24.10.2009, 22:25
Hi Matthias,

da kann man sicher geteilter Meinung drüber sein. Um einmal zu zeigen was ich meine, habe ich hier einen Link zu einem Bild, aufgenommen mit der A900.

Bild einer Löwin - 15 Megabyte Jpg! (http://www.digitlife.de/directupload/Loewin-1916.jpg)

Das Bild ist nicht bearbeitet, lediglich in ein Jpg umgewandelt.

Ja, die Details sind in der Tat beeindruckend, das ist nicht zu leugnen!

erwinkfoto
25.10.2009, 02:10
ps..interessant finde ich die Info einer Nachfolgerin für die A700 !..Gibt´s da schon Fakten ?

Nur Gerüchte...die die Sonyfans selbst zusammenbasteln um nicht anfangen
an sich selbst und ihren Glauben zu zweifeln...

Mal sehen wenn aus diesen weichen Gerüchten sich harten Tatsachen heraus kristallisieren :D:top:

Demnächst...im Kino:

"Sony Alpha 700 II - Revenge of the Speed"

:roll::top:

Saarländer
25.10.2009, 10:15
Hm, also beide Argumente finde ich nicht zwingend.

Durch den crop-Fakror brauche ich bei identischer Brennweite gar nichts ausschneiden!

m wirklich mehr Details zu bekommen, bräuchte man dann statt eines 400mm Objektives eine Brennweite mit 600mm - und bis zu einer gewissen Printgröße, die wohl nur ganz selten von uns überschritten wird, reichen m.E. die 12 Mp vollauf...


Finde bei sich bewegenden Tieren kann es nur von Vorteil sein wenn man noch croppen kann sonst hat sich das Tier auch mal schnell aus dem Bild verabschiedet
oder man hat ihm was "abgeschnitten".

Löwe
25.10.2009, 16:04
Die a700 macht ja sehr gute Jpeg. Trifft das auf die 850-900 genauso zu und welche der beiden ist im Jpeg bessser? Da ich im Moment überwiegend Jpeg fotografiere, würde mich das sehr interressieren.
Gruß Löwe

turboengine
25.10.2009, 16:24
Die a700 macht ja sehr gute Jpeg. Trifft das auf die 850-900 genauso zu und welche der beiden ist im Jpeg bessser? Da ich im Moment überwiegend Jpeg fotografiere, würde mich das sehr interressieren.
Gruß Löwe

Ist die Frage ernst gemeint?

Löwe
25.10.2009, 16:50
Ist die Frage ernst gemeint?
Das ist sie. Wen ich Deine Frage richtig verstanden interpretiere, habe ich jetzt wieder gegen ein Sakrileg verstossen, ich weiss, ("richtige Fotografen fotografiern nur in RAW")wenn nicht verzeihe mir meine Ironie. Ich habe über 40 Jahre analog fotografiert und bin ein digitaler Neuling.Aber es ist meine Entscheidung in Jpeg zu fotografiern auch mit einer a700 oder 900. Vielleicht beschäftige ich mich irgendwann mit RAW, aber in meinem Alter tut man sich mit manchem etwas schwer. Es gibt sicher noch andere User die auch mit einer solchen Kamera nur Jpeg machen. Wie gesagt, sollte ich hier was falsch verstanden haben, entschuldige ich mich.
Gruß Löwe

cdan
25.10.2009, 17:29
Halo Löwe,

nachher werde ich mich mal an ein paar Bilder JPG und RAW A700/A850 machen und sie hier einstellen. Mit den JPGs muss ich ein wenig experimentieren, sowas hatte ich noch nie.

Deine Frage ist übrigens berechtigt.

Marco_K
25.10.2009, 18:50
Halo Löwe,

nachher werde ich mich mal an ein paar Bilder JPG und RAW A700/A850 machen und sie hier einstellen. Mit den JPGs muss ich ein wenig experimentieren, sowas hatte ich noch nie.

Deine Frage ist übrigens berechtigt.


Ich freue mich darauf weil es Interessant ist.
Ich für meinen Teil kann sagen, das die gleichen JPEGs ooc für mein Auge besser wirken als wenn ich die LR Standardeinstellungen bei der RAW Entwicklung benutze.
Dies kann natürlich bei einem EBV Profi anders aussehen.
Das ganze bezieht sich jetzt auf die A-700 mit Kreativmodus Standard und alle Werte auf +1

Ist die Frage ernst gemeint?

Kommt von dir noch was zu dieser Frage? ...hmm...

Löwe
25.10.2009, 19:24
nachher werde ich mich mal an ein paar Bilder JPG und RAW A700/A850 machen und sie hier einstellen. Mit den JPGs muss ich ein wenig experimentieren, sowas hatte ich noch nie.
Danke, finde ich toll, da ich ja selbst die Vergleichmöglichkeit nicht habe.
Gruß Löwe

turboengine
25.10.2009, 20:31
Kommt von dir noch was zu dieser Frage? ...hmm...

Ob jpg oder RAW ist keine Glaubensfrage, sondern was man mit dem ergebnis am Schluss anfangen will. Die Diskussion braucht es nicht mehr. Ich meine nur, das ganze wurde doch schon X-mal durchgekaut.

Aber um konstruktiv zu sein: stevemark hat auf artaphot.ch (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77304&highlight=raw+jpg) wie immer schöne Vergleichsbilder.

cdan
25.10.2009, 22:22
Wie versprochen habe ich Vergleichsbilder gemacht, nicht streng wissenschaftlich sondern einfach mal auf die Schnelle in der Küche und ohne DRO. Die schlechte Beleuchtungssituation habe ich absichtlich gewählt. Der Unterschied ist aber m.E. ersichtlich.

A700ISO800
6/700_ISO800.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91175)
A850ISO800
6/850_ISO800.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91176)

A700ISO1600
6/700_ISO1600.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91177)
A850ISO1600
6/850_ISO1600.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91178)

A700ISO3200
6/700_ISO3200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91179)
A850ISO3200
6/850_ISO3200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91180)

A700ISO6400
6/700_ISO6400.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91181)
A850ISO6400
6/850_ISO6400.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91182)

Marco_K
25.10.2009, 22:43
...ich suche noch nach den groben Unterschieden bis Iso 1600....die 700er schlägt sich recht gut, manchmal sind die Lichter etwas `ausgefressener`

@ chris: welchen Unterschied siehst du?

aidualk
26.10.2009, 08:20
Hallo,

schon auf den kleinen Vorschaubilder ist mir aufgefallen, dass die der 850 jeweils etwas heller sind (ausser bei ISO 800, da ist es andersrum). Sie sind auch etwas länger belichtet... warum? Hat die 850 dadurch nicht einen kleinen Vorteil?

Sind das 100% crop?

cdan
26.10.2009, 09:31
Die Kombinationen waren A700 mit 1680 bei 16mm und A850 mit 1635 bei 24mm. Das erklärt vielleicht ein wenig und dann sind die Bilder aus der Hand aufgenommen, wodurch auch noch einmal ein Messunterschied kommen wird.

Ich hoffe, Werner ist nun mit den ganzen Informationen genügend Stoff für eine Entscheidung gegeben.

Löwe
26.10.2009, 09:42
Danke cdan,
ich habe mir die Bilder jetzt ein paar Mal angesehen und meine bei ISO 800 ist das Foto der 700 besser,aber dann hat die 850 die Nase vorn. Ich habe mich zum Vergleich an dem Landschaftsbild oben und an der Seite an dem gelben Schild ( Wir sind...) orientiert. Da ist das Bild bei der 850 heller und kontrastreicher. (zumindest an meinem Bildschirm. Heisst das aber im Umkehrschluss, daß die 850 unter ISO 800 die schlechteren Fotos macht? Wenn ich mir die Fotos Stevemark ansehe hat die 900 gegenüber der 700 wieder die Nase vorn, auch bei niederer ISO. Kannst Du dazu noch was sagen.
Gruß Löwe

aidualk
26.10.2009, 10:48
Danke cdan,
ich habe mir die Bilder jetzt ein paar Mal angesehen und meine bei ISO 800 ist das Foto der 700 besser,aber dann hat die 850 die Nase vorn.

hmm, das wären immer genau die jeweils etwas reichlicher belichteten Aufnahmen. :?

Brazoragh
26.10.2009, 11:20
Wäre es nicht sinnvoller einen Vergleich bei identischer Brennweite zu machen und die FF-Bilder entsprechend zu croppen?
Zumindest wäre das auch eine Sichtweise. Die Bildqualität sollte dann vergleichbarer sein, weil gleiche Linse bei gleicher Brennweite und gleicher optischer Auflösung (und fast gleicher elektronischer Auflösung).

Gruß
Michael

aidualk
26.10.2009, 11:29
ursprünglich dachte ich, genauso wären die Aufnahmen entstanden.

ddd
27.10.2009, 11:40
moin,

6/700-900_400-6400.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91262)

oben a700, unten a900, jeweils ISO 400, 800, 1600, 3200, 6400.
SAL50M28@f/8, Zeit M je ISO-Stufe linear korrigiert (ISO 400: 1 sec .. ISO 6400: 1/15 sec), Stativ, 2 sec SVA, RAW+JPEG: hier JPEG, Style Neutral, alles Default.
100% crop. Beide Kameras auf Stativ an derselben Stelle, a700 etwas höher ausgerichtet, aufgrund des geringfügig anderen Pixelpitches sind die jeweils 400x200pix-Ausschnitte geringfügig unterschiedlich bezogen auf das "Motiv".
Beleuchtung: graues Tageslicht, könnte sich in den wenigen Minuten minimal verändert haben.

Leider AWB, nächstes Mal nehme ich auch dafür noch einen Preset. Die a700 war der Meinung, die Belichtung läge bei manchen Stufen +/- 1/3 EV daneben; die a900 war mit meiner manuellen Zeitvorgabe einverstanden. Die Lichtverhältnisse waren nahezu perfekt konstant (grauer Nieselregen-Himmel durchs Fenster)

6/a700_0400mark.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91263)
Dies zur Übersicht, obiger crop-Bereich rot markiert (oben um 90° gedreht, damit es besser passt).

Bitte beachten: das ist Quälerei! Ich habe eine ungünstige Stelle (braun, unscharf, unterbelichtet) ausgesucht um die Unterschiede so deutlich als möglich aufzuzeigen.

Viel Spaß beim Unterschiede suchen ;)